1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TomH

Beiträge von TomH

  • Brauche Hilfe, bin zu blöd um Theme zu erstellen/ändern

    • TomH
    • 26. November 2004 um 11:03
    Zitat von Nemoflow

    Wusste garnicht das es bei diesem Theme, übrigens eines der besten, einen 3D-Stil gibt.Da ist doch schon alles flat..... (?)


    Welche Menüs meinst du denn da genau?

    Zitat von Nemoflow

    Wusste garnicht das es bei diesem Theme, übrigens eines der besten, einen 3D-Stil gibt.Da ist doch schon alles flat..... (?)

    Welche Menüs meinst du denn da genau?

    Hallo Nemoflow,

    naja, das Seltsame ist wohl, wie ich heute herausgefunden habe, dass ein und dasselbe Theme auf unterschiedlichen Systemen doch unterschiedlich aussieht (siehe Grafik). Was ich mir aber vorstelle ist eine Darstellung wie auf der rechten Seite der Grafik.

    Aber wie gesagt, die entsprechenen CSS-Dateien bzw. Stellen darin habe ich nicht ausfindig machen können.

    Aber schonmal danke für deine Unterstützung !

    Gruß, Tom

    [Blockierte Grafik: http://www.metapoint.de/themestyles.gif]

  • Brauche Hilfe, bin zu blöd um Theme zu erstellen/ändern

    • TomH
    • 24. November 2004 um 14:32

    Hallo zusammen,

    ich benutze das Theme 708090-lite von Roland Buehlmann und wollte darin ein paar Änderungen vornehmen. Obwohl ich ein Theme/CSS-Tutorial gefunden habe und mich weitestgehend als CSS-verständig bezeichne, ist es mir nicht gelungen die Stellen zu identifizieren, an denen ich die Änderungen vornehmen muss.

    Was ich ändern möchte ist :

    - grundsätzlich den 3D-Stil entfernen (also Buttons, Dialoge und Menüs im Flat -Stil darstellen)

    - die Hintergrundfarbe der Menüs auf weiss ändern.

    Wie im Betreff gesagt,so bin ich aber scheinbar zu blöd dies zu bewerkstelligen und hoffe auf eure Hilfe.

    Danke & Gruß,
    Tom

  • WebHost-Wechsel und Mozilla-FB zeigt Seite nicht an

    • TomH
    • 21. August 2003 um 09:58

    Hätte grundsätzlich kein Problem damit, liegt dieses "Fehlerverhalten" des FB an mir, wenn ich es denn abstellen könnte.

    Leider hat auch das Löschen des Phoenix-Ordners in C:\Dokumente und Einstellungen\MeinBenutzername\Anwendungsdaten keine Änderung herbeigeführt. Ob das ein verstecktes Feature des MS IE ist, um den gänzlichen Wechsel zum FB zu verhindern ? ;)

  • WebHost-Wechsel und Mozilla-FB zeigt Seite nicht an

    • TomH
    • 20. August 2003 um 18:18

    Hallo,

    mit Rohfassung meinte ich die 2 wenigen News und den (noch) nicht vorhandenen Inhalt auf der Seiet. Ist halt noch ne Baustelle. Aber zumindest kommst du ja scheinbar drauf.

    Wenn ich die o.g. URL im FB eingebe bekomme ich den Inhalt der index.html angezeigt, die ich (früher) bei meinem alten Hoster liegen hatte und die mir nur sagt, dass die Seite momentan bearbeitet wird.

    Keine Ahnung woran das liegt.

    Danke & Gruß,

    Tom

  • WebHost-Wechsel und Mozilla-FB zeigt Seite nicht an

    • TomH
    • 20. August 2003 um 12:04

    Hallo zusammen.

    ich benutze den FB 0.6.1 und bin eigentlich zufrieden, auch wenn mich ein paar Sachen ein wenig stören, wie z.b. langsamer Programmstart und auffallend langsamerer Seitenaufbau (dies im Vergleich zum IE). Aber dennoch betrachte ich den FB als eine sehr angenehme Alternative.

    Nun aber zum eigentlichen Problem: Ich habe angefangen eine kleine Webseite zu basteln und bin für diesen Zweck nebst Domain umgezogen.
    Es gelingt mir mit dem Mozilla nicht auf die "neue" Domain zu gelangen.. vielmehr gelange ich auf die beim alten Provider liegende Seite, die aber eigentlich gar nicht mehr erreichbar sein dürfte, da der Webspace dort ja eigentlich nicht mehr existiert. Für mich deutete das zunächst auf zwischengespeicherte Daten. Habe als den Proxy ausgeschaltet, die Caches, History und Sonstiges gelöscht, doch leider alles ohne Erfolg. Mit dem IE komme ich ohne Weiteres auf die "neue" Domain und dieses seltsame Phänomen ist mir nicht begreiflich.

    Die Domain lautet übrigens http://www.metapoint.de, der Inhalt ist aber absolute Rohfassung.

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

    Vielen Dank und herzlichen Gruß,

    Tom

    PS: Auch mit dem Mozilla 1.4 habe ich dieses Phänomen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon