1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bird

Beiträge von bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 11. Oktober 2008 um 14:16

    Hi Leute, richtig, aber auf gar keinen Fall auf AMO ein Kommentar hinterlegen! Das hilft überhaupt nichts... Ganz im Gegenteil. Entwickler sind gegenüber Kommentare auf AMO völlig die Hände gebunden. Der richtige Platz ist im Forum, oder per email.

    Naja... Ich mache mir eine menge Gedanken über dieses Problem. Meiner Meinung nach ein sehr ernstes Problem. Ich glaube die Leute unterschätzen CSS und haben das Konzept von Inhalt und Aussehen Trennung noch nicht ganz begriffen...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 11. Oktober 2008 um 04:58
    Zitat von michael815

    Hallo bird,
    mir ist noch was aufgefallen.

    Bei Verwendung von Tiny Menu [de] 1.4.9 ist der Unterstrich für den hotkey zu nahe am Text ...


    Bei mir sieht aber richtig aus:
    [Blockierte Grafik: http://img505.imageshack.us/img505/982/menuvc7.png]

    Zitat von michael815


    Und bei Verwendung von Speed Dial [de] 0.7.2.5 sind die Bearbeitungs-buttons abgeschnitten ... siehe hier


    Nicht für ungut, aber bitte denkt mal darüber nach, dass solche Bugs passieren meistens bei Erweiterungen die ich überhaupt nicht benutze. Und ich benutze so wenig wie möglich Erweiterungen... Ich habe nie Speed Dial benutzt, hatte gar keine Ahnung wofür ist sie gut. Ich habe schon eine Weile gebraucht um diesen Dialog zu bekommen. Es vereinfacht vieles wenn man eine Beschreibung wie man den Fehler reproduziert, hinzufügt... ;)

    Also, das Problem... Ich benutze für die Buttons (und eigentlich für viele, viele andere Sachen wie Tabs, URL Leiste u.s.w.) eine Technik die ich "three parts approach" nenne :)

    Es ist ungefähr so: Ich "teile" den Button in drei Teile, ungefähr so:
    [Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/4251/buttonbjx3.png]

    Dann füge ich zu dem Button noch zwei Kästchen, so:


    [Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/5438/buttonahy1.png]

    die drei Kästchen werden die drei Button-Teile als Hintergrund haben. Dafür brauche ich Abstände (padding) um den ganzen Button zu gestalten,. Ich hoffe dieses Bild erklärt wie das funktioniert:

    [Blockierte Grafik: http://img262.imageshack.us/img262/7384/buttoncqt8.png]

    Der Autor dieser Erweiterung meint der Buttons in diesem Dialog sollen padding = 0 haben. Keine Ahnung warum... Aber er ist so überzeugt dass er sogar das schreibt:

    CSS
    button {
      padding: 0 !important;
    }

    Dieser Regel überschreibt die meine. Und das ist immer wieder das grösste Problem mit Erweiterungen. Die denken die sollen bestimmen wie Elemente aussehen. Normalerweise kopieren sie die Regeln vom Deafult Theme und erzwingen dieses Aussehen für alle andere Themen. Und dann schreiben sie noch !important (sooo wichtig...) das macht noch schwieriger es zu "reparieren". TMP hat 101 !important. Und wer denkt dass z. B. Tab Kit besser ist, liegt falsch. Tab Kit hat wesentlich weniger !importants aber hat überhaupt keine Regel ohne !important...

    Ob ich es fixen kann? Ja... Ich kann mal wieder gegen Erweiterung "kämpfen" und überall wo ich Buttons benutze neue Regel schreiben mit !important um diese eine Erweiterung zu überschreiben... Oder spezifisch Regeln für diesen Dialog schreiben...

    Aber der Punkt ist: wer bestimmt wie ein Button auszusehen hat, der bist Du! Dafür hast Du ein Theme gewählt das die Buttons so gestaltet wie Du es möchtest (das hoffe ich zumindest :-)). Warum soll eine Erweiterung bestimmen und erzwingen (sogar mit "Gewalt") wie Elemente des UI aussehen??

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 4. Oktober 2008 um 22:53

    Auch Votum für die helle Version! Wegen Favicon, ich mache mir nicht so viele Gedanken. Tendenz ist eben keine "quadratische" Favicons mehr, oder?

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 4. Oktober 2008 um 18:52

    Hi Leute,

    Ich bin dabei Version 1.0.2 zu veröffentlichen, die ist nötig alleine wegen neue TMP Version und die Probleme mit Lightning.

    Die Version beinhaltet noch nicht die neue urlbar buttons. Aber ich arbeite noch dran. Ich bin jetzt zwischen zwei Möglichkeiten. Ich möchte Euch mal kurz fragen welche gefällt am besten, ok?

    Zum Vergleich:

    Zur Zeit sieht es so aus (auch bei der nächsten Version 1.0.2):
    [Blockierte Grafik: http://img55.imageshack.us/img55/1/urlbar101kl8.png]

    Eine "helle" Version:
    [Blockierte Grafik: http://img525.imageshack.us/img525/7968/urlbarcleareo0.png]

    Und eine "dunkle":
    [Blockierte Grafik: http://img159.imageshack.us/img159/8545/urlbardarkvs9.png]

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 4. Oktober 2008 um 16:45
    Zitat von angelheart


    @ Bird,
    ich glaub, da ist noch mal ein bissele anzupassen.

    Hat sich was verändert??

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • bird
    • 4. Oktober 2008 um 14:38
    Zitat von Boersenfeger

    Das ist also der Hintergrund, das es zur Zeit nicht funktioniert? Sowas probiert man doch aber aus, bevor man die Version freigibt, oder? Du bist ja nicht schuld, dein Glück!:wink:


    Nein!! Das ist lange her!! Das war die erste Übersetzung über BabelZilla überhaupt. Ich war ziemlich aufgeregt und habe eine Menge Krach gemacht... :)
    Wie gesagt, doch OT... ;)

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • bird
    • 4. Oktober 2008 um 14:20

    Oh je... (schreibt man so??). Ich habe erst Heute den "request" für pt-BR Übersetzung gekriegt. Und die Erweiterung wurde schon veröffentlicht???

    Und ich habe festgestellt ich konnte meine Übersetzung nicht veröffentlichen weil ich nicht der "main translator" bin, obwohl ich der erste Übersetzer gewesen bin, d. h. Tage lang daran gearbeitet quasi "from scratch"... Damals haben wir es per email gemacht (ja, wir kommunizierten mit einander damals). Dann haben die im BabelZilla veröffentlicht. Der erste der die Dateien berührt hat, hat schon alle meine "sessions" nach "sections" übersetzt und falschen Editor benutzt (mit entsprechendem Fehler beim installieren).

    Ja... Ich habe eine lange Geschichte mit der Take More Problems Erweiterung

    OK. Das war ziemlich OT, aber was soll's? :D

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 4. Oktober 2008 um 12:43

    Hmmm... Falsch aufgeräumt. :oops:

    Jetzt:

    http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…trunk_r1247.jar

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 4. Oktober 2008 um 04:29
    Zitat von Speravir

    Wenn man mit Hilfe von Dr. Evils Erweiterung "Add To Search Bar" eben genau das, also etwas zur Searchbar hinzufügen will, dann sieht das Dialogfenster so aus:

    [Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/add-to-sb-dialog_1_6755.png]


    Bei mir sieht völlig anders aus. Es gibt diese "Erstellen in" überhaupt nicht...

    Zitat von Speravir

    Und nun noch etwas: Die Scrollbar in der Druckvorschau solltest Du dir schon irgendwo ans Ende der ToDo-Liste setzen. Alles, was dort funktionieren soll, funktioniert auch meistens (wenn nicht, ist es kein Silvermel-Problem), nur diese im Vergleich zu den anderen Fenstern mindestens doppelt so breite Scrollbar ist eben merkwürdig.


    Firefox Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=378272

    Danke für die TMP Meldung... In der nächsten Version, ok?

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 4. Oktober 2008 um 03:04

    Feierfox,

    "meckern" auf hohem Niveau:

    Ich habe einen Fehler entdeckt, und zwar im Zusammenhang mit der Erweiterung AllInOne Sidebar version 0.7.6 und Tab Mix Plus 0.3.7pre.081003. Wenn man die Symbole in der Tab-Leiste nutzt und Multirow im TMP eingestellt ist, erscheinen komische Linien wie abgebildet.

    Schritte zu reproduzieren:

    1. Installiere die zwei Erweiterungen.
    2. Gehe in TMP Einstellungen - "Aussehen">"Tab-Leiste" - "bei zu vielen Tabs" - "mehrzeilig anzeigen"
    3. Gehe in AIOS Einstellungen und ganz unten klicke auf "Einstellungen". Jetzt wähle die versteckte Option "Erweiterter Modus".
    4. Reiter "Allgemein">"Spezial II" und wähle "Symbolleisten in der Tab-Leiste aktivieren". Da wo steht: "<b>Bitte beachten Sie dass dies Probleme mit anderen Erweiterungen und/oder Themes verursachen kann</b>"
    5. Im Firefox, gehe auf "Ansicht">"Symbolleisten">"Anpassen" und "füttere" die Tab Leiste mit ein Paar Buttons und öffne mehrere Tabs

    Das, mein Lieber, ist "Meckerei auf hohem Niveau". :evil:

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 3. Oktober 2008 um 23:04
    Zitat von bird

    Wie kann ich diesen Fehler reproduzieren?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 3. Oktober 2008 um 22:33
    Zitat von Feierfox

    Wenn es so ist, dann "meckere" ich mal mit auf hohem Niveau...

    Diese Linien...


    Dann bitte auf hohem Niveau! Wie soll ich dieses Bild verstehen?? Wie kann ich diesen Fehler reproduzieren? Sowas habe ich nie bei mir gesehen...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 3. Oktober 2008 um 21:02

    Ups... In Deinem Bild sehe ich schon einen Fehler den ich korrigieren muss... :shock:

    EDIT- Fertig:

    http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…trunk_r1241.jar

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 3. Oktober 2008 um 20:28
    Zitat von Endor

    stimmt nicht ganz mit Deinem Bild überein ...


    about:config, browser.identity.ssl_domain_display auf 1 ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 3. Oktober 2008 um 19:29

    Leute, Leute! Versteht mich bitte nicht falsch! Ich bin tatsächlich voll im Stress, aber das hat gar nichts mit Euch und/oder mit Silvermel zu tun. Ganz im Gegenteil, die Arbeit im Silvermel macht echt eine Menge Spaß.

    Und ich wiederhole mich gerne:

    Zitat von bird

    Hi Leute,
    Hmmm... Ich habe den Eindruck ich wurde ein bisschen missverstanden...
    Ich bin echt dankbar für jede Meldung. Ich freue mich total über Eure Mühe und Einsatz!

    Es gibt eine Menge Stelle im Silvermel wo ich nicht ganz zufrieden bin. Manche stören mich nicht sooo wirklich, weil die entweder zu versteckt sind (es gibt dutzende solche Ecken, die der normale Benutzer wahrscheinlich nie zum Gesicht bekommt; und jedes Eckchen wurde von mir bearbeitet...), oder die sind nicht so aufdringlich, oder eine Änderung würde eine Menge Aufwand bedeuten (und ich bin ein fauler Sack, das wisst Ihr :-)). Die haben natürlich eine niedrige Priorität. Aber wenn die gemeldet sind, automatisch wird die Priorität erhöht.

    Es gibt auch Stellen die mich stören, aber ich weiß nicht ganz genau was und warum die mich stören. Die Meldungen helfen enorm um das heraus zu finden!

    Und es gibt ein Paar andere Sachen die ich überhaupt nicht kenne, wie die zusammen Arbeit mit verschiedenen Betriebssystemen und mit verschiedenen Erweiterungen.

    Also, weiter machen!! ;)

    Zurück zum Punkt. Natürlich die höchste Priorität bekommt die Elemente die zum Browser Fenster gehören. Alles was sichtbar ist wenn der Nutzer sein Browser öffnet. Und dazu gehört die Adressleiste! Ohne es zu definieren, kann ich keine 1.1.0 Version veröffentlichen. Und ich brauche dringend ein Update, besonders wenn TMP ein offizielles Update veröffentlicht. Dann muss die entsprechende funktionierende Silvermel Version auch in AMO sein. Und nicht zu vergessen Lightning 0.9.

    Das ist nicht viel problematisch. Ich kann (und wahrscheinlich werde) eine 1.0.2 Version herausbringen ohne die Adressleiste Veränderungen. Aber trotzdem, es wäre gut wenn ich es jetzt schaffen würde.

    OK... Lasst mich ein bisschen Geschichte erzählen. Als ich angefangen habe, Silvermel für Firefox 3.0 anzupassen, ende März ungefähr, eins von vielen Problemen die ich hatte war diese neue Buttons in der Adressleiste. Die haben ein neues Sicherheitskonzept gebracht welches der Bereich in dem die Favicons sich befinden, Funktionalität gewonnen haben...

    Der Bereich würde so zu einem Button. Du klickst da und bekommst Info über die Sicherheits Stufe der besuchten Seite. So haben sie auch das Konzept von "gelber Adresse" verlassen...

    Also, ich habe im April ungefähr zwei Wochen daran gearbeitet, um dieses Konzept im Silvermel zu bringen. (Ich liebe Subversion! Ein geniales Programmchen! Ich kann ganz einfach nachvollziehen, wann, wie, wo, warum ich jede Veränderung im Silvermel gemacht habe. Ich kann "branchen", "taggen", experimentieren wie ich will...).

    Damals kam die Idee so einen ganz kleinen Button in der Leiste zu "kleben". Wie Ihr gesehen haben, sehr schwer zu vermitteln. Ich musste auf insgesamt 6 Zustände beachten: unverifizierte Seiten, verifizierte Domäne (blue) und verifizierte Identitäten mit und ohne Focus (der blaue Rand). Die eingefärbte Buttons waren nicht Problematisch aber mit den "normalen" Button ist schon ein bisschen anders...

    Ich habe noch mehr probiert:

    [Blockierte Grafik: http://img100.imageshack.us/img100/7030/newurl01fb6.png]

    Die Datei:

    http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…trunk_r1241.jar
    (editiert)

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 2. Oktober 2008 um 00:45
    Zitat von deschen2

    Ich will hier keineswegs in bird's Arbeit rumpfuschen, aber vielleicht könnte man die Adresszeile ja insgesamt 1-2 Pixel größer machen, so dass dann der schwarz-graue Strich wirklich unter das Favicon passt und nicht mehr so abgehackt aussieht???

    Wär echt super, denn wie gesagt, dieser 3D-Look gefällt mir an sich.

    MfG...

    Mein lieber deschen2, ich vermute Du hast nicht gerade viel Ahnung wie man das macht (sonnst würde ich sagen Du verarschst mich... :-)). Für die Adressleiste benutze ich mehr als 40 Bilder! Die hätte ich alle wieder machen müssen. Außerdem hätte ich alle Abstände (margins und paddings) wieder justieren, auch die "alignment" mit Toolbar, toolbar buttons, Texte, u.s.w. . Ohne zu denken das der searchbar auch modifiziert werden müsste. Ahhh. Auch die Menulisten und entsprechende Plätze wo die auftauchen. Tja das alles zu erklären würde mir eine Menge Zeit kosten, so ungefähr 1% der Zeit und Aufwand um tatsächlich die Adressleiste zu modifizieren... ;) Sei bitte nicht böse auf mich...

    Also... Ich habe wieder dran gesessen und musste ich wieder einer meiner "bösen" hacks benutzen um es ungefähr das ganze zu gestalten wie ich mir eigentlich gedacht habe.

    Bitte, mal einen Blick werfen, ok? ;)

    http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…trunk_r1228.jar

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 1. Oktober 2008 um 00:31

    Hmm... Jetzt verstehe auch was er meint... Schwierig, weil ohne diesen Border ist es schwer der Form zu gestalten.

    Vielleicht besser?:

    [Blockierte Grafik: http://img519.imageshack.us/img519/8862/newurlqq3.png]

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 30. September 2008 um 23:26

    Naja... Die Buttons habe ich nicht berührt...

    Mal sehen was die andere denken.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 30. September 2008 um 23:15
    Zitat von deschen2

    Ansonsten habe ich das Gefühl, dass die Buttons in der Adressleiste von der Höhe her etwas kleiner geworden sind, oder? Sehr gut! Nach meinem Emfpinden könnten die ruhig noch niedriger werden.

    Ich verstehe Dich nicht... Die (für verifizierte Seiten) sind genau so groß...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 30. September 2008 um 22:49
    Zitat von Büssen

    Ist dieser "Neue Tab" gemeint? Der linke mit dem Kreuz?

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080930/gp4jx4up.jpg]

    Mir ist auch nicht ganz klar, was mit den Buttons in der Adressleiste gemeint ist? Helft mir mal auf die Sprünge!

    Gruß,
    D. Büssen

    Ja. Der "Neue Tab" Button ist genau der! Der wird "serienmässig" im nächsten Firefox eingebaut.

    Mit den Buttons in der Adressleiste, meine ich die Buttons links in der Adressleiste, die auftauchen wenn Du z.B. https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/ und http://www.paypal.com besucht werden.

    Ich habe diese Buttons ein bisschen überarbeitet:

    http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…trunk_r1217.jar

    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

    Gruß

    bird

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon