1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wasserflasche

Beiträge von wasserflasche

  • Firefox ausrichten/ magnetisch

    • wasserflasche
    • 28. Oktober 2007 um 23:32

    ok vielleicht gibts ja wirklich nichts fürn firefox, hab aber grad erfahrn das es sogar noch besser geht:

    mit diesem Programm macht man alle Windows Fenster magnetisch:

    http://www.allsnap.org/

    und hier ein youtube-video dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    genau was ich gesucht habe, nur noch einen Schritt besser :)

  • Firefox ausrichten/ magnetisch

    • wasserflasche
    • 22. Oktober 2007 um 17:25

    Hi,
    Gibt es für den Firefox ein Plugin mit dem sich das Browserfenster von selbst am Bildschirmrand fängt?

    Weiß gar nicht wie ich das gescheit beschreiben soll:

    Wenn z.B. der Browser nicht als maximiertes Fenster angezeigt wird, so kann man diesen ja auf dem Desktop hin und her schieben. Nun möchte ich ihn z.B. an der linken oberen Ecke auf meinem Bildschirm ausrichten. Wär schön wenn es da ein Plugin gebe, sodass sich es selbst dort ausrichtet. Wenn ich also dem Rand nahe komm soll sich das Fenster dort automatisch ausrichten, so also wären die Ränder "magnetisch".

    Falls das für die Erklärung hilfreich ist:
    Für den "Instant Messenger Miranda" gibt es z.B. so ein Plugin:

    http://miranda-im.de/mediawiki/inde…agnetic_Windows

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon