1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • Probleme mit Links aus anderen Anwendungen

    • mr.b.
    • 6. August 2005 um 23:22

    "Öffnen mit" wie meinst du das? Erscheint es nicht mehr im Rechtsklickmenü? Oder steht dort nicht Firefox als Ziel?
    Welches Betriebssystem?
    Vielleicht helfen dir diese Tipps:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…2982&highlight=

  • IE ist deaktiviert (Firefox ist Standardbrowser) trotzdem IE

    • mr.b.
    • 5. August 2005 um 18:00

    Noch was vergessen.
    kontrolliere auch HTM und HTML. Auch hier muss der Pfad zu FF stehen.
    Gruß

  • IE ist deaktiviert (Firefox ist Standardbrowser) trotzdem IE

    • mr.b.
    • 5. August 2005 um 17:58
    Zitat

    was muss denn bei thema stehen? system?? oder www_url oder so ähnlich?


    WWW_OpenURL

    Zitat

    url: url-datei (ich habe da auch firefox als programm hintelegt)


    Den Eintrag habe ich überhaupt nicht.

    Zitat

    keine: internetverknüpfung


    rundll32.exe shdocvw.dll,OpenURL %l
    Anwendung: shdocvw
    Thema:System

    Im gopher protocol muss ebenfalls Firefox stehen.

  • Firefox 1.0.6: Erweiterungen deaktiviert??

    • mr.b.
    • 5. August 2005 um 15:16

    Hallo,
    das ist mir auch bei bei meinem ersten Update passiert. Seitdem lade ich alle Extensions als Datei herunter ohne Installation. Dann geht alles ruckzuck und es kostet bei ca. 10 Erweiterungen etwa 2 Minuten Zeit.
    Bei allen Updates wurden bei mir die Extensions deaktiviert. Nur eine Neuinstallation hilft.
    Gruß

  • IE ist deaktiviert (Firefox ist Standardbrowser) trotzdem IE

    • mr.b.
    • 5. August 2005 um 15:09

    Könnte es vielleicht sein, dass es sich bei dem Link um eine https-Seite handelt?
    Dann müsste unter Ordneroptionen , Dateitypen, (keine)URL:HTTP (Hypertext Transfer Protocol mit Sicherheitssystem), Erweitert, open, bearbeiten,
    dieses stehen:

    C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -url "%1"

    DDE sollte angehakt sein und dieses drin stehen:
    "%1",,0,0,,,,

    Eine ähnliche Kontrolle unter HTTP ohne Sicherheitssystem sollte auch gemacht werden.
    Gruß

  • Prefereces in 1.0.6 anders?

    • mr.b.
    • 31. Juli 2005 um 14:29

    Hallo, habe eben gesehen, dass einige Eintragungen im neuen FF in den Preferences fehlen z.B.
    content.max.tokenizing.time",
    content.interrupt.parsing
    content.switch.threshold

    Hat das einen Grund oder wird das durch bestimmte Erweiterungen gemacht?
    Danke und Gruß

  • Kann man unter FireFTP verschiedene Server speichern?

    • mr.b.
    • 31. Juli 2005 um 09:57

    Der Fehler scheint bekannt zu sein. In der nächsten Woche soll eeine neue Version erscheinen 0.90.

    Das schrieb mir der Autor Mime Èuvalo auf meine Anfrage:

    "I am working on a new version (0.90) which should fix this problem -
    it should be released in a week or so.

    On 7/30/05, xxxxxxxxx wrote:
    >
    > Fireftp doesn't recall all paths of the memoriezed directory. Pressing on the arrow you can see all paths but choosing one of them it appears "undefinied" (and a folder called so) with a message "You do not have the appropriate permissions or directory does not exist".
    >
    > Installing the older version 0.86 I'm not having these problems.
    >

  • Bookmarks.html wird durch Favicons unglaublich aufgebläht

    • mr.b.
    • 30. Juli 2005 um 16:40

    Ich habe keine Probleme mit meiner fast 2000 KB großen Bookmarksdatei. ImGegenteil, hätte ich nicht die Favicons, müsst eich jedesmal den Text (URL) des Eintrags lesen. Das mache ich über die grafische Darstellung (Favicon), was wesentlich schneller geht.
    Gerade das permanente Abspeichern des Favicons, war ein Grund mit warum ich vom IE gewechselt bin.
    Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Meinungen doch sein können. :wink:

  • Kann man unter FireFTP verschiedene Server speichern?

    • mr.b.
    • 30. Juli 2005 um 16:26

    Meine Antwort bezog sich eigentlich auf das Falldownmenü (links neben "browse") zu den directory-paths , wo bei mir permanent eine Fehlermeldung erscheint.
    Beschreibung: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22755

    Ich ging davon aus, dass derselbe Fehler im hosts-Menü ist. Da der Fehler bei mir nachvollziebar von der Version abhängt, dachte ich, wenn er die alte Version probiert, er den Fehler vielleicht nicht hat. Ich sah zufällig diesen noch nicht beantworteten Thread.
    Gruß

  • Kann man unter FireFTP verschiedene Server speichern?

    • mr.b.
    • 30. Juli 2005 um 13:37

    Das Falldownmenü klappt nur in der Version 0.86.3 nicht in 0. 88.3 . Vermutlich also auch nicht in der 0.87.3
    Gruß

  • Fireftp Problem

    • mr.b.
    • 30. Juli 2005 um 13:24

    Liegt wohl offensichtlich an der Version. Das Problem hat nur die Version 0.88.3. Version 0.86.3 läuft unproblematisch.
    Gruß

  • Fireftp Problem

    • mr.b.
    • 30. Juli 2005 um 13:01

    Hallo,
    lädt man etwas hoch wird der Explorerpfad gespeichert, so dass er später im Falldownmenü schnell wieder erreicht werden kann. Ich habe da auch eine Menge Einträge, nur ich komme nicht mehr dran.
    Wähle ich einen aus erscheint links undefinied und ein Fenster erscheint:
    "You do not have the appropriate permissions or directory does not exist".
    Ich muss also jedes mal auf "browse" klicken
    Auch eine De-/Neuinstallation brachte keine Besserung.

    Wo sind diese Einträge gespeichert?
    Gruß

  • Lesezeichen

    • mr.b.
    • 28. Juli 2005 um 21:39

    muschle,
    und dann ganz schnell auch alle Endungen anzeigen lassen, damit du nicht aus Versehen einen Mailanhang z.B. newyork.jpg anklickst.
    In Wirklichkeit könnte der aber newyork.jpg.exe heißen und schon hast du einen Virus auf deinem System.
    Gruß

  • Gibt es eine Rechtschreibprüfung für Firefox?

    • mr.b.
    • 28. Juli 2005 um 20:59

    Man braucht insgesamt 3 Dateien wie man hier erkennen und auch gleich downloaden kann.
    http://spellbound.sourceforge.net/download
    Die 3 Dateien sind:
    spellbound_0.7.3.xpi (nur diese erscheint unter Erweiterungen)
    spell-de-de.xpi (deutsche Sprachdatei)
    Spellbound_Lib_Win32_1.0.2.xpi

    Die Erweiterung arbeitet hervorragend ähnlich die von Word. Allerdings muss man auch hier viele Wörter bes. (engl. Fachausdrücke) zum persönlichen Wörterbuch hinzufügen, was aber schnell geht.
    Da hier im Laufe der Zeit viele Einträge zusammenkommen, ist es empfehlenswert dieses persönliche Wörterbuch regelmäßig zu sichern. Es ist die Datei persdict.dat und steht im aktuellen Profil.
    Gruß

  • Download Fenster als Tab?

    • mr.b.
    • 26. Juli 2005 um 18:44

    Außerdem habe ich eine inoffizielle deutsche Version. Liegt vielleicht auch daran.

  • Download Fenster als Tab?

    • mr.b.
    • 26. Juli 2005 um 17:13

    Ja. die Erweiterung war es. Hatte ich gelöscht, weil nach dem Update auf 1.0.6 FF Probleme damit hatte.
    Danke und gruß

  • Download Fenster als Tab?

    • mr.b.
    • 26. Juli 2005 um 15:29

    In den älteren Versionen von FF wurde das Downloadfenster automatisch als Tab dargestellt, welcher auch nach dem Download in der Leiste blieb, In 1.0.6 ist das nicht mehr der Fall. Das Downloadfenster kommt nach Anhaken der Option unter Einstellungen als eigenes Fenster. Wie kann man das unterbinden?
    Gruß

  • Wörter auf einer Webseite suchen

    • mr.b.
    • 15. Juli 2005 um 23:50

    Da bleibt mir die Spucke weg.[Blockierte Grafik: http://www.diegotorres.com.ar/mensajeitor/foro/caritas/erstaunt090.gif]

  • Wörter auf einer Webseite suchen

    • mr.b.
    • 15. Juli 2005 um 23:12

    Danke an beide. Supergeil. [Blockierte Grafik: http://www.fullhyd.com/images/smileys/coming_out_of_gloom.gif]

    Allerdings muss man sich ganz schön beeilen, wenn man auf "hervorheben" klicken will, damit alle gleichen Wörter gleichzeitig angezeigt werden.
    Gruß

  • Wo speichert Spellbound hinzugefügte Wörter ab?

    • mr.b.
    • 15. Juli 2005 um 22:58

    Na, ich hab es selbst herausbekommen. Habe einfach die Suchfunktion in den Dateien (ein Wort aus der Liste der hinzugefügten Wörter) suchen lassen. Dauert zwar ewig, aber mit Ergebnis. Die Datei heißt Persdict.dat. Sie befindet sich im Ordner des aktuellen Profils.
    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon