1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • SessionSaver Plugin

    • mr.b.
    • 12. Februar 2005 um 10:40

    Danke für Tipps.
    w.sirin,
    Leider läuft der safe-mode bei mir nicht. FF öffnet sich zwar, ich habe dann aber keinen weiteren Zugriff außer auf den Schließen-Button (X).
    Dein Tipp mit dem Link aus einem Mailprogramm geht aber nur, wenn FF dein Standardbrowser ist.
    Gruß

  • SessionSaver Plugin

    • mr.b.
    • 11. Februar 2005 um 21:56

    Hallo,
    habe u.a das SessionSaver Plugin und dabei ein ziemliches Problem gehabt. Habe versehentlich nämlich ein Popupfenster als letztes geschlossen und dadurch beim Neustart keinen Zugriff auf die Menüs mehr gehabt, weil ja im Popup keine sind.
    Ich habe mir nun so geholfen, indem ich die aktuellen bookmarks gesichert habe, eine ältere Sicherung des Profils überkopiert habe und die gesicherten bookmarks wieder zurückkopiert habe.
    Das ist eine ziemlich umständliche Aktion. Geht es auch einfacher oder kann man das vermeiden?
    Danke und Gruß

  • Kann FF nur mit einem Profil starten

    • mr.b.
    • 10. Februar 2005 um 18:24

    Habe nach langem Probieren die Ursache gefunden. In allen neu erstellten Profilen (die alle nicht laufen), fehlt die Datei user.js. Erzeugt man die nun neu und leer und startet Firefox 2mal (offensichtlich wird dadurch eine andere Datei erzeugt), lässt er sich normal öffnen und läuft ohne Probleme.
    Hat jemand einen Kommentar dazu?

  • Kann FF nur mit einem Profil starten

    • mr.b.
    • 5. Februar 2005 um 23:27

    Seit dem ich den portable Firefox auf USB-Stick gelegt habe, lässt sich nur noch mein eigenes Profile starten (Festplatten-FF). Alle anderen Profile also auch default oder der Safe-mode funktionieren nicht. FF startet zwar, aber es lassen sich keine Menüs öffnen oder Adressen eingeben. Nur beenden kann man ihn mit dem X-Button.
    Habe übrigens nie beide FF- versionen gleichzeitig gestartet.
    Die portasble Version funktioniert nach wie vor.
    Danke und Gruß

  • keine Installation von Extensions, Themes möglich

    • mr.b.
    • 4. Februar 2005 um 17:40
    Zitat

    Was passiert, wenn Du die Erweiterungen herunterlädst und von festplatte installierst?


    Wie macht man das? Die Erweiterung befindet sich dort als *.xpi. Was muss man mit der Datei machen? Öffnenl ässt sie sich ja nicht, wüsste auch nicht mit welchem Programm.
    Danke und Gruß

  • Extensions sichern

    • mr.b.
    • 4. Februar 2005 um 17:24

    Reicht es aus, den Ordner Profiles zu sichern, um auf einem neuen System alle seien Extensions sofort wieder verfügbar zu haben? Die entspr. Ordnernamen ({Ziffern und Buchstaben}) finde ich nicht in der Registry,also sind sie dort nicht verankert.
    Danke und Gruß

  • Falscher Downloadordner

    • mr.b.
    • 7. Januar 2005 um 22:26

    Ja Danke, es hat so geklappt. Allerdings konnte ich deine Anleitung so nicht verwenden, da es bei mir im Fenster Downloads keine Optionen gibt. Die gibt es unter Extras, Einstellungen, Downloads...
    Danke und gruß

  • Falscher Downloadordner

    • mr.b.
    • 7. Januar 2005 um 17:38

    <Jedes Mal nachfragen... > ist eingestellt, aber er fragt nicht nach und alles landet weiterhin in Windows/Temp.
    Aber ich habe eine Änderung bemerkt: Alle Dateien *.tmp werden nicht mehr
    in Windows/temp abgelegt, sondern im Ordner Windows/TIF. Das war noch nie so.
    Gruß

  • Falscher Downloadordner

    • mr.b.
    • 3. Januar 2005 um 20:59

    Hallo,
    anstelle von C:\Downloads (so eingetragen unter Einstellungen, Downloads) landen die Dateien in C:\Windows\Temp.
    Was kann man machen?
    Danke und Gruß

  • Texte markieren auf blauem Hintergrund

    • mr.b.
    • 2. Dezember 2004 um 00:34

    Nochmals Danke. Meine Frage hat sich aber erübrigt. Nachdem ich bei den falschen Einstellungsnamen jeweils den Wert gelöscht hatte und die neuen eingetragen habe, waren die falschen nach Neustart nicht mehr da.
    Gruß

  • Texte markieren auf blauem Hintergrund

    • mr.b.
    • 1. Dezember 2004 um 21:50

    Danke für deine Hilfe. Hatte den Einstellungsnamen falsch eingeben. Jetzt klappt es.
    Wie kann man die falschen Einstellungsnamen wieder löschen?
    Gruß

  • Texte markieren auf blauem Hintergrund

    • mr.b.
    • 1. Dezember 2004 um 20:20

    Nein bleibt nicht. Bei jeder Änderung (true, false) verändert sich die Farbe. Bei Neustart ist dann wieder alles weiß auf blau.

    Gruß

  • Texte markieren auf blauem Hintergrund

    • mr.b.
    • 1. Dezember 2004 um 20:16

    bugcatcher,
    Habe das geändert aber funktionierte nur bis zum nächsten Start, dann war alles wie vorher, obwohl die Einträge in about:config dort noch stehen.
    Habe dann den Wert auf jeweils "false" geändert. Dann wurde blaue Schrift auf lila Hintergrund angezeigt. Mal sehen, ob es so bleibt.
    Gruß

  • Texte markieren auf blauem Hintergrund

    • mr.b.
    • 1. Dezember 2004 um 14:36

    Es gibt einige Foren, die einen blauen Hintergrund haben mit weißer Schrift, bei denen Markierungen (zum Kopieren eines Textes) nicht sichtbar sind, weil offensichtlich die Markierungsfarbe die gleiche ist, wie der Hintergrund. Der IE wechselt in solchen Fällen die Markierungsfarbe automatisch auf weißen Hintergrund mit blauer Schriftfarbe.
    Kann man ähnliche Einstellungen bei FF haben?
    Forum mit blauem Hintergrund z.B.
    http://www.dachboden-wg.de/

    Danke und Gruß

  • Total-Absturz bei diesem Link

    • mr.b.
    • 28. November 2004 um 18:19

    Danke für die Testseite. Neu heruntergeladen und installiert und es klappt.
    Gruß

  • Total-Absturz bei diesem Link

    • mr.b.
    • 28. November 2004 um 14:40

    Wenn ich versuche, diesen Link zu öffnen:
    http://www.pctipp.ch/library/pdf/2001/10/1080Kuka.pdf
    startet zunächst der Adobe-Reader (unvollständig), anschießend muss ich den Prozess von Firefox beenden, die Seiten lassen sich sonst nicht mehr schließen.
    Beim IE öffnet sich nur eine leere Seite oder ein Platzhalter.
    Danke und Gruß

  • Favoritenleiste

    • mr.b.
    • 26. November 2004 um 12:04

    Staufer,
    doch es lässt sich auch vom ersten Link von Roadrunner herunterladen. Habe es selsbt gerade gemacht. Du musst nur die Seite für den Download freigeben. Einstellungen, webfeatures, Haken bei erlauben und auf den Button rechts "berechtigte websites" diese Seite hinzufügen als Freigabe. Ist etwas umständlich aber dafür sicherer als beim IE.

    Roadrunner, Danke für den Tipp, so wollte ich es haben.
    Gruß

  • Alle Fenster auf einmal schließen.

    • mr.b.
    • 26. November 2004 um 11:53

    Beim IE gibt es ein Add-on - heißt close IEx - mit dem man alle Fenster gleichzeitig mit einem Klick schließen kann.
    Gibt es so ein Plugin auch für FF?
    Ich weiß, man kann alle minimierten Buttons in der der Taskleiste mit strg markieren und dann mit Rechtsklick auf Schließen gehen. Ist mir aber immer noch zu umständlich.
    Gruß

  • Problem mit bestimmten Internetseiten

    • mr.b.
    • 13. November 2004 um 12:10

    Nein, bei MS beschweren werde ich mich nicht. Aber eine Seite nicht zu besuchen, weil sie sich mit FF oder Opera nicht öffnen lässt, ist für mich auch keine Lösung.
    Ich verzichte auch nicht auf Inet-shopping, weil FF mit bestimmten Warenkörben Probleme hat. Ich arbeite mit 3 Browsern, den IE benutze ich selten, aber es kommt vor. Deswegen bin ich aber kein Verräter. Ich weiß eben, dass es keine fehlerfreie Software gibt und auch keine fehlerfreien Browser und keine fehrlosen Internetseiten.
    Übrigens setze ich mich sehr für FF ein und propagiere ihn in allen Foren wegen seiner Sicherheitsvorzüge. Und ich bin dankbar, dass es so einen Browser überhaupt gibt, sonst würde ich nie hier im Forum um Hilfe fragen. Ich würde z.B. nie beim Googlen wagen, den IE anzuwerfen.

  • Problem mit bestimmten Internetseiten

    • mr.b.
    • 12. November 2004 um 16:39
    Zitat

    Die surf ich gar nicht mehr an ^^ fertig.


    Nein du brauchst ja auch nicht. Das sag aber mal einem Fan dieser Band!
    Tolle Lösung!
    Verkaufst du auch deinen Wagen, wenn er nicht anspringt?
    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon