1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ffesch

Beiträge von ffesch

  • scrolling="yes": leider no

    • ffesch
    • 12. Juli 2004 um 10:15

    Jawohl, bugcatcher, Du hast Recht: in der spec ist von "scrolling device<b>s</b>" die Rede - sähe in meinem Beispiel gar nicht gut aus.
    Die W3C-Regeln bleiben hier unklar bzw. unvollständig. Also eher kein echter bug.
    Es scheint auch nicht geregelt zu sein, ob ein vertikaler Scroller bei der Berechnung der
    Seitenbreite (zwecks Zentrierung) mitgezählt werden soll (macht FF und scheint mir logischer) oder nicht (IE).

    Gehört zwar nicht in dieses Forum, aber vielleicht interessiert es jemanden:
    Zum Thema, um das es in meinem Beispiel ging, gibt es eine interessante Seite: <a href="http://garyblue.port5.com/webdev/scrollingtable.html" target="_blank">scrollingtable</a>.
    Das Ergebis gefällt mir aber nicht so gut (wegen der horizontalen Scrollbar).
    Daher habe ich mal folgendes "ausgehäckt": <a href="http://em04.biskai.de/tabtest/tabtest_i.html" target="_blank">Lösung mit iframe und javascript</a>.
    Der Code ist sicher nicht hübsch, die W3C-Validitoren sind aber zufrieden und es scheint zumindest mit IE6 und FF zu funktionieren.

  • scrolling="yes": leider no

    • ffesch
    • 10. Juli 2004 um 19:57

    Ich halte mich allgemein für eher ungläubig und ziehe den IE nicht dem FF vor (muss man hier ein Glaubensbekenntnis abgeben?).
    Der springende Punkt meiner Bemerkung/Frage ist, dass im Quelltext eben NICHT <i>scrolling="auto"</i> steht, sondern <i>scrolling="yes"</i>. Und dann soll eben ein Scroller erscheinen ("this value tells the user agent to always provide scrolling devices for the frame window").
    Auf der Beispielseite hätte das wohl Vorteile..
    Natürlich wird es Workarounds und andere Methoden geben, um einen fixierten Tabellenkopf zu bekommen - mir geht es lediglich um die Frage, ob ich da richtig liege (also die Spezifikation nicht eingehalten wird und das noch nicht bekannt ist) und die Entwickler informiert werden sollten - oder ob ich einfach nur falschen Code geschrieben habe, die falsche Version benutzt o.ä.

  • scrolling="yes": leider no

    • ffesch
    • 10. Juli 2004 um 13:55

    Verweis war falsch - müsste jetzt gehen.

  • scrolling="yes": leider no

    • ffesch
    • 10. Juli 2004 um 13:47

    Stimmt, nach Anklicken funktioniert's dort.
    Ich hab mal ein anderes Beispiel gebastelt: <a href="http://em04.biskai.de/tabtest/tabtest.html" target="_blank">Tabellentest EM-Tipps</a>.

    Im oberen Frame zeigt Firefox bei mir keinen Scroller, dadurch wird der Tabellenkopf anders (weiter rechts) zentriert.
    Hier ein Bild davon: <a href="http://em04.biskai.de/tabtest/tabtest_ffox.jpg" target="_blank">Firefox</a>

    ..und so sieht's
    <a href="http://em04.biskai.de/tabtest/tabtest_ie6.jpg" target="_blank">beim IE6</a> aus.

  • scrolling="yes": leider no

    • ffesch
    • 10. Juli 2004 um 12:08

    Ich benutze Firefox (default) 2.0 und sehe keine Scrollbalken bei dem o.g. selfhtml - Bild.
    Hast Du einen horizontalen und vertikalen Scroller?
    Vielleicht eine Sache der Firefox-Version?

  • scrolling="yes": leider no

    • ffesch
    • 10. Juli 2004 um 11:12

    Mir ist aufgefallen, dass bei frames und iframes die Angabe scrolling="yes" wohl nicht korrekt unterstützt wird. Ein Beispiel gibts hier:
    <a href="http://de.selfhtml.org/html/frames/an…genschaften.htm" target="_blank">selfhtml: iframe_eigenschaften</a>

    <a href="http://www.w3.org/TR/html4/present/frames.html" target="_blank">Dort</a> steht:

    Zitat

    scrolling = auto|yes|no [CI]
    This attribute specifies scroll information for the frame window. Possible values

    * auto: This value tells the user agent to provide scrolling devices for the frame window when necessary. This is the default value.
    * yes: This value tells the user agent to always provide scrolling devices for the frame window.
    * no: This value tells the user agent not to provide scrolling devices for the frame window.

    Ist das bekannt/gewollt..?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon