Hi Speravir,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Also, ich werde diese Versionen dann bei AMO so schnell wie möglich uploaden; der Bug mit dem Einstellungsfenster ist mir peinlich...
Hi Speravir,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Also, ich werde diese Versionen dann bei AMO so schnell wie möglich uploaden; der Bug mit dem Einstellungsfenster ist mir peinlich...
Also, die Schatten sind dann endgültig weg.
Ich hoffe wir könnten alle Probleme bei dieser Version gerade biegen. Ich muss ganz schnell neue Versionen uploaden (der Bug mit dem Einstellungsfenster ist doch blöd...)
http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r3573.xpi
http://www.silvermel.de/dev/xpi/charam…trunk_r3573.xpi
ChangeLog:
http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml
Vielen, vielen Dank an Euch!! :klasse:
Achso.... Ihr wollt keine Schatten. Ich dachte Ihr wart unzufrieden weil die Schatten weg waren...
Ich werde dann entfernen...
Zitat von Speravir
Keine Sorge, es reichen manchmal auch weniger Tage Abstinenz, um nicht mehr mitzukommen
Dito.
Zitat von Speravir
Hier (auch Ffx) ebenso. Dabei wollte ich doch schreiben, dass die Schatten jetzt akzeptabel seien (oder ich mich daran gewöhnt habe :wink: ), aber nu' sindse weg. Das muss hiermit zusammenhängen:
Soll das "regression" heißen, dass Du schon weißt, dass es daran liegt? Mir ist nicht klar, warum in den CSS-Code ein "> .tab-middle >" eingefügt werden musste. Es funktionierte hier jedenfalls bestens ohne.
Nein. "Regression" bedeutet irgendwas das funktioniert hat und wurde kaputt wegen eines anderen Fixes. In dem Fall, war der Text in TMP nicht mehr linksbündig wegen
Zitat# better CSS selectors for tabs
Der alte selector .tabbrowser-tab .tab-text funktionierte, wie Du weißt, aber .tabbrowser-tab > .tab-middle > .tab-text ist viel schneller... Ich versuche ab und an den Code zu verbessern, nicht vergessen dass ich Silvermel "geerbt" habe, nicht nur die sonnige Seiten, sondern auch einige Schatten...
Das schnellste wäre einfach .tab-text. Ich habe jetzt eine bessere Lösung gefunden (tab-text "erbt" die "selected" Attribute).
Ob ich überhaupt diese Schatten in Zukunft behalten werde, weiß ich nicht... Heute war ich schon ziemlich irritiert wegen eines Reviews bei AMO dass sehr wahrscheinlich über die Schatten ist. Ich hasse solche Reviews... Anyway, leider ist Clear Type nicht default bei Windows und viele, viele Leute die Laptops oder Flachmonitoren benutzen, haben keine Ahnung dass es so was gibt...
Zitat von Speravir
Na, das habe ich nun wirklich nicht erwartet. DANKE! Ich hätte das wohl schon mal viel früher melden sollen, oder?
Naja.... Eigentlich habe ich erst jetzt kapiert was Du meintest. Ich mache sehr selten Downloads von binaries, und meistens per rechtsklick und FlashGot...
Zitat von Speravir
Noch etwas, nur zur Info (muss IMO nicht geändert werden): Bei aktiviertem Mr Tech Toolkit werden im Add-ons-Dialog in den Subdialogen für die Erweiterungen, Themes und Plugins die Scrollbars leicht nach links verschoben (den standardmäßig ersten Subdialog habe ich ausgeblendet). Gut vergleichen kann man das, wenn man Stylish installiert hat, da im dazugehörigen Subdialog die Scrollbar nicht verschoben ist.
Bei mir taucht dieses Phänomen nicht auf. Die sehen alle gleich aus (im Vergleich zu Stylish). Vielleicht liegt es daran?
Ich habe auch das Problem mit AddressBookTab behoben können, obwohl ich der Meinung bin dass ich eigentlich diese Arbeit verweigern müsste...
Neue Versionen:
http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r3571.xpi
http://www.silvermel.de/dev/xpi/charam…trunk_r3571.xpi
Was passiert mit den Buttons wenn Du SwitchThemes deaktivierst?
Ja... Deswegen habe ich "regression" geschrieben... Wegen Lightning musste ich die Art und Weise wie icons in tabs dargestellt werden, komplett verändern. Im Thunderbird und Firefox. Dies brachte eine Menge Regressionen... Stundenlange Arbeit...
Und wie gesagt, bei mir funktioniert... Vielleicht noch ein Phänomen von diesem uraltem Computer...
Bei mir funktioniert... Welche TB Version?
Naja, ich vermute Deine Lieblings MSStyle Eclypse hat einen Bug. Alle Themen die -moz-appearance: button; benutzen (d.h. buttons werden von System gestaltet) werden das Problem haben. Ich glaube Du musst Themen aussuchen die XUL buttons benutzen (z.B. meine :-))
Gruß
bird
Zitat von iChris
Hi iChris,
Für userChrome.css oder Stylish:
Ja. Das habe ich auch bemerkt... Es scheint die haben eine Menge im Bezug auf Tabs geändert (deswegen das Problem mit dem Close Button auch). Ich weiß es noch nicht genau was sie geändert haben, ich hoffe ich kann das irgendwie beheben, sonnst werde ich leider keine Thunderbirds Unterstützung mehr anbieten können...
Doch Scheiße dass Thunderbird nicht mehr Versionen nummeriert wie Firefox...
Hi edvoldi,
passiert das auch mit 3.1?
Feierfox
Naja, eigentlich was Du und Speravir vorgeschlagen habt macht doch Sinn... Wenn ich verstanden habe, ging es entweder um so einen Button wie bei LocalInstall (Toolkit) einzufügen oder so wie bei der Erweiterung, das Fenster einstellbar zu machen.
Das wäre mit Sicherheit eine Lösung (statt LocalInstall oder Toolkit installieren zu müssen). Aber ich wäre nicht ganz glücklich gewesen; es ist doch ein bisschen umständlich dass der User jedes Mal dieses Fenster einstellen müsse.
Die Lösung die ich gefunden habe (auch nicht optimal da die immer noch abhängig von der Silvermel Companion ist) ist auf jeden Fall nah am was der User erwartet.
@pittifox und Endor
Danke! Macht Ihr keine Sorge...
Wenn es klappt macht das ganze doch Spaß... :lol:
Ich habe neue Versionen mit diesem Fix, mit geänderten Schatten für die Tabs und die Modifikationen für TMP:
http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r3548.xpi
http://www.silvermel.de/dev/xpi/charam…trunk_r3548.xpi
ChangeLog
http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml
Gruß
bird
Super angelheart!! Es freut mich! Danke für die Rückmeldung,
Ufff... Bin so was von erleichtert... Vielen Tausende Danke an Euch!!! :klasse:
Jetzt kann ich mal die Probleme mit den Schatten und TMP ansehen. Danach schnell neue Versionen für AMO vorbereiten.
Yupiiiii!!!
Nur noch einen Test, bitte.... Der Fehler war eigentlich sehr blöd... Ich arbeite in meinem Profil mit einer unkomprimierten Version von der Erweiterung. Ich habe einfach vergessen den chrome.manifest anzupassen :oops::grr:
Ich habe eben eine Menge verschiedene "approachs" versucht, würde gerne mit dem den ich am besten finde, ausprobieren. Entschuldigung wenn ich Eure Geduld strapaziere....