1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jd_cort

Beiträge von jd_cort

  • Funktionert diese Funktion von mobile.de bei Euch?

    • jd_cort
    • 26. Juli 2008 um 00:29

    Hallo,

    und vielen Dank an die schlauen Füchse hier im Forum zu dieser späten Stunde.

    Ich war mir sicher das Outlook Express als Standard-Mailprogramm definiert war, so war es auch aber nachdem ich mich davon überzeugt habe ging es aufeinmal wieder.

    Schon komisch, woran es wohl geklemmt haben mag?

    Hauptsache ich kann meiner Schwester wieder ein paar Autos mailen.

    Vielen Dank und eine erhohlsame Nacht wünscht

    JD

  • Funktionert diese Funktion von mobile.de bei Euch?

    • jd_cort
    • 25. Juli 2008 um 23:35

    Hallo NFH,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Recht hast Du, hilfreich von der Problemlösung ist es nicht, aber gut zu wissen das es bei anderen User funktioniert, also werde ich den Fehler auf meiner Seite suchen müßen - fragt sich nur wo.

    Schönen Abend

    JD

  • Funktionert diese Funktion von mobile.de bei Euch?

    • jd_cort
    • 25. Juli 2008 um 23:22

    Hallo,

    ich nutze FF 2.0.0.16 und suche aktuell für meine Schwester einen neuen Wagen. Von Zeit zu Zeit schaue ich in mobile.de vorbei und habe meiner Schwester die aus meiner Sicht interessanten Fzg. per Outlook ein Autoangebot gemailt.

    Um es dem Besucher leichter zu machen gibt es die Funktion "Fahrzeug weiterempfehlen". Der Link wird dann automatisch in das Email-Programm des jeweiligen Anwenders eingebettet, seit ich FF 2.0.0.16 nutze funktioniert das aber bei mir nicht mehr.

    Könnt Ihr mal bitte ein x-beliebiges Fzg. auswählen, und in der Detailansicht von dem jeweiligen Fzg., einmal ganz unten am Ende der Seite per Funktion "Fahrzeug weiterempfehlen" anklicken.

    Früher hat sich dann bei mir automatisch der Link in Outlook Express übertragen und ich brauchte nur noch die Email-Adresse meiner Schwester einfügen, aber bei mir passiert jetzt gar nichts mehr.

    Ich habe auch keine Scripts o.ä. deaktivert. Funktioniert bei Euch diese Funktion unter Outlook Express?

    Vielen Dank

    JD

  • FF 2.x unter WIN98SE-Und allgemeine Frage zum Update

    • jd_cort
    • 21. Juni 2008 um 10:22

    Hallo,

    meine Großeltern nutzen noch WIN98SE und FF 2.0.0.14.

    Jetzt dachte ich das beim automatischen Update auch der neue 3.x angezeigt wird der ja unter 98SE nicht mehr unterstützt wird.

    Allerdings habe ich es noch nie gesehen das ein automatisches Update, wenn ein Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird, dann kein Update mehr vornimmt - oder liege ich da falsch warum in dem Fall kein Update mehr angeboten wird?

    Wie würde denn überhaupt jemand die Einstellung vornehmen wollen wenn er WIN XP nutzt und nicht immer auf das Update zum 3.x erinnert werden will, nur über die Möglichkeit das automatische Update zu deaktiveren?

    Wie lange wird denn FF 2.x noch unterstützt und wo kann man sich die Dateien dann downloaden, wir das hier auch noch angeboten oder nur noch die Version 3.x?

    Vielen Dank

    JD

  • Warenkorb ist trotz Löschen von Cookies noch sichtbar??

    • jd_cort
    • 12. Mai 2008 um 13:07
    Zitat von PIGSgrame

    Ich kann deine Beobachtungen nicht bestätigen. Wenn ich einen Artikel in den Warenkorb lege, dann die Cookies dieser Seite lösche und die Seite wieder aufrufe, ist der Warenkorb leer. Es werden keine LSOs ("Flash-Cookies") angelegt und auch die gleichbleibende IP-Adresse spielt keine Rolle.

    Was ich allerdings beobachten konnte ist, dass alle URLs dieser Seite mit einer Art Session-ID versehen werden, bei mir wurde z. B. folgender Link erzeugt: http://all4golf.de/dscontent/-/-/…5A6DCc2DA3eA2c1. Wenn ich diesen nach der Cookie-Löschung aufrufe, ist mein Warenkorb immer noch gefüllt. Anscheinend werden die Session-Daten also nicht nur in einem Cookie, sondern zusätzlich auch in einer Datenbank gespeichert. Ich vermute, dass du ein Bookmark zu diesem Shop angelegt hast, in dem ebenfalls so eine Session-ID enthalten ist.

    Wenn du aber die Cookies dieser Seite löscht und danach (es kann ruhig noch in der selben Sitzung sein) direkt die Root-Adresse http://all4golf.de/ aufrufst, dann sollte der Warenkorb eigentlich leer sein. Bei mir ist das zumindest so.

    Hallo,

    genau so ist es, ich hatte ein Bookmark angelegt.

    Wenn ich http://all4golf.de/ aurufe ist auch bei mir der Warenkorb leer.

    Vielen Dank und besten Gruß

    JD

  • Warenkorb ist trotz Löschen von Cookies noch sichtbar??

    • jd_cort
    • 12. Mai 2008 um 12:19

    Hallo,

    ein Verwandter von mir hat bald Geburtstag und wünscht sich einen neuen Golf Schläger den ich

    in diesem

    Shop bestellen wollte.

    Jetzt hatte ich am Samstag den Artikel in dem Warenkorb abgelegt, mehr aber noch nicht (hatte keine Zeit gefunden die Bestellung komplett vorzunehmen).

    Ich surfe unter WIN XP Prof., nutze den aktuellen Firefox und lösche immer komplett alle temporären Daten nach dem Surfen.

    Trotz dieses Löschen und das ich eine dynamische IP beziehe ist der Artikel noch im Warenkorb sichtbar - wie ist das möglich? Erst hatte ich einen Flash-Cookie gedacht, ist aber nicht möglich da ich gar kein Flash unter Firefox im Einsatz habe - nachgesehen habe ich aber trotzdem, gefunden aber nichts.

    Weiß jemand welche Art von Technik benutzt wird um den Artikel im Warenkorb zu speichern?

    Vielen Dank

    JD

  • Wie temporäre Dateien sichtbar im Cache anzeigen lassen?

    • jd_cort
    • 21. April 2008 um 15:59
    Zitat von wasisfrei

    Du kannst Dir auch mal die Erweiterung --> CacheViewer anschauen.

    Hallo,

    das ist sogar noch besser.

    Vielen Dank

    JD

  • Wie temporäre Dateien sichtbar im Cache anzeigen lassen?

    • jd_cort
    • 21. April 2008 um 15:48

    Danke!

    :D

  • Wie temporäre Dateien sichtbar im Cache anzeigen lassen?

    • jd_cort
    • 21. April 2008 um 15:42

    Hallo,

    wie kann ich mir eigentlich unter Firefox die temporären Dateien vom Cache analog zum Internet Explorer anzeigen lassen?

    Vielen Dank

    JD

  • Einblendung nicht installiertes Plugin-Wie abschalten?

    • jd_cort
    • 19. Dezember 2007 um 21:44

    Hallo,

    in meinem FF 2.0.0.11 habe ich kein Flash-Plugin installiert und möchte es auch nicht.

    Manchmal wird mir auf einer Webseite Flashplugin angezeigt, wahrscheinlich Werbung, was sich parallel mit dem Scrollen der Seite bewegt (siehe Screenshot).

    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/071219/temp/jui6labq.jpg]

    Da ich das Plugin nicht installieren möchte kann ich es auch nicht "abschalten" o.ä. und es bleibt konstant im Bild und ich sehe dadurch andere Bildinformationen nicht.

    Kann mir bitte jemand sagen wie ich das deaktivere bzw. abstelle?

    Danke

    JD

  • ZDF Mediathek

    • jd_cort
    • 9. Dezember 2007 um 18:44
    Zitat von webfix


    Hallo, die Archivdatei stammt nicht von einer Hinterhofseite. Die können es sich nicht leisten, verseuchten Mist anzubieten (Link). Die angebotene Plugin-Datei ist auch lediglich für Anwender gedacht, die ältere Systeme als "Windows XP mit ServicePack 2" und nur den "MediaPlayer 9" benutzen. Alle anderen werden wohl den "MediaPlayer 11" und das zugehörige "Windows Media Player Plug-in von port25.technet.com" verwenden (Infos auf deutsch gibts dazu auch bei der PC-WELT). Außerdem trägt die "npdsplay.dll" die Versionsnummer 3.0.2.629 und enthält somit das Sicherheitsupdate KB911564. Das Kürzel "-r2" weist nur auf den modifizierten Produktnamen hin (Datei-Eigenschaften). Den Firefox benutze ich übrigens schon seit Jahren von da, weil die wichtigsten Plugins (Adobe,Flash,MediaPlayer) in verschiedenen Versionen schon drin sind (fertige Binaries von mozilla.org --ohne Setup). - Schönen Tag noch

    Hallo zusammen,

    ich sitze hier vor dem PC meiner Eltern und dachte es handelt sich hier um WIN2000, doch es ist noch WIN98SE.

    Die ZDF Mediathek kann ich jetzt auch mit o.g. Plugin unter WIN98SE anschauen, allerdings kann ich nicht "vorspulen".

    Wenn ich jetzt eine Sendung betrachte wird die Zeitdauer der Sendung nicht aktualisiert.

    Ist das bei Euch auch so?

    Vielen Dank

    JD

  • ZDF Mediathek-Welches "unbekannt" Plugin fehlt hie

    • jd_cort
    • 9. Dezember 2007 um 17:38
    Zitat von seipe

    Soviel mir bekannt ist verlangt zdf.mediathek zum Abspielen den Windows Media Player oder Quicktime.

    Hallo,

    das war einmal.

    Mittlerweile wird auch der VLC Player dort angeboten.

    Gruß

    JD

  • ZDF Mediathek-Welches "unbekannt" Plugin fehlt hie

    • jd_cort
    • 9. Dezember 2007 um 17:33

    Hallo,

    aktuell nutze ich FF 2.0.0.11 unter WIN 2000.

    Wenn ich Beiträge der ZDF Mediathek mir ansehen will z.B.

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/9602?inPopup=true

    und dann oben rechts auf den Bereich "Sendung verpasst?", dort könnt Ihr eine Sendung Eurer Wahl anwählen, ist für die Ansicht unter dem VLC Payer das entsprechende VLC Plugin notwendig.

    Das VLC-Plugin habe ich auch installiert und wird als installiert angezeigt, wenn ich dann aber die Auswahl getroffen habe mit welchem Player das Video abgespielt werden soll, erscheint bei mir folgende Seite

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/071209/temp/u8f334q9.jpg]<a href="http://s3.directupload.net/file/d/1271/u8f334q9_jpg.htm" target="_blank"><img></a>

    Wenn ich dann über FF schaue welches Plugin benötigt wird sagt er nur "Unbekannter Typ", ich weiß daher nicht welches Plugin fehlt.

    Könnt Ihr mir evtl. sagen welches Plugin fehlt?

    Vielen Dank

    JD

  • Firefox 3.x-Wird WIN NT u. WIN 98SE noch unterstützt?

    • jd_cort
    • 24. November 2007 um 00:38

    Hallo,

    läuft Firefox 3.x eigentlich noch auf Systemen die mit WIN NT bzw. WIN98SE ausgestattet sind?

    Vielen Dank

    JD

  • Wie Flash Video (flv) unter FF speichern?

    • jd_cort
    • 18. November 2007 um 19:22
    Zitat von vommie

    Sicher? :P
    Ich kenn keinen der FLVs und ihre Qualität 'liebt'.

    Was das Internet braucht ist [url=http://winfuture.de/news,35678.html]das hier[/url].

    Aber dass nur so am Rande :)

    Sehe ich genau so, nur aktuell kommt man einfach nicht daran vorbei. Zum Glück lassen sich .flv Dateien konvertieren, macht aber aber auch nur dann Sinn wenn die Datei eine gewisse Qualtität hat, was ja leider nicht immer der Fall ist.

    Gruß

    JD

  • Wie Flash Video (flv) unter FF speichern?

    • jd_cort
    • 18. November 2007 um 19:16

    Hallo,

    Danke für das Posting, die Erweiterung kannte ich bereits - funktioniert halt mit populären Seiten, ich sammle z.B. Videospots welche die Hersteller oft auf Ihrer Seite anbieten, damit klappt es im Regelfall nur sehr selten.

    Gibt es evtl. noch eine Alternative? Wie verhält es sich eigentlich wenn man Java Script und Java abschaltet über die Erweiterung "No Script", funktioniert die o.g. Erweiterung dann auch?

    Ich kann es aktuell nicht testen da ich gerade ananlog verbunden bin und den Fuchs nicht nutze.

    Vielen Dank

    JD

  • Wie Flash Video (flv) unter FF speichern?

    • jd_cort
    • 18. November 2007 um 19:06

    Hallo,

    Flash Video (flv) werden immer beliebter und es gibt im Internet Webseiten mit denen es möglich ist von beliebten flv. Plattformen die flv. Datei mittels Download zu speichern, allerdings funktioniert das nicht von jeder Seite.

    Beim Internet Explorer sucht man sich die .flv Datei aus dem temporären Speicher, beim Fuchs ist das nicht möglich.

    Mittels Suche habe ich ein paar Möglichkeiten gefunden, allerdings waren die Einträge schon etwas älter, und .flv noch nicht so poulär wie jetzt.

    Welche aktuelle Möglichkeit gibt es bzw. bietet sich an wenn man .flv Dateien mittels FF abspeichern will?

    Vielen Dank

    JD

  • VideoPlugin zeitweise abschalten möglich?Seite ohne ansehen?

    • jd_cort
    • 31. August 2007 um 22:48

    Hallo zusammen,

    ich nutze noch ein älteren u. leistungsschwachen PC um via DSL und WIN98SE ins Internet zu gehen, für meine Surfansprüche reicht der Computer sehr gut aus, ein Aufrüsten für XP oder WIN2000 lohnt in dem Fall nicht mehr.

    Den Firefox (2.0.0.6) betreibe ich nur mit wenigen Plugins, nur soviele um die meisten Seiten besuchen zu kennen, auf z.B. Flash verzichte ich ganz bewußt.

    Gerne schaue mich mir z.B. die die Online heute-Nachrichten des ZDF an die unter dieser Seite erreichbar sind:

    http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/20/0,3672,20,00.html

    Das war in der Vergangenheit auch wunderbar möglich, nun hat das ZDF mit Eröffnung der IFA Ihre Mediathek geändert, in der Form das für zahlreiche Videos nun ein Plugin erforderlich ist, was ich ja nicht installiert habe, und wenn ich ehrlich bin auch nicht installieren möchte. Meiner Meinung nach, es mag etwas Parnoid klingen, ist jedes zusätzliche Plugin auch ein weiteres Sicherheitsrisiko, auch wenn ich auf einem älteren Betriebssystem unterwegs bin was Sicherheitsrisko genug ist, aber das kann man aus zwei Blickwinkeln sehen und möchte ich nicht zum Gegenstand dieses Threads machen.

    Früher konnte ich die Online Nachrichten in der jetzigen Firefox Konfiguration direkt ansehen (der Media Player hat sich geöffnet) und ich war zufrieden. Jetzt erscheint folgendes Fenster

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/070831/temp/UAfq5Fcl.jpg]

    Meine Frage, wenn ich keines der dort angebotenen Plugins installieren möchte, ich habe auch kein Plugin (Media Player bzw. VLC) gefunden welches noch WIN98SE unterstützt, evtl. habe ich es auch übersehen, welche Möglichkeit gibt es sonst noch um die Sendung betrachten zu können ohne ein Plugin zu installieren?

    Oder gibt es evtl. die Möglichkeit, falls WIN98SE doch noch per Plugin unterstützt wird, das man im Bedarfsfall den Media Player/VLC Plugin deaktiveren kann, dann wäre ich auch zufrieden, nur halt dauerhaft installiert möchte ich ihn nicht wissen.

    Unten habe ich meine installierten Plugins aufgeführt.

    Würde mich wirklich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

    Vorab vielen Dank und besten Gruß

    JD

    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)

    Dateiname: nppl3260.dll
    RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-pn-realaudio-plugin RealPlayer(tm) as Plug-in ra,ram,rm,rpm Ja
    RealPlayer Version Plugin

    Dateiname: nprpjplug.dll
    6.0.12.1739

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/vnd.rn-realplayer-javascript RealPlayer Version Plugin rpj Ja
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe Acrobat Plug-In Version 6.00 for Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
    application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
    application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin nip Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files

  • Java/Sun läßt sich nicht deinstallieren-Wie entfernt man es

    • jd_cort
    • 24. Juni 2007 um 11:04

    Hallo,

    ich habe es ganz normal versucht über die Softwareroutine von Windows, allerdings funktioniert das nicht.

    Gruß

    JD

  • Java/Sun läßt sich nicht deinstallieren-Wie entfernt man es

    • jd_cort
    • 23. Juni 2007 um 20:55

    Hallo,

    beim Betrachten von Seiten die Java v. Sun benötigen habe ich immer Problem mit Firefox (2.0.0.4), er gibt die unterschiedlichsten Fehlermeldungen raus und schließt sich - auch hilft es nicht ein neues Profil anzulegen ober Firefox komplett zu löschen.

    Bei Seiten ohne Java läuft Firefox einwandfrei, nun wollte ich Java deinstallieren aber es funktioniert nicht, die Deinstallation wird immer von einem Fehler begleitet (Keine Deinstallation möglich).

    Gibt es eine Möglichkeit Java manuell zu deinstallieren?

    Vielen Dank

    JD

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon