1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bird

Beiträge von bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 19. Januar 2009 um 23:59
    Zitat von Estartu

    bird: Schade. In Thunderbird lässt sich das Bundle zwar installieren funktioniert aber nicht :(


    Ja.. Thunderbird ist eine völlig andere Baustelle. Wenn ich den selben Code benutzen könnte wäre ich glücklich!! :)

    Da muss ich noch was basteln. (Obwohl ich nich ganz sicher bin ob es passt. Der Header ist wesentlich schmaler). Anyway, ich werde was machen für den Account Manager.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 19. Januar 2009 um 21:24

    Por nada, meu amigo! Com prazer... ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 19. Januar 2009 um 16:10
    Zitat von Speravir

    Wenn Du deine Änderung in den Bug auf Bugzilla einträgst, gäbe es da nicht vielleicht doch noch eine Chance, dass das mal geändert wird?


    Nein. Was ich gemacht habe war mich voll einhackern in den Code und die labels so wie comment #2 im Bug beschrieben wurde, geändert. Es funktioniert, aber mit Nebenwirkungen. Ein Label Object hat Eigenschaften die ein Text Knote nicht hat. Crop, z.B... Wenn der Text länger ist als der parent, er "wrapiert" statt "cropieren"...

    Also, ich habe auch mit dem Bindung probiert, aber ich sehe keine Möglichkeit das zu machen. Der Label wird dynamisch geändert und ich brauche ein Event Beobachter. Ein Theme kann gar keinen Script laufen lassen. Schade dass der Doc beschäftigt ist...

    Was mich gestört hat, ist dass diese "Kapitälchen" waren schon immer eine Art "Trade Mark" von Charamel und Silvermel...

    Dann habe ich eine Erweiterung geschrieben die sowas macht. Ich kann, z.B. Silvermel ab jetzt als "Bundle" anbieten. Eine .xpi Datei die gleichzeitig das Theme sowhol die Erweiterung installiert . Die Erweiterung wirkt nur wenn Silvermel gewählt wurde, d.h. keine Wirkung wenn man ein anderes Theme benutzt.

    Die Erweiterung ändert diese Labels und auch die Farben von Adressleiste je nach Sicherheit Status (meine Colorize Secure URL Erweiterung eben...)

    Und voilá:

    http://www.silvermel.de/dev/SilvermelBundle.xpi

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 18. Januar 2009 um 05:39
    Zitat von Speravir

    Eben: Der Theme-Autor entscheidet, wie sein Theme aussehen soll. So weit ich Bird verstanden habe, hätte er sehr wohl gern eine größere Laufweite der Schrift und ebenso weiterhin die Kapitälchen (wie es bisher per Bild eingebunden wurde), aber das ist beides derzeit nicht möglich, da idiotischer Weise nicht vorgesehen.


    Wirklich schade!! Ich habe ein bisschen in den Code vom Firefox gehackt, gerade 4 Zeilen geändert und es hätte wirklich perfekt aussehen können:
    [Blockierte Grafik: http://img258.imageshack.us/img258/5062/labels3tt2.png]
    Das ist das Ergebnis ohne Bilder zu benutzen....

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 17. Januar 2009 um 00:27

    Hmm.. Die CSS-Eigenshaften die nicht funktionieren sind text-transform, letter-spacing und word-spacing. Die zwei erste bräuchte ich um ganz von Bilder zu verzichten. Und ich kann unmöglich für alle diese labels, Bilder basteln. Jetzt fange ich an zu denken, lieber keine Bilder als eins hier und da...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 16. Januar 2009 um 19:40
    Zitat von Dr. Evil

    Das müsste eigentlich auch mit nem XBL-Binding im Theme gehen. Wenn du mich ab 31. Januar mal dran erinnerst, kann ich mal versuchen, da was zu basteln. Bis dahin hab ich leider keine Zeit.

    Darüber hab ich schon menge Gedanken gemacht, aber um diese CSS Eigenschaften zu nutzen, brauche ich ein HTML Element den ich den Wert "value" übertragen kann. Ein bisschen habe ich mit "input" probiert und versucht dass er "value" erbt. Aber ich bekomme leider kein "text" node im DOM... Wenn einem Theme JavaScript erlaubt wäre - ganz einfach...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 16. Januar 2009 um 17:16

    Hi Leute,

    Also, ich habe ein bisschen gearbeitet und nochmal diese lables modifiziert. Ich tendiere jetzt völlig auf Bilder zu verzichten, damit das ganze mehr einheitlich wirkt...

    http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…nches_r1725.jar

    Changelog kommt später...

    edvoldi: Wenn ich richtig verstanden habe was du meinst, es geht um den Reiter "Privat" im Dialog für neuer Kontakt einzufügen, oder? Wenn das ist, ist schon ein alter Bug, wurde nicht von den letzten Dev Version verursacht... Es wurde jetzt gefixt. Danke!

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 15. Januar 2009 um 20:10
    Zitat von Estartu

    ... Nur ist es gewollt, das jetzt, wenn man "Info-Spalten in der Ordnerliste anzeigen" angehakt hat, eine weiße Linie direkt über den Info-Spalten zu sehen ist?
    War vorher nicht.


    Da ich jetzt auf Basis TB 3.0 entwickle und bei der Version diese Möglichkeit es nicht mehr gibt. ist mir nicht aufgefallen. Wird korrigiert. Danke.

    Zitat von maec0901

    Hallo bird,
    erstmal: Herzlichen Dank für dein Theme. :klasse: Ich benutze es von Anfang an und bin bisher nur Mitleser hier.

    Ich hab leider die neue Version von Silvermel noch nicht installiert.
    Was mir aber auf den Screenshots von dir auffällt ist, dass im Thunderbird die Schriftart von "All Folders" von einer Serifenlosen (gefällt mir persönlich besser, sollte vlt. auch im Firefox geändert werden) in eine Schriftart mit Serifen geändert wurde.


    Herzlich Willkommen!!! :)

    Hmmm... Das ist eine komplizierte Geschichte. Eigentlich war der seriflose Schrift ein Versehen von mir (oder vielleicht nicht).

    Silvermel wurde auf Charamel Basis gebaut und zwar Charamel v0.9, lange her... In laufe alle diesen Jahren hat sich Silvermel sehr verändert und hat jetzt nicht mehr sooo viel zu tun mit Charamel. Aber ich versuche einiger Konzepte treu zu bleiben. Die originale Idee von lucx für diese Labels war Schrifte mit serif (Georgia, Adobe Garamond Pro oder, wie später Palatino Lynotipe), Uppercase, und mit letter-spacing (so um 3px). Wegen dieses Bugs, das ist leider nich möglich. Also, wie löst ein Webdesigner das Problem wenn Schrifte Scwierigkeiten machen? Richtig. Die bauen Bilder ein. :)

    Er hat dann eine Menge Bilder gemacht und die labels ersetzt. Eine gute Idee, aber mit Konsequenzen... Im Thunderbird z.B im Address Book hat er so gelöst: die labels verschwinden lassen (display: none) und das Bild da platziert (der Grund warum heisst es immer noch auf Deutsch "Address Book"). Bei anderen Stellen hat er den Text auch verschwinden lassen indem er eine Größe von 1px in der Farbe des Hintergrundes zugewiesen hat. Aber nur für English (später habe ich selbst Bilder erstellt für Deutsch und Portugiesisch), für andere Sprache war die labels "normal" (arial, sans-serif). Danach habe ich geändert nach Palatino, damit mindestens andere Sprachen auch was "ähnliches" hätten...

    Ich überlege gerade ob ich eine Erweiterung schreibe um den Bug umzugehen. Die Lösung dieses Bugs wäre eigentlich das ideal...

    Aber ich muss sagen, ich bin immer noch unzufrieden mit den ganzen. Im Thunderbird, z.B. ich finde es ist viel zu groß geworden. Die Ausrichtungen stimmen irgendwie nicht mehr und es wirkt mir ein bisschen zu "heavy". Außerdem muss ich noch das Fenster für "Konto einrichten" im Thunderbird bearbeiten. Im englischen Thunderbird sieht das ganze total anders aus (so wie "Lesezeichen" im Firefox). Ich überlege gerade ob es nicht sinnvoll wäre völlig auf Bilder zu verzichten.

    In den neuen FF 3.1 und TB 3.0 das ganze kann schon ein bisschen anders aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://img394.imageshack.us/img394/7669/labels2vr0.png]

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 15. Januar 2009 um 04:02

    Voilá:

    http://www.silvermel.de/dev/silvermel_…nches_r1699.jar

    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Branch.xhtml

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 14. Januar 2009 um 23:36

    Schon in Ordnung. Ich habe in ein neues Profil installiert und funktioniert, Ich habe auch das Icon im Statusbar gefunden wo ich diesen Dialog öffnen kann...

    P.S. - Danke! Ich habe eine Datei völlig übersehen... Später werde ich die Bilder dazu machen.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 14. Januar 2009 um 23:21

    Hmmm... Ich habe die Erweiterung installiert und nach einem Restart ist mein ganzes Theme im Arsch... Wieso greift diese Erweiterung die Oberfläche des Browsers ein (das ganze wurde "gezoomt")??
    Und wie erreiche ich das Fenster das Du mir gezeigt hast?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 14. Januar 2009 um 15:39
    Zitat von Estartu

    Hallo bird

    Nutze dein Theme ja in Thunderbird. Und die neue Variante gefällt mir sehr gut. Bin dafür das so einzubauen. Ich hatte ja schon mal den fehlenden Kontrast an der Stelle bemängelt, wie du dich vllt. erinnerst. :wink:


    Ja klar erinnere mich! Es war mein Anhaltspunkt... ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 14. Januar 2009 um 15:13

    Ich spiele gerade mit der Idee die Sidebars Labels ein bisschen zu modifizieren, im Firefox sowohl im Thunderbird. Diese texte sind weiß mit einem leicht grauen Hintergrund. Die Idee ist die Texte ein bisschen grösser zu machen und den Hintergrund ein kleines bisschen dunkler... So eine Änderung benötigt auch ein Paar Veränderungen auf andere Baustelle, wie die Strg+F Leiste, die Alerts (Downloads abgeschlossen, z.B.) u.s.w.

    Wollte mal fragen ob es gefällt:

    [Blockierte Grafik: http://img397.imageshack.us/img397/9118/labelshx4.th.png]

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 14. Januar 2009 um 00:05
    Zitat von Estartu

    Nö, mein Freund ist der nicht. Mit dem steh ich auf Kriegsfuß. :lol:


    Achhh... Ohne ihn, Subversion, WinMerge und Notepad++ hätte Silvermel ein ganz hartes Leben... :)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 13. Januar 2009 um 23:25
    Zitat von Estartu

    Naja, aber davon schrieb er nichts. :wink:
    Sonst hätte ich das mit dem hover auch gebastelt.

    Hehe... Der DOMi ist unser Freund 8)

    @angelheart: freut mich auch :)

    @cubefox: Schon erledigt! Danke Dir ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 13. Januar 2009 um 22:59

    @Estartu, hehe... Gut geschraubt :) Aber wenn Du mir erlaubst, ein Paar Kommentare:

    Ein Vorteil meines Codes ist, dass er die Windows Einstellungen ändern kann und die Farbe wird automatisch entsprechend angepasst. Ein kleines Problem bei deinem Code ist dass wenn man über die menus mit der Maus rüber fährt, werden sie nicht weiß sondern bleiben mit dieser Farbe...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 13. Januar 2009 um 22:43

    Uff... Ich glaube jetzt muss es gehen:

    CSS
    /*Silvermel menus - System Colors*/
    menu,
    menuitem {
      color: MenuText !important;
    }
    menu[_moz-menuactive="true"],
    menuitem[_moz-menuactive="true"] {
      color: #FFFFFF !important;
    }
    menubar > menu[_moz-menuactive="true"] {
      color: MenuText !important;
    }
    menubar > menu[_moz-menuactive="true"][open="true"]{
      color: #FFFFFF !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 13. Januar 2009 um 21:52

    Sorry... Es fehlt ein !important.

    CSS
    .menulist-menupopup > menuitem,
    menulist > menupopup > menuitem,
    .menulist-menupopup > menu,
    menulist > menupopup > menu {
      color: -moz-FieldText !important;
    }
  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 13. Januar 2009 um 20:11

    Also, dann der Code hier kann vielleicht was bewirken:

    Code
    .menulist-menupopup > menuitem,
    menulist > menupopup > menuitem,
    .menulist-menupopup > menu,
    menulist > menupopup > menu {
      color: -moz-FieldText;
    }
  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 13. Januar 2009 um 18:15

    angelheart: Leider konnte ich das Bild nicht sehen. Ich glaube ich kann vielleicht einen Code für userChrome.css basteln. Es kommt drauf an wie Du es geändert hast...

    Endor: Aber gerne... :) Schön dass Du es bemerkt hast!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon