Hi Leute,
mich würde ein bisschen feedback über die neue buttons in der Adressleiste sehr interessieren... Natürlich auch über den neuen "new Tab" Button von TMP. Gefällt? Nicht? Verbesserungsbedürftig?
Hi Leute,
mich würde ein bisschen feedback über die neue buttons in der Adressleiste sehr interessieren... Natürlich auch über den neuen "new Tab" Button von TMP. Gefällt? Nicht? Verbesserungsbedürftig?
Zitat von deschen2Ah, so kommen wir der Sache schon näher! Großes Dankeschön. Ist auf jeden Fall ein Schritt vorwärts...wenn das jetzt noch mit 'ner Tastenkombination ginge. Aber so haut's auch erstmal hin.
bird...wo nimmst du nur solche Weisheiten her?:wink:MfG...
Reine Intuition... Ich habe Deinen ersten Post gelesen, die Idee kam und dann habe ich probiert. So war's...
Und wenn Du nur noch mit der Tastatur arbeiten willst, druckst Du F7...
Gruß
bird
Zitat von deschen2Servus Leute,
kann ich dem Fuchs beibringen, dass er mit der Tastenkombination Shift+rechts Pfeiltaste komplette Links markiert???
Also wenn ich z.B. folgenden link kopieren will: h**p://sehr_bekannter_hoster.com/files/63462247/datei.rar, dann muss ich jedesmal mit der Maus den kompletten Link markieren. Nervt und dauert lange. Doppelklick auf den Link hilft auch nicht, da er dann nur das aktuelle Wort, z.B. "files" markiert.
Also, geht da was? userchrome, Erweiterung, Greasemonkey etc.? Ich nehm' alles.
Thx & MfG...
Du klickst erstmal kurz vor dem h in h**t, druckst den Shift und klickst noch einmal da wo Du das kopieren enden willst (mit gedruckten Shift)...
Und einmal dass Du den h geklickt hast, kannst Du auch mit Strg+Shift Pfeiltaste den text markieren.
Gruß
bird
pcinfarkt,
ich habe Deinen Code laufen lassen, und funktioniert. Ein Bisschen Anpassungsbedarf, aber funktioniert... Probiert mit dem Default Theme, Windows XP - Luna Style
Und ehrlich gesagt, ich kenne kein Grund wieso die Erweiterung irgendetwas daran ändern könnte...
Zitat von pcinfarktIn meinem Browser lass ich mir mit Hilfe eines userChrome.js- Scripts den Go to- Pfeil der Adressbar zwischen eben dieser und der Searchbar anzeigen.
Mit der Extension- Version 0.0.1a1pre gibt es da keine Probleme.
[
Dürfte ich mal einen Blick auf Deinen Code werfen? Ohne ihn zu kennen bin ich ziemlich im Dunkel, oder??
Welche version von Lightning? Bei mir mir 0.9 funktioniert...
Neue Dev Version:
http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…trunk_r1203.jar
http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml
Nur zur Erinnerung: die dev Versionen vom Trunk beinhalten die Arbeit in FF 3.1 und Thunderbird 3.0...
Gruß
bird
Also... Ich war unzufrieden mit den Buttons. Ich habe hier im Einsatz gehabt und hat mich schon gestört. Die waren zu "schwer", dunkel... Und die Farbe Palette hat auch nicht gestimmt. Also Version 3:
[Blockierte Grafik: http://img205.imageshack.us/img205/6686/se…vermelv3qa4.png]
Irgendwie ein Kompromiss zwischen Version 1 und 2...
Hier die Datei:
http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…ntity_r1199.jar
Und auch eine neue Version von Colorize Secure URL die mit allen Themen arbeitet.
http://www.silvermel.de/dev/colorsecureurl_0.0.1a3pre.xpi
Gruß
bird
Man kann den Fehler auch beheben indem man ""Neuer Tab" - Schaltfläche in der Tab-Leiste" und "Auf der linken..." erstmal wählt und danach das Häckchen von ""Neuer Tab"- Schaltfäche..." entfernt.
Besser kommentiere ich hier nichts... :roll:
Weil die keine "klickbare" Thumbnails sind?? Trotz imageschak Empfehlung linke ich die images direkt...
Aber die Bilder kannst Du sehen?
Ja, geht es, aber man verliert den Kontrast von den Favicons.... :cry:
Danke Dir Endor!!
Hmmm... Ich bin ein bisschen Experimentierfreudig... Zum direkten Vergleich:
[Blockierte Grafik: http://img217.imageshack.us/img217/9268/secureurlsilvermelix7.png]
[Blockierte Grafik: http://img209.imageshack.us/img209/7162/secureurlsilvermelv2cw4.png]
Zitat von angelheartMir gefällt ohne hin das Silvermel, so wie es ist, mit diesen eleganten Graustufen. :lol::lol::lol:
angelheart
Mir auch... Aber, wenn der Bug nicht korrigiert wird, werde ich sehr wahrscheinlich Gedanken darüber machen müssen, da sonnst überhaupt kein Zeichen für verifizierte Domäne da sein wird ohne die Erweiterung. Ich habe ein Bisschen gebastelt:
[Blockierte Grafik: http://img217.imageshack.us/img217/9268/secureurlsilvermelix7.png]
Vielleicht klappt es.
Glaubt mir... Ich habe schon versucht Farbe in diesen Button zu bringen aber ich war ziemlich unzufrieden mit den Ergebnisse... Genau darum geht es. Ich brauche die Erweiterung um überhaupt diesen Zustand zu unterscheiden...
Zitat von birdAlles anzeigenAlso die Erweiterung:
- Bringt die Möglichkeit zurück, die URLbar zu färben (je nach "Security Status") wenn:
- Der Benutzer irgendein Style definiert, per userChrome.css, Stylish, u.s.w.
- wenn das benutzte Theme diese Möglichkeit unterstützt mit entsprechenden CSS Codes.
- Modifiziert das Default Theme wie oben abgebildet.
Da ich immer noch für eine sinnvolle Möglichkeit halte, habe ich zwei Bugs gemeldet:
Bug 456761 - URL Bar has no "level" attribute indicating secure URLs
Bug 456790 - Improve secure URL - URL Bar visual style.
Gruß
bird
Also, wenn der erste Bug gefixt wird, ist die Sache gegessen...
Wenn nicht, dann sind ein Paar Gedanken um was eine Erweiterung muss tun, wenn sie Veränderungen ans Aussehen bringt, die Themen beeinträchtigt kann...
Wenn ich die Styles für jedes Theme zulasse, werden die bestimmt in die Quere kommen mit vielen Themen. Wenn nicht, passiert das was Du jetzt sagst... Keine Ahnung,. Was meint Ihr?
Hallo caveman, mittlerweile habe ich die Erweiterung modifiziert:
http://www.silvermel.net/dev/colorsecureurl_0.0.1a2pre.xpi
Ich weiss nicht ob Du diese Version benutzest. Also die Erweiterung:
Da ich immer noch für eine sinnvolle Möglichkeit halte, habe ich zwei Bugs gemeldet:
Bug 456761 - URL Bar has no "level" attribute indicating secure URLs
Bug 456790 - Improve secure URL - URL Bar visual style.
Gruß
bird
Zitat von edvoldiAlles anzeigenHallo Bird,
diese Fehlermeldung erscheint in Thunderbird:
Fehler: Undefinierte Entität
Quelldatei: jar:file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Fritz/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/751ydk9d.Fritz/extensions/silvermel@http://pardal.de/chrome/silverm…vermel-tabs.xml
Zeile: 75, Spalte: 2
Quelltext:
<content>--------^
Hallo edvoldi,
das macht nichts... Keine Sorge. Nicht vergessen das Silvermel eine einzige Datei für beide Applikationen ist, Firefox und Thunderbird.
Also, es kostet mir wesentlich viel mehr Energie und Zeit hier zu meckern und zu erklären wieso das ganze kein Spaß macht als den Mist zu korrigieren... Also... Alles in der nächsten Version korrigiert wird. Sei die Macht bei Euch.