1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bird

Beiträge von bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 24. Juni 2008 um 12:06
    Zitat von Osi

    Bei der breiten Nachrichtenvorschau wird diese Buttonleiste tatsächlich angezeigt. Das ist schon ein guter Tipp, ich mag die klassische Ansicht zwar lieber, aber mit der breiten Version kann ich auch leben.

    OK... Die Info hilft mir weiter. Jetzt kann ich vermuten woran das Problem liegt. Anscheinend erkennt diese Notifikation meine Binding nicht... Ich habe Gestern ein bisschen daran gearbeitet (5 Stunden...) aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden... Später versuche ich weiter. Jetzt muss ich weg... :)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 24. Juni 2008 um 03:25
    Zitat von Osi

    Ich habe mich auch mal extra angemeldet, um einen vermeindlichen Fehler im Thunderbird Theme zu melden:

    Ich benutze das Theme mit TB 2.0.0.14 auf der Arbeit, wo wir einen MS Exchange Server betreiben. Bei Terminen im Kalender schickt der Server automatisch Einladungen an die Teilnehmer. Beim Thunderbird Standard-Theme erscheint bei diesen Mails dann automatisch eine neue Button-Leiste über dem Mail-Header mit folgenden Inhalt "Diese Nachricht enthält eine Termineinladung. [Akzeptieren] [Ablehnen]". Silvermel kann diese neue Leiste offenbar nicht anzeigen, weshalb ich das Theme nicht verwenden kann. Kann man das irgendwie einpflegen?

    Hallo Osi,

    kannst Du vielleicht mir einen Gefallen tun? Ändere den Ansicht zum Fensterlayout -> Breite Nachrichtenvorschau und sag mir bitte ob das Problem weiterhin besteht....

    Danke

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 23. Juni 2008 um 21:12
    Zitat von Peter_Lehmann


    Frage an bird: Hattest du das PopUp nur vergessen? Könnte ja sein.


    Hehe... Schön wäre es! Leider war es nicht so... Da ich, wie gesagt, weder Thunderbird noch Linux benutze, musste ich mit meiner Intuition rechnen.

    Das war für mich Priorität 1, da ein sehr schwerwiegendes Problem war.

    Nash.Bridges: hast Du diese Version benutzt? http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…-trunk_r971.jar

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 23. Juni 2008 um 10:50
    Zitat von Joke

    Hallo Bird,

    Silvermel ist das erste Alternativ-Theme für Thunderbird, das mir gefallen könnte. Es scheint aber mit Linux (bei mir OpenSUSE 10.3 mit Thunderbird 2.0.0.14) nicht zusammen zu passen, wie ich aus dem Thunderbird-Forum und eigener Erfahrung entnehme. Bei mir sah das so aus:

    Erst ließ es sich installieren, aber nicht aktivieren. Als das nach mehreren Versuchen irgendwann gelang, ließ sich Thunderbird entweder nicht starten oder stürzte gleich danach wieder ab. Und das so beflissen, dass es nicht mehr möglich war, Silvermel "auf natürlichem Wege" zu entfernen, weil man erst gar nicht mehr an den Add-On-Manager rankam.

    Ich habe das Theme dann manuell entfernt und bin jetzt wieder beim Standard.

    Joke

    Hmmm... Bis jetzt ist es mir nur ein Problem bezüglich Silvermel und Thunderbird unter Linux bekannt, und zwar dieses Crash beim Einkommen neuer Nachrichten. Das Problem wurde schon behoben und wird bei 1.0.0 Final dabei sein. Eine korrigierte dev Version kannste mal hier holen:

    http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…-trunk_r971.jar

    Zu Deinem Problem. Lassen sich andere Themen installieren? Oder passiert das nur mit Silvermel? Solche Problemen mit Installation von Erweiterungen und/oder Themen lassen sich manchmal beheben indem Du die Datei extensions.rdf vom Profil Ordner entweder umbenennst oder löschst.

    Gruß

    bird

    @Miccovin Danke! :)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 23. Juni 2008 um 01:29
    Zitat von allblue

    Das ändert nichts. Bei kleinen Symbolen ist alles auf einer Höhe, bei großen dann wieder nicht.

    Kannst Du mal bitte ein neues Profil versuchen?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 22. Juni 2008 um 18:24
    Zitat von allblue

    Ok so, war aber auch vorher ok. ;). Und genauso breit, oder?

    Du hast Recht! Hab mich verrechnet... :)

    Ich glaube es sieht doch ein bisschen besser aus:

    [Blockierte Grafik: http://img116.imageshack.us/img116/1899/tbtoolbarzy4.png]


    Zitat von allblue


    Interessanterweise rutscht das Icon für Schlagwörter im Vergleich der Screenshots ein wenig hin und her ...

    Hmmm.... Das was Du gezeigt hast sieht überhaupt nicht Koscher aus... Das Wort "Schlagwörter" ist doch nicht in selber Linie wie die andere... Außerdem sind die dropmarker viel zu sehr unten... Ich vermute das liegt an einem Bug den ich schon lange her gemeldet habe:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=302952

    Versuchsweise, mache bitte folgendes. Geh mal zu "Anpassen", wähle kleine Symbole erstmal. Danach wiederhole und wähle wieder große Symbole.

    Zitat von Matthias.W

    Es ist die bekannte Extension Video Download Helper: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3006

    Diese dient ja bekanntlich zum Herunterladen von Videos von Seiten wie z. B. Youtube und funktioniert aber auch mit Bildern oder Sounddateien.

    Ein Icon in der Adressleiste wird animiert, wenn das Addon etwas auf der Seite findet, was sich herunterladen lässt.

    Und genau da liegt das Problem: Das Icon wechselt von unanimiert zu animiert, und die oberen Leisten, ich denke die Adressleiste "zittern" mit. Sie verschiebt ihre Größe. Genau in diesen Momenten ist das "Zittern" da. Ist das Addon aus, tut sich nichts.

    Zuerst, Willkommen im Forum und vielen, vielen Dank für Deine Mühe! ;)

    Ich habe die Erweiterung installiert und zuerst kein Problem festgestellt... Dann habe ich den Toolbar angepasst und kleine Symbole gewählt. Voilá. Der Toolbar bewegt sich wenn ich die Vor und Zurück Button betätige. Aber.... Dasselbe passiert mit dem Default Theme :(

    Eine andere Anmerkung: apollon23 benutzt doch keine Video Download Helper...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 22. Juni 2008 um 16:39
    Zitat von apollon23

    Das Plugin für den FF 3 funktioniert offenbar noch nicht 100%ig. Deshalb habe ich es heute gelöscht. Nun funktioniert auch dein Theme, bird, ohne Probleme. Jedenfalls bis jetzt. Also, schönen Dank noch einmal für die Rückmeldung und weiterhin viel Erfolg. Es (dein Theme) ist einfach nur schön.

    Welches Plugin? (Das ist wichtig ;-))

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 22. Juni 2008 um 16:17

    Gern geschehen! Ich hoffe es gefällt auch. Die sind jetzt ein bisschen dunkler und breiter (1px), die haben nämlich auch einen hellen border....

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 22. Juni 2008 um 15:46

    OK. Das passiert nur in der Menu Leiste, richtig?

    Also, ich habe ein bisschen die Separatoren bearbeitet. Lust auf gucken?

    http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…-trunk_r971.jar

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 22. Juni 2008 um 13:42

    Hallo Leute,

    Bin ja froh dass dieses sehr schwerwiegendes Problem mit Thunderbird gelöst ist. Danke Dir mein lieber Road-Runner fürs Testen! Gott sei Dank hat meine Intuition mich noch nicht verlassen! :)

    Das andere Problem mit dem wackligen Firefox macht mir auch Sorge. Ich brauche ein vernünftiges Test-Case, mit genauen Schritten wie ich es reproduzieren kann...

    @Ganny Danke schön! :) Kannst Du Dein Problem genauer beschreiben?

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 22. Juni 2008 um 01:31

    Könnt Ihr mal bitte das unter Linux und Windows testen?

    http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…-trunk_r967.jar

    Danke!

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 22. Juni 2008 um 00:24

    Also... Ich bin ehrlich Ratlos. Ich habe schon überall gesucht und nur das gefunden:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=364328

    Ich habe auch einen Thread in MZ gestartet:

    http://forums-test.mozillazine.org/viewtopic.php?f=18&t=664242

    Bis jetzt nichts... Da ich weder Thunderbird noch Linux benutze, ist es mir sehr schwer nachzuvollziehen. Ein Paar Fragen: Passiert dasselbe mit Charamel? Ich weiß schon dass es mit vielen anderen Themen passiert. Weiß jemand eins das es nicht passiert? (Außer das Default)


    @apollon23, leider habe ich kein Google-Mail... Was meinst Du mit Werbepopups "reingeschoben"?

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 20. Juni 2008 um 20:14

    Hallo apollon23.
    Willkommen im Forum!

    Vielen Dank für die Meldung. Ich habe tatsächlich schon ein Paar Meldungen mit dieser Beschreibung gesehen. Würde gerne mit dem Problem auseinandersetzen. Hättest Du vielleicht ein Link parat wo das Problem auftaucht? Welche Erweiterungen benutzest Du? Wie sieht dein Toolbar aus?

    Gruß

    bird

    Ah!! Vielen, vielen Dank! ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 20. Juni 2008 um 17:32
    Zitat von loshombre


    Jo. Genau so ist es mein Jung. Das Moped ist irgendwie voll Müll! Ich würde sagen, ab in die Tonne damit und einen vernünftigen Ersatz suchen. Sich gar nicht lange mit so nem Gelumpe aufhalten.

    Ich habe schon korrigiert... Aber es ist ja merkwürdig. Ich habe andere Themen probiert und dasselbe festgestellt. Und zwar jedes Theme die eigenes Bild benutzt um diese Menü Pfeile zu gestalten. Das heißt, das Default Theme (und andere) benutzen die native Gestaltung dafür:

    Code
    .menu-right {
      -moz-appearance: menuarrow;
      list-style-image: none;
    }


    Silvermel benutzt eigene Bilder so in der Art:

    CSS
    .menu-right {
    list-style-image: url("chrome://global/skin/menu/Menu-arrow.png");
    -moz-image-region: auto; /* cut off image-region inheritance in toolbaricon menupopups*/
    
    
    }
    
    
    .menu-right[_moz-menuactive="true"] {
      list-style-image: url("chrome://global/skin/menu/menu-arrow-hover.png");
    }
    
    
    .menu-right[disabled="true"] {
      list-style-image: url("chrome://global/skin/menu/menu-arrow-disabled.png") !important;
    }
    Alles anzeigen


    Irgendwie (ich würde gerne wissen wie...) Die Funktion dafür verantwortlich dass diese popup menüs addiert werden, wird mehrmals gestartet. Die Funktion wird im overlay per onload gerufen:

    Code
    // This is for the right click menu.
        <popup id="contentAreaContextMenu">
          <menuseparator id="translateSeparator"/>
          <menu id="translate_main" label="&translate.menuitem.label;" onload="googTransInit();">
            <menupopup id="Translate_popup" onpopupshowing="connect();">
              <menuitem id="translate_menu" label="" disabled="" />
              <menuitem id="translate_change" label="&replace.with.translation.label;" oncommand="replaceText()" />
              <menuseparator id=""/>
              <menu id="langpair_menu" label="">
                <menupopup id="langpair_radiomenu">
                    <menuitem disabled="true" label="&translatefrom.menu.label;" />    
        	        <menuseparator />
        		</menupopup>
              </menu>
            </menupopup>
          </menu>
        </popup>
    Alles anzeigen

    Der JavaScript:

    Code
    function googTransInit() {
        // here we localize description on startup :-)
        var googtransLocalizationPrefs = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIPrefService).getBranch("extensions.{aff87fa2-a58e-4edd-b852-0a20203c1e17}.");
        var str = Components.classes[ "@mozilla.org/supports-string;1" ].createInstance( Components.interfaces.nsISupportsString );
        str.data = document.getElementById("googtrans-strings").getString("GoogTransDescription");
        googtransLocalizationPrefs.setComplexValue( "description", Components.interfaces.nsISupportsString, str ); 
        document.getElementById("contentAreaContextMenu").addEventListener("popupshowing", ongoogTransPopup, false);
    
        loadLangList();
    }
    
    
    function loadLangList() {   
        fLangs = langConf.availableLangs_from.split(",");
        tLangs = langConf.availableLangs_to.split(",");
    
        for (f in fLangs) {
            if (fLangs[f]=='|') {
                m = document.createElement('menuseparator');        
            }else{
                m = document.createElement('menu');       
                m.setAttribute("label", document.getElementById("googtrans-strings").getString(langConf.langDict[fLangs[f]]+".label"));
                m.setAttribute("id", fLangs[f]);
    
                mp = document.createElement('menupopup');             
                m.appendChild(mp);
    
                for (t in tLangs) {
                    if (fLangs[f] != tLangs[t]) {
                        mi = document.createElement('menuitem');
    
                        mi.setAttribute("label", document.getElementById("googtrans-strings").getString(langConf.langDict[tLangs[t]]+".label"));
                        mi.setAttribute("id", fLangs[f]+"|"+tLangs[t]);
                        mi.setAttribute("type", "radio");
                        mi.setAttribute("name", "lp");
                        mi.addEventListener('command', function(event) { changeLangPair(this.id) }, false );
                        mp.appendChild(mi);
                    }
                }
            }        
            document.getElementById('langpair_radiomenu').appendChild(m);
        }  
    }
    Alles anzeigen


    Warum??? Weiß ich nicht...

    Also, ich habe mein Code so geändert:

    CSS
    .menu-right {
    width: 4px;
    height: 7px;
    background: url("chrome://global/skin/menu/Menu-arrow.png") no-repeat transparent;
    list-style-image: none;
    -moz-image-region: auto; /* cut off image-region inheritance in toolbaricon menupopups*/
    
    
    }
    
    
    .menu-right[_moz-menuactive="true"] {
      background-image: url("chrome://global/skin/menu/menu-arrow-hover.png");
    }
    
    
    .menu-right[disabled="true"] {
      background-image: url("chrome://global/skin/menu/menu-arrow-disabled.png") !important;
    }
    Alles anzeigen


    D. h. statt list-style-image, background image benutzt. Und es geht. Ich weiß noch nicht ob es irgendeine unangenehme Nebenwirkung gibt. Ich forsche ein bisschen weiter.

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 20. Juni 2008 um 15:18

    Danke, danke für die Blumen!! :)

    Aber so ist es... Z. B.: Heute habe ich aus Neugier ein bisschen mit gTranslate experimentiert und bin zu einem ganz bösen Bug gestoßen. Wenn man ein Wort oder Satz markiert und versucht in den Kontext-Menü die Sprache zu ändern, kommt ein riesiger menu popup mit wiederholten Angaben (kannst Du das reproduzieren Kamerad??). Noch schlimmer, jedes mal wenn man diese Prozedur wiederholt, die Liste wird größer bis der Browser sich verabschiedet...

    Ich habe Stunden lang gebraucht um herauszufinden was das überhaupt verursacht... Und noch ein Paar Gedanken wie ich das beheben kann. Daraus musste ich das ganze Konzept für die Pfeile im Menüs verändern...

    Hehe... Es macht verdammt viel Spaß, aber benötigt schon Zeit und Aufwand. Und das ganze jetzt ist gar nichts im Vergleich mit der Vorbereitung der 1.0.0_RC1...

    Aber wie gesagt, macht verdammt viel Spaß :)

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 20. Juni 2008 um 02:06
    Zitat von loshombre

    Also im System (XP SP2) hab ich "Große Schriftarten"


    OK. Das war die entscheidende Info! Danke! Aber diese Liste (Menü > Tab-Kontextmenü) wird einen Scrollbar haben... Ich glaube das macht nix da im Default Theme gibt's den auch.

    Gruß

    bird

    P. S. - Was meinst Du mit "paar andere"??

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 20. Juni 2008 um 01:03
    Zitat von loshombre

    Wo meinst du. Im Fuchs, oder System.

    Gute Frage... Beides, denn... :) Obwohl... Im FF kann man nicht diese Schrift beeinflussen, oder???

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 20. Juni 2008 um 00:48
    Zitat von loshombre

    Ehrlich gesagt hab ich noch paar Einstellungsfenster von Erweiterungen gefunden, die nicht so ganz 100%ig sind. Allerdings sind es bis jetzt nur reine optische Schönheitsfehler und beeinträchtigen nicht die Funktionen. Also will ich dir damit jetzt nicht auf die Eier gehen.
    Übrigens: Die Nummer mit dem TMP Fenster ist bei mir auch so und noch paar andere.

    Also... Dann her damit. Das muss geforscht werden...

    Vermutung: Welche Schriftart benutzt Ihr??

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 20. Juni 2008 um 00:24

    Bin gerade dabei den Autor zu kontaktieren...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 20. Juni 2008 um 00:15
    Zitat von loshombre

    Aber natürlich sind wa hier zu Hause, Kamerad und natürlich darfst du (zu recht) das Gelumpe beschimpfen ;)
    Es ist zwar jetzt natürlich keine optimale Lösung, aber ich werde versuchen mein kleines Problem von hier aus selber zu beheben. Muss ich ja auch machen, wenn ich die Erweiterung nutzen will, denn sonst ist sie quasi unbrauchbar.
    Habe mich noch nicht durch alles durch wühlen können, aber wenn ich noch wat finden sollte, sag ich dir natürlich bescheid.

    Naja... Für Dich wird es bestimmt einfach. Gehe zu gTranslate Ordner, öffne die Datei googTransSettings.xul mit irgendeinem Editor und entferne die Zeilen 9 und 10 (height und width). Fertig!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon