1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Noodels

Beiträge von Noodels

  • Forecastbar Enhanced (de) 0.9.6.3

    • Noodels
    • 28. März 2010 um 21:24
    Zitat von Road-Runner

    Aktuelle Version 0.9.6.3

    hi und lieben dank für den link, es funktioniert :lol:

    grüße noodels...

  • Forecastbar Enhanced (de) 0.9.6.3

    • Noodels
    • 27. März 2010 um 12:40

    hi,
    hatte mir ja vor einigen Tagen eine komplett neue Version von FF 3.6.2 installiert, zuvor die alte Vorgängerversion komplett/sauber entfernt. Nach der Neuinstallation von FF 3.6.2 hab ich denn alle meine vorherigen Addon´s und Erweiterungen ebenfalls neu aufgespielt, also "nichts importiert".
    Bis auf die Erweiterung "Forecastbar Enhanced (de) 0.9.6.3 bekam ich alles wieder so hin wie zuvor. FE (de)-0.9.6.3 lässt sich nun nicht mehr installieren, weder direkt über erweiterungen.de, noch manuell über Erweiterungen-Datei-Erweiterungen installieren !
    Die FE-0.9.6 lässt sich zwar installieren hat aber im Gegensatz zur (de) 0.9.6.3 Version nur eine Radarkarte und keine Deutschlandkarte im Anzeigefeld "unten".
    Komischerweise habe ich auf meinem USB Stick eine Port.Verison von FF 3.6.2 bei welcher das Addon FE(de) .09.6.3 installiert ist und tadellos funktioniert.
    Hat hier jemand das gleiche Problemechen und evtl. eine Lösung dafür parat ?

    Grüße Noodels

  • FF 3.6.2 langsamer ?

    • Noodels
    • 27. März 2010 um 12:22
    Zitat von pcinfarkt

    Um eine solche Aussage zu belegen solltest du mit beiden Versionen (3.6 + 3.6.2), einen jeweils cleanen Profil, ausgesuchten Webseiten und eine Testseite für deine Aussage bzgl. der Ladezeit testen! Dein OS sollte zum Testzeitpunkt möglichst der gleichen Belastung unterliegen. Eine Näherung bringst du diesbzgl. mit dem mehrmaligen Fahren deiner Testreihen. Versionkonforme und sauber installierte Plug-In im OS sollten Voraussetzung sein! Beachte auch Programme, welche im OS aus ihrer Funktionsweise heraus eingehende Daten scannen und damit natürlich Abläufe bremsen.

    Ohne eine annähernde Herangehensweise ist deine Aussage - verzeihe - Blabla!

    Wenn dir die Tests zu aufwendig sind, lege ein neues Browserprofil an und stimme deinen Firewall friedlich!

    Ja, die Test´s sind mir im Moment zu aufwendig. Wenn ich mal nichts besseres zu tun habe kann ich´s ja mal testen.

    Grüße Noodels

  • FF 3.6.2 langsamer ?

    • Noodels
    • 25. März 2010 um 16:39
    Zitat von MaximaleEleganz


    So ganz sicher bist du dir aber nicht? :twisted:

    Nur vom "Gefühl" her kommt mir der Seitenaufbau mit der aktuellen Version etwas langsamer vor. Kann mich auch irren. Muss nicht zwangsläufig zutreffend sein.
    Jedenfalls gab´s in der Richtung glaube ich ja schon anderweitig Post´s :?:

  • FF 3.6.2 langsamer ?

    • Noodels
    • 25. März 2010 um 14:38

    hm, mir kommt es vor als ob die aktuelle Version von FF langsamer ist als der Vorgänger, kann mich auch jedoch auch täuschen. Jedenfalls scheint der Seitenaufbau (keine best. Seiten) vom Gefühl her etwas länger zu dauern als vorher.

    Grüße Noodels

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 24. März 2010 um 20:45

    Wollte kurz ne Rückmeldung geben dass ich nun meinen FF komplett neu installiert habe, alles funktioniert prächtig. Der Profilmanager läßt sich nun auch wieder starten.

    Grüße Noodels

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 18. März 2010 um 13:17

    Weder großes P noch kleines p bringt mir den Profilmanager zum Vorschein. Zumal in sämtlichen Anleitungen ein großes P zum Install.-Pfad angeben ist. Im Moment stimmt jedenfalls der Install.-Pfad, das kann nicht der Fehler sein...
    Werde am WE ne Komplett neue Installation von FF in Erwägung ziehen. Keinerlei Import von alten Einstellungen,Searchpluggins etc., wird dann zwar etwas länger dauern aber so wird es am sichersten sein.

    Grüße Noodels

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 17. März 2010 um 15:16
    Zitat von pcinfarkt

    Eins könnte noch ggf. bei einer intakten Installation des Programms den Profilmanager verwirren - die profiles.ini [1]. Solltest du also irgendwann mal Firefox /Firefoxprofile unter Missachtung der profiles.ini verschoben /kopiert haben, könnte dies ebenfalls den Profilmanager verwirren. Aber da eigentlich nur die nutzbare Anzeige. Der Aufruf müsste trotzdem funktionieren ...

    [1] http://kb.mozillazine.org/Profiles.ini_file

    Ich kann mich nicht daran erinnern die Profiles.ini verschoben oder kopiert zu haben, was wie Du meinst diese Probleme verursachen könnten. Wie schon beschr. hatte ich vor längerer Zeit eine Verknüpfung ("C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P) zum Prof.-Manager angelegt um zusätzliche Profile zu erstellen.
    Was damals auch sehr gut funktioniert hat.

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 17. März 2010 um 15:10
    Zitat von Cosmo

    Unter Verzicht darauf, den ganzen Thread nachzulesen (es wäre also möglich, daß ich eine Information übersehen habe, aber das folgende sollte bereits die Lösung bringen, sonst bitte noch einmal darauf hinweisen):

    Betrachte ich den Screenshot in diesem Beitrag wird deutlich, daß es sich nicht um die Eigenschaften einer Verknüpfung handelt, sondern um die Eigenschaften von firefox.exe selber. Mit der gezeigten Änderung hast du effektiv den Firefox umbenannt (du hättest genauso gut Rumpelstilzchen schreiben können), aber keineswegs einen Aufruf des Profilmanagers eingerichtet.

    Mithin: Bearbeite die Verknüpfung zum Firefox (oder kopiere sie) und setze dort den Parameter (ein einfaches -p tut es auch, obwohl hier in der Dokumentation nicht angegeben).

    Habe nun eine komplett neue Verknüpfung auf dem Desktop zum FF angelegt, die entsprechenden Parameter geändert bzw um -P vervollständigt. Wenn ich diese Verknüpfung anklicke öffnet sich "nicht" der Prof.-Manager sondern ein ganz gewöhnliches FF Fenster ! Anbei ein Screen der neuen Verküpfung/Eigenschaften.

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 38,16 kB
      • 369 × 363
  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 19:43
    Zitat von pcinfarkt

    ... dann tüncht diese Extension auch nur das eigentliche Problem zu ....

    Jo, der Meinung bin ich auch :? Läßt sich evtl. über about:config die sache lösen oder komme ich um ne Neuistallation nicht herum ?
    Muss denn jedenfalls los, schaue morgen wieder rein, danke für die Mühe.

    Grüße Noodels...

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 19:12
    Zitat von pcinfarkt


    Default-Installation = Install-Variante (aber in jedem Fall!) im von Mozilla gewünschten Programm- (Profil-) Verzeichnis!
    Zum 3 ten Mal - was brachte der Test mit

    Code
    firefox.exe -P


    Wichtig wäre wirklich zu wissen, ob deine Programminstallation o.k. ist!

    Und zum 2-ten Mal - du musst nicht alles wiederholen und Mitlesende zum Doppelt-lesen zwingen!

    Der Test brachte nichts. Hab nu mal den Profilswitcher installiert, mit ihm bekomme ich 4 Profile angezeigt, Standard, Test, Meins und Default. Bis auf Deafault kann ich alle aus dem FF heraus gestartet.

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 18:39
    Zitat von pcinfarkt

    Noodels,
    Nochmal. Dein Thread-Titel lässt Probleme mit dem Profilmanager vermuten.
    Bitte teste also zunächst den obigen Aufruf. Teste diesen auch bitte gleich für Tb! Nur so sollte man eine Aussage erhalten, ob deinen Programminstallationen funktionieren!

    PS. Die Antwort zu der vermuteten Default-Installationen ist JA?
    PPS. Du musst nicht alles wiederholen. Ich weiß noch was ich schrieb :) !

    Bedeutet Default-Insatallation dass FF fest installiert ist oder nur als Port.- Version ? Meiner ist jedenfalls installiert. TB läßt sich ganz normal öffnen, ebenso der Prof.-Manager von TB.
    Werde wohl um eine Neuinstall. von FF nicht herumkommen vermute ich mal ? FF läuft jedenfalls normal, nur kann ich die Profile nicht wechseln.

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 18:07
    Zitat von pcinfarkt

    Also du nutzt eine Default-Installation und bei Eingabe von

    Code
    firefox.exe -P


    passiert nichts? Ja?

    Deine Verknüpfung von vor längerer Zeit - überprüfe die Syntax anhand der obigen Hinweise und des KB-Links!

    also bislang war die Verknüpfung mit diesen Angaben angelegt ; "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P
    doch damit startet nichts. Bei meinem Thunderbird habe ich auf die gleiche Weise eine Verknüpfung zum Prof,.Manager angelegt, diese funktioniert auch noch...

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 17:45
    Zitat von pcinfarkt

    Noodels,
    so ganz richtig kapiere ich das Problem nicht!

    Möchtest du (ständig!) den Profilmanager nutzen, um Firefox mit einer Profilauswahl zu starten? Oder möchtest du den Profilmanager (nur mal!) aufrufen, um ein Profil zu löschen oder neu anzulegen?

    Bei 1-terem muss die entsprechende Option aktiviert werden. Und bei 2-teren musst entweder eine entsprechende Verknüpfung editieren oder die notwendige String-Kette für den Aufruf (bspw. über Ausführen) bilden. Solltest du eine Default-Installation verwenden, dann reicht

    Code
    firefox.exe -P


    Ansonsten ist der komplette Pfad zur firefox.exe anzugeben. Dieser ist dann in "Gänsefüßchen" zu setzen, wenn im Pfad Ordner aus mehreren nicht zusammenhängenden Worten existieren [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Profile_Manager

    Vor längerer Zeit hatte ich ja bereits eine Verknüpfung zum Profilmanager angelegt um mehrere Profile anzulegen, seinerzeit hat es auch ohne Probleme funktioniert ihn dann aufzurufen und dementsprechende Profile auszuwählen/ändern.
    Nun wollte ich diesen mal wieder aufrufen um in meinem Testprofil etwas zu versuchen.
    Wie im Beitrag schon beschrieben läßt er sich jedoch nicht mehr aufrufen, eine neue Verknüpfung zum Profilmanager brachte bis dato jedoch auch nichts.

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 16:34
    Zitat von MaximaleEleganz


    Mach davon bitte einen Screenshot.

    Wie erstelle ich den ein Bild vom geöffneten WinStart Fenster ? Hab mal von den Eigenschaften der Datei die bei der Ergebnissuche gefunden wurde gemacht.

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 29,5 kB
      • 403 × 256
  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 16:01
    Zitat von MaximaleEleganz

    Und wie sieht das Ganze nun aus?

    Keine Ahnung, wie oben schon beschrieben läßt er sich nun nicht mehr aufrufen. Der Profilmanager wird zwar über die Suche gefunden aber beim anklicken startet der FF un nicht der Prof.-Manager !

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 15:55
    Zitat von MaximaleEleganz

    Der Profilmanager sieht bei dir nicht so oder so ähnlich aus?

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/gq6vtwlo/thumb/20100316_154853.png]

    als ich ihn das letzte mal aufrief hat er so ausgesehen, die ist jedoch schon eine ganze Zeit her.

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 15:37
    Zitat von MaximaleEleganz

    Was klickst du denn da genau an?

    wie in punkt 1/2 beschrieben gebe ich bei der suche firefox.exe -profilemanger ein drücke enter, als Ergebnis steht dann oben der Profilmanager zu Auswahl. Als nächstes rechtsklick auf die Datei und als Admin öffnen.

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 15:24
    Zitat von boardraider

    http://support.mozilla.com/de/kb/Profile+verwalten

    über den Link hab ich nun mal die Hilfestellung unter Win/Vista versucht, der Profilmanger wird dann zwar gefunden aber wenn ich ihn anklicke startet mein Fox ganz normal und nicht der Prof.-Manager!

  • Probleme mit dem Profilmanager

    • Noodels
    • 16. März 2010 um 14:58
    Zitat von boardraider

    Du redest sicher von einem Profilorder? Oder doch eher vom Profil-Manager?

    Oh, hm kleiner Schreibfehler meinerseits ich meine den Profilmanager.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon