1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. intoxic8ed

Beiträge von intoxic8ed

  • Fenster- (Popup-) Positionen

    • intoxic8ed
    • 17. Januar 2009 um 11:56

    Ehrlich gesagt weiß ich ja nicht, woran es liegt. Meist jedoch passiert es, wenn irgendwelche Seiten irgendwelche Sonder-Einstellungen zu haben scheinen, keine Ahnung. Das letzte Mal z.B. öffnete ich einen Tab, eine Site öffnete sich und verkleinerte auf einmal den Ganzen Browser. Nach dem Maximieren stellte ich fest, dass eben die Positionierungen alle futsch sind.

    Ich weiß nicht, wo der Fehler liegt. Bin kein Experte. Jedoch passierte es im 2er genauso (oft) wie im 3er.

    "Jedes Mal muss ich FX deinstallieren, komplett entfernen und neu installieren. " - danach sind ja alle Einstellungen wieder wie sie sein sollen.

  • Fenster- (Popup-) Positionen

    • intoxic8ed
    • 17. Januar 2009 um 10:34

    Hallo

    Viele Websiten/Communities haben Voreinstellungen, wo welche Popups (Nachrichten, Profilhomepages, etc.) aufgehen, z.B. links oben, fest positioniert. Leider zu häufig versagt Firefox den Dienst und zerstört seine eigenen Einstellungen. D.h. plötzlich gehen diese Popups nach Gutdünken auf, frei positioniert, wo ihm gerade beliebt. Ich gestehe, dass ich dem nicht gerade angetan bin. Jedes Mal muss ich FX deinstallieren, komplett entfernen und neu installieren. An anderer Stelle ist auch zu lesen, welche Probleme es dann mit dem Paßwort-re-import gibt (soll hier nicht Thema sein).

    Meine Frage: Wie kann ich das entweder verhindern, oder was kann man tun, um die alten Einstellungen wieder herzustellen, ohne FX neu zu installieren?

    Ich bitte um Nachsicht, falls das Thema bereits behandelt wurde, jedoch fand ich in meiner Suche nur Themen FX 2.* betreffend.

    FX 3.0.5
    WinXP PRO SP3

  • Speichern von Passwörtern nicht mehr möglich?

    • intoxic8ed
    • 9. Januar 2009 um 21:24

    hi

    ja, also ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll. also erstmal danke für die informative antwort. in der tat muss ich wohl aber mehr angaben machen. und mich etwas korrigieren. das eigentliche problem ist ja nicht, dass die pw verloren gegangen waren (mit so etwas muss man eben rechnen), das problem war der versuch als ich sie erneut speichern wollte. dass nämlich der button nicht funktionierte.

    ich versuche das nocheinmal zu rekapitulieren. aus irgendeinem grund ist eine einstellung in fx flöten gegangen, die mich dazu zwang fx neu zu installieren (dazu werde ich an anderer stelle nötigenfalls einen neuen thread eröffnen). da hab ich zuerst im kaputten fx die bookmarks unter lesezeichen > importieren und backup > backup diese gesichert und unter c > dokumente & einstellungen > ich > anwendungsdaten > mozilla > firefox > profiles > xxxdefault die passwörter "gesichert" indem ich die key3.db- & signons3.txt-dateien rauskopierte.

    so. bislang gehe ich immer so vor, dass ich eben diese daten sichere und fx deinstalliere und den mozilla-ordner in den anwendungsdaten lösche. dann hole ich mir im net immer auf der mozilla-seite den aktuellen browser. so, jetzt wirds knifflig: ich weiß leider nicht mehr, welche version ich hatte, es war aber mindestens 3.0.4. im net aber bekam ich 0.5. (kann dennoch sein, dass ich es hatte, das ist eben was ich nicht mehr weiß!). so. und nun holte ich die bookmarks zurück, kein problem. beim versuch die key-dateien zurückzukopieren klappte es zwar auch, nur dass sie im browser nunmal eben nicht angezeigt wurden.

    nachdem ich mich ein zweites mal geärgert und ratlos auf den bildschirm gestarrt hatte, fing ich an, die pw in gottes namen eben neu zu speichern. schön eins nach dem anderen. dachte ich, denn jetzt das eigentliche problem: sobald man sich wo anmeldet und ein pw eingegeben hat, erscheint im 3er-fox (welch wortcreation...^^) oben unter der tableiste die option ob man dieses pw speichern möchte. ja aber hallo, gerne doch. ein klick und - nichts geschieht. wenn ich also auf "speichern" klickte, passierte nichts, gar nichts. der button zeigte lustvolle regung, aber es passierte nichts, die einblendung blieb mahnend und stur wie ein esel an ihrem platz. die option "diesmal nicht" funktionierte tadellos, also klick und die einblendung verschwand. "nie für diese website" hab ich nicht ausprobieren wollen.

    also blieb mir nichts, als mich ein drittes mal zu ärgern und mich an euch zu wenden. geduldig wie ich ja bin, hab ich mich auf die suche nach einer "alten" 3.0.4er version in meinem "archiv" gemacht und zu meinem erstaunen fand ich noch eines. also 0.5 wieder sauber deinstalliert und 0.4 drauf. joa jetzt gehts mit dem "speichern"-button. aber ich hatte vergessen, zu probieren, die alten key-dateien zurückzukopieren. weiß also nicht ob das funktioniert oder nicht. ich möchte da auch nicht mehr rumschrauben.

    im grunde stellt sich jetzt mir nur noch die frage, was passiert, wenn das nächste update kommt? ist dann die passwort-speicher-funktion wieder außer betrieb, oder...?

    also, a ist also beantwortet - kein mozbackup.

    b, b.1 ja, ähm, ich sag mal so, ich hoffe es geht aus meinem knappen bericht eine antwort hervor...

    so, was die pw angeht, also wenn es dir um die sicherheit geht, das seh ich, bis jetzt zumindest, relativ gelassen. es ist nichts, was mir in irgendeiner weise schaden könnte. ein paar foren und so, nix wildes. so gesehen kann ich das, aus jetziger sicht, etwas entspannter und bequemer handhaben.

    wenn noch fragen sind, nur zu ;)

    lg jens

  • Speichern von Passwörtern nicht mehr möglich?

    • intoxic8ed
    • 8. Januar 2009 um 16:23

    hallo

    ich musste wieder mal fx neu installieren, habe dazu die bookmarks gesichert und erfolgreich zurückgeführt. das selbe funzte bislang auch immer mit meinen passwörtern (key3.db & signons3.txt). mit den pw's hats aber diesmal nicht geklappt, was aber gravierender ist: versuche ich die blöden pw's eben neu zu speichern, passiert folgendes: die obere leiste erscheint und fragt mich. prima. nur der "speichern"- button funzt nicht, dh er reagiert zwar, aber es wird nichts gespeichert und die leiste bleibt stehen als wäre nichts. "diesmal nicht" funzt bestens. "nie für diese website" möchte ich gar nicht erst ausprobieren.

    also wenn mir da jemand helfen könnte, das wäre bezaubernd. kann ja nicht jedesmal das pw neu eingeben....

    fx 3.0.5
    winxp pro sp3

  • Einstellungen gehen flöten nach jedem Neustart

    • intoxic8ed
    • 3. Oktober 2008 um 21:46

    Alles klar, ich schau' mich mal in Ruhe da durch. Ich kann ja u.U. mal berichten, wie mir dann widerfahren ist ;-). Ich bedanke mich bei allen ganz herzlich und wünsche in's fröhliche Rund ein schönes Wochenende :)

    LG, jk - intoxic8ed

  • Einstellungen gehen flöten nach jedem Neustart

    • intoxic8ed
    • 3. Oktober 2008 um 21:18

    Nur eines noch: Gibt es ein Vergleichbares Addon wie TabCatalog welches zu empfehlen wäre? Oder wären, falls es welche gäbe, alle dieser Art für Störungen anfällig?

    jk - intoxic8ed

  • Einstellungen gehen flöten nach jedem Neustart

    • intoxic8ed
    • 3. Oktober 2008 um 17:50

    Hallo, vielen lieben Dank für die Antwort und der Nachsicht. Wie ich sehe, war das Problem bekannt. Ich werde Tab Catalog deinstallieren, nutze es ja eh nie, sah nur hübsch aus.
    Neu gestartet habe ich noch nicht, aber ich denke die Deinstallation wird das Problem beheben. Noch einmal Danke :)

    jk - intoxic8ed

  • Einstellungen gehen flöten nach jedem Neustart

    • intoxic8ed
    • 3. Oktober 2008 um 12:12

    Hi Leute, bitte steinigt mich nicht, falls eine solche Problematik bereits behandelt wurde. Falls es so ist, möchte ich mich für die nicht ausreichende Nutzung der SuFu entschuldigen.

    Zur Sache. Nach jedem Neustart des PC's oder nur des Firefox gehen mir sämtliche Einstellungen hopps. D.h. die Lesezeichen-Symbolleiste, die Addon-Buttons, sowie Adress- und Suchzeilen sind weg. Muss dann immer wieder alles neu einfügen. Zum Verständnis: Es ist alles noch in Firefox, nur nicht mehr sichtbar, ich muss alles via "Ansicht > Symbolleisten > Anpassen" wieder einfügen und zurechtschieben.

    Weiß jemand was da los ist und vor allem wie ich das in Zukunft vermeiden kann?

    Ich hatte vor kurzem den zweifelhaften Tipp bekommen, doch mal

    C:\Dokumente und Einstellungen\NUTZER\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profile\PROFILEID

    zu löschen. Das kann ja wohl nur ein Scherz sein.

    Ich habe Win XP PRO SP3, Firefox 3.0.3

    Für Antworten bin ich im Voraus sehr dankbar. LG

  • Nicht antwortendes Skript

    • intoxic8ed
    • 27. Oktober 2007 um 13:00

    hoppla... da steht bei mir 1800(!) und vom benutzer festgelegt. erinner mich zwar nicht, da jemals was festgelegt zu haben, aber es steht da...

  • Nicht antwortendes Skript

    • intoxic8ed
    • 26. Oktober 2007 um 14:49

    Hallo

    Ich weiß nicht ob dieses Thema schon behandelt wurde, aber tausende Seiten durchzusehen war mir doch zu müßig. Falls es schon behandelt wurde bitte ich um einen Verweis auf das Thema, bzw., dass die Frage dorthin verschoben wird, je nach dem :)

    Zur Sache: Ich bekomme seit einiger Zeit immer die Meldung:

    "Warnung: Nicht antwortendes Skript / Ein Skript auf dieser Seite ist entweder beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird. [Skript stoppen] [Fortsetzen][i]"

    Ich weiß weder welche "Seite" das sein soll (hab mehrere Tabs offen), noch von welchem Skript die Rede ist. Nutze Firefox 2.0.0.8, habe "Adblock Plus"(aktiv) und "NoScript"("alles erlaubt" aus reiner Verzweiflung...). Desweiteren ist noch die ebay-Erweiterung (Plugin?) installiert.

    Kann mir jemand einen Rat geben, was diese Meldung bedeutet und vor allem wie ich sie vermeiden, bzw. deaktivieren kann? Vielleicht in about:config.

    Vielleicht gilt noch anzumerken, dass ich absolut KEINE Ahnung habe und gelinde gesagt computertechnisch unbedarft bin. Also bitte langsam sprechen ;)

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und vielen Dank im Voraus :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon