Beiträge von bird
-
-
-
Hi Igor...
Habe gerade Dich im Mozillazine auf dieses Forum aufmerksam gemacht, und uupps Du bist schon da!!
Gehe zu "Extras">"Einstellungen">"Erweitert">"Software-Update" und entferne das Kreuz unter "Erweiterung und Themes".
Gruß
Bird
-
Hi Henne,
Ich habe mir das letzte Build von MOOX installiert und was sehe ich??? Die Erweiterung funktioniert nicht, aber ich kriege dieses Bild: :shock:
[Blockierte Grafik: http://img176.exs.cx/img176/5639/idn4bq.png]
Es gibt jetzt nen neuen Wert : network.IDN_show_punycode, wenn auf true, zeigt die Adresse Leiste den richtigen Domän..
-
Tja... Ich habe selber Jahre lang Sygate PRO benutzt und war eigentlich sehr zufrieden damit. Aber jetzt benutze ich nur noch die von Windows XP SP2 und, glaub mir, bin richtig glücklich!!! Jetzt benutze ich mein DSL 2000 in voller Leistung.
Gruß
Bird
-
Versuch mal testweise die Firewall auszuschalten.
-
-
Ich würde ein neues Profil machen und die wichtigste Dateien im vorhandenen Profil Ordner kopieren und manuell in den neuen Profil einfügen.
Gruß
Bird
-
Hi bejot,
Die Plugins sind im Ordner "Plugins" in dem Firefox Programm Verzeichniss. Du kannst ruhig alle Dateien außer npnul32.dll in den 1.0 Plugins Ordner einfügen.
Gruß
Bird
-
Zitat von Henne
"Funktioniert nicht" ist keine Fehlermeldung.
Bei mir läuft das sowohl in einem Firefox 1.0, als auch in einem Build vom 10.02.2005.Was klappt denn nicht?
Es kommt das Popup Bild nicht!! Ich habe deinstalliert und die alte Version installiert und die funktioniert!!
Gruß
Bird
EDIT: Ich habe geschaft zu installieren!!! Aber nur auf ein neues Profil.
Ich habe bis jetzt mit 2 Versionen probiert (ich muss noch das ganze hier modifizieren um noch mit anderen Versionen zu testen):
1.0 MOOX M2
1.0+ MOOX M2Bericht:
- Bei der version 1.0 musste ich den Wert extensions.showace.infobar selbst erstellen.
- In beiden Versionen ist der Feld "Options" im Extensions Fenster grau und nicht erreichbar. Dann ist die Option "Show Message" nur im about:config zu erreichen
- Ich würde vorschlagen noch den Satz "Click here for options..." im Statusbar Panel zu ergänzen.
Ansonsten hat mir die Idee sehr gut gefallen!! Das ist eigentlich eine super Lösung für Firefox. Es soll unbedingt zum Default im Firefox werden damit noch IDN Unterstützung möglich wird!!
Gratuliere!!
Bird
-
Leider funktioniert bei der Version 1.0+ nicht...
Gruß
Bird
EDIT: Ooooopppps... Bei der Version 1.0 auch nicht... :shock:
-
Zitat von bugcatcher
Red doch mal mit Belly. Die wird wohl studiumstechnisch mal die möglichkeit haben nach Brasilien zu fliegen, traut sich aber noch nicht so recht. Ich würde so eine möglichkeit wohl nie ausschlagen. Aber Belly ist noch unentschlossen. Zerstreu doch mal ihre bedenken. ; )
Gerne... -
-
Ein User aus dem brasilianischen Forum hat eine nette Antwort gekriegt:
"Wir haben unsere Seite im Internet (sic) getestet und es funktioniert. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem von Ihnen benutzten Browser haben, kontaktieren Sie bitte dem Support..."
@bugcatcher,
unnötiger, unglücklicher Kommentar...
Gruß
Bird
-
Ist es nicht??? Warum machen solche Leute sowas?? Mit dem Agent Switcher ist die Betrachtung der Seite möglich, aber die Filtern andere Browser...
Gruß
Bird
-
Hi bejot,
Ich benutze ein dutzend Versionen gleichzeitig ohne Probleme...
Wenn Du möchtest schreibe ich mal hier wie es geht...
Gruß
Bird
-
Nicht nur ich komme aus Brasilien...
Auch diese Erweiterung:
Aus:
http://ueba.com.br/forums/index.p…ndpost&p=263501
Die Seite ist auf Portugiesisch...
Wenn man auf eine spoofing Seite kommt, erscheint dieses Fenster:
[Blockierte Grafik: http://img66.exs.cx/img66/1207/idn16dr.jpg]
Wenn man auf OK clickt, ohne die richtige Adresse zu schreiben, passiert nichts. Wenn man auf Cancel clickt, die Seite wird zwar geladen, aber mit der tatsächlichen Adresse:
[Blockierte Grafik: http://img224.exs.cx/img224/8171/idn28nv.jpg]
Wenn man die korrekte Adresse schreibt:
[Blockierte Grafik: http://img208.exs.cx/img208/7210/idn39av.jpg]
Gruß
Bird
-
Damit jetzt die Verwirrungen weg gehen:
Das ich den Frame links nicht gesehen habe lag an der bei mir installierten Erweiterung AdBlock.
Apropos Erweiterung, BBCodewäre was für leichtere Quote, url, smilies, u.s.w.
Gruß
Bird
-
-