1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jd_cort

Beiträge von jd_cort

  • Zuletzt angesehene Artikel-Cookies gelöscht-Immer sichtbar??

    • jd_cort
    • 14. November 2005 um 22:04

    Hallo,

    ich war heute auf der Seite (FF 1.0.7. u. WIN 98SE)

    http://www.all4golf.de

    Wenn ich da den Shop betrete und mir Artikel ansehe, gibt es auf der linken Seite eine Aufzählung "Zuletzt angesehene Artikel". Was ich nicht verstehe, obwohl ich meine Cookies alle gelöscht hab werden mir die zuletzt angesehene Artikel immer noch angezeigt, und das Tage noch nach meinem Besuch.

    Woran kann das liegen und wie kann ich das abstellen?

    Vielen Dank

  • Firefox u. Pdf Writer-Probleme. Auslastung CPU 100 %

    • jd_cort
    • 10. Oktober 2005 um 17:54

    Hallo,

    komisch das es bei Dir funktioniert.

    Mein System ist ein Celeron 1200 mit 256MB und WIN98SE. Firefox ist 1.0.7. ohne jegliche Erweiterung.

    Wenn ich aus einer Webseite heraus pdf. Factory starte steigt Firefox bis 100 % an und bewegt sich kein Stück mehr, in laufenden Prozess steht auch dann (Task reagiert nicht mehr).

    Einstellungen bei pdf. Factory gibt es ja keine, oder?

    Vielen Dank

    JD

  • Firefox u. Pdf Writer-Probleme. Auslastung CPU 100 %

    • jd_cort
    • 10. Oktober 2005 um 12:57

    Hallo,

    ich arbeite mit dem Pdf. Writer 'pdf Factory'. Wenn ich aber von Zeit zu Zeit aus Internetartikeln ein pdf erstellen will, und zwar direkt aus der Seite heraus, also nicht als Druckansicht, ist das unter Firefox bei mir jedenfalls nicht immer möglich.

    Die CPU Auslastung unter FF steigt auf 100 % - anschließend geht FF gar nicht mehr. Der IEXPL. hat damit keine Probleme.

    Hier mal eine Seite wo es mir wieder aufgefallen ist:

    http://www.rp-online.de/public/article…/bildung/110537

    Woran könnte das liegen?

    Vielen Dank

    JD

  • Firefox stürzt ab-Fehler in XPCOM.DLL

    • jd_cort
    • 9. Oktober 2005 um 23:01

    Hallo,

    ich habe erste "Fassung" umgesetzt, mal sehen.

    Dir vielen Dank

    JD

  • Firefox stürzt ab-Fehler in XPCOM.DLL

    • jd_cort
    • 9. Oktober 2005 um 21:29

    Hallo,

    ich habe mir die ganzen Beiträge intensiv durchgelesen, aber eine richtige Lösung finde ich für dieses Problem nicht, oder?

    Grüße

    JD

  • Firefox stürzt ab-Fehler in XPCOM.DLL

    • jd_cort
    • 9. Oktober 2005 um 13:25

    Hallo,

    nutze FF 1.0.7. ohne jegliche Erweiterung und von Zeit zu Zeit stürzt der Fuchs einfach ab, Fehlermeldung ist immer die gleiche.

    Was kann ich dagegen unternehmen?

    Vielen Dank

    JD

    FIREFOX verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
    in Modul XPCOM.DLL bei 017f:00a7f2e2.
    Register:
    EAX=00000001 CS=017f EIP=00a7f2e2 EFLGS=00010246
    EBX=61f46f34 SS=0187 ESP=00e3e7ec EBP=00e3e810
    ECX=030f7ecc DS=0187 ESI=00a519d8 FS=3eb7
    EDX=0000000b ES=0187 EDI=030f7ecc GS=0000
    Bytes bei CS:EIP:
    83 27 00 ff 4e 10 5f 5e 5b c3 55 8b ec 83 ec 10
    Stapelwerte:
    00000002 00a519d8 61f46f34 00a7f00f 00a519d8 030f7ecc 03a6be18 03a6cb50 00000038 0000000f 00563232 00a519d8 03a6cb50 00000002 03a6be18 03a6cb50

  • Autovervollständigungen für Webadressen-abstellbar?

