Beiträge von bird
-
-
Zitat von Fujikago
Ich habe jetzt die Erweiterung "Silvermel and Charamel XT" deaktviert und siehe da: es klappt!
Jetzt kann ich die Sidebar auch wieder in der Breite verändern!
Es sieht nicht so aus als Du die Erweiterung wirklich deaktiviert hast... Denn:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7517/ :ZitatSilvermel is offered as bundle - it installs "Silvermel and Charamel XT" extension to support font uppercase and letter spacing for labels on Firefox's sidebars, Thunderbird's folder pane, Thunderbird's Address Book and Thunderbird's Account Configuration window. The extension also colorizes the url bar according to security state.
The extension only applies if Silvermel is the used theme. -
Zitat von gibdemaffenzucker
10 daumen hoch bird!
bzgl. der redundanz problematik würde ich ein alternatives deutsches sprachpaket vorschlagen dass diese redundanzen beseitigt, bzw. völlig auf silver/charamel zugeschnitten ist...
Danke dir gibdemaffenzucker!
Naja... Das wurde das eigentliche Problem nicht lösen, leider... Das Style ist schon ungewöhnlich (aber doch nicht) und wird ähnliche Probleme auch auf andere Sprachen verursachen. Ein Teil davon wurde schon gelöst, die Labels können "cropen" im Silvermel (und nicht bei dem Default Theme), damit die nicht größer als der Kachel werden. Ich habe schon eine Vorstellung wie ich das andere Problem lösen kann, mal sehen ob es klappt. Ich hoffe bis Sonntag eine neue Version uploaden zu können. -
Zitat von Speravir
Was ich noch vergessen hatte: Auch wenn es im Standard-Theme nicht (mehr?) so gemacht wird, fände ich es optisch deutlich besser zu erkennen, wenn die deaktivierten Add-ons in grauer Schrift dargestellt würden, wie bis zum 3.6er Fux üblich. Diese Anzeige von „deaktiviert“ in Klammern kann man bei vielen Add-ons schon mal übersehen.
Ich bin auch Deiner Meinung. Eigentlich das ist schon geplant und gehört zur zweiten Phase der Arbeit (die jetzt anfängt):Zitat von birdP.S. - Vergessen zu erwähnen, Dinge die schon in meiner TODO Liste sind:
- Progressmeter
- improve badges and appearance difference for several addon states: disabled, etc.Zitat von Speravir
Na ja, Du brauchst nur die Postings um deines herum zu lesen, um zu bemerken, dass das nicht stimmt. (Ich hab den Blinzler-Smiley gesehen.)
Ich wiederhole noch einmal: ich kenne Thunderbird doch nicht, oder mindestens nicht aus. Warum wiederhole ich es? Weil es ist mir wichtig dass diese Tatsache im Kopf behaltet wird.
Sowieso, es ist mir sehr wichtig dass Bugs mit genaue Schritte zum Reproduzieren, gemeldet werden. Das erspart eine Menge Zeit und Arbeit beim Beheben des Bugs. Wenn das schon wichtig für Firefox ist, desto mehr für Thunderbird! Ich nutze Thunderbird nicht! Manche Sachen die für Thunderbirds Benutzer total selbstverständlich sind, sind für mich nicht.Und dazu muss ich sagen: es ist verdammt schwer zu "skinnen" für ein Programm das man nicht selbst benutzt. Eine Menge Motivation fehlt einfach. Thunderbird ist auch viel schwieriger zu themen als Firefox. Dazu kommen die Erweiterungen, die "skin"mässig gesehen nicht so sauber programmiert sind... Und ich meine nicht nur "Lightning"
Manchmal frage ich mich warum tue ich mir das an... Die Gründe sind: die Themen sind immer noch sehr beliebt von Thunderbird Nutzer, lucx hat sich sehr viel Mühe gegeben insbesondere fürs Thunderbird Theme und es sieht doch schon Klasse aus! Meiner Meinung nach, noch ein Tick schöner als das Firefox Theme... Aber es kostet mir eine Menge Arbeit! Ich habe sogar mich extra beim Thunderbird Forum angemeldet um besser die Probleme zu beseitigen. Ich habe nicht nur Bugs gemeldet, wie oben beschrieben, sondern auch Patches geschrieben die mir überhaupt die Arbeit mit den Themen ermöglicht haben:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=457939
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=480546Also, dieser Entwickler freut sich enorm wenn diese Mühe anerkannt wird
Danke euch!!
-
Fujikago,
ich kann leider Dein Problem nicht reproduzieren, aber nur beim Betrachten Deines Screenshot vermute ich dass dieses Problem mit diesem Bug was zu tun hat:
Bug 479457 - Sidebars collapse according to label width instead a predefined min-width
Und auch noch diese Deutsche Übersetzung hilft nicht wirklich.... Warum "Kontatke - Sidebar"? Ziemlich redundant... Und woher hast Du eine deutsche Version überhaupt?Anyway, solange Du diese Fragen nicht beantwortest, deaktiviere die Erweiterung Silvermel and Charamel XT.
Speravir, wie ich schon erwähnt habe, die Probleme mit Lokalisierung wären schon vorprogrammiert. Das ist auf Deutsch immer sehr deutlich. "Jetzt neu starten" ist einfach zu lang... Und auch wieder redundant (obwohl die Redundanz auch auf Englisch existiert). Wenn jemand den Button "neu starten" betätigt was erwartet er? Wartet er bis zur Weihnacht das es passiert?
Aber ich werde was anderes probiert, mal sehen ob es klappt...
-
Zitat von graubaer
Hallo Fritz,
bist du sicher? --> Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird
Absolut! Ich benutze Thunderbird nicht. Aber das bedeutet nicht dass ich kein Thunderbird hier installiert habe (wie sonnst könnte ich überhaupt fürs Thunderbird themen??) -
Zitat von sunshine117
bird
kann ich das auch selber umstellen?
wäre für mich schon wichtig
Extras > Add-ons > Erweiterungen > Mail Tweak > Einstellungen > Address Lines -
Sunshine,
ich erinnere mich dass wir irgendwann das schon mal gehabt haben .... Ich glaube es ist irgendeine Erweiterung, an der mal einstellen kann wie viele Zeilen man angezeigt möchte. Wir müssen suchen welche Erweiterung das ist...
Fujikago,
welche Erweiterung tut das? Ich habe Contact Sidebar probiert, die ofizielle Version ist nur mit TB2.0 kompatibel und die beta Version nur mit 3.0, nicht mit 3.1 (?) -
Hi Leute, vielen, vielen Dank für die Screenshots! Die helfen mir sehr.
Leider kann ich sehen dass das einzige Bild das "richtig" ist, ist Endors Minefield Bild...
Alle andere haben ein paar Anomalien... Fette Schriften, wo ich nicht eingestellt habe, edvoldi's Rätsel mit der Schrift Größe, u.s.w. Mal gucken ob ich irgendwie hinbekomme.Zitat von angelheartDanke für die Bilder.
Letzt endlich ist es Gewöhnungssache.
Ob die Rubriken jetzt auf der Linken Seite sind..., Hauptsache es funktioniert
Aber das ist auch im Default Theme. Ich könnte aber (auch mit vielen Hacks) wieder mal oben positionieren. Ich muss mich noch entscheiden.Anyway, es ist besser jetzt dass man den Ansicht auswählen kann, oder?
-
Zitat von Speravir
Upps, das kost' doch … ? Oder von Lucx geerbt?
Aber das Ding ist wirklich jeder Cent wert!! Mir gefällt es viel besser als Photoshop, Illustrator und Co. Und kostet gerade 288 US Mücke die Suite!! Für Studenten gerade mal $187 (oder so...)
Zitat von SperavirIch bin ja der einzige, der überhaupt daran herumkritisiert hat – und ich kann auch mit dem braunen Symbol leben.
Ich werde auf jeden Fall mal probieren, mal sehen ob und wie das geht.Zitat von SperavirMaßgeblich Mr. Tech Toolkit, wenn es denn weiterentwickelt wird.
Ja... An der habe ich zuerst gedacht. Noch einen Kandidat ist AIOS... Tja... Beide Entwickler mag ich total, die sind super nett. Mit Mel habe ich schon lange Kontakt (noch in der Zeit als Silvermel noch kein "ofizielles" Theme war) und er ist mein "Reviewer" in AMO.
Naja, gewöhnungsbedürftig hin oder her, ich glaube ich habe endlich geschafft das ganze so zu gestalten dass dies gar kein Problem sein wird. :wink:
http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…tiles_r4092.xpi
Für die Leute die noch nicht bemerkt haben: da oben ist ein neuer Button Namens View
Falls diese Version OK ist, werde ich in den Trunk integrieren. Es gibt noch eine Menge Arbeit zu tun... Ich hoffe bald in der Lage sein ein Release bei AMO zu uploaden.
-
Zitat von angelheart
@ bird, ich will mich nicht in die Diskussion einmischen, da ich nicht teste.
Könnte es vielleicht daran liegen, das ihr unterschiedliche Einstellungen, bezüglich der Schriftgröße, im Betriebssystem habt???
Daran hatte ich auch gedacht, aber ich vermute dann würde im Firefox auch so aussehen. :-?? -
Hmmm... Wieso sind die Buttons Schriftgröße anders bei Dir? Bei mir sind sie genau so klein wie im Minefield... :-???
-
Zitat von edvoldi
Hallo bird,
ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll.
In der Add-on suche sieht es irgendwie aufgeräumter aus.
Auch ist rechts und links neben Feldern zu viel Platz frei.
Man muss es sehen und dann schauen was am besten aussieht.
edvoldi, das Aussehen (ob aufgeräumt oder nicht) ist viel zu abhängig von den Text. Wenn der Text länger ist sieht ja anders aus.Ich habe den Style noch ein bisschen mehr bearbeitet. Ich versuche jetzt was zu entwickeln in Richtung Usability... Wenn ich es schaffe, werde ich das Ganze in den Trunk mergen.
-
-
edvoldi,
da werden unnötigerweise kostbare 32px von den Namen des Add-ons weggenommen. Für kleine Namen ist es OK aber für längere Namen...@pittifox
Der neue Add-on Manager sieht ja nicht so aus... Das ist wie gesagt nur ein Experiment (und die aufmerksamste von Euch haben schon geahnt wie ich eine Lösung bearbeite für die Geschmäcke ;-)) Oder, was meinst Du damit? -
Zitat von bird
Ich glaube die Idee von Patrick kann von Vorteil sein, einfach so gestalten wie der alte Add-ons Manager, mit diesen Buttons oben...
Oder so:[Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/309/addonsmanager1.png]
-
Bei mir sieht es so aus:
[Blockierte Grafik: http://img839.imageshack.us/img839/1584/addonsmanager.png]
Natürlich bei dieser Fenster Größe kann man nicht einen Vorteil bemerken. Wenn das Fenster größer wird, sieht man schon viel mehr Erweiterungen bei den Kacheln Ansicht als mit Listen.
Ich finde irgendwie cleaner und übersichtlicher... Und man kann schon sehen wie schlecht dieses Add-on Fenster konzipiert wird. Es gibt eine enorme Platz Verschwendung auf der linke Seite. Auf Deutsch wird es noch sichtbarer.(Geht mal auf Option, dieser komischer button neben der Suchfeld und entfernt das Häkchen für Automatische Updates) . Ich glaube die Idee von Patrick kann von Vorteil sein, einfach so gestalten wie der alte Add-ons Manager, mit diesen Buttons oben...edvoldi
Was meinst Du mit "Vielleicht das Symbol links und rechts daneben die Bezeichnung."??? -
Zitat von Speravir
Aber ich finde trotzdem, dass das originale Symbol von Firefox Sync nicht nur gut, sondern ideal zu Silvermel passt, das geänderte dagegen ideal zu Charamel.
Doch egal, wenn Pardal sich für das braune Symbol entschieden hat (und sich solch eine Mühe gegeben hat, das zu erstellen), dann soll es eben so sein.
Ich habe eigentlich das Icon neu gezeichnet weil ich bräuchte diese Icons in Vektoren (apropos: ich benutze Xara ;-)). Die originalen sahen furchtbar aus nachdem ich die Größe geändert habe...
Obwohl die Icons unterschiedlich sind, ich meine für Silvermel und Charamel, die unterscheiden sich nur minimal. Nur Rahmen und Schattierung. Die Grundfarbe ist immer dieselbe. Aber es ist für mich gar kein Problem dieses besonderes Icon anders zu gestalten, wen Ihr wollt...Aber jetzt möchte ich über was anderes reden. Wie Ihr schon bemerkt habt :-), der Add-ons Manager wurde von mir kaum berührt, bis jetzt... Ich experimentiere gerade mit einer Idee, wollte Euch nicht vorenthalten, obwohl noch eine Menge Arbeit darin noch gesteckt werden muss. Und ich habe schon sehr viel Arbeit und Zeit daran investiert.
Da ich eine Menge Hacks benutzen muss, um überhaupt die Idee zu verwirklichen, habe ich einen experimentelle Branch geöffnet: (ACHTUNG: nur für die mutige :-)):http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…tiles_r4081.xpi
Ich weiß es noch nicht ob ich diesen Weg verfolgen werde, die Ärger sind ja schon mehr oder weniger programmiert... Verschiedene Erweiterungen werden sich da anhaken und sehr wahrscheinlich das Layout kaputt machen.
Man muss auch darüber nachdenken wie die Lokalisierung-Problematik, die wir schon ein Paar mal betrachtet haben, gelöst wird...
Um überhaupt Platz zu schaffen, musste ich auf ein Paar Informationen verzichten: Update Datum, Beschreibung, Release Notes, u.s.w... Die sind für mich nicht so wichtig, aber ich muss wissen was Ihr was für welche Informationen wichtig findet.Außerdem, es kann sein dass der Add-ons Manager bis 4.0 Finale sich so verändert wird dass dieses Konzept nicht mehr möglich wird.
Wie gesagt, es gibt noch eine Menge zu tun, Ich muss noch gucken ob ich für alle mögliche Dinge die passieren kann, eine Lösung finde. (z.B., bei einer Update, bei einer Installation, u.s.w.). Ich tendiere schon diesen Branch in den Trunk zu "mergen", aber Eure Meinung ist mir sehr wichtig
P.S. - Vergessen zu erwähnen, Dinge die schon in meiner TODO Liste sind:
- Progressmeter
- improve badges and appearance difference for several addon states: disabled, etc. -
Naja, the Addons Manager hat sich sehr viel verändert. Der arbeitet jetzt asynchron...
Ich glaube jetzt funktioniert.
Silvermel:
http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r4070.xpiCharamel:
http://www.silvermel.de/dev/xpi/charam…trunk_r4070.xpi -
Hi Leute, ich glaube ich weiß schon was los ist... Später poste ich neue Versionen, ok?