Bei mir ist es genau so. Das Starten dauert 24 (!) Sekunden, eine Lösung habe ich hier leider auch nicht gefunden.
Beiträge von jd_cort
-
-
Hallo,
ich versteh es einfach nicht - und ich mir fällt auch nichts mehr.
Hier mal die Auslastung:
http://www.250kb.de/images/20040723/260.jpg
http://www.250kb.de/images/20040723/259.pngIn dem u.g. Thread erwähnte ich meinen großen Probleme bzgl. Ladezeit von Firefox - daran hat sich nichts geändert.
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…5691&highlight=
Zwar halte ich aktuell noch weiter an Firefox fest, aber so richtig Spaß macht es mir nicht.
Heute fällt mir auf, wenn ich z.B. in einer per Tab geöffneten Seite (nicht grafiklastig) rauf und runter scrolle, hängt Firefox kurz, das scrollen ist nicht mehr flüssig.
Die Auslastung beträgt dann kurz bis zu 70 %, und das beim reinen lesen.
Ich versteh es nicht - gibt es denn hier keine User die Firefox unter WIN98SE nutzen??
Danke
-
Hallo,
ich nutze den F.Fox 0.9.2, und möchte bei der Eingabe von Webseiten nicht die automatische Ergänzung der zwischenzeitlich besuchten Adressen aufgeworfen bekommen, beim IEXPL. kann man das deaktivieren - nur wie bei F.Fox?
Unter gespeicherte Formulardaten habe ich es bereits deaktiviert, ebenso die Eingabehilfe, aber die Adressen tauchen immer wieder auf, nur wenn ich unter Datenschutz alles lösche ist es kurzfristig unterbunden, bis ich wieder neue Seiten eingegeben haben.
Wenn jemand einen Tip hat, vielen Dank!
-
Entpackt habe ich die Dateien, und Firefox.exe als Desktop Verknüpfung angelegt, aber es bleibt dabei - der Startvorgang dauert Ewigkeiten.
-
Hallo,
ich nutze einen Celeron 1.2 mit 256MB und dem Asus TUSL2-C i.V. mit WIN98SE. Der Rechner ist mit Programmen nur minimal ausgestattet, ein reiner Surf und Office PC.
Seit ein paar Wochen nutze ich Firefox, aktuell 0.9.2. Wenn ich aber Firefox starte, ich nutze die gepackte Version, brauch der Celeron ca. 26 Sekunden bis Firefox startet. Der IEXPL. 6.0 brauchte z.B. nur 3 Sekunden, aber der steckt auch tiefer im System drin - kann man also nicht vergleichen.
Wenn ich zwischen den Tabs blättere dauert es auch etwas. Per Wintop habe ich mir mal die Auslastung beim Starten von Firefox anzeigen lassen, so geht er kurzfristig auf bis zu 96 % und fällt dann wieder ab. Die Pausen beim Starten dauern so lange, man denkt der 1.2 ist inaktiv.
Viren sind auf dem Rechner keine, hat evtl. jemand einen Hinweis? Beim Messen der Zeiten hatte ich alle Programme im Hintergrund, bis auf das erforderliche Minimum, deaktiviert. Die Platte ist defrgamentiert.
Das der Celeron 1.2 zu schwach ist glaube ich kaum, früher habe ich Musik Videos an dem Celeron bearbeitet, und da war die Performance in Ordnung, und Videobearbeitung erfordert mehr Rechenleistung als ein Browser zu starten.
Danke