    • jd_cort
    • 4. Oktober 2005 um 14:59

    Danke :lol::lol:

    Funktioniert - hab vielen Dank!

  • Autovervollständigungen für Webadressen-abstellbar?

    • jd_cort
    • 4. Oktober 2005 um 14:56
    Zitat von Simon1983

    Komplett abstellen geht auch, dazu beachte meinen ersten Post.

    Hatte ich übersehen. Ich habe per Notepad den Ordner "userChrome.css2 erstellt, den von dir empfohlenen Eintrag dort rein kopiert und anschließend den Ordner in C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox...\chrome erstellt.

    War das so korrekt?

    Grüße

    JD

  • Autovervollständigungen für Webadressen-abstellbar?

    • jd_cort
    • 4. Oktober 2005 um 14:39
    Zitat von Simon1983

    Also, du gibst about:config ein, macht da einen Rechtsklick --> Neu --> Boolean. Als Name kommt browser.urlbar.autoFill, als Wert false auswählen. Danach Browser neu starten und dann sollte das Popdownmenü zwar noch kommen, aber erheblich aufgeräumter sein :lol: .

    Mir gefällt es so wie es jetzt ist.

    Ja, Danke - das hatte ich schon gemacht. Es stimmt zwar, die Einträge sind weniger, aber ich wollte es komplett abstellen - geht wohl nicht, oder?

    Vielen Dank

    JD

    [Blockierte Grafik: http://www.pctipp.ch/library/graphics/categories/helpdesk/kummerkasten/archiv/internet/24359_1.JPG]

  • Autovervollständigungen für Webadressen-abstellbar?

    • jd_cort
    • 4. Oktober 2005 um 14:33
    Zitat von Master X

    http://kb.mozillazine.org/Firefox_:_FAQs…ies#Browser..2A
    Unter browser.urlbar. findet man noch mehr.

    T'schuldigung, bin jetzt nicht so fit in dem Bereich - welchen Eintrag muß ich denn nehmen?

    Danke

    JD

  • Autovervollständigungen für Webadressen-abstellbar?

    • jd_cort
    • 4. Oktober 2005 um 14:17
    Zitat von Master X

    Oder vielleicht "browser.urlbar.autoFill" unter about:config auf "false".

    Hallo,

    der Eintrag steht bei mir jedenfalls nicht drin.

    Grüße

    JD

  • Autovervollständigungen für Webadressen-abstellbar?

    • jd_cort
    • 4. Oktober 2005 um 14:05
    Zitat von Coce

    Vielleicht, indem man Chronik speichern auf 0 Tage setzt? Bin aber nicht sicher.

    Das mit der "Null" ist möglich, allerdings gibt es dann keine Chronik mehr - genau die möchte ich aber gerne behalten.

    Beim IEXPL. wird dazwischen auch getrennt, auch beim FF?

    Danke

    JD

  • Autovervollständigungen für Webadressen-abstellbar?

    • jd_cort
    • 4. Oktober 2005 um 14:01

    Hallo,

    kann man die Autovervollständigungen der Webadresse (analog zum IEXPL.) in irgend einer Form abschalten? FF sieht im Programm, meiner Meinung nach, jedenfalls keinen Programmpunkt dazu, oder doch?

    Vielen Dank

    JD

  • Firefox-Jede Erweiterung gleich mehr Risiko?

    • jd_cort
    • 2. Oktober 2005 um 02:45

    Hallo,

    nutze Firefox 1.0.7 und gefällt mir gut. Wichtig ist mir ein möglichst sicherer Browser, so gut es möglich ist. Firefox ist aber meine erste Wahl.

    Ohne Erweiterung ist Firefox natürlich "nackt". Java und Macromedia Flash als Erweiterung würden mich schon reizen, nur was ist mit der Sicherheit?

    Jede Software Installation ist auch gleich mehr Risiko? Wie steht es um die Erweiterungen? Java von Sun ist auch nicht ganz risikoarm?

    Was machen?

    Danke

    JD

  • Pdf. Format speichern anstatt automatisch öffnen?

    • jd_cort
    • 30. September 2005 um 20:37

    Hallo Nighthawk,

    gute Leute braucht es!!

    :lol: Es funktioniert wunderbar!!!

    Zwar fehlen immer noch die Adobe Symbole - egal. Jetzt ist das pdf. Plugin ja aus der Anzeige raus, wenn ich es später dort wieder aufnehmen wollte, wie stelle ich das an?

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/050930/temp/WuDUxTCq.jpg]

    Spezialgruß

    JD

  • Pdf. Format speichern anstatt automatisch öffnen?

    • jd_cort
    • 30. September 2005 um 20:16

    Hallo NightHawk,

    Danke für den Hinweis. Die erste Grafik ist nicht richtig verlinkt, könntest Du das korrigieren?

    Vielen Dank

    JD

  • Pdf. Format speichern anstatt automatisch öffnen?

    • jd_cort
    • 30. September 2005 um 19:34

    Hallo,

    habe jetzt erst einmal Adobe upgedatet.

    Was ich mal gerne wissen wollte, wenn die Adobe Erweiterung nicht genutzt wird, wie könnte man beim Anklicken FF dazu bekommen die pdf. Datei nicht im Browser zu lesen, sondern zusätzlich Adobe zu starten.

    Die Einstellung in Adobe Reader:
    BEARBEITEN -> GRUNDEINSTELLUNGEN... -> (Kategorien:) INTERNET: dort "PDF in Browser öffnen" deaktivieren.

    hat darauf keinen Einfluß. Liegt es an den Plugins?

    Danke

    JD

  • Pdf. Format speichern anstatt automatisch öffnen?

    • jd_cort
    • 30. September 2005 um 15:55

    Hallo,

    bei der Gelegenheit, wenn ich ein Adobe Format öffne (unabhängig ob im Browser oder nicht), geht die Prozessorauslastung bis an den Anschlag. So benötigt Firefox bis zu 100 %.

    Was besonders stört, wenn das pdf. geschlossen werden soll und in FF steht unten links noch die Adresse von der Webseite steht der ganze Rechner, also er erholt sich gar nciht.

    Kann man dagegen was tun?

    Da ich FF bislang ohne Erweiterung betrieben habe, wie kann ich die Sicherung für neue Updates sichern und einspielen? Bis jetzt habe ich immer bei neuen Versionen die alte Fassung komplett deinstalliert.

    Grüße

    JD

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/050930/temp/O2uV36Mg.jpg]

  • Pdf. Format speichern anstatt automatisch öffnen?

    • jd_cort
    • 30. September 2005 um 15:43
    Zitat von NightHawk56

    ... aber hier mal ein Direktlink:

    http://www.bmwgroup.com/d/0_0_www_bmwg…ief_2005_09.pdf

    Have fun,
    NightHawk

    Ja, jetzt kommt auch sofort der Hinweis mit "Speichern unter".

    Warum wird dem Leser der Link nicht direkt so angeboten, was hat man davon wenn man das pdf. so einbindet?

    Vielen Dank

    JD

  • Pdf. Format speichern anstatt automatisch öffnen?

    • jd_cort
    • 30. September 2005 um 15:25

    Hallo,

    habe gerade einfach mal eine x-beliebige Seite mit pdf. angesteuert, die Erweitung funktioniert, es kommt sofort die Frage "Speichern/Öffnen".

    Schon komisch, was macht den o.g. Link so besonders, ist die Seite speziell programmiert?

    Grüße

    JD

    Edit: Die Seite muß besonders programmiert sein, denn selbst mit IEXPL. ist es nicht möglich zu sagen "Speichern unter".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon