1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alocacoc

Beiträge von alocacoc

  • Live Bookmarks Problem

    • alocacoc
    • 5. November 2008 um 09:37

    ok, hast recht. Werde ich umgehend machen. Sonst bin ich diesbezueglich immer aktuell bei Updates.

    Von mir aus kann Mozilla den FF2 weiterleben lassen. Bin damit voll zufrieden. Und jetzt wo ich in FF3 mit den Feeds nicht zurechtkomme, schaetze ich den 2er noch mehr...

  • Automatisierte Anmeldung nach internet disconnect

    • alocacoc
    • 5. November 2008 um 09:27

    ja, das ist richtig. Zum einen, muss ich einen Server ueberpruefen. Dahin werden regelmaessig Pings geschickt. Wenn die Internetverbindung nicht gleich sofort wieder aufgenommen wird ist das nicht so tragisch.

    Dann aber zocke ich gelegentlich auch gerne Online Spiele. Wenn ich dann die zwei Stunden vergessen (kann im Eifer des Gefechts schon mal passieren :) ist dann das Game unterbrochen. Bzw. World in Conflict meldet fuer ca. 15 Sekunden einen Serverausfall. Wenn ich schnell genug bin mit dem neuanmelden kann ich weiterspielen. Wenn nicht wars das.

    An Greasemomkey habe ich auch gedacht. habe mal nach Scripts gesucht, wo ich allenfalls selbst etwas zusammenschustern kann. Aber meine Kentnisse in diesen bereichen sind mehr als bescheiden.

    Dass dann Firefox weiterlaeuft, waere ok. Wenn ich den in die Taskleiste minimiere haelt sich auch der Speicherbedarf in Grenzen. Oder ich koennte sogar eine "Minimalinstallation" des Firefox machen. Nur mit dem Greasemonkey add-on...

  • Automatisierte Anmeldung nach internet disconnect

    • alocacoc
    • 5. November 2008 um 09:03

    ja, korrekt. Werde automatisch auf die Seite des Routers (oder was das ist)geleitet. Eine lokale IP. Es erscheint dann ein Login fuer Username und Passwort. Gebe ich das ein und klicke auf Ok, werde ich zu der Seite weitergeleitet zu der ich urspruenglich wollte.

  • Live Bookmarks Problem

    • alocacoc
    • 5. November 2008 um 08:59

    ja, stimmt, gerade gesehen. Aber aheb auch gelesen, dass Firefox 2 noch bis zum Dezember 2008 unterstuetzt wird. Von daher, spielt es ja eh keine grosse Rolle mehr....

    Wenn ich Firefxo 2 nach Udates suchen lasse findet er nichts.

  • Automatisierte Anmeldung nach internet disconnect

    • alocacoc
    • 5. November 2008 um 08:45

    ne, das kann ich leider nicht nutzen. Ich habe nicht mal eine Connection angelegt, da ich mich ja nich selbst beim ISP anmelden muss. Ich schliesse lediglich das Netzwerkkabel ein und habe Internet. Die Verbindung wird dann im LAN getrennt, die ich ueber den Browser wieder aufnehmen kann.

    Ich denke, es gibt kein Tool das mein Vorhaben erledigt.

  • Automatisierte Anmeldung nach internet disconnect

    • alocacoc
    • 5. November 2008 um 08:20

    @boardrider: Es gibt keinen Indikator. Nach 2 Stunden ist einfach die Internetverbindung down. Will ich dann wieder rein, rufe ich ueber den Browser irgendeine Seite auf (oder halt direkt die IP des Routers) und bekomme wieder das Loginfenster.

    gero, werde das gleich testen. Allerdings kann ein keine Verbindung via Broadband ueber den Wizzard erstellen. Das Tool stuerzt ab.

    Aber denkst Du dass das damit geht, dass das Tool die IP des Routers aufruft und auf Ok klickt um sich wieder neu einzuwaehlen ? Weil, nicht der Provider unterbricht die Verbindung, sondern mein Vermieter.

    Besten Dank

  • Live Bookmarks Problem

    • alocacoc
    • 5. November 2008 um 08:18
    Zitat von boardraider

    Allzu viel Hoffnung würde ich da nicht investieren.

    Ich weiss. Aber mir sind die schnellen Feeds zu lieb um im Moment davon Abschied zu nehmen. Aber hoffe, dass das irgendwann geloest wird.

    Ich gehe davon aus, dass die Versionsnummer nur ein Tippfehler ist.

    Hmm, gehe ich auf Help und dann About Mozilla Firefox erscheint diese Versionsnummer: 2.0.0.12

    Das scheint eines der Probleme zu sein, aber wohl nicht das einzige.

    Kommt Zeit kommt Rat

  • Automatisierte Anmeldung nach internet disconnect

    • alocacoc
    • 2. November 2008 um 15:27

    Also, das folgende ist kein Problem des Firefox und hat mit dem Firefox nur indirekt zu tun. Da ich aber mittlerweile weiss dass sich mit dem Fuchs sehr vieles realisieren laesst, versuche ich es in diesem Forum.

    Folgendes: Ich lebe in Asien in einem Condo. Der Internetzugang wird vom Vermieter gestellt. Es ist mir nicht moeglich, einen eigenen Internetanschluss legen zu lassen, bzw. muesste umziehen.

    Jetzt ist es so, dass nach zwei Stunden ein automatischer Disconnect vom Vermieter erwirkt wird. Die wollen damit verhindern, dass die User Filme usw. ueber P2P runterladen und so das Netz ueberlasten. Ich will das ja eh nicht.....Der Nutzer muss dann ueber einen Webbrowser auf der lokalen IP wieder Usernamen und Passwort eingeben, damit die Verbindung wieder aufgebaut wird.

    Ich frage nun: Wie koennte man diesen Vorgang automatisieren?

    Zum einen muesste eine Batch Datei ? erkennen, dass der Client vom Internet getrennt ist. Ist dem so, muesste die erneute Anmeldung am Router erfolgen. Ich nutze iMacro fuer Firefox, der sozusagen Makros ausfuehren kann. Allerdings kann ich dem nicht beibringen dass es dies tun soll nachdem die Internetverbindung abgebrochen ist.

    Ich denke, es wird kaum ein Plugin geben das das einfach so regelt. Aber vielleicht hat der eine oder andere eine Idee, wie man das realisieren koennte.

    Mir geht es nur darum. Ich ueberpuefe alle 30 Minuten meinen Server in den USA mittels Ping ob dieser noch online ist. Tja, wenn nach 2 Stunden die Internetverbindun gekappt wird nutzt das dann nix mehr.

  • Was passiert eigentlich, wenn.... ;-)

    • alocacoc
    • 2. November 2008 um 15:19

    Ich mache das immer so: nutze Firesave um den Profilordner zu backupen. Starte dann die neu installierte FF Version mit -P. Neues Profil erstellen und neue Profilpfaf, und dort hinein die Daten des alten Profils kopieren.

    Ich behaupte mal, so ist man auf der sicheren Seite.

  • Live Bookmarks Problem

    • alocacoc
    • 1. November 2008 um 14:52

    Habe ich getestet. Wollte dann aber nicht so lange warten bis Minefield wieder ansprechbar ist und mit CTRL+ALT+DEL den Prozess beendet. Also selbes Problem. Einer der User hat ja auf der Bug-Seite geschrieben, beim ersten mal Starten haette er eine lange Verzoegerung gehabt, danach lief es einwandfei. Das ist bei der 3.1b1 auch schon so. Bis zum naechsten reload der Feeds. Dann das selbe.

    Waehrend FF die Feeds aktualisiert ist sogar Skype nicht mehr brauchbar zum Telefonieren.

    So, bin jetzt wieder mit dem guten alten FF2.0.0.12 unterwegs. Macht Spass alle 80 Feeds auf einmal zu aktualisieren. Keine Spur von Lag. Nicht im geringsten. Kann nebenbei munter weitersurfen und VoIP mit Skype nutzen.

    Wie ich gelesen habe, nutzt ja FF3 fuer Bookmarks eine Datenbank. Also nicht mehr HTML. Sollte ja effizienter sein. Ich denke, die Datenbank ist beim Eintragen der vielen Nachrichten ueberfordert.

    So long, lang lebe Firefox 2

  • Live Bookmarks Problem

    • alocacoc
    • 1. November 2008 um 12:13

    Muss mich korrigieren. Problem bleibt bestehen. Sah nur so aus, da FF 3.1b1 die "alten" Nachrichten in den Feeds uebernommen hat. Wurden bei FF2 verworfen und bei Neustart neu geladen.

    Aber wehe man laedt die neu, dann ist das wie vorher. Wenn ich das richtig verstehe, ist der Patch in der Version 3.1b1 bereits enthalten. Also muss ich eigentlich nichts weiter aendern. Oder ?


    Zusatz: Nach einigen Tests hat es sich nun bestaetigt. Problem bleibt. FF3.1b laedt beim Neustart die Inhalte der Feeds NICHT neu. Sondern erst wenn der default Intervall oder die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Oder wenn man das manuell ueber das Addon Reliably macht. Dann freezt FF3.1b genauso wie 3.03. Bedenklich ist, dass auch noch andere Applikationen in Mitleidenschaft gezogen werden. Z. Bsp. Thunderbird.

    Das ist natuerlich nicht brauchbar. So darf man das nicht Live Bookmarks nennen.

    Ich kann es wenden und drehen wie ich will, halte diesen Patch, bzw. Problemloesung fuer eine Verar***ung (':shock:')

  • Live Bookmarks Problem

    • alocacoc
    • 1. November 2008 um 11:12

    aha, interessant. Das habe ich nicht kapiert.

    Ok, habe nun 3.1b1 installiert. Und, das Problem ist tatsaechlich geloest. Schon mal sehr gut.

    Das einzige, die meisten Addons wurden als "nicht kompatibel" deklariert und deaktiviert. Ich gehe mal davon aus, dass dies nur passiert ist, weil die Version 3.1b1 keine Final ist und die Addons offiziell diese Version nicht unterstuetzt.

    Habe mal gelesen, man koenne die Kompatibilitaet erzwingen. Ich werde das nun machen. Da ich fuer jede Installation einen eigenen Profilordner anlege, kann ja nicht viel schief gehen.

    Werde Bescheid geben wie es laeuft. Ist vielleicht fuer andere auch interessant.

  • Live Bookmarks Problem

    • alocacoc
    • 31. Oktober 2008 um 18:32

    ok, besten Dank. Verstehe nur nicht, warum da " RESOLVED FIXED" steht.

    Naja, werde ich bis dahin mit FF2 arbeiten.

    Glaube, bis 3.1b koennte es noch eine Weile dauern.

  • Live Bookmarks Problem

    • alocacoc
    • 31. Oktober 2008 um 14:54

    Ja, sie sind es. Wenn ich sie loesche (alleine das dauert schon recht lange) wird Firefox wieder sehr schnell.

    Irgendwie scheint Firefox beim Laden der dynamischen Lesezeichen ueberfordert zu sein.

    Gibt einige Eintraege in anderen Foren und Groups die das bestaetigen. Leider jedoch keine vernuenftigen Loesungsvorschlaege.

    Oft wird empfohlen, die Feeds zu loeschen, oder sie z. Bsp. in Sage zu nutzen. Das klappt ja auch. Aber wie gesagt, fand ich die integrierte Darstellung der Feeds von Firefox 2 genial. Schnell und einfach.

  • Live Bookmarks Problem

    • alocacoc
    • 31. Oktober 2008 um 13:38

    Hallo

    Habe mich endlich dazu bewegt Firefox 3 zu installieren. Vorher Firefox 2.

    Nun, ich habe ein Problem festgestellt, das leider FF3 fuer mich unbrauchbar macht.

    Nach dem Einspielen der Bookmarks braucht FF3 sehr lange um zu starten. Und dann immer wieder Freezing. Habe dann im Netz Infos gefunden, dass die Live Bookmarks schuld seien. Habe ca. insgesammt 80 Stueck. Unter FF2 stellte dies kein Problem dar.

    Ich moechte auch keine addons wie Sage nutzen. Gibt es eine vernuenftige Loesung fuer dieses Problem ? Anscheinend ezistiert dies bereits sei fruehen Beta Versionen von Firefox 3.

    Moechte ungern wieder FF2 benuetzen, aber sehe zur Zeit keine Alternative.

    Immerhin, Mozilla hat bei der Einfuehrung von FF2 fuer die Live Bookmarks geworben. Verstehe nun nicht, warum man nun diese vernachlaessigt. War urspruenglich fuer mich DER Grund auf Firefox umzustigen.

  • Bookmarks Syncronisieren und mehr

    • alocacoc
    • 31. Oktober 2007 um 20:07

    So, bin dran das manuell zu loesen. Habe Backup mit Firesave zurueckgespielt und der ICQ Mist ist weg. Werde halt nun die Bookmarks manuell uebertragen.

  • Bookmarks Syncronisieren und mehr

    • alocacoc
    • 31. Oktober 2007 um 18:41

    Herlichen Dank fuer die Info. Werde ich spaeter studieren.

  • Bookmarks Syncronisieren und mehr

    • alocacoc
    • 31. Oktober 2007 um 16:55

    Hallo

    Habe ein haessliches Problem. Und zwar habe ich Idiot ICQ Installiert. Ich bringe den Muell nicht mehr restlos weg. Auf dem Notebook habe ich ne saubere Firefox Installation. Ich tuh die immer mit Firesave backupen. Jetzt habe ich mir gedacht, ich nehme das Backup vom Notebook und spiele es auf dem PC wieder ein. Hoffe, der ICQ Dreck ist dann weg.

    Da gibt es noch ein kleines Problem. Ich habe auf beiden Geraeten unterschiedliche Bookmarks. Wie kann ich die am besten synchronisieren. Habe bereits nach Addons gesucht. Aber da gibt es nur solche Addons, die die Bookmarks irgendwo im Internet zwischenlagern. Das will ich nicht...

    Was koennt ihr mir raten ?

    Hinzu kommt, dass mir Sage (RSS Reader), den ich mal getestet habe, die Namen der entprechenden Feeds wieder zum original geaendert hat. Zum Beispiel statt ARD heist es jetzt wieder ARD Nachrichten usw....

    Auch sonst habe ich einige addons installiert die ich gerne behalten moechte. Vielleicht gibts auch andere Loesungen fuer mein Problem.

    Gruss
    alocacoc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon