1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jd_cort

Beiträge von jd_cort

  • Adresszeile "Hinzufügen Funktion" - Deaktivieren

    • jd_cort
    • 12. Juni 2021 um 09:47

    Hallo,

    mir ist aufgefallen das bei Eingabe in der Adresszeile "hinzufügen" erscheint, wie z.B. auf Youtube.

    Kann mir bitte jemand sagen wie man das "Hinzufügen" in der Adresszeile abschaltet?

    Vielen Dank

    JD

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 46,12 kB
      • 399 × 301
  • "Suchmaschine Hinzufügen" deaktiveren

    • jd_cort
    • 10. Juni 2021 um 15:32

    Danke Ralf, hat funktioniert.

    Besten Dank

    JD

  • "Suchmaschine Hinzufügen" deaktiveren

    • jd_cort
    • 9. Juni 2021 um 23:19

    Hallo,

    mir ist auf verschiedenen Seiten schon aufgefallen das Firefox bei der Suche immer mal wieder "hinzufügen" der besuchten Seite mit einblendet, das sind die unterschiedlichsten Webseiten, in dem Fall ist es jetzt die Seite von Deskomodder.

    Kann mir bitte jemand sagen wie man das "Hinzufügen" in der Suche generell abschaltet?

    Vielen Dank

    JD

    Bilder

    • 01.jpg
      • 19,6 kB
      • 287 × 162
  • Tab schliessen - X größer dargestellt bekommen

    • jd_cort
    • 8. Juni 2021 um 16:25

    Perfekt!

    Danke Dir

    JD

  • Tab schliessen - X größer dargestellt bekommen

    • jd_cort
    • 8. Juni 2021 um 16:12

    Hallo,

    kann mas Kreuz zum Schliessen bei FF 89 größer darstellen, so wie in der Version 88?

    Danke

    JD

    Bilder

    • 01.jpg
      • 4,29 kB
      • 227 × 57
    • 02.jpg
      • 3,76 kB
      • 226 × 49
  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • jd_cort
    • 3. Juni 2021 um 17:51

    Hat sich geklärt, hatte auf einem älteren Notebook noch Version 88, verhält sich da genau so. :thumbup:

  • Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert

    • jd_cort
    • 3. Juni 2021 um 15:42

    Hallo,

    habe auf meinem Rechner zwei User angelegt, beide nutzten Firefox 89 (einer ist eingeschränkter User, einer mit Admin Rechten).

    Jetzt habe ich bei dem eingeschränkten User Firefox zurück gesetzt und neu eingerichtet, alles hat funktioniert - bei dem zweiten User mit Admin Rechten habe ich nichts verändert.

    Mir ist jetzt aufgefallen, wenn beide User Firefox geöffent haben und ich zwischen den User wechsel, parallel bleibt Firefox bei beiden offen, das beim Aktualiseren jetzt immer steht "Firefox wird durch eine andere Instanz aktualisiert".

    Will ich also manuell auf Updates prüfen, muss immer ein User Firefox geschlossen haben.

    Ist mir vorher nie so aufgefallen, ist das Standardmäßig so oder erst nachdem ich Firefox als eingeschränkter User zurück gesetzt habe? Profile habe ich auf dem Rechner zwei Stück, eines für den eingeschränkten User, einen für den Admin User.

    Wollte nur mal wissen ob das so ok ist, vor der Rückstellung ist mir das nicht aufgefallen-

    Vielen Dank

    JD

  • Hintergrund von kontext und Lesezeichen ist Schwarz mit Weißer Schrift

    • jd_cort
    • 2. Juni 2021 um 18:39

    Habe ein paar Themes probiert, von der Optik gibt es ja genug die wie Win10 erscheinen, aber ich wollte halt gerne oben einen dunklen Hintergrund und die Leszeichenliste hell, aber von 10 Themes sind bei allen die Leszeichenleiste oder das Kontextmenu schwarz. Kann es sein das dies jetzt der Standard ist?


    Win10 Theme

    Danke

    JD

  • Hintergrund von kontext und Lesezeichen ist Schwarz mit Weißer Schrift

    • jd_cort
    • 2. Juni 2021 um 18:28

    Hallo,

    ich wollte jetzt extra kein neues Therma aufmachen und zwar geht es mir auch um die schwarze Hintergrundfarbe.

    So kann Version 89 ja leider nicht mehr die Windows Farbe unterstützen, jetzt habe ich ein Theme in Win10 Look auf Mozilla org gefunden, aber die Lesezeichenleiste also auch die Hintergründe sind immer schwarz.

    Gibt es eine Möglichkeit den Hintergrund der Lesezeichenleiste wieder in hell zu bekommen, aber das eigentliche Theme zu behalten?

    Vielen Dank

    JD

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 6,18 kB
      • 138 × 71
    • Nachher.jpg
      • 6,96 kB
      • 137 × 73
  • Zeilenabstand Firefox 89 zu groß

    • jd_cort
    • 1. Juni 2021 um 20:50

    Herzlichen Dank, daran hatte ich nicht gedacht. Jetzt sind die Lesezeichen wieder angenehm zu lesen.

    Nochmals Dank

    JD

  • Zeilenabstand Firefox 89 zu groß

    • jd_cort
    • 1. Juni 2021 um 20:36

    Danke schön, daran lag es.

    Das ist jetzt auf alle Fälle besser als vorher, habe jetzt auf 14 eingestellt und etwas mit anderen werten getestet, gibt es evtl. die Möglichkeit noch etwas Zeilenabstand zwischen den Zeilen zu bekommen, so wie in der Version 88? Selbst mit anderen Werten wie 20 oder 30 bleibt ja der Zeilenabstand identisch.

    Vielen Dank

    JD

    Bilder

    • 01.jpg
      • 21,03 kB
      • 374 × 227
    • 02.jpg
      • 11,26 kB
      • 451 × 79
  • Zeilenabstand Firefox 89 zu groß

    • jd_cort
    • 1. Juni 2021 um 20:02

    Danke für den Hinweis-

    Habe in meinem Profilordner die userChrome.css angelegt und FF neu gestartet, es passiert aber nichts, die Abstände bleiben unverändert. Auch steht der Ordner Chrome und die userChrome.css am richtigen Ort. Den Eintrag habe ich verwendet.

    Vielen Dank

    JD

    /*Abstände der Einträge im Kontext wieder schmaler*/

    menupopup > menuitem,

    menupopup > menu {

    padding-block: 0 !important;

    padding-inline-start: 10px !important;

    }

  • Zeilenabstand Firefox 89 zu groß

    • jd_cort
    • 1. Juni 2021 um 19:07

    Hallo,

    habe gerade auf Version 89 upedatet, hatte vorher mir die Nightly Version angeschaut.

    Leider sind die Zeilenabstände jetzt in der final Version größer, ich bemerke das besonders an meiner Lesezeichenliste die jetzt viel länger ist und ich auf dem Notebook mehr scrollen muß.

    Wie kann ich den alten Abstand zwischen den Zeilen so einstellen wie es bei Version 88 war?

    Vielen Dank

    JD

    Bilder

    • 01.jpg
      • 17,24 kB
      • 490 × 277
    • 02.jpg
      • 20,34 kB
      • 370 × 245
  • Spracherkennung aktivieren-Wird unter Barrierefreiheit nicht angezeigt

    • jd_cort
    • 19. Mai 2020 um 14:54

    Hallo,

    habe die App neu installiert, alles so wie es sein soll. Problem gelöst.

    Grüße

    JD

  • Spracherkennung aktivieren-Wird unter Barrierefreiheit nicht angezeigt

    • jd_cort
    • 19. Mai 2020 um 13:19

    Hallo,

    nutze unter meinem Telefon Motorola G7 Play (Android 9) Firefox 68.8 und würde gerne die Spracheingabe nutzen, leider wird mir diese unter Barrierefreiheit gar nicht angezeigt.

    Habe unter Assistent und Spracheingabe als Assistent App Firefox eingerichtet. Unter Spracheingabe steht "Keine" aber auch hier kann ich nichts akivieren.

    Der App habe ich die Berechtigung für das Mikrophone erteilt.

    Kann mir einer bitte sagen wie ich die Sprachsteuerung aktivieren kann?

    Vielen Dank

    JD

  • Videos mit 1080'er Auflösung laufen nicht flüssig, Bild bleibt oft stehen - Ton läuft weiter

    • jd_cort
    • 18. April 2020 um 13:15

    Also ich bin trotz der alten Hardware mit dem Notebook positiv überrascht. Es läuft auch unter WIN10 Home schnell und zuverlässig.

    DAs einzige was mir aufgefallen ist war das mit dem Video, aber das ist ein "Schönheitsfehler", aus dem Grund wäre es zu Schade das Gerät jetzt nicht mehr zu nutzen, wenn ich auf 720er Auflösung schaue läuft ja alles gut. Aus dem Grund behalte ich es.

    Grüße

    JD

  • Videos mit 1080'er Auflösung laufen nicht flüssig, Bild bleibt oft stehen - Ton läuft weiter

    • jd_cort
    • 18. April 2020 um 13:09

    Hallo,

    das mit dem Profil ist korrekt. Ich hatte hier verschiedene Sachen getestet, und da ich an meinem Desktop PC keine Probleme mit dem Video auf Firefox hatte, habe ich das Profil vom Desktop PC in das Profil vom Notebook rein kopiert, in der Hoffung das die Probleme damit verschwinden. Dieses alte Profil habe ich dann versehentlich gepostet. Da habe ich dann im Rahmen der ganzen Einstellungen gar nicht mehr daran gedacht, das war mein Fehler - entschuldigt.

    Habe das neue Profil jetzt aufgesetzt und das Video gestartet, es läuft jetzt besser als vorher. Nur beim Start ist das Problem noch vorhanden auf den ersten 8 Sekunden, danach läuft es flüssig. Es ist auch ein Unterschied ob ich das Video im normalen Format oder im "Kinomodus" starte. Im normalen Format läuft es flüssig, aber nicht im "Kinomodus". Im Kinomodus startet auch sofort der Lüfter und die CPU Last steigt, das ist im normalen Format nicht der Fall. Vermutlich hängt das auch mit der Grafikkarte und dem Prozessor zusammen. Aber das kurze Stück stört mich nicht und das kann so bleiben.

    Vielen Dank

    JD

  • Videos mit 1080'er Auflösung laufen nicht flüssig, Bild bleibt oft stehen - Ton läuft weiter

    • jd_cort
    • 16. April 2020 um 20:14
    Zitat von Zitronella
    Zitat von 2002Andreas

    Deaktivier bitte mal die Hardwarebeschleunigung im Fx.

    Zitat von jd_cort

    Dann habe ich unter Firefox die Hardwarebeschleunigung mal abgeschaltet, aber das hat auch nicht geholfen.

    EDIT: damit eine abgeschaltete Hardwarebeschleunigung auch greifen kann muss Firefox allerdings geschlossen und dann erneut gestartet werden. Wurde dies auch getan?

    Ja, Danke - hatte Firefox nicht geschlossen. Es ist auf alle Fälle besser geworden. Es ist jetzt so das wenn man das Video startet, oder auch "vorspult" bzw. im Video an eine andere Stelle springt das Video dann noch hängt, also wie vorher, aber es im laufenden Betrieb keine "Ruckler" mehr gibt.

    Mit dem Komproromiss kann ich gut leben, das Notebook ist ja schon älter und die Grafikkarte auch. Auch wenn es bei Chrome damit keinerlei Probleme gibt, kann ich damit gut leben und bleibe dem Firefox treu.

    Dank für Eure Mithilfe und bleibt gesund!

    Grüße

    JD

  • Videos mit 1080'er Auflösung laufen nicht flüssig, Bild bleibt oft stehen - Ton läuft weiter

    • jd_cort
    • 16. April 2020 um 19:14

    Habe mal den Treiber installiert, hat nichts geändert.

    Habe jetzt mal Chrome installiert, da läuft das Video ohne Probleme ruckelfrei bei 1080, selbst eine Auflösung größer geht ohne Probleme, aus dem Grund sollte es nicht an der Grafikkarte legen.

    Grüße

    JD

  • Videos mit 1080'er Auflösung laufen nicht flüssig, Bild bleibt oft stehen - Ton läuft weiter

    • jd_cort
    • 16. April 2020 um 18:27
    Zitat von Fox2Fox
    Zitat von jd_cort

    Das Video läuft, aber das Bild bleibt immer für 1 Minuten stehen

    Zitat von jd_cort

    wenn es 1080'er Auflösung sind bleibt das Bild alle 10 Sekunden stehen, so für 3 Sekunden

    Was denn nun? Eine Minute oder 3 Sekunden?

    Das Video läuft an, dann bleibt es stehen, der Ton läuft synchron weiter. Wie lange das Bild stehen bleibt ist vollständig unterschiedlich. Mal bleibt es für 10 Sekunden stehen, dann läuft es 30 Sekunden weiter, es gibt kein festes Intervall.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon