1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rudiratlos1958

Beiträge von rudiratlos1958

  • Firefox löst kein DNS mehr auf

    • rudiratlos1958
    • 2. Dezember 2007 um 14:10
    Zitat von renepc

    DNS Problem ists definitiv keins.

    Wenn Du Dich da mal nicht täuschst: http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System

    Zitat von renepc

    sonst würde kein anderes programm mit den einstellungen ins netz

    sh. oben

    Zitat von renepc

    muss also am firefox liegen...

    Wetten dass nicht?

    Das

    Zitat von AngelOfDarkness

    Zuerst lösche mal den Cache des Firefox : Strg + Umschalt + Entf

    auch schon erledigt? Und? Ergebnis?

  • Amsterdammer's Traditions- Thread?

    • rudiratlos1958
    • 2. Dezember 2007 um 12:46
    Zitat von Amsterdammer

    Heute, erimmert heise !an den ersten Todestag von Mariska Veres

    Und Jimi Hendrix wäre 65? Unvorstellbar, wenn ich mir überlege, wie ich den in Erinnerung hatte. Ich war 17, als der von uns gegangen ist. Na ja, was soll's, ich habe ja auch nur noch 11 Jahre bis 65, ich kann aber leider nicht so toll Gitarre spielen. Ehrlich gesagt, ich kann überhaupt nicht Gitarre spielen.

  • Welche DSL Geschwindigkeit stimmt???

    • rudiratlos1958
    • 1. Dezember 2007 um 13:44

    tritratrullala

  • Punkt und Komma ...

    • rudiratlos1958
    • 1. Dezember 2007 um 13:39
    Zitat von LouZipher

    Ach verflixt, daran hatte ich nimmer gedacht .... ich hatte nur im Auge URL wie www,spiegel.de etc ... ok, dann wars das schon ....

    Warum gibst Du denn die URL mit www ein? Wenn Du - um bei Deinem Beispiel zu bleiben - spiegel.de ohne das www eingibst, reicht das völlig aus. Von seltenen Ausnahmen abgesehen ist das in der überwiegenden Anzahl der Fälle völlig ausreichend. Und schneller geht's auch noch!

  • Windows, Linux, Canon-Treiber usw. usw.

    • rudiratlos1958
    • 1. Dezember 2007 um 02:00
    Zitat von bugcatcher

    Inzwischen wünsche ich mir eine Warnfunktion die darauf hinweißt, dass Du an einem Thread beteiligt bist. Das würde sehr gut für meine Nerven sein.

    Schwätzer!

  • Windows, Linux, Canon-Treiber usw. usw.

    • rudiratlos1958
    • 1. Dezember 2007 um 01:57
    Zitat von bugcatcher

    kann ich mir das Aufrufen wenigstens sparen.

    Nun, das kannst Du dann ja ab jetzt noch nachholen, das Ersparen des Aufrufens.

  • Windows, Linux, Canon-Treiber usw. usw.

    • rudiratlos1958
    • 1. Dezember 2007 um 01:52
    Zitat von bugcatcher


    Ich frag mich immer wo bei anderen Betriebssystemen immer das Allheilmittel versteckt sein soll. Könnt ihr den Quatsch in einen anderen Thread verlagern?

    Hast Du Angst, dass keiner mehr mit Dir spielen will, oder was ist der Grund dafür, dass Du jetzt auch noch Deinen Senf dazu tun musst, nachdem fast zwei Seiten Thread still und friedlich im besten Einvernehmen verlaufen sind (auch wenn es schon auf der ersten Seite offtopic geworden ist)? Und abgesehen davon: wenn es für Dich doch Quatsch ist, dann geh doch einfach an dem Quatsch vorbei, Du bist doch schon Nr. 1, was die Anzahl der Beiträge angeht.

  • Windows, Linux, Canon-Treiber usw. usw.

    • rudiratlos1958
    • 1. Dezember 2007 um 00:59
    Zitat von Wurstwasser

    Keine Ahnung, ob's das gibt.

    Ich hoffe, dass dieser Beitrag

    Zitat von guido17

    eine Personal Firewall ist wohl eher etwas für das andere Betriebssystem

    aus dem Debian-Forum Deinen Wissensdurst stillt (Quelle: http://www.debianforum.de/forum/posting.…=quote&p=580856)

  • Windows, Linux, Canon-Treiber usw. usw.

    • rudiratlos1958
    • 1. Dezember 2007 um 00:46
    Zitat von Road-Runner

    Aber auch für den gilt das obige Zitat.

    Das soll ich glauben, dass ausgerechnet Du Dich so schnell abspeisen lässt, dazu noch von Canon? Guckst Du:

    http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenb…ipherie#Drucker
    http://wiki.ubuntuusers.de/Canon-Drucker/

    Ob da nicht doch was für Dich dabei ist?

  • Windows, Linux, Canon-Treiber usw. usw.

    • rudiratlos1958
    • 1. Dezember 2007 um 00:41
    Zitat von Wurstwasser

    Was hat eine Softwarefirewall mit dem BS zu tun?

    Schon mal ein Linux-System mit einer Software-Firewall gesehen?

  • Windows, Linux, Canon-Treiber usw. usw.

    • rudiratlos1958
    • 30. November 2007 um 23:51
    Zitat von Road-Runner

    Weil es für meinen Drucker keinen Linuxtreiber gibt :wink:

    Das soll ich Dir jetzt glauben? Was für ein Superdrucker ist denn das?

  • Das ist aber nett

    • rudiratlos1958
    • 30. November 2007 um 23:11
    Zitat von Palli

    Bei den täglichen Schwankungen läßt sich das natürlich super behaupten. Aber die wären ja blöd wenn sie sagen: "Normal kostet jetzt 1 Cent mehr". "Super jetzt 1 Cent billiger" ist doch viel cooler :)

    Erinnert mich an Werbung in den USA: statt 0 % Fett heißt es da: 100 % fettfrei.

  • Windows, Linux, Canon-Treiber usw. usw.

    • rudiratlos1958
    • 30. November 2007 um 23:09

    Edit Road-Runner: Abgetrennt aus diesem Thread, da offtopic.

    -------------------------------------------------------


    Zitat von Road-Runner

    Denke dran, dass Deine Firewall unter Umständen zu doof dazu ist, die neue Version selbst zu erkennen

    Und frage Dich auch, warum Du immer noch mit Windows unterwegs bist...

  • Neue Version 2.0.10

    • rudiratlos1958
    • 30. November 2007 um 21:27
    Zitat von katzi

    Hier stimmt was nicht.

    Stimmt, da stimmt was nicht, ich wollte schreiben: bei Linux ist es noch einfacher als bei Windows...

    Zitat von katzi

    Ich habe mit Linux bisher in Bezug auf den Fox keine Probleme gehabt

    Ich auch nicht, ganz im Gegenteil.

  • Neue Version 2.0.10

    • rudiratlos1958
    • 30. November 2007 um 20:17
    Zitat von katzi

    Überdies sei auch erwähnt, daß ich Linux verwende und es hier möglicherweise geringfügig andere Abläufe gibt, als bei Windows.

    Stimmt, bei Linux (welches benutzt Du?) ist es noch einfacher als bei Linux, und wenn es nicht klappt, dann liegt es nicht am Firefox. Ich habe vor einigen Wochen das beliebte Problem "Ihr Firefox läuft bereits, Sie können keinen weiteren aufmachen" oder so ähnlich gehabt, und da war das mit dem Profil die einzige Möglichkeit, das hat sowas von gut geklappt, da bin ich aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Linux eben...

  • [Linux Kubuntu 7.04] Komische Fehlermeldung bei Öffnen PDF?

    • rudiratlos1958
    • 29. November 2007 um 20:48
    Zitat von .Ulli

    Firefox ist GTK und nicht KDE.

    Das weiß ich, aber das hatte ich auch nicht gesagt.

    Zitat von rudiratlos1958

    Unabhängig davon hat mich das aber auf eine andere Idee gebracht, nämlich die Dateizuordnungen unter KDE zu prüfen.

    Das war lediglich nebenbei der Hinweis, dass offensichtlich auch ein paar Dateizuordnungen in kcontrol falsch waren. Und dass die einem ganz schön Ärger machen können (im Sinne von: lange suchen), das habe ich vor kurzem mal bei einem anderen Problem gemerkt, deshalb hatte ich die dann auch mal direkt geprüft. Ansonsten: Danke für den Hinweis mit about:config!

  • Nach Update auf 2.0.0.10 keine Internetverbindungen mehr

    • rudiratlos1958
    • 29. November 2007 um 18:55
    Zitat von Wawuschel

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=408070#408070


    Nur mal nebenbei: das beantwortet jetzt eine Frage, die ich vor kurzem mal hatte, als ich bei jemand die Version 7 von Kaspersky installiert habe. Also: Danke für diesen Tipp!

  • Nach Update auf 2.0.0.10 keine Internetverbindungen mehr

    • rudiratlos1958
    • 29. November 2007 um 18:23
    Zitat von johannes866

    nach dem automatischen Update auf die obige Version kann der Firefox keine Internetverbindung mehr aufbauen...Woran kann das liegen

    Das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an der

    Zitat von johannes866

    Firewall der Fritzbox

    Für die ist der FF in der neuen Version wahrscheinlich ein neues Programm. FF neu erkennen lassen.

  • Rechtschreibprüfung in SUSE Linux

    • rudiratlos1958
    • 29. November 2007 um 18:18
    Zitat von legoa

    Ja das Wörterbuch für Firefox, hab wie an anderer Stelle vorgeschlagen es auch über den Desktop installiert aber keine Änderung.

    Auch schon mal > hier bei opensuse <gefragt?

  • [Linux Kubuntu 7.04] Komische Fehlermeldung bei Öffnen PDF?

    • rudiratlos1958
    • 29. November 2007 um 17:31
    Zitat von Estartu

    Schau doch mal unter about:plugins nach, ob des Adobe Reader Plugin noch installiert ist.

    Das ist anscheinend noch installiert, obwohl ich sicher war, dass ich bei der Deinstallation alles mitgenommen hatte. Unabhängig davon hat mich das aber auf eine andere Idee gebracht, nämlich die Dateizuordnungen unter KDE zu prüfen. Und siehe da: es waren einige Dateitypen drin, die mit dem Adobe Reader geöffnet werden sollten (der aber natürlich eigentlich nicht mehr so richtig da war). Also ich werde das alles mal prüfen und korrigieren, und wenn nötig melde ich mich wieder. Danke erstmal für Deine Hilfe!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon