1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. luckyjoker

Beiträge von luckyjoker

  • Andere Taste als "Menü-In-den-Vordergrund-Holer"

    • luckyjoker
    • 4. Dezember 2010 um 12:46

    Dann frage ich anderes:

    Welche Software legt fest, daß der Firefox mit F10 sein Menü einblendet. Das ist doch der Firefox selbst? Oder bin ich jetzt ganz falsch.

    In meiner Treibersoftware ist F10 F10.

    Caret Browsing, also F7, kann ich in about config doch auch deaktivieren.
    keyboard.main.gobackKb ist der neue Wert dort, der mir den Zurück-Knopf nun auf F7 legt, aber erst nachdem Caret Browsing, der Standard von F7, deaktiviert wurde...

  • Andere Taste als "Menü-In-den-Vordergrund-Holer"

    • luckyjoker
    • 4. Dezember 2010 um 01:48

    Meinst Du, was in remapkey oder im Treiber eingestellt ist?

    Da ist F10 F10, ohne Änderung. Oder gibt es da ein Menü im Firefox mit Keyboard-Konfiguration?

  • Andere Taste als "Menü-In-den-Vordergrund-Holer"

    • luckyjoker
    • 3. Dezember 2010 um 19:45

    Weil im ff doch alles geändert werden kann, und ich eben das F10 nicht als Menüholtaste haben will - es so abschalten will wie F7.

  • Andere Taste als "Menü-In-den-Vordergrund-Holer"

    • luckyjoker
    • 3. Dezember 2010 um 19:02

    Nope, kann es nicht. Dort ist die Menüfunktion von F10 nicht hinterlegt. Dort habe ich F10 auf Adresse öffnen gelegt, es wird aber seit längerer Zeit ignoriert und es wird das Menü in den Vordergrund geholt. Aber danke, hätte schreiben sollen, daß ich keyconfig einsetze.

  • Andere Taste als "Menü-In-den-Vordergrund-Holer"

    • luckyjoker
    • 3. Dezember 2010 um 18:13

    Ne, Menüleiste ein oder ausblenden macht mir ja nichts, ich will F10 in about:config von dieser Funktion ausnehmen. So wie F7 von seiner Funktion entbunden werden kann und F10 will ich dann eben neu belegen, mit einer anderen Funktion. Da muß es aber ausgeschalten sein...

  • Andere Taste als "Menü-In-den-Vordergrund-Holer"

    • luckyjoker
    • 3. Dezember 2010 um 11:55

    Hi,

    mögt ihr mir bitte verraten, wo in about:config die Taste F10 als "Menü in den Vordergrund holen-Taste" hinterlegt ist? Würde das gern ersetzen, F10 brauch ich für etwas anderes..

    lg Michael

  • Frage zu Javascript-Fehler/evtl. Flash

    • luckyjoker
    • 13. November 2010 um 11:10

    Äh, und äh, was heißt das jetzt?

  • Frage zu Javascript-Fehler/evtl. Flash

    • luckyjoker
    • 12. November 2010 um 23:56

    So langsam funktioniert das Teil wieder, so ganz arg langsam...

    Sicherungen hatte ich, auch da wurde es nicht besser.

    In dem Javascriptfile sind 494 Zeilen enthalten. Ist das viel?`Da ist halt auch Noscript dabei, daß für jedes Ja/Nein eine 3-fache Notiz setzt...

  • Frage zu Javascript-Fehler/evtl. Flash

    • luckyjoker
    • 7. November 2010 um 02:30

    Durch den Austausch der einen Datei funktioniert es...

    Soifz...der Firefox sieht zwar nun ziemlich aus, nichts geht mehr, nicht mal die Tastenkombinationen, wie anfangs noch gedacht...

    <----geht für heute jammernd ins Bett, und sagt danke für die Hilfe. Dieses Javascript (?) Klein-Klein war mir heute echt zuviel. Ich brauche denke ich Urlaub...

    Danke für Eure Zeit und Geduld.

  • Frage zu Javascript-Fehler/evtl. Flash

    • luckyjoker
    • 7. November 2010 um 01:15

    Hm, wenns da keine andere Möglichkeit gibt...

    Ich brauche Verläßlichkeit, dringend. Gibt es eine Möglichkeit alle Daten auch irgendwie auf den Internet Explorer "rüberzubringen"? Oder alternativ auf einen anderen stabilen Browser wie Opera? Ist es richtig, daß Firefox-Addons unter Chrome laufen?

    Ich kann echt nicht mehr...die Vorteile der Anpaßbarkeit wogen mir immer die Nachteile beim Seitenaufbau und die geringe Geschwindigkeit des Firefox auf. Das ist mir immer egal gewesen, wart ich halt 0,5 Sek. länger, was solls. Gerade durch meine Probleme mit der Halswirbelsäule und der Möglichkeit Webseiten zu zwingen, sich mittig aufzubauen statt linksbündig im Breitbildschirm mochte ich den Firefox.

    Aber ... ich will nicht mehr meine Freizeit damit verbringen, neue Profile zu basteln. Ich habe halt vieles umbelegt...okay, aber mein A und O ist Verläßlichkeit.

    Gibt es also eine Möglichkeit, auf den zwar starren und nicht-anpaßbaren IE 8 zu kommen und zumindest die Lesezeichen "rüberzukriegen"? Alles ... nur kein Firefox-Gebastel mehr ... vlt. werde ich alt ...

  • Frage zu Javascript-Fehler/evtl. Flash

    • luckyjoker
    • 6. November 2010 um 23:16

    Hi Ihr.

    Ich weiß nicht genau, ob ich den Fehler im richtigen Unterforum beschreibe.

    Ich habe bei manchen Webseiten (AMD Update, Youtube) Probleme interaktive Links anzuklicken. Bspw.: Der Link Suchoptionen oben bei Youtube öffnet sich nicht. Ich denke mir, es ist seit dem Flashplayerupdate so. Kann es aber nicht eingrenzen. An eine alte Flashplayerversion komme ich nicht mehr ran, ein ein wenig älteres Profil kann die Javascriptbefehle ebenfalls nicht verarbeiten, auch nicht im abgesicherten Modus, auch nicht mit abgeschaltetem Flashplugin.

    Nur mit einem neuen Profil kann das angezeigt werden.

    Was kann das sein, frage ich mich? Einzige Besonderheit meines Profiles ist es, daß das Profil auf die Partition E:\ ausgelagert ist, wie nahezu alle Anwendungsdaten.

    Nun würde ich ungern wieder von vorne anfangen, das wäre definitiv einmal zuviel. Gefühlte 20x habe ich bereits ein neues Profil erstellt in all der Zeit.

    lg

  • Lesezeichensymbole in der Lesezeichensymbolleiste zentrieren

    • luckyjoker
    • 11. August 2010 um 16:01

    Oder darf ich die Frage etwas umformulieren:

    Was macht der Firefox in dieser Situation? Ist das das Addon, das nicht versteht, daß die klickbaren links ganz woanders sind?
    Oder zieht Stylish nur visuell die links im Firefox an eine andere Stelle, sie sind aber weiterhin am vorigen Ort? Obwohl sie auch am neuen Ort klickbar sind?

  • Artikel gesucht: Firefox preloading/vorladen/Sandbox

    • luckyjoker
    • 10. August 2010 um 12:56

    So, da bin ich wieder. Aber so ganz haben mir die Verweise nicht weitergeholfen. ArpArmor läuft nicht unter Windows, Sandboxie wäre ja ein neues Fremdprogramm (auch wenn es gut funktioniert) und den Vista-Verweis, naja, das war nicht die Frage. ;)

    Ich will einfach den Internet Explorer Protected Mode auf den Firefox ausweiten, also das einfach alles mit nur sehr geringen Systemrechten ausgeführt wird, was der Firefox macht. Ich weiß, daß die c't da einmal einen Artikel gebracht hat. Aber damals war ich einfach zu faul mich damit genauer auseinanderzusetzen, es war viel Text, es waren viele Änderungen im System und mein Leben hatte ich auch nicht auf der Reihe -> d.h. Der Artikel wurde nicht umgesetzt, nicht gelernt.

    Für das vorladen nehme ich nun Firefox preloader, das kostet mich nun zwar beim Systemstart lt. Soluto knapp 15 Sekunden, die konnte ich auf 8 Sek drücken durch einen verzögerten Start durch Startup Delayer, aber der kostet mich auch wieder 0,5 Sekunden. ;) Für die Sandbox ist derzeit Sandboxie im Test, aber ich will irgendwie gar nicht nachsehen, wieviel mich das wieder an Zeit kostet. ;)

    Deswegen wäre das Ziel: Ausweitung des Internet Explorer Protected Mode...

    Ich bitte weiter um Hilfe. Danke!

    lg Michael

  • Artikel gesucht: Firefox preloading/vorladen/Sandbox

    • luckyjoker
    • 2. August 2010 um 22:01

    Danke sehr. In den nächsten Tagen werde ich alle Verweise durcharbeiten!

  • Artikel gesucht: Firefox preloading/vorladen/Sandbox

    • luckyjoker
    • 2. August 2010 um 18:16

    Hi an alle.

    Es gab vor einiger Zeit einen Artikel in PC-Zeitungen, der beschrieb wie man manuell (also ohne die Software Firefox preloader) den Firefox wie den Internet Explorer ins System zu integrieren.

    Nun bin ich a, zu blöd Google dahin zu bringen mir verwertbare Ergebnisse zu bringen und b, habe ich den Artikel nicht mehr.

    Das Gleiche gilt für einen Artikel, wie Firefox die Sandboxtechnologie (Ich hoffe, ich nenne das richtig) des Internet Explorers nutzen kann.

    Weiß jmd. für mich bitte, wo und wie ich den Artikel finden kann - oder es würde mich auch reichen, wenn mir Hilfe bei den Suchworten bei Google gegeben würde...

    Danke für Eure Zeit!

    lg Michael

  • Lesezeichensymbole in der Lesezeichensymbolleiste zentrieren

    • luckyjoker
    • 31. Juli 2010 um 11:50

    Hi!

    Also ihr habt mir nun wirklich super geholfen.

    Ein Problem habe ich aber noch:

    Ich nutze viel die Addons Snaplinks und Multilinks.

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/13494/
    http://snaplinks.mozdev.org/

    Nun habe ich alles schön versetzt.

    Aber irgendwie liegt doch noch jeder link in freier Fläche..

    Das zeige ich am besten mit einem Bild, sonst wird das noch ganz konfus:

    [attachment=0]Untitled 1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Untitled 1.jpg
      • 167,31 kB
      • 1.489 × 1.036
  • Doppelte Großbuchstaben

    • luckyjoker
    • 29. Juli 2010 um 00:44

    Also irgendwas ging an dem Script nicht. Mir wurden teilweise willkürlich und nicht nachvollziehbar die Schreibweise geändert.
    Ich glaube, es lag am Zeitlimit... Ich habe es nun mit dem alten versucht. Da stand ~Space drin. Das habe ich nun in die Ausnahmespalte gesetzt. Als Versuch und Irrtum. Nun geht es. Danke Dir für Deine Zeit und Mühe!

    lg

  • Doppelte Großbuchstaben

    • luckyjoker
    • 29. Juli 2010 um 00:12

    Es funktioniert. Ich danke Dir!

    Ich denke, ich belasse es dabei, wirkt so als würde alls klargehen!

    Danke!

  • Doppelte Großbuchstaben

    • luckyjoker
    • 28. Juli 2010 um 17:16

    Du bist ein Traum, falls Du weiblich bist gibt es einen Heiratsantrag!


    Ein kleines Problem habe ich aber noch mit dem folgenden Script, daß ich mir von der Seite geklaut habe und jetzt noch leicht angepaßt habe (Versuch und Irrtum), damit ich Smilies schreiben kann und nicht ein ;9 dabei herauskommt statt einem ;), dazu habe ich noch äöü reingesetzt.

    Nun schreibe ich (versuch) und möchte (Versuch), und auch ein "ICh will das so haben" oder ein "ich will das so haben" sieht nicht so aus, wie das wirkliche "Ich will das so haben".

    Wenn Du gerade Zeit hast...

    Danke!
    edit: Ist diese Zeile die Ausnahmenzeile, die ich brauchen würde? Es scheint zu gehen, aber ich verstehe es nicht ganz:

    keys = ``-=[]\;',./

    Und vor allem: wie bekomme ich bitte in die Ausnahmeliste die Leertaste rein?


    Code
    keys = ``-=qwertyuiop[]\asdfghjklöäü'zxcvbnm,./
    Loop Parse, keys
       HotKey ~+%A_LoopField%, Hoty        ; Shifted keys to monitor
    
    
    keys = qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmöäü
    Loop Parse, keys
       HotKey ~%A_LoopField%, Normal       ; Unshifted keys to register as hotkeys
    
    
    keys = ``-=[]\;',./
    Loop Parse, keys
       HotKey ~%A_LoopField%, ~Space       ; Special chars to keep 2 capitals before
    
    
    Hoty:
       CapCount := SubStr(A_PriorHotKey,2,1)="+" && A_TimeSincePriorHotkey<999 ? CapCount+1 : 1
       IfEqual CapCount,2, SendInput % "{BS}{"  SubStr(A_ThisHotKey,3,1) "}"
       IfEqual CapCount,3, SendInput % "{Left}{BS}+{" SubStr(A_PriorHotKey,3) "}{Right}"
    Normal:
    Return
    
    
    ~Shift Up::                            ; Handle CamelCase
       key0 := SubStr(A_PriorHotKey,2,1)="+" && A_TimeSincePriorHotkey<999 && CapCount=2
               ? SubStr(A_PriorHotKey,3) : ""
    Return
    
    
    ~Space::                               ; Restore 2 capitals before special chars
       If (key0 <> "" && A_PriorHotKey = "~Shift Up" && A_TimeSincePriorHotkey<999)
          SendInput % "{Left}{BS}+{" key0 "}{Right}"
    Return
    Alles anzeigen
  • Doppelte Großbuchstaben

    • luckyjoker
    • 26. Juli 2010 um 21:09

    Diese Funktion hat sich vor mir versteckt...aber es würde mir auch nicht helfen. Ich schreibe in alter Rechtschreibung. So habe ich es gelernt. Wenn ich jetzt auf neue Rechtschreibung wechsele, fragen sich meine Kontakte ja, was nun abgeht - vollkommener Stilbruch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon