1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • Bookmarks Synchronizer: ftp upload

    • mr.b.
    • 22. Januar 2006 um 22:56

    Zufällig auf die Lösung des Problems gestoßen.
    Die Ursache war die Erweiterung Local Install 4.0.
    Ist die installiert, geht der FTP Upload nicht.
    Local Install 3.1.1 hat aber keine negative Einflüsse.
    Gruß

  • Keine Nachfrage nach Kompatibilität mehr

    • mr.b.
    • 22. Januar 2006 um 22:54

    Wobei ich hierbei gleich auf die Lösung eines weiteren Problems gestoßen bin:
    die Erweiterung Local Install 4.0 ist nicht kompatibel zu Bookmarks Synchronizer.
    Ist sie installiert, funktioniert der FTP Upload mit BS nicht.
    Mit Local Install 3.2.2 gibt es keine Probleme, dafür kann ich die
    Kompatibilitätsabfrage nicht abstellen.

    Gruß

  • Keine Nachfrage nach Kompatibilität mehr

    • mr.b.
    • 22. Januar 2006 um 20:43

    Lag am Local install. Aus Versehen falsche Version geladen, die über diese Anzeige noch gar nicht verfügt.
    Danke an alle und Gruß

  • Keine Nachfrage nach Kompatibilität mehr

    • mr.b.
    • 22. Januar 2006 um 20:24

    Nein Local Install ist nach wie vor installiert. Ob ich es mal de- und neuinstalliere?

  • Keine Nachfrage nach Kompatibilität mehr

    • mr.b.
    • 22. Januar 2006 um 19:18

    Hallo,
    gestern ging es noch, heute nicht mehr.
    Beim Installieren einer Erweiterung konnte ich bisher immer ein Kästchen anhaken, um den Kompatibilitätsüberprüfung abzuschalten. Einige nicht akzeptierte Erweiterungen konnte man so noch zu Laufen bringen.
    Dieses Kästchen fehlt mir heute.
    Bekommt man es wieder hin.?
    Gruß

  • Bookmarks Synchronizer: ftp upload

    • mr.b.
    • 21. Januar 2006 um 13:53

    Hallo,
    nachdem ich nun endlich nur noch 1.5 benutze, gehört mittlerweile der Bookmarks Synchronizer 1.0.2 zu den ganz wenigen Extensions, die nicht funktionieren, jedenfalls nicht der automatische (!) Upload.
    Hatte ich auch schon unter 1.0.7 Probleme damit, weil der notwendige Eintrag "Bookmarksftp.browsercount" sich ständig verstellte (muss auf 1 stehen), kommt jetzt beim Beenden von FF nicht mehr das Upload Fensterchen.
    Hat jemand ähnliche Probleme?
    Gruß und Danke

  • FF 1.5: Leistendicke verkleinern.

    • mr.b.
    • 21. Januar 2006 um 01:41

    Hallo,
    nachdem es mir schon gelingen ist, die Schriftgröße in den verschiedenen Leisten zu verkleinern, möchte ich jetzt noch die entspr. Balkendicke verkleinern, also z.B. die Höhe der Menüleiste.
    Die ist nämlich ein wenig größer als in 1.0.7
    Wer weiß wie es geht?
    Danke

  • Hintergrundfarbe für Leszeichen und Chronik verändern.

    • mr.b.
    • 21. Januar 2006 um 00:36

    Wirklich Klasse dein Tipp. Hatte schon zigmal geooglet nach Erscheinen von 1.5. In letzter Zeit aber nicht mehr. Und bluecatsgraphics habe ich einfach übersehen. Wer vermutet dort cuaracao?
    Danke und Gruß
    [Blockierte Grafik: http://techhelpers.net/e4u/drink/trink39.gif][Blockierte Grafik: http://techhelpers.net/e4u/drink/trink39.gif][Blockierte Grafik: http://techhelpers.net/e4u/drink/trink39.gif][Blockierte Grafik: http://techhelpers.net/e4u/drink/trink39.gif]

  • 2 Firefox installiert

    • mr.b.
    • 20. Januar 2006 um 20:03

    Hallo,
    Finde ich auch gut, wenn sich mal ein Autor eines Tools meldet.

    Wie du ja gelesen hast, hatte ich Probleme mit dem Button "Erstellen".
    Vielleicht wäre es besser, ihn in "Anwenden" umzuändern., wie es ja in vielen Programmen so ist. In diesem Fall hätte man wohl keine Hilfe gerbaucht (auch nicht die Anleitung), weil das Tool dann selbsterklärend wäre.
    Gruß

  • 2 Firefox installiert

    • mr.b.
    • 20. Januar 2006 um 18:13

    OK, OK,
    Danke für die gewaltige Mithilfe. Habe jetzt alles verstanden. Den Button "erstellen" hatte ich übersehen bzw. war ich mir nicht über den Sinn im Klaren.
    Tolles Tool und erspart einem viel Klickerei. Dank auch an den Autor.
    Gruß[Blockierte Grafik: http://img26.exs.cx/img26/2245/thumbsup8de.gif]

  • 2 Firefox installiert

    • mr.b.
    • 20. Januar 2006 um 16:34

    Ich hatte deinen Hinweis schon gelesen, komme aber mit dem Tool nicht klar, weil es die Einstellungen nicht speichert. Nach Neustart der FFDesktopIcon habe ich immer die Originaleinstellungen.
    Mit der Hilfe komme ich leider nicht weiter.
    Gruß

  • Hintergrundfarbe für Leszeichen und Chronik verändern.

    • mr.b.
    • 20. Januar 2006 um 12:17

    Hallo,
    leider kann ich mein gewohntes Theme (curacao) in 1.5 noch nicht installieren. Ich benutze deshalb das Theme Outlook 2003 blue.
    Leider ist die Hintergrundfarbe bei Lesezeichen und Chronik und wenn ich about:config aufrufe weiß, was ich nicht schön finde und auf Dauer anstrengend ist.
    Wie kann man die Farben verändern?
    Ich habe diese Seite schon gelesen:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Sidebar#Sidebar_anpassen
    und wurde vorgewarnt, dass Veränderungen evtl. nur im Standardtheme möglich sind.
    Ist das wirklich so?
    Danke und Gruß

  • 2 Firefox installiert

    • mr.b.
    • 20. Januar 2006 um 12:00

    Fehler erkannt.
    Groß und Kleinschreibung nicht beachtet. :cry:
    Gruß

  • 2 Firefox installiert

    • mr.b.
    • 20. Januar 2006 um 11:58

    In der start.bat steht folgendes drin:
    SET MOZ_NO_REMOTE=1
    start firefox.exe -p ff_1.5_test

    "ff_1.5_test" ist der Name des Profils.
    Der Name des Profilordners ist natürlch durch die von FF vorgesetzten Zahlen und Ziffern vor dem Punkt anders.
    Gruß

  • 2 Firefox installiert

    • mr.b.
    • 20. Januar 2006 um 11:17

    Hallo,
    Ich verzichte mal darauf, mich an den langen Thread zum Update von FF zu hängen.
    Habe die dortige Anleitung von Amsterdammer zum parallelen (nicht gleichzeitigen) Gebrauch von 2 FF Versionen befolgt und einen Unterschied bemerkt. Klicke ich auf die angefertigte Start.bat, öffnet sich nicht die neue Version sondern der Profilmanager und ich muss jedesmal die Auswahl treffen. Auch wenn der Button "Beim Starten nicht nachfragen" angehakt ist.
    Dieses Verhalten macht den Start des neuen FF etwas unkomfortabel.
    Gibt es eine Erklärung?
    Gruß und Danke.

  • Bestimmte Seiten werden nicht vollständig geladen

    • mr.b.
    • 15. Januar 2006 um 20:56

    Ist auch im FF 1.0.7 so. Habe beide Versionen getestet.
    Gruß

  • Bestimmte Seiten werden nicht vollständig geladen

    • mr.b.
    • 15. Januar 2006 um 12:05

    Palli,

    stimmt. Einfaches Neuladen im gleichen Tab funktioniert nicht. Man muss tatsächlich den Tab beenden und neu laden..
    Normal ist das aber nicht.
    Gruß

  • Bestimmte Seiten werden nicht vollständig geladen

    • mr.b.
    • 15. Januar 2006 um 12:01

    Und welche Einstellung soll ich denn nun nehmen?

    [Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/3770/mauseinstellung2hk.th.gif]

  • Bestimmte Seiten werden nicht vollständig geladen

    • mr.b.
    • 15. Januar 2006 um 11:21

    Muss wohl bei mir die Taste anderes programmiert haben. Ich aktiviere nur damit das automatische Scrollen durch Ziehen mit der Maus.
    Gruß

  • Bestimmte Seiten werden nicht vollständig geladen

    • mr.b.
    • 15. Januar 2006 um 10:59

    Hallo,
    besonders bei den MS Supportseiten ist oft der unterere Teil nicht lesbar also nicht geladen. Im IE kann man das dann kontrollieren, dort passiert das nie.
    Der Snap bezieht sich auf diese Seite:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?s…roduct=winxpGer

    [Blockierte Grafik: http://img460.imageshack.us/img460/2933/ffunvollstaendigeseite4rj.th.gif]

    Ich muss aber hinzufügen, dass dieses Verhalten nicht immer auftritt. FF 1.0.7
    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon