Also, der Add-ons Manager musst noch warten. Für mich, in dieser Woche, ist viel wichtiger Firefox 4.0b7pre unter Windows 7!!
Beiträge von bird
-
-
Zitat von angelheart
Wenn ein Tab geladen wird, bleibt der Hintergrund des Tabs nicht mehr weiß. Je nach Version ist der Hintergrund entweder Silvergrau, oder eben Charamel. Bei der 1.3.5 bleibt der Hintergrund weiß.
Bei der Version 1.3.5 ist es auch so...Zitat von angelheartim Shredder3.3 (Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0b7pre) Gecko/20101004 Thunderbird/3.3a1pre)
wird der Ann-on Manager auch in Tabs dargestellt, könntest Du etwas änder so das man alles auf einem Blick sieht und nicht das Bild verschieben muß? Auch hier Kugel statt Pfeile
Den Add-ons Manager habe ich noch nicht berührt. Ich habe noch keine Inspiration wie das aussehen kann. Außerdem möchte ich zuerst einen Patch für diesen Bug schreiben: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=569519Ich glaube nicht dass ich hier was ändern kann... Das Problem wird von der Natur der deutschen Sprache (lange Wörter; die linke Spalte ist so breit möglicherweise wegen der Übersetzung von "Available Updates" ) und die Zahl von extra-buttons (Compatibility Report) verursacht.
-
Hi Leute,
Sorry für die lange Zeit ohne Neuigkeiten hier... Ich bin zur Zeit sehr beschäftigt; ich mache wieder ein paar Programmierung Kurse. Außerdem, mein alter PC (10 Jahre alt) hat sich entschieden mir mehr Schwierigkeiten zu bereiten als er normalerweise schon tut...So, ich habe ein bisschen in den Themen gearbeitet, aber es gibt noch eine Menge zu tun! Da ich kein Windows 7 installiert habe (würde auch in diese alte Maschine nicht gehen), habe ich eine Möglichkeit in der Schule arrangiert, um in dieser Woche eine Windows 7 Maschine zu benutzen. So, ich bitte Euch eine besondere Aufmerksamkeit um die mögliche Probleme in diesem System, damit ich die, noch in dieser Woche, eventuell korrigieren kann.
Natürlich bin ich auch auf Eure Meinungen interessiert, über die neue UI Elemente, wie den kombinierten "stop" "reload" Button und den Url progressbar.
Silvermel:
http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r3890.xpiCharamel:
http://www.silvermel.de/dev/xpi/charam…trunk_r3890.xpiDanke Euch
-
Hi Rockfirm Bear, diese Darstellung ist irgendwie konform mit der von dem "Clips" bei "Anhänge".
Anyway, vielen Dank für die Meldung, es hätte tatsächlich ein Fehler sein können. Da ich Thunderbird nicht benutze, ich bin völlig auf Eure Unterstützung angewiesen... -
Hallo Rockfirm Bear, willkommen im Forum!
Eigentlich die Darstellung die Du gezeigt hast ist so gewünscht
-
Ich bin "trocken" schon seit fast einem Jahr... Und es geht mir gut!
-
Zitat von DD6VD
Das sieht auf den ersten Blick so aus als wen da was verdeckt wird, ich sehe aber gerade es handelt sich um das selbe. Dein Details Button sieht bloß anders aus.
Die letzte Zeit, Entwickler von Firefox, Thunderbird und Erweiterungen, lassen sich ein paar Buttons wie links aussehen... Ich finde es ein bisschen verwirrend. Manchmal mache ich mit (und das heißt explizit für solche Buttons den Code ändern, da ich eine globale Anweisung für Buttons habe) , und manchmal eben nicht...Zitat von DD6VDWie wat lese ick da gerade du benutzt kein Thunderbird Bird ?
Wie machste das dann verstehe ich nicht Stups mich mal an
Naja, es ist doch 'ne Schande...ich bin aber schon mit Outlook 2000 gewöhnt, und möchte mich nicht mit einem neuen Programm auseinandersetzen. Außerdem mag ich Lightning nicht besonders, und ohne LIghtning is TB kein Ersatz für mich. Um die Sicherheitsfrage lass ich brain_5.3b11 sich kümmern...
Ich mache weiter mit Thundebird weil es viele Freunde des TBs Theme gibt und ich selber finde das Theme fürs Thunderbird noch ein Tick schöner als für Firefox. Und noch meine persönliche Beziehung zu der Entwicklung von TB besser ist als die zu der von Firefox (übersichtlicher, weniger, u.s.w. Lustig dass ich sogar patches für TB geschrieben habe, ohne selber TB zu benutzen...)Zitat von Endorbird
Schon wieder mehr Arbeit für Dich. Tut mir sehr Leid für Dich.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du irgendwann sagst, Das wars
jetzt reicht es, ich mag nicht mehr. :grr: , und dann alles hinschmeißt.Ich hoffe zwar Du machst noch lange weiter, aber verstehen könnte
ich es.
Es macht immer noch doch viel Spaß mit den Themen zu arbeitenKeine Sorge
Eure Unterstützung finde ich immer Klasse und helfen mir sehr um weiter zu machen, ein dickes Dankeschön! :klasse:
Zu den Themen:
Ich habe Heute ein bisschen in die Firefox Änderungen rein geguckt und muss irgendwie jetzt eine Entscheidung treffen. Ich mache mir Sorge dass wenn ich jetzt die nötige Anpassungen für FF_4.0b5pre mache, wird das Theme nicht mehr mit FF_4.0b4 kompatibel sein. Die nightlies haben sich so viel verändert im Vergleich zu Beta4! Und momentan sieht es so aus als noch viel verändert wird. Ich merke auch dass die Entwickler sich noch nicht einig sind was passieren soll, z. B. mit Tabs on Top, Draw in Title Bar, Add-ons Manager, Personas+Themes u.s.w. Vielleicht wäre es besser wenn ich noch warte bevor ich anfange mit Anpassungen die sehr wahrscheinlich Müll produzieren kann.Ich muss aber *dringend* ein Update für AMO vorbereiten. Die offizielle Version ist nicht mal richtig kompatibel mit TB_3.1!!! Ich glaube das beste jetzt wäre dass ich mich (und Ihr auch euch, bitte ;-)) konzentriere in mögliche Bugs die die offizielle Versionen von FF und Tb beeinträchtigen können, was meint Ihr?
Gruß
bird
-
Endor,
Bug 575870 - Implement the firefox button on xp, classic, and aero basic ist Gestern gelandet. Ich habe aber diese Version Vorgestern upgeloadet... -
Zitat von edvoldi
Hallo Bird,
Ich habe die aktuelle Version in Folgenden Programmversionen getestet:Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.8] Gecko/20100802 Lightning/1.0b3pre Thunderbird/3.1.2
Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:2.0b5pre) Gecko/20100820 Lightning/1.1a1pre Shredder/3.2a1pre
nur das Symbol für das Adressbuch mit der Erweiterung AddressBookTab 1.3.2 erscheint erst nach einem Klick auf den Startbutton für das öffnen des Adressbuches. Beim starten von Thunderbird ist ein leeres Blatt im Adressbuch-Tab zusehen.
Es funktioniert bei mir aber... Das einzige "glitch" ist dass der throbber das icon von Addressbook Tab verdeckt beim laden des Adressbuches.Zitat von edvoldiNachtrag:
Im Shredder werden im Add on Manager nicht alle Symbole richtig dargestellt, das Kreuz neben dem Datum wird als Button angezeigt.
Es ist gerade viel los bei dem Add-ons Manager, es wird mit Sicherheit noch vieles geändert werden. Ich hoffe eigentlich die überlegen sich besser das mit dem uninstall button. Lächerlich ein close button für diese Aktion zu benutzen. :roll: Ich werde lieber noch ein bisschen warten bevor ich da rumschraube.Zitat von edvoldi
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.8] Gecko/20100722 Firefox/3.6.8
hier ist das Problem mit Firefox Sync das nach einem Klick auf Account verwalten nicht mehr alles zu lesen ist.
Auch das funktioniert bei mir...Anyway... Dieser Version hat leider einen schlimmen Bug. Die Kontextmenü bei der Firefox 3.6.x funktioniert nicht mehr. D. h. am Wochenende werde ich eine neue Version uploaden müssen.
Zitat von DD6VD
Vielen Dank Bird, du hast jetzt das Auswahl Button nach oben versetzt, aber nun sieht es so aus das dein Details das Details von OpenPGP verdeckt wen ich eine PGP Mail bekomme (Siehe Bilder):
Hmmm.... Ich selber benutze Thunderbird nicht. Das macht alles ein bisschen komplizierter... Ich habe eigentlich gar kein Button versetzt... Ehrlich gesagt ich habe keine Ahnung was dieser Button ist. Wo ist er zu sehen? Ist der native von Thunderbird oder gehört er zu irgendeiner Erweiterung?Zitat von DD6VD
Alles nicht so einfach :-??
Hehe... die 45 Seiten dieses Thread plus die 125 von altem Thread erzählen diese Geschichte... -
-
Zitat von Speravir
Pardal, ergänze bitte in https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=674191#p674191 ein "!important" - dann funktioniert es bei mir.
Gemacht. Ich glaube, bin aber nicht sicher, dass ich den Code im Stylish getestet hatte und es hat funktioniert...Zitat von SperavirGenau deshalb plädiere ich dafür, das nicht fest einzubauen, da es ja über userchrome.css oder Stylish geändert werden kann - und zwar jeder entsprechend seiner eingestellten Sprache. Wie müsste es z.B. für pt-BR heißen? Obwohl ... es ist ja eine romanische Sprache ... wird wohl auch was mit "sort" sein, oder?
Ich weiß eigentlich nicht wie die Leute von Mozilla-br übersetzt haben. Ich selber benutze schon seit Jahren nur noch die englische Version.
Aber es tut auch nicht weh wenn der Code im Theme steht... -
Nö.... Es sollte schon funktionieren. Es ist aber wie gesagt eine unschöne Lösung da die einzige Möglichkeit diesen Ordner im Toolbar anzusprechen ist über den Label, den Namen dieses Ordners. So wie ich den Code geschrieben habe, funktioniert nur wenn der Name dieses Ordners den substring "sort" enthält (wie in "Unsorted Bookmarks" oder "Unsortierte Lesezeichen"). Ich war davon ausgegangen dass Du den Ordner durchs Kopieren angelegt hattest.
Also, der einzige "richtige" Weg das zu korrigieren ist ein Bug zu melden UND ein Patch dafür zu schreiben. Leider habe ich gerade nicht viel Zeit dafür. -
Es wird in der nächsten Version korrigiert.
-
-
Zitat von .Ulli
Danke, klingt ja positiv.
Nur zur Aufklärung, der Kommentar ist von mir... Die nachfolgende Kommentare sind auf jeden Fall positiv. Ich hoffe dass es klappt mit der Integration.
-
edvoldi:
Firefox Sync hat schon eine Menge Schönheitsfehlern mit Silvermel. Es fängt schon mit dem Wizard Fenster... Ich habe leider keine Zeit mich um diese Fehlern zu kümmern, und jede Erweiterung die mich zum verschiedenen Einstellungen und Anmeldungen zwingt, hat ehrlich gesagt weniger Chancen, da mich mehr Zeit kostet. Momentan bin ich sehr beschäftigt und muss noch ein offizielles Update vorbereiten (Thunderbird 3.1 ist schon eine Weile raus und die offizielle Silvermel Version funktioniert immer noch nicht richtig damit...) Sorry...@.Ulli:
comment 54:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=520124#c54 -
Achh... Schon wieder ReminderFox... Ich erinnere mich an den tollen grünen tooltips
Wird in der nächsten Version korrigiert. -
OK, es wird in der nächsten Version (wieder) korrigiert... :?
-
Versionen? (AddressBook Tab bzw. Thunderbird)
-
Hi allblue, danke für die Meldung!
Ich werde es in die nächste Version korrigieren. Die Lupe bleibt aber erst mal so, ich muss dafür das ganze neu Zeichnen... (gibt's ein Lupe in Adressbook?)
Gruß
bird