1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bird

Beiträge von bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 24. März 2009 um 01:55
    Zitat von Speravir

    Ich bin trotzdem wie Cubefox der Meinung, dass das viel auffälliger sein könnte. Dass sich da etwas verfärbt, ist mir erst durch die Hinweise hier aufgefallen. Es muss ja gar nicht so stark blau gefärbt sein wie in der URL-Bar bei https-Links.


    Tut mir Leid, aber ich bleibe bei der Meinung dass es schon auffällig genug sei... Hättest Du einen konkreten Vorschlag?

    Zitat von Speravir

    Bei mir verfärbt sich die Kontextmenüzeile übrigens nicht blau, sondern bleibt schwarz. Vermutlich liegt das an einer der Searchbar-Extensions von Dr. Evil, Hauptverdächtiger ist für mich Organize Search Engines.


    Du hast Recht. Ich habe die Regeln für diese Sache in der searchbar.css Datei und die wird nicht von der Erweiterung aufgerufen. Ich werde in der nächsten Version korrigieren ;)

    Gruß

    bird

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • bird
    • 23. März 2009 um 23:55

    Und "Locallink"??

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 21. März 2009 um 05:07
    Zitat von DAC324

    Neugierige Frage an den Entwickler des Themes: Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem geschilderten Problem und den folgenden Einträgen in browser/browser.properties


    Die fettgedruckten Einträge fehlten in der Datei - das verursachte das von Endor beobachtete Problem.


    Also, wie ich hier beschrieben habe: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=545096#545096 hat (hatte) das Problem nichts mit Silvermel zu tun, und betraf nicht nur den Search Button sondern auch den Identity Button (und eigentlich vieles mehr...).

    Ich bin nicht gerade der Expert für JavaScript, aber ich versuche es mal zu verstehen, was passiert ist.

    Also, alles fängt am Anfang an... :) Als browser.xul geladen wird, ruft sie die Funktion BrowserStartup() auf. Diese Funktion wird in der Datei browser.js definiert.
    Diese Funktion bereitet schon ein paar Sachen vor (wie gucken ob Sidebar geöffnet wird, welche URL wird geladen u.s.w.). Ganz am Ende ruft er noch eine andere Funktion auf, delayedStartup:

    Code
    setTimeout(delayedStartup, 0, isLoadingBlank, mustLoadSidebar);

    die verantwortlich ist für das addieren verschiedene Observers und Listeners. Außerdem ladet er die paar Dinge die vorbereitet wurden in der BrowserStartup() Funktion. Das wichtigste für uns ist dieser Listener:

    Code
    gBrowser.addEventListener("pageshow", function(evt) { setTimeout(pageShowEventHandlers, 0, evt); }, true);

    Da haben wir wieder noch eine Funktion: pageShowEventHandlers:

    Code
    function pageShowEventHandlers(event) {
      // Filter out events that are not about the document load we are interested in
      if (event.originalTarget == content.document) {
        charsetLoadListener(event);
        XULBrowserWindow.asyncUpdateUI();
      }
    }


    und der Aufruf der Funktion asyncUpdateUI():

    Code
    asyncUpdateUI: function () {
        FeedHandler.updateFeeds();
        BrowserSearch.updateSearchButton();
      },

    Und langsam kommen wir der Sache näher. Die Funktion ruft eine andere Funktion auf: updateFeeds().

    Das Problem kommt in dieser Linie:

    Code
    feedButton.setAttribute("tooltiptext", gNavigatorBundle.getString("feedNoFeeds"));

    Die Methode getString ist im stringbundle.xml:

    Code
    <method name="getString">
            <parameter name="aStringKey"/>
            <body>
              <![CDATA[
                try {
                  return this.stringBundle.GetStringFromName(aStringKey);
                }
                catch (e) {
                  dump("*** Failed to get string " + aStringKey + " in bundle: " + this.src + "\n");
                  throw e;
                }
              ]]>
            </body>
          </method>
    Alles anzeigen

    Das heißt, er versucht einen Wert zu finden für den aStringKey = feedNoFeeds. Diesen Wert ist UNDEFINED, da der String nicht existiert. Also er geht in den catch Block.

    Zuerst schreibt er in der Konsole ("dump") die Nachricht

    Zitat

    *** Failed to get string feedNoFeeds in bundle: chrome://browser/locale/browser.properties

    (es ist immer eine gute Idee den Browser über die Konsole zu starten mit dem Parameter -console, da kannst Du alle diese Nachrichten sehen).

    Danach kommt dann throw (e). Das schreibt in den Fehler-Konsole folgende Nachricht

    Zitat

    [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIStringBundle.GetStringFromName]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)" location: "JS frame :: XStringBundle :: getString :: line 17" data: no]


    Die ist genau die Linie wo der Code einen Fehler hat. Und wichtiger: der throw "Statement" macht dass der Code da stoppt. Also der Rest wird nicht ausgeführt (updates für Attributen von Search Button, Identity Button u.s.w.)

    Das alles ist ein Versuch das ganze zu erklären von einem absoluten newbie. Wenn jemand das ganze verbessern kann wäre ich dankbar...


    Zitat von DAC324


    P.S.: Vielen Dank für den Hinweis auf diesen Thread hier - wie man sieht, bin ich auch Silvermel-Fan ;)


    Schön dass Du auch Silvermel User bist. Es freut mich sehr! ;)

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 20. März 2009 um 12:27

    Hallo DAC324,

    leider muss ich sagen dass es doch an dem deutschen Paket liegt...

    Der Fehler passiert auch im Default Theme.

    Schritte zu reproduzieren:

    1. Öffne Shiretoko mit dem deutschen Sprachpakett. Lade about:blank:
    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/3180/buggerman1.png]

    2. Jetzt öffne eine neue Tab und lade: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/
    [Blockierte Grafik: http://img5.imageshack.us/img5/1647/buggerman2.png]

    3. Jetzt gehe zurück zu der ersten Tab:
    [Blockierte Grafik: http://img23.imageshack.us/img23/4056/buggerman3.png]

  • Firefox 3.5.x (Nightly, "Shiretoko") in deutsch

    • bird
    • 20. März 2009 um 01:21

    Hi DAC324,

    Ich glaube wir haben einen Bug gefunden:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=544659#544659

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=544730#544730

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 19. März 2009 um 18:35
    Zitat von cubefox


    ich würde es sogar noch etwas auffälliger machen.


    Hmmm... Eigentlich wollte ich so unauffällig wie möglich gestalten (deswegen nur einen blauen dropmarker). Ich denke es ist schon gut so. Ich möchte auch ein bisschen unterscheiden von den URL Buttons (die Farbe spricht den Inhalt des Buttons zu, und am searchbar irgendwas das im menu popup ist, nämlich "add engines").


    Zitat von cubefox

    sorry, hab mich verschrieben, ich meinte "silvermel", nicht "thunderbird". müsste so lauten:
    (firefox 3.0) im standardtheme wird ein neu installiertes add-on nach dem neustart des browsers im add-ons-manager hervorgehoben. in silvermel ist das nicht der fall.


    Und wie hat es Dir meine Lösung gefallen?

    Zitat

    assigned the orange badge for new addons installed


    Zitat von cubefox


    ja das wäre gut. (auch wenn ich persönlich beides blau machen würde.)


    Das blaue ist was mich stört, so kann man den blauen Ring (fokussierte menulist) nicht sehen. Aber in ToDo List ;)


    Zitat von cubefox


    noch ein wort zu aktuellen version: beim zurückbutton gibts nun einen abstand, der dafür sorgt dass man den button verfehlt wenn man mit der maus an den linken bildschirmrand stößt:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/abstando4wq.png]


    Hehe... Ich wusste Du würdest es ganz schnell "entdecken" :)
    Tja, meine Sorge war dass dieser Button denn zu nah am Rande platziert würde. Ich werde es mal ohne diesen Abstand versuchen.


    Zitat von cubefox


    das mit den scrollbars ist übrigens gut. :)


    Danke Dir! ;)


    Zitat von angelheart


    Der Abstand ist doch zwischen den Pfeilen reduziert wurden.


    Jetzt finde ich es sogar besser so... Macht irgendwie alles zusammen, Vor-, Zurück- und Dropmarker Buttons ;)

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 19. März 2009 um 12:54
    Zitat von angelheart

    Vor- und Zurück Button (Du meinst ja die grünen Pfeile?) sehe ich ansich keine Veränderung. Allenfalls könnte ich mir einbilden, dass sie näher zusammen gerückt sind.

    Da ich mir die Buttons ziemlich lange angeschaut habe ist mir beim Zurück Pfeil, unten, ein kleines Schwänzchen aufgefallen. War übrigens bei der Version 2015 auch so - ich hatte grade nochmal zurück installiert - und da war es mir nie aufgefallen.


    Hi angelheart, danke für die Rückmeldung.

    Ja. Die sind tatsächlich näher zusammen gerückt. Ich wurde im MZ aufmerksam gemacht dass diese Buttons beim mouse hover nicht ganz zentriert waren.

    Ich glaube was Du da siehst sind die Schatten vom Button...

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 19. März 2009 um 10:09

    Hi Endor,

    Danke Dir! ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 18. März 2009 um 21:55
    Zitat von Endor

    Hallo Bird

    Firefox 3.07 und Minefield alles ok! :klasse:

    Habe einen kleinen Fehler gefunden.
    Nur im Shiretoko.
    Der add-engines Button bleibt blau auch wenn ich die
    Seite mit dem zu aktualisierenden Search plugin schließe.
    Erst nach einem Neustart von Shiretoko ist es wieder normal.

    Endor

    Ich kann es nicht reproduzieren :( (Eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen dass es ein Unterschied zwischen Shiretoko un Minefiled in dieser Hinsicht gibt).

    Wie hast Du es festgestellt?

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 18. März 2009 um 19:23

    Neue dev Version:
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r2023.xpi

    Nur ein Paar Neuigkeiten. Nämlich zwei :)
    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

    Mich interessiert die Meinung über die neue Farbe für add-engines Button und die Position von den Vor- und Zurück Buttons ;)

    EDIT - Link korrigiert. Danke wieder Endor :) (ich muss meine Faulheit kontrollieren...)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 18. März 2009 um 16:30
    Zitat von wbr---)grenzlaeufer

    so wie es scheint (bei mir) werden einige mails normal angezeigt, also als "neu" und "ungelesen" und einige rutschen durch und werden sofort als gelesen angezeigt!?
    dann wurde plötzlich ein bekannter absender als "junk" eingestuft?
    sehr sonderlich?
    mal schauen ob es nun funktioniert, benutze jetzt auch die "dev-version".

    gruß
    wolfgang


    Ich befürchte das Problem hat nichts mit Silvermel zu tun.

    @Endor, ja! Ich habe Gestern mut gavin gesprochen... Er hat sich sofort darum gekümmert. Schööön. ;)

    Später ein Paar Neuigkeiten :)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 17. März 2009 um 19:17
    Zitat von raiko

    aber durch die größenveränderung hat die buttons da verrutschen irgendwie

    Nö... Er bringt eigene Buttons mit... Deswegen.

    Nur so, wenn Du ein Bookmark anlegst mit

    Code
    chrome://mozapps/content/downloads/downloads.xul

    kannst Du in Tab oder Fenster öffnen...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 17. März 2009 um 19:07

    raiko, wozu ist die Erweiterung gut??

    Ich verstehe nicht warum die Erweiterung unbedingt solche icons tauschen will. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen dass die Themen eigene Buttons dafür nicht mitbringen...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 17. März 2009 um 18:52
    Zitat von Endor

    Hallo Bird

    Teste die aktuelle Dev Version gerade im Shiretoko.
    Mit Silvermel wird wieder permanent das Symbol
    vom Pop ub Blocker in der Statusleiste angezeigt...


    Ja, ich weiß... :cry: Mein Problem ist dieser Bug:
    Bug 470048 - feed and "popup blocked" button cleanup

    Das ist der einzige Grund warum ich einen Branch (Firefox and Shiretoko) und einen Trunk (Minefield) von Silvermel habe...

    Zitat von Endor

    Die hovernden Pfeilspitzen der Scrollbars finde ich prima


    Noch eine super Idee von cubefox ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 15. März 2009 um 09:18

    Neue dev Version:

    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r2015.xpi

    Change Log:
    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 12. März 2009 um 01:52
    Zitat von cubefox

    hey pardal, mal wieder ein paar bugs bzw. vorschläge.


    - (firefox 3.0) die markierung in der suchleiste bei verfügbaren suchmaschinen ist fast unsichtbar:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/ohneaxcj.png] ohne markierung
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mitjuu4.png] mit markierung

    selbst beim standardtheme ist es nur sehr unauffällig. ich schlage deswegen vor den hintergrund (auf dem das logo klebt) ähnlich wie bei sicheren seiten in irgendeine auffällige farbe zu ändern, wenn eine seite eine suchmaschine anbietet. keine sorge wegen der ästhetik, ist ja nur in verhältnismäßig seltenen fällen zu sehen.


    Wie wäre es denn damit:
    [Blockierte Grafik: http://img27.imageshack.us/img27/5923/addengines.png]

    Zitat von cubefox


    - (firefox 3.0) was ist eigentlich aus dem vorschlag geworden die pfeile in den scrollbars beim draufklicken blau darzustellen? :)


    Schläft in meiner ToDo Liste :)

    Zitat von cubefox


    - (firefox 3.0) im standardtheme wird ein neu installiertes add-on nach dem neustart des browsers im add-ons-manager hervorgehoben. in thunderbird ist das nicht der fall.

    Das verstehe ich nicht. Ist es ein Bug von Thunderbird oder von Silvermel? TB 2.0 hat wenig zu tun mit FF 3.0. TB 3.0 wird schon einen ähnlichen Code haben...

    Zitat von cubefox


    - (thunderbird 2.0) die infoleiste im add-ons-manager scheint gequetscht:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/leistex8w5.png]


    Ich kann es nicht reproduzieren. Wieder: TB 2.0 hat wenig zu tun mit FF 3.0. Der JavaScript für dieses Effekt ist im FF 3.0 viel ausgereifter.

    Zitat von cubefox


    - (thunderbird 2.0 / Firefox 3.0) in thunderbird werden bei den filterregeln die einzelnen zeilen manchmal grau markiert:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grauc07m.png]

    ...und manchmal blau:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/blau47er.png]

    ich weiß nicht genau nach welchem schema das abläuft, aber wenn man wild drin rumklickt kann man beide ergebnisse erzielen. ich schlage vor dass sich thunderbird nur auf blaue markierungen beschränken sollte, da es das markieren an anderen stellen auch immer in blau macht.

    ein visuelles gegenstück zu den filtern in thunderbird stellet der tab "anwendungen" in den einstellungen von firefox dar. hier wird immer grau markiert. ich finde, das ganze sollte (wie teilweise in thunderbrid) auch blau werden. du hast, glaube ich, mal geschrieben dass das nicht ginge, aber in thunderbird geht es ja auch (siehe screenshot mit blauer markierung oben)...?

    Das Schema ist folgendes: markiert = Grau. markiert + Fokus = Blau. Du kannst in dem Bookmarks Sidebar feststellen. Was ich machen kann ist auch im Firefox "Anwendungen" das Blau hinzufügen...

    Zitat von cubefox


    ps: danke für deine mühen. :)


    Gern geschehen! :)

    Zitat von edvoldi

    Also ich finde den Tagesplan im Shredder viel zu breit, im englischen geht es ja noch, aber wenn man das deutsche Lightning installiert ist der Tagesplan viel zu breit.
    Shredder vom 20090309 und deutsches Lightning vom 20090305.


    Also, wie schon gesagt, die einzige Lösung ist SilvermelXT zu deaktivieren. Aber ich finde das Verhalten schon als Bug (beim Default Theme passiert dasselbe, im Silvermel ist es nur auffälliger da die Buchstaben einen Abstand haben). Ich habe einen Bug gemeldet:
    Bug 479457 - Sidebars collapse according to label width instead a predefined min-width
    Bitte Voten!!! ;)

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 11. März 2009 um 14:21
    Zitat von Amsterdammer

    Hallo bird,

    ist das Verbergen der Begriffe "Von" und "Betreff" im Header Deines Themes für Thunderbird 3 Bug oder Feature (siehe Screenshot: links=default, rechts gleich=Silvermel) ?

    [Blockierte Grafik: http://img11.imageshack.us/img11/1240/signatur.th.png]

    Falls Feature, hast du elegant den Dativ-bug (blocker) der Deutschen Übersetzung von TB 3 gefixt:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=481966

    :lol:


    Hehe. Doch ein Feature. Eigentlich war's auch so im Charamel, dann ehe Glück als Eleganz :lol:

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 11. März 2009 um 02:15

    Hi zakoon,

    Gedacht habe ich schon, aber es gibt paar andere Prioritäten, nicht nur Privat; auch Silvermel betreffend (neue FF und TB Versionen, Lightning u.s.w.). Deswegen habe ich auch mit Alex noch nicht darüber geredet.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 11. März 2009 um 00:13

    Ein Vorschlag wäre diesen Code in Deinem userChrome.css zu benutzen:

    CSS
    window:not([active="true"]) menubar > menu {
      color: black !important;
    }
  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 10. März 2009 um 23:31
    Zitat von allblue

    Kleines Problem mit Silvermel 1.1.0_b3 - es fiel User "Moguai" im TB-Forum auf, ich kann es bestätigen.

    In TB 2.0.0.19 werden bei ungelesenen Mails der Ordner und die Anzahl der ungelesenen Mails im Ordnerbaum nicht fett dargestellt.

    In TB 3 beta2 gibt es das Problem jedoch nicht, da ist alles ok.

    edit: Das andere Problem letztens mit abgeschnittenen Buttons habe ich seither nicht mehr gesehen.

    Danke! Es wird in der nächsten Version korrigiert. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon