Der Abstand zwischen Buchstaben wird kürzer...
P.S. - Kannst Du probieren: http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r1947.xpi
Der Abstand zwischen Buchstaben wird kürzer...
P.S. - Kannst Du probieren: http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r1947.xpi
ZitatThis version is offered as bundle - installs Silvermel XT extension to support font uppercase and letter spacing for labels on Firefox's sidebars, Thunderbird's folder pane, Thunderbird's Address Book and Thunderbird's Account Configuration window. The extension also colorizes the url bar according to security state.
Was man machen könnte wäre vielleicht Lightning auszuschließen oder kein letter-spacing zu bentzen...
Zitat von allblueIch weiß ncht, was man da machen kann. Eine Ersetzung des Wortes "und" in der Überschriftdurch "&" würde schon mal ein kleines bisschen helfen.
Naja... Sowas kann ich nicht machen, das ist eine Lokalisierung-Sache. Das einzige was mir einfällt ist auf die Erweiterung zu verzichten, d.h. Silvermel XT zu deaktivieren...
Ich danke Dir für die Motivation
Endor, also, klappt dann?? Ich werde mal probieren und versuchen im Silvermel zu integrieren. Obwohl ich denke für sowas muss irgendwie, irgendwann ein Ende geben. Was die da machen (inline style) ist eigentlich nicht erlaubt:
https://developer.mozilla.org/en/Writing_Skinnable_XUL_and_CSS
https://developer.mozilla.org/en/Extension_Theming_Guidelines
Tja... Dieser Bug ist wirklich nervig...
Wegen Findbar; eigentlich wo "falsch" gestaltet ist, ist der Searchbar. Er sollte eckig sein wie jeder anderer Suchfeld im Theme. lucx hat das "korrigiert" in der letzten Version von Charamel, ich habe sogar ein bisschen damit rum gespielt, aber bin zum Schluss gekommen dass es so besser aussieht.
Hi Partner ;-),
das ist genau das selbe Problem wie hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=531041#531041
Und meine Antwort:
Zitat von bird
Auf gar keinen Fall von mir aber unbedingt von dem Author dieser Erweiterung :roll:
Wenn er "hardcodet" seinen Code so:Und es gibt ja viele, viele andere Stelle wo er das macht... Tja, was soll ich sagen? :?
P. S. - und bevor Du fragst "Wieso ist beim Default Theme anders?" Antworte ich schon gleich: weil das Default Theme das Aussehen von System - Tooltip benutzt (-moz-appearance: tooltip) und das überschreibt jeden Versuch tooltips zu gestalten...
In dem Fall er macht genau dasselbe:
Zitat<tooltip id="nosquint-status-tooltip" orient="vertical" style="background-color: #33DD00;">
Kein Problem, Büssen. Bei AIOS war schwierig es so zu gestalten wie ich es eigentlich wollte, es hat überhaupt nicht gepasst, da AIOS dort einen Button benutzt... Dann musste ich einfach weglassen...
Gruß
bird
Mit AIOS war schon immer so...
Hallo Leute!
Noch eine neue Version!!
Silvermel_1.1.0_b2
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…ersion-1.1.0_b2 (noch im "sandbox")
oder hier:
Ich habe versucht mit dem Tip von Dr. Evil die Labels hinzubekommen, aber, obwohl im Firefox schon geklappt hat (mir hat nur gestört dass die Labels kein "crop" Eigenschaft mehr hatten), die Nebenwirkungen im Thunderbird waren einfach nicht akzeptabel... Deswegen habe ich mich entschieden doch als "Bundle" mit der Erweiterung anzubieten.
Ich hoffe es gefällt Euch!
Hmmm... Ich sehe so. Da Firefox jetzt den New Tab Button rechts vom letzten Tab positioniert, wird mit Sicherheit TMP dieses "Modus" unterstützen müssen: http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?p=31847#31847 Also, ich komme davon aus dass TMP auch für den 3.0er dieses Feature erweitern will. Mein vorhaben ist bei rechts und links positionierten Button die "alte" Version, bei Button rechts vom letzten Tab, die neue, breite Variante anzubieten.
Das hier habe ich nicht verstanden
Zitat von kozakuraVersion 0.6.0 — 31.01.2009 — 40 KB
change add-on name
compatibility Firefox3.1b3Because the same function is built in from the next version TMP,
it has not supported it any longer.
Also, für Silvermel Nutzer (unter ff 3.1b3) hat die Erweiterung bloß eine Nutzung und zwar für Leute die den Button ganz links möchten, da meine "Vision" (hehe) von der New Tab Button, eigentlich die Option ganz rechts und die Option in der rechten Seite von geöffneten Tab zusammenführt, oder??
Hi Endor,
wegen TMP, ich weiß nicht wie die diesen neuen Button behandeln werden... Mir ist lieber zu warten was sie entscheiden um daran zu arbeiten. Richtig??
Hi Doc,
ich habe ein bisschen mit deinem Code ausprobiert und bin begeistert. Eigentlich, ich blöd, habe versucht eine eigene Bindung zu schreiben und war sehr unzufrieden mit dem ganzen.. Du hast eine sehr einfache Lösung gefunden. Einfach genial!! :klasse:
Ehehe... Ich war ziemlich ungeduldig (ich brauche Beschäftigung eben...) uund bin los gerumpelt. Aber es hat Spaß gemacht wieder ein bisschen mit javascript auszuprobieren. (hmmmm.. ist das Ding manchmal schwer...)
Das einzige was ich schade finde ist dass html inputs haben die crop Eigenschaft nicht, es war nice diese Effeket zu haben (z. B. für Bookmarls mit langen Titel die sich im Sidebar öffnen). Ein Bundle wird nicht möglich bei AMO (nur für Erweiterungen aber nicht für Themen). Mal sehen ob ich völlig von der Erweiterung aus komme (muss noch gavin belästigen damit er "approve" my patch). Sonnst werde ich die Colorize Secure URL weiter arbeiten und uploaden.
Also, danke, danke und mehrmals Danke!!! :lol:
Ahhh... Ich habe noch was anderes festgestellt. Das ganze funktioniert aber nicht mit dem Beta 2!!! Oder nur halb funktioniert... Eigentlich sollte der Button überhaupt nicht grösser werden unter Beta 2, da im Beta 2, der Button immer noch auf der rechten Seite plaziert ist. Dieser Bug:
Bug 457651 - New Tab button should be right of last tab wurde erst im Beta 3 gefixt...
Zitat von EndorHallo Bird
Habe eben die neue Version in Firefox 3.1B2 installiert. Aber ich muss
immer noch TMP deaktivieren um den langen New Tab Button zu sehen.
Mit tab_mix_plus-0.3.7.4pre.090107 welche ich in Firefox 3.1B2 verwende,
kommt nur der kleine Standard Button.
siehe Bild:[Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/090130/bidpi8m3.png]
Naja... Ob ich auch bei Tab Mix Plus ändere ist doch ne Frage, weil nicht von der Erweiterung vorgesehen...
Zitat von Dr. EvilWie versprochen, habe ich etwas rumprobiert und auch eine Lösung gefunden, den Text in der Sidebar in Großbuchstaben zu bekommen. Es ist etwas hacky, weil der Header so zu einem Texteingabefeld wird, aber es funktioniert. Wenn man mit der Tab-Taste den Fokus wechselt, geht der aber leider auch einmal auf das Text-Feld...
Hi mein lieber! Schön dass Du da bist. Naja... Sowas ähnliches habe ich auch probiert, aber:
Zitat von "<a href=\"http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=528404#528404\">bird</a>"
Nein. Was ich gemacht habe war mich voll einhackern in den Code und die labels so wie comment #2 im Bug beschrieben wurde, geändert. Es funktioniert, aber mit Nebenwirkungen. Ein Label Object hat Eigenschaften die ein Text Knote nicht hat. Crop, z.B... Wenn der Text länger ist als der parent, er "wrapiert" statt "cropieren"...Also, ich habe auch mit dem Bindung probiert, aber ich sehe keine Möglichkeit das zu machen. Der Label wird dynamisch geändert und ich brauche ein Event Beobachter. Ein Theme kann gar keinen Script laufen lassen. Schade dass der Doc beschäftigt ist...
Hast Du die Gelegenheit gehabt um die Erweiterung zu gucken? Deine Meinung würde mich sehr interessieren!!
Danke Dir!
TMP...
bin gerade dabei zu korrigieren.
Also, ich fange an zu denken dass die Idee doch nicht zu blöd ist... Aber gaaaanz sicher bin ich doch nicht. OK. Ich habe das ganze ein bisschen mehr überarbeitet:
[Blockierte Grafik: http://img530.imageshack.us/img530/6552/newtabbutton2tn2.png]
Hier ist die Version:
http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r1908.xpi
http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml
Danke nochmals fürs testen
Gruß
bird