1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bird

Beiträge von bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 8. Mai 2009 um 19:59

    Hmmm... Bei mir lief die Installation problemlos. Aber soweit ich sehen kann Du benutzest vielleicht MRTech Erweiterung, oder? Hast Du probiert mit der "konventionellen" Method (drag and drop ins AddOn Fenster), oder mit MRTech funktionalität?

    Aber mit Sicherheit ist Silvermel mit der Version 2.0.x kompatibel (sogar mit TB 1.5.x)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 8. Mai 2009 um 17:01

    Nur so als Info:

    Ein sehr großes Problem für mich sind diese "nicht-vergrößbare" Fenster.

    Normalerweise wird die Breite und Höhe von diesen Fenstern schon festgelegt. Die kalkulieren die Fenstergröße nach dem Inhalt von Fenster. Diese festgelegte Größe ist lokalisierbar, d.h., jede Sprache kann die Größe verändern je nach Notwendigkeit der Sprache. Wir wissen doch wie Deutsche Wörter sehr laaaaaang sein können.

    Das Problem ist dass ich eine Menge andere Elemente zu diesen Fenstern addiere. Z.B. diese "Quick Account Setup". Ich habe dort Schatten rechts, links und unten. Außerdem habe ich noch ein Sidebar und ein Emblem hinzugefügt. Noch dazu Abstände, u.s.w. Dass heißt, ich brauche immer viel mehr Platz als angeboten wird. Die einzige Möglichkeit die ich habe ist irgendwie diese Angaben zu überschreiben.

    Für die deutsche Sprache benutze ich auch diesen Trick, aber gezielter. Dafür brauche ich den String von der deutschen Übersetzung: Das ganze sieht so aus:

    CSS
    #SanitizeDialog {
      width: 37em !important;
      height: 29em;
    }
    /*German*/
    #SanitizeDialog[title="Letzte Chronik löschen"]{
      width: 42em !important;
      height: 32em;
    }

    Ich habe mich bis jetzt an das DAC Deutsch Sprachpaket orientiert.
    Wenn es jetzt eine andere Übersetzung Paket gibt das anders übersetzt, funktioniert also den Trick logischerweise nicht...

    Früher, als ich angefangen habe mit nightlies zu spielen, habe ich mich entschieden nur noch die englische Version von Firefox zu benutzen. Auf diese Version basiert meine ganze Entwicklung. Für mich ist es unmöglich Sprachen zu überwachen um entsprechende Tricks zu benutzen. In Entwicklungsphasen noch weniger...

    Tja... Jetzt weiß ich nicht, aber ich tendiere jetzt nur noch für Releases irgendeine Sprach bezogene Modifizierung zu machen.

    Was denkt Euch?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 8. Mai 2009 um 16:12

    Im Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1b5pre) Gecko/20090508 Shiretoko/3.5b5pre habe ich, wie gesagt "Letzte Chronik löschen"...

    EDIT - Wie "verdeutchest" Du Dein Shiretoko?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 8. Mai 2009 um 16:02

    Wo finde ich "Neueste Chronik löschen"? Ich habe nur "Letzte Chronik löschen".

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 8. Mai 2009 um 14:45

    Hi Endor,

    naja... Viel Aufwand ist es doch nicht... Mein Problem besteht darin zu beobachten wann und welche Modifikationen bei den Programmen wird Silvermel kaputt machen...

    Also, ich habe noch eine dev Version:

    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r2170.xpi

    ChangeLog:
    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

    [Blockierte Grafik: http://img104.imageshack.us/img104/9879/quickaccsetup01.png]

    [Blockierte Grafik: http://img206.imageshack.us/img206/2925/quickaccsetup02.png]

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 7. Mai 2009 um 17:50
    Zitat von Endor

    Hallo Bird

    Musste gestern Abend leider nochmal weg, daher
    komme ich erst jetzt zum antworten.

    Das Fehlen des Buttons ist mir auch aufgefallen war mir aber
    nicht sicher ob Du das eventuell so wolltest.

    Die letzte Version wo bei mir dieser Button angezeigt
    wird ist 2070, bei allen nachfolgenden Versionen
    fehlt er.

    Endor


    Hi Endor,

    nein. Ich meinte was anderes:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…0315/1236518040

    Ich meinte die Buttons neben "All Folders"... Die hießen früher #folderview-cycler-left und #folderview-cycler-right, aber die devs haben sich anders überlebt und die heißen jetzt #folderview-cycler-prev und #folderview-cycler-next. So macht man Themes plötzlich kaputt... hehe

    Der close button in der ersten Tab wurde absichtlich entfernt:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=395388

    Hier:

    Zitat von ChangeLog

    Thunderbird - got rid of close button on first tab

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 7. Mai 2009 um 02:31

    Eigentlich der close button wurde graphisch völlig ersetzt. Am Ergebnis kaum zu unterscheiden, aber jetzt gibt's kein Hintergrund beim mouse over...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 6. Mai 2009 um 21:47

    Hab leider einen Bug in Schredder gefunden (nightly). Die buttons im sidebar (zu wechseln zwischen "All Folders", "Unread Folders", u.s.w.) sind verschwunden.... :(

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 6. Mai 2009 um 21:01

    Danke Endor!!!

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 6. Mai 2009 um 20:21

    Eine neue Dev Version:
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r2162.xpi

    ChangeLog:
    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

    Möglicherweise wird diese Version in AMO "geuploadet" als silvermel_1.1b4...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 3. Mai 2009 um 15:45

    Ich habe Euch zu danken!!! Ohne Eure Hilfe hätte ich solche Bugs nicht herausfinden können.

    Ich möchte so bald wie möglich eine neue Version für AMO vorbereiten. b4 ist schon raus und AMOs Silvermel ist noch nicht damit kompatibel...

    Eigentlich diese Arbeit bringt mir doch ein bisschen Ruhe, es lenkt von meinen Probleme ab ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 3. Mai 2009 um 14:55

    Ich glaube das hier korrigiert das Problem:
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r2139.xpi

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 3. Mai 2009 um 14:09
    Zitat von walt0603

    Hallo zusammen.

    In meiner Shiretoko-Version - Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.1b5pre) Gecko/20090502 Shiretoko/3.5b5pre (.NET CLR 3.5.30729) -

    erscheint beim Schließen von Tabs mit der neuen Version ein kleines grau-blaues Quadrat:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/qete9raz/thumb/snip.jpg]

    Bestimmt irgendeine Erweiterung. Welche benutzest Du?

    Gruß

    bird

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 2. Mai 2009 um 18:20

    Neue dev Version:
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r2138.xpi

    ChangeLog:
    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 16. April 2009 um 18:44

    Leute....

    Die diskussion über diesen Button hat hier angefangen:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=542779#542779

    Die erste dev Version mit diesem Vorschlag war r2015:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=543787#543787

    Die b3 ist revision 1994:
    http://www.silvermel.net/change_log.php

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 16. April 2009 um 15:41

    Welche Silvermel Version benutzest Du?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 16. April 2009 um 15:15

    Na... Seht Ihr was ich meinte mit Verwechslungen von Bedeutungen wenn ich diesen Button so einfärbe??

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 13. April 2009 um 14:15
    Zitat von bird

    Ich werde vielleicht diese "tabmässig" Hintergrund für die Tab Buttons (new-tab, all-tabs, u.s.w.) verschwinden lassen...

    Es ist soweit... Noch lange nicht fertig, aber man kann schon eine Vorstellung, eine Idee davon kriegen:

    [Blockierte Grafik: http://img514.imageshack.us/img514/4908/tabbarbutton.png]

    Nachteile:

    • Man verliert das abgefallene Design :)
    • Man kriegt erst eine Vorstellung wie groß der Button ist, wann man den Button mit der Mause rüberfährt (vielleich ehe ein Vorteil?)

    Vorteile:

    • Zukunftssicherer:
      • Man weißt nicht wann und ob Bug 347930 - Tab strip should be a toolbar instead gefixt wird, aber für das jetzige Design wird es scwierig: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=4825355#p4825355
      • Erweiterungen können beliebige Buttons dort einfügen, mit dem Code wird es einfacher einer Einheit mit denen zu bilden.
    • Viel einfacher Code
    • Vielleicht eine Verbesserung der Leistung, da verschiedenen Abfragen ausfallen (ist der Button der erste? - entsprechende background, nicht mehr? - tausche background...)
    • Keine Graphiken mehr nötig

    And here we go:
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…ttons_r2103.xpi

    Gruß

    bird
    P.S. - Diese Version beinhaltet schon einen neuen close-button ;)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 11. April 2009 um 22:42

    Tja... Dieses klein Problem irritiert mich auch schon seit lange. Das Problem ist dass ich nur ein bitmap habe und mit bitmaps zu arbeiten finde ich nicht OK (alles wirkt verpixelt). Ich habe schon versucht es zu zeichnen aber ging nicht perfekt, also... Ich werde es nochmal versuchen, mal sehen...

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • bird
    • 9. April 2009 um 00:57
    Zitat von Speravir

    Apropos Finetuning (oder "à propos fine tuning"):

    Ich habe das Stylish-Skript eingefügt, um in Silvermel blaue Vor- und Zurückknöpfe zu erhalten, s. http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=548665#548665.


    Wie findest Du diese Bilder?

    [Blockierte Grafik: http://img17.imageshack.us/img17/76/backforwardblue.png][Blockierte Grafik: http://img57.imageshack.us/img57/6892/backforwardbluesmall.png]

    Zitat von Speravir


    Dass der Mittelklick zum Wiederherstellen geschlossener Tabs auf diesem breiten New-Tab-Button nicht funktioniert, stört mich übrigens auch.

    Also:

    Code
    .tabs-newtab-button {
      max-width: 30px;
    }

    Ich werde vielleicht diese "tabmässig" Hintergrund für die Tab Buttons (new-tab, all-tabs, u.s.w.) verschwinden lassen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon