Habe alles gemacht. Java 6 befindet sich nach wie vor in der Systemsteuerung und läßt sich nicht deinstallieren.
Auch nicht neu installieren. Da sagt er: bereits installiert. Frage; neu installieren, ja. Dann kommt der Fehler.
Gruß Adolf
Habe alles gemacht. Java 6 befindet sich nach wie vor in der Systemsteuerung und läßt sich nicht deinstallieren.
Auch nicht neu installieren. Da sagt er: bereits installiert. Frage; neu installieren, ja. Dann kommt der Fehler.
Gruß Adolf
Habe ich gemacht. Mit JavaRa alle alten Rest entfernt. Trotzdem sagt er bei der Install. ist bereits installiert.
Und läßt sich nicht installieren.
Gruß Adolf
Leider nein. Java 6.26 läßt sich nicht installieren. Er sagt ist bereits installiert. Dann kommt die gleiche Fehlermeldung.
Werde die 7 wieder installieren.
Gruß Adolf
Zitat von 2002Andreas
Hattest du das alte Java vorher ! deinstalliert über die Systemsteuerung?
Nein. Habe 7 darüberinstalliert und dann die Reste von 6 mit JvaRa entfernt.
Würde das funktionieren:
1. Java 7 deinstallieren
2. Java 6.26 installieren
3. Java 6.26 über Systemsteuerung deinstallieren
4. Java 7 neu installieren
Gruß Adolf
Hallo
Ich habe Java 7 installiert. Nun habe ich gesehen, daß unter Systemsteuerung/Software auch noch Java 6.26 drinnen ist.
Das hatte ich aber mit JavaRa deinstalliert. Es gibt auch nirgends einen Ordner mit Java 6.
Nun läßt sich das aber in der Systemsteuerung nicht deinstallieren. Bekomme die Fehlermeldung:
2753.regutils.dll
Wie bekomme ich das alte Java aus der Systemsteuerung weg ?
Grüße Adolf
In den Einstellungen von NoScript kann man auch einstellen, daß Java deaktiviert wird.
Das meinte ich in meinem Beitrag.
Gruß Adolf
Hallo
Wenn ich NoScript aktiviere, wird Java verboten, bezw. deaktiviert. Ok. Wenn ich dann NoScript wieder deaktiviere,
bleibt Java deaktiviert und ich muß Java händisch im Add-ons-Manager aktivieren.
Sollte Java da nicht automatisch aktiviert werden ?
Gruß Adolf
Bei mir wird auch eine pdf-Seite mit Foxit runtergeladen und angezeigt.
Gruß Adolf
Hallo
Laut
https://addons.mozilla.org/de/firefox/com…report%2F4.0url
funktioniert stylish 1.2 bis Firefox 7.0. Bei der Installation von FF 6.0 wird stylish aber als nicht kompatibel angezeigt.
Was ist nun richtig. Funktioniert stylish mit 6.0 oder nicht. Ohne stylish ist Firefox für mich fast nicht zu gebrauchen.
Besten Dank für die Antwort.
Edit: Hat sich erledigt, stylish 1.2.1 ist kompatibel.
Gruß Adolf
Hallo
Wnn ich im Firefox auf
Hilfe/über Firefox klicke wird mir Firefox 5.0 angezeigt.
Klicke ich auf: nach updates suchen dann steht dort: Firefox ist aktuell, obwohl es 5.0.1 gibt.
Mit besten Grüßen
Adolf
Extras/gespeicherte Formulateinträge/ alle Einträge löschen
dann Einstellungen/Datenschutz/Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern - Haken raus.
Gruß adolf
Gern geschehen.
Habe leider meinen Beitrag irrtümlich gelöscht.
Gruß Adolf
Hallo Road-Runner
Auch aus Österreich die besten Wünsche.
Gruß Adolf
Folgendes in about:config auf google.at ändern:
browser.search.defaultengine google.at
browser.search.order.1 google.at
keyword.URL http://www.google.at/search?btnI=I%…F-8&oe=UTF-8&q=
Gruß Adolf
aus Steiermark
Hallo
Bei mir ist dieser schwarze Balken auch. Aber auch bei Opera und bei Internet Explorer.
Mit obigen stylish-code ist der Balken zwar weiß, aber die Schrift zu hell und schlecht zu lesen.
Gruß Adolf
Rechtsklick in die Add-on-Leiste, dann anpassen und nachschauen ob das Icon vorhanden ist.
Wenn ja, in die Leiste ziehen.
Gruß adolf