1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bird

Beiträge von bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 29. Januar 2009 um 17:59
    Zitat von pcinfarkt

    //


    Vor allem auch, wenn man IHN bspw. vorbelegt. :wink:


    Was ist IHN?? Meinst Du ihn (den Button)?... Und wie "vorbelegt"?

    Ich bin gerade dabei ein Paar Dinge zu korrigieren, wie paddings und margins und werde auch die Hintergrundfarbe ändern. Weiß kommt mir jetzt irgendwie viel zu auffällig vor. Ich denke ehe die Farbe von Hintergrund wenn man die Toolbar Buttons "hovert"...

    Es ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig da sich die UI stark verändert. Aber ich bin der Meinung es wirklich sehr praktisch und sieht ganz in Ordnung aus.

    Vielen, vielen Dank fürs testen!

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 29. Januar 2009 um 04:25

    Also, schon lange nicht fertig, aber kann man schon eine Idee haben was ich eigentlich meine, wie es aussieht und wie es man "fühlt"...

    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r1902.xpi

    *ACHTUNG* - Das ist eine experimentelle Version nur für Firefox 3.1 und 3.2

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 29. Januar 2009 um 01:48
    Zitat von Simon1983

    Das kann ja jeder so machen wie er mag. Ich gehöre der Tableistenklickerfraktion an :wink: .


    Tja... Aber die Tableiste hat jetzt überhaupt keinen anderen Zweck außer doppelclick um eine Tab zu öffnen... Was spricht dagegen diese Platz zu benutzen um einen so breiten Button der mit nur einem click den Job erledigt??

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 29. Januar 2009 um 01:35
    Zitat von Road-Runner

    Solange man den New-Tab-Button ausblenden (oder über Anpassen verschwinden lassen) kann, ist es mir im Grunde genommen egal, wie er aussieht. Bei mir wird er eh ausgeblendet. Ich öffne neue Tabs per Doppelklick in die Tableiste.


    Im Grunde genommen, dieser New Tab Button wie ich mir vorstelle ist genau dasselbe, mit einem Vorteil: Du brauchst keinen doppel click sondern nur einen ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 29. Januar 2009 um 01:10
    Zitat von Speravir


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/new-newtab5c66.png]

    Alternativ könntest du eventuell auch die dunklere Hoverfärbung zum Standard erheben, denn dieses hellere Icon ist ja nicht zu sehen, wenn es per Einstellung fest am linken oder rechten Rand sitzt.

    Also, im Firefox 3.1 sieht Silvermel schon so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/3624/newtabbuttonbj6.png]

    Die Erweiterung ist noch "experimentell" und wird sehr wahrscheinlich keine Zukunft mehr haben, da Firefox mit dem Button schon rechts neben der letzten tab kommt. Außerdem, während viele Erweiterungen sich nicht um andere Themen außer das Default kümmern, macht diese genau das Gegenteil und das ist vielleicht noch schlimmer. Wegen Performance, habe ich diese Bilder geändert und jetzt natürlich klappt es nicht mehr... Also, von mir nur wenn Du unbedingt das möchtest, sonnst kümmere ich mich um andere Sachen.

    Apropos New Tab Button. Ich bin immer noch unzufrieden mit dem ganzen. Ich habe eine Idee, ich weiß eigentlich nicht ob ich es realizieren kann, aber ich würde gerne das ganze so gestalten:

    [Blockierte Grafik: http://img228.imageshack.us/img228/879/newtabbuttonif5.png]

    Das wäre der normale Zustand und:

    [Blockierte Grafik: http://img403.imageshack.us/img403/823/newtabbuttonactiveqj4.png]

    für den hover. Die ganze Oberfläche da könnte man klicken um eine neue Tab zu öffnen. Wie findet Ihr das??

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 28. Januar 2009 um 20:50

    Danke Dir!! :)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 28. Januar 2009 um 20:30
    Zitat von allblue

    Fänd ich auch schade.

    Aber man kann es doch getrennt anbieten, nicht als Bundle. Und jeweils auf den anderen Teil hinweisen in der Beschreibung.


    Ja, das ginge, aber die Erweiterung tut ja gar nichts, nur im Zusammenhang mit Silvermel... Finde ich irgendwie blöd... Und ich muss auch darüber nachdenken dass die Leute da gar nichts lesen (Wie würde ich dann erklären so viele Meckereien wenn ich ausdrücklich bitte um email oder Forum Nutzung?) und Silvermel immer noch mit den Bildern anbieten und irgendwie die "abschalten" in der Erweiterung. Tja... Soll muss es sein anscheinend. Auch schade weil ich eine Menge Zeit gebraucht habe um ein Script zu schreiben, das das Bundle erstellt... Vielleicht biete ich das Bundle dann bei mir http://www.silvermel.de

    Endor, bis gleich... Guck mal ob es die Suchleiste gefällt ;)

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 28. Januar 2009 um 20:01
    Zitat von Endor

    Hallo Bird

    Danke für die Erklärung. :D
    Jetzt ist es endlich ganz klar. :klasse:

    Hallo Bird

    Habe jetzt dank Deiner Informationen im Reminderfox direkt die
    Hintergrundfarbe des Tooltips angepasst:


    Gern geschehen! ;) Hehe... Du Hacker!! :) Hast Du im XUL Datei die Attribute entfernt?

    Ich habe jetzt ein "Bertolucci" Version:

    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r1900.xpi

    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

    Anscheinend es gibt Probleme um Silvermel als Bundle zu updaten... Es sieht aus als ob ich als Erweiterung im AMO anbieten muss. Das interessiert mich eigentlich nicht, weil das Theme wird so nicht mehr als Theme gelistet werden, sondern als Erweiterung. Schlecht zu finden...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 28. Januar 2009 um 19:20

    hehe.. habe zu spät editiert... guck mal da ^

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 28. Januar 2009 um 19:03
    Zitat von Endor

    Ist das so gewollt?


    Auf gar keinen Fall von mir aber unbedingt von dem Author dieser Erweiterung :roll:
    Wenn er "hardcodet" seinen Code so:

    Zitat

    <tooltip id="reminderTree-tooltip" orient="vertical" style="background-color: #33DD00;" onpopupshowing="return reminderTreeTooltip(event);">

    Und es gibt ja viele, viele andere Stelle wo er das macht... Tja, was soll ich sagen? :?

    P. S. - und bevor Du fragst "Wieso ist beim Default Theme anders?" Antworte ich schon gleich: weil das Default Theme das Aussehen von System - Tooltip benutzt (-moz-appearance: tooltip) und das überschreibt jeden Versuch tooltips zu gestalten...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 28. Januar 2009 um 13:08
    Zitat von edvoldi

    Ist nicht tragisch, man kann die Symbole auch weg lassen.
    Sonst läuft alles ohne Probleme.


    Lightning ist wirklich ein großes Problem. Die Erweiterung funktioniert nur mit dem Default Theme. Die machen eine Menge Verweise zur Bilder die normalerweise im Default Theme existieren aber nicht unbedingt in anderen Themen... Das ist der Fall für dieses Icon im Menü, der Close Button und vieles, vieles mehr.. Ich versuche es zu korrigieren. Aber ich finde es richtig Sch... :evil:

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 28. Januar 2009 um 12:31
    Zitat von edvoldi

    Hallo Bird,
    im Shredder fehlt im Button Verfassen, vor Nachricht das Symbol ist das gewollt?


    Hehe... http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=5339465#p5339465

    Naja, dieses popup menü kommt vom Lightning. Man könnte auch sagen dass es ein Paar zu viele icons da sind :)

    Ich habe nicht vor, Icons für menüs herzustellen. Wenn ich damit anfange werde ich eine Menge Icons machen müssen... Außerdem ist Silvermel jetzt schon groß genug. Aber vielleicht kann man an der Stelle was machen da es so auffällig ist...

    Ich habe weiter an XT gearbeitet, jetzt war die Suchleiste dran. Später poste ich noch eine neue Version. Ich hoffe bis zum Wochenende ein Update in AMO upzuloaden. Ich hoffe es gibt keine Schwierigkeiten mit dem neuen Format :roll:

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 27. Januar 2009 um 21:51

    OK... Wird zurückgenommen! :)

    Und wie gefällt die sidebars jetzt??


    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r1892.xpi

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 27. Januar 2009 um 20:18
    Zitat von Speravir


    Ich schrieb ja, dass Du das nicht soooo wichtig nehmen sollst, aber wenn Du nun schon nachfragst: Eigentlich werden Eigennamen auch im Englischen groß geschrieben. Aber ich habe das nur als Verschreiber aufgefasst, da Du "Palatino Linotype" dann wieder groß geschrieben hast.


    Hehe... Ich meinte eigentlich für den CSS Code :-)... Über diese Besonderheiten der Sprachen, kümmere ich mich überhaupt nicht mehr. Ich habe schon aufgegeben die vier Sprachen richtig zu sprechen und zu schreiben. Bei uns im Brasilien kommt noch eine Schreibreform... :cry:

    Ich habe noch eine Version: :)

    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r1890.xpi

    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

    Wenn alles glatt geht wird die, die beta 2 Version in AMO. ;)

    Gruß

    bird

    P.S.- Sorry... In der letzen Minute habe ich ein Fehler mit Forecastfox L10n gefunden.
    Es ist korrigiert...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 26. Januar 2009 um 21:37
    Zitat von Speravir

    Ich darf doch bei Dir richtig vermuten, dass Du einen Fallback auf "font-family:serif" eingebaut hast, oder? Ich muss gelegentlich an einem Rechner arbeiten, wo leider nur sehr wenige Schriften installiert sind und ich glaube, die Palatino ist nicht dabei. (Ich glaube, in Mac OS und Linux heißt die Schrift nur Palatino - User, bitte melden! Ach ja - eine ganz, ganz, ganz unwichtige Bemerkung: "georgia" wolltest Du vermutlich groß schreiben. oder? :wink: )


    Ja. Der Regel ist Palatino Linotype, Book Antiqua, Palatino, und serif. Ich glaube es wird so gehen. Eigentlich viele andere Stellen benutzen schon Palatino Linotype, wie z.B. http://www.zahnarzt-im-ausland.de/blog/?feed=rss2

    Ich glaube es macht nicht aus ob man klein oder gross schreibt, oder?? (bin aber nicht ganz sicher...)

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 25. Januar 2009 um 23:52
    Zitat von Endor

    Hallo Bird

    Dank für die neue Version.
    Ist installiert und läuft einwandfrei wie immer! :D

    Mache mich jetzt auf die Suche nach Veränderungen. :D

    Endor


    Naja... Nicht viel zu sehen. Aber der Code habe ich völlig verändert (im Silvermel XT). Ich habe eine Woche lang daran gearbeitet (meine javascript Kenntnisse beziehen sich auf ein Monat Kurs vor zwei Jahren), eine Menge Dateien geschrieben mit sehr viel Code um danach alles gelöscht und wieder von vorne angefangen... Das Ergebnis ist ein viel einfacher Code mit viel besser Performance. Mir hat z.B. gestört dass es eine kurze Zeit gab zwischen wenn man die Sidebars geöffnet hat und den Label tatsächlich erschienen hatte. In dieser Version sind auch die labels von Thunderbird geändert

    So der ChangeLog (bestimmt habe ich was vergessen...)

    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 25. Januar 2009 um 19:47
    Zitat von allblue


    Danke, ich war gerade auch weiter oben beim Lesen angekommen, war nicht so weit ;).

    Das heißt, die "Colorize Secure URL Erweiterung" sollte man vorher deinstallieren, weil nun überflüssig?

    Ja. Genau! (Ich dachte schon niemand benutzt die Erweiterung, hehe :-)).
    Obwohl, Silvermel XT wird nie im Einsatz kommen wenn das benutzte Theme nicht Silvermel ist. Die beide beißen sich eigentlich nicht, es ist nur überflüssig.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 25. Januar 2009 um 19:40
    Zitat von allblue

    Danke! (Wobei ich das mit dem xpi-Bundle noch nicht kapiere, muss mich mal wieder nach vorn lesen hier ;))


    Das "bundle" installiert gleichzeitig das Theme Silvermel und die Erweiterung Silvermel XT, verantwortlich für die Labels und für die Markierung in der URL Leiste wenn man eine "sichere" Seite besucht. (Es wird blau und grün),

    Zitat von allblue


    Ich möchte mal auf diesen Thread hier im Thunderbird-Forum hinweisen:
    Bessere Übersetzung gesucht für "Gekennzeichnet"

    Es geht darum, dass Thunder eine neue Übersetzung für "starred" (früher "flagged") sucht.

    Dabei fiel mir ein, dass Silvermel in Thunderbird für "gekennzeichnete Nachrichten" (aktueller Begriff) das Symbol/Icon einer Flagge (flag) verwendet. Das passt ja nun in der englischen Version schon länger nicht mehr, zudem dann wohl demnächst in der deutschen auch nicht mehr. (Fragt mich nicht nach anderen Sprachen ;)). Im Original-Theme wird schon länger ein Stern als Symbol verwendet.

    Es geht wohl um die Dateien "flaggedmail.png" und die für den Spaltenkopf "flagcol.png" (?).

    Als Idee: Da gibt es doch schon ganz hübsche Silvermel-Sterne für Firefox, könnte man da nicht was anpassen ... ? :wink:


    Schon darüber nachgedacht, noch nicht entschieden wegen Kompatibilität mit TB 2.0...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 25. Januar 2009 um 18:49

    Ich habe Neuigkeiten:

    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r1854.xpi

    ChangeLog später.... :)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 25. Januar 2009 um 16:37
    Zitat von Speravir

    Allerdings: Ich weiß nicht, ob das erst in dieser Version auftritt, aber der Dialog zum Anpassen der Symbolleisten ist nicht ganz in Ordnung - genauer die Auswahl, ob man nur Symbole, nur Text oder Symbole und Text sehen will.

    Hmmm... Bei mir sieht ganz in Ordnung aus. Hast Du vielleicht ein screenshot parat?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon