1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. firepen

Beiträge von firepen

  • Erweiterung für Übersetzung futsch

    • firepen
    • 27. März 2008 um 00:40

    Hallo :?

    da ich leider kein Icon in der Systr.-Leiste hatte, sondern nur in der Statusleiste - welches sich nicht rechts-klicken ließ; bin ich da leider auch nicht weiter gekommen.
    War dann aus anderen Gründen mal in > Extra > Add-ons, und entdeckte dort "qtl 10 Language Translation" .... :shock: ...womit ich so rein gar nichts anfangen konnte, geschweige denn, daß ich wußte wie das da hingekommen ist. :? Habe es deinstalliert und siehe da - babylon war endlich weg! Seltsam, seltsam :?:

    Danke Euch sehr für die immerhin indirekte Hilfe!! Schon das Gefühl, mit meinem ausgedehnten Unwissen nicht ganz allein davor zu sitzen :D und wichtig ja auch, auszuschließen welcher Weg nicht geht.

    Grüße, Firepen

    PS - was ist dieses babylon nur für eine unseelige Krake - grauenhaft mörderätzend.

  • Erweiterung für Übersetzung futsch

    • firepen
    • 25. März 2008 um 22:29
    Zitat

    Hast Du das "ordentlich" über Systemsteuerung>>Software (nehme an, Dein OS ist Win XP?!) gelöscht?? -GA-

    Hmm - ja also, ich habs von a-squared aus deinstalliert, und wohl erst die exe und dann das eigentliche Programm. Da gabs dann schon gleich Probleme, woraufhin ich dann zu Software gewechselt bin und dort deinstalliert hab. Aber diese Probs hatte ich früher schon, als ich noch kein a-squared hatte. Und zwar bei jeglicher Software, die sich tentakelartig ins System gräbt :roll: Danke für Deine Mühe :?


    Zitat

    Vielleicht hilft about:config, in die Filterzeile babylon tippen, wenn was auftaucht, Rechtsklick und zurücksetzen.
    Nach Neustart des Fuchses sollte es weg sein.
    Noch ein Hinweis auf eine Übersetzungs-Erweiterung!
    Guck dir mal Backword an

    Hallo Boersenfeger,

    danke für den Hinweis - bin leider noch soo blond, daß ich damit noch nichts anfangen kann :oops::) "Filterzeile..." Werde es mal (ver)suchen. Wie gesagt, habe alles deinstalliert; nur das Bab.-Icon in der Statusleiste bekomme ich nicht weg.

    Danke Euch für die Transl.-Empfehlungen. Möchte aber erst einmal das Babylon loswerden. Melde mich nachher nochmal....

    Grüße, Firepen

    edit - leider bin ich über about:conf. auch nicht weitergekommen > "das Programm konnte nicht gefunden werden." Logisch - hab's ja deinstalliert :lol:

  • Erweiterung für Übersetzung futsch

    • firepen
    • 22. März 2008 um 06:18

    Moin GA und danke für's Willkommen :)

    Nein - das war es nicht. Aaaber, Deinem Link folgend, habe ich dann doch noch mal gesucht und bin drüber gestolpert :oops:

    Also es war 'Qwara Toolbar' was ich suchte.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4460

    Ich bin ja noch sehr Computer-blond und hatte mir in meiner Verzweiflung dann Babylon geladen :roll: - und erst mal würgend inkauf genommen, daß das irgendwie über den IE läuft. Nun hab ich zwar alles wieder gelöscht; aber das Icon in der Statusleiste konnte ich noch nicht killen. Habe den Eindruck, daß Qwara deshalb noch nicht wieder funktioniert - irgendwie.

    Danke, Firepen

  • Erweiterung für Übersetzung futsch

    • firepen
    • 22. März 2008 um 01:49

    Hallo - mir ist was s..blödes passiert. Ich habe versehentlich eine Erweiterung gelöscht, von der ich nicht weiß wie sie heißt. Hat mir seit Monaten zuverlässig alles Englische ins Deutsche übersetzt. Auch stundenlanges Suchen aller Angebote ließ mich nicht fündig werden.
    Das Icon war ein hellblauer Globus, der sich bei anklicken grün färbte. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Weiß jemand wie das Ding heißt und wo ich es wiederfinden kann?

    Oder sollte es das inzwischen nicht mehr geben?

    Grüße, Firepen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon