1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • FF 1.5 Rechtschreibprüfung aber womit???

    • mr.b.
    • 13. Februar 2006 um 10:26

    Sorry,
    es gibt offensichtlich verschiedene Ausgaben der gleichen Version. Die neu heruntergeladene Datei hat in der Tat keine Kompatibilitätsprobleme.
    Gruß

  • FF 1.5 Rechtschreibprüfung aber womit???

    • mr.b.
    • 13. Februar 2006 um 10:09

    loshombre,
    spellbound_lib_win32_1.0+_20050727.xpi

    Diese Version habe ich schon längere Zeit bei mir drauf, sie ist aber nicht kompatibel zu 1.5.0.1. Du hast vermutlich vermutlich die Versionstauglichkeit in der install.rdf geändert, damit sie läuft oder? Oder die Kompatiblitsprüfung abgeschaltet?

    [Blockierte Grafik: http://img95.imageshack.us/img95/6834/spellbound7ng.gif]
    Gruß

  • FF 1.5 Rechtschreibprüfung aber womit???

    • mr.b.
    • 11. Februar 2006 um 14:24

    Habe es gefunden. es steht in diesem englischen Forum drin. Bin aber zu faul, alle 16 Seiten danach abzugrasen.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=351130

    Gruß

  • FF 1.5 Rechtschreibprüfung aber womit???

    • mr.b.
    • 11. Februar 2006 um 14:20

    Nein, es funktioniert nur eine amerikanische Version, sie heißt

    spellbound_dev_20060108.xpi. (Entwicklerdatei)

    Dazu natürlich die deutsche Sprachdatei. spell_de_DE.xpi
    Wo ich die Dateien her habe, weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls war es keine von obligatorischen Seiten. Habe ich irgendwie durch googlen herausgefunden. Hatte lange gedauert.

    Das ganze läuft aber nicht ohne Probleme, sind ein paar kleine Bugs drin.
    Deshalb bevorzuge ich die viele bessere Rechtschreibungsprüfung in der GoogleToolbar, aber nicht die Liteversion.
    Gruß

  • JavaScript Fehler?

    • mr.b.
    • 7. Februar 2006 um 21:47

    Nein keine Fragen, ist aber trotzdem blöd. So ist es oft mit dutzenden Seiten im Unibereich. Meine Tochter hat auch damit zu kämpfen.

    Danke und Gruß

  • JavaScript Fehler?

    • mr.b.
    • 7. Februar 2006 um 21:36

    Hallo,
    haben den Link aus einem anderen Forum, interessiert mich aber selbst.

    http://www.wep.wiso.uni-erlangen.de/!grundstudium/
    (Direktlink hier nicht darstellbar).

    In der linken Spalte auf der Seite müssten Menüs erscheinen, die es aber offensichtlich nicht tun.
    Es sind die gleichen Menüpunkte wie in der 2. horizontalen Menüreihe.
    Diese lassen sich aber leider nicht öffnen, womit die gesamte Seite unbrauchbar wird.

    Die zeigen sich auch erst, wenn man im IE Active Scripting aktiviert.

    Was könnte die Ursache sein?

    Danke und Gruß

  • Browsercache: wo einstellen?

    • mr.b.
    • 7. Februar 2006 um 11:02

    Eigentlich ist das ja ein Bug, wenn bei veränderter Schriftgröße die Menüs auf Grund fehlender Scrollbalken nicht mehr zu sehen sind.
    Gruß

  • Browsercache: wo einstellen?

    • mr.b.
    • 6. Februar 2006 um 23:01

    Habe es eben wieder hinbekommen.

    In der user.chrome habe ich diesen Wert:
    }
    /* Das Aussehen von normalen Tabs verändern */
    tab:not([selected="true"]) {
    font-size: 8pt !important;
    font-family: Frutiger Linotype; !important;
    }

    von ursprünglichen 14pt auf 8pt verkleinert. Jetzt ist "Cache" wieder sichtbar.
    Warum ich bei 1.0.7 dieses Probleme nicht hatte, weiß ich nicht. userChrome.css wurde von dort übernommen.

    Gruß

  • Browsercache: wo einstellen?

    • mr.b.
    • 6. Februar 2006 um 22:41

    So habe das Default Theme doch noch installieren können.
    Das Problem bleibt aber.
    Gruß

  • Browsercache: wo einstellen?

    • mr.b.
    • 6. Februar 2006 um 22:30

    ...und da haben wir wohl das eigentliche Problem.
    Auch das Menü "Cookies" ist nicht mehr bei mir zu sehen und ich kann das Fenster nicht groß ziehen.

    Weiteres Problem: ich kann das default Theme von Firefox nicht laden. Der Button "Theme benutzen" ist bei Markierung des Default Themes deaktiviert.
    Alle weiteren Themes haben ebenfalls ein zu kleines Menüfenster.
    Möglicherweise sind die Buchstaben für die Menüs zu groß.
    Hier ein Snap:

    [Blockierte Grafik: http://img527.imageshack.us/img527/9717/ffeinstellungen8uc.th.gif]

    Was jetzt?
    Gruß und Danke

  • Browsercache: wo einstellen?

    • mr.b.
    • 6. Februar 2006 um 21:28

    Hallo,
    Ich finde in der 1.5.0.1 unter Einstellungen, Datenschutz nicht mehr den Eintrag für den Browser cache.
    Chronik, Passwörter usw. stehen nach wie vor drin.
    Geht das jetzt nur noch about:cache oder hat eine Erweiterung diesen Eintrag weggeschnappt?
    Gibt es die Datei auch nicht mehr, die früher im Profil war?
    Danke und Gruß

  • Pfad zum Searchplugin?

    • mr.b.
    • 4. Februar 2006 um 22:24

    Dann sollte man einen löschen oder zumindest den Inhalt?

  • Pfad zum Searchplugin?

    • mr.b.
    • 4. Februar 2006 um 22:20

    Habe bemerkt, dass im selten benutzten Searchfenster fast alle Einträge doppelt sind.
    Grund : es befinden sich je ein Ordner im Profil, der andere im Programmordner.
    Frage: welches ist der richtige Pfad? Früher war es doch der Programmordner, ab 1.5.0.1 nicht mehr?
    Gruß

  • Favicons aktualisieren

    • mr.b.
    • 29. Januar 2006 um 23:46

    Manchmal muss man die URL in den Lesezeichen löschen und neu hinzufügen und dann die Seite neu starten, damit das Favicon sichtbar wird.
    Mit ganz wenigen Seiten habe ich aber auch damit keinen Erfolg.
    Ich bin mit den Favicons in FF hoch zufrieden, weil ich mich nur nach ihnen orientiere nie nach dem Namen der URL.
    Im Vergleich zum IE ist FF eine wahre Freude. Habe noch nie Favicons verloren.
    Gruß

  • Frage zur extensions.rdf

    • mr.b.
    • 27. Januar 2006 um 19:48

    Ja, du hast Recht. Falsch heraugelöscht.
    Jetzt geht es.

    Zitat

    Wenn Du Firefox 1.5 benutzt ist das nicht weiter schlimm:
    Du kannst die extensions.rdf einfach ganz löschen, beim nächsten Firefox Start wird sie wieder automatisch erstellt.

    Hätte ich mir das man vorher gewusst, hätte ich mir die ganze Fehlersuche ersparen können.
    Danke und Gruß

  • Frage zur extensions.rdf

    • mr.b.
    • 27. Januar 2006 um 18:52

    Hallo,
    habe testweise die Erweiterung "DownthemAll" installiert. Danach wollte ich sie deinstallieren, es bliebt aber ein Rest des Eintrags im Extensionmanager.

    Darauf habe ich die extensions.rdf nach " downthemall " durchsucht und 2 Einträge gefunden.
    Durch Löschen des ersten war der betr. Eintrag im Extensionmanager verschwunden.
    Nach Löschen des 2. Eintrags blieb aber das Extensionfenster leer bzw. tauchte es später überhaupt nicht mehr auf.

    Es handelt sich dabei um folgenden Eintrag in der extensions.rdf:

    <RDF:Description RDF:about="http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…-0.9.8.7-fx.xpi"
    NS1:name="DownThemAll! 0.9.8.7"
    NS1:version=" "
    NS1:iconURL="https://addons.mozilla.org/images/default.png"
    NS1:downloadURL="http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…-0.9.8.7-fx.xpi">

    Kann sich jemand da einen Reim daraus machen?

    Danke und Gruß

  • Erweiterung "Download Scan 1.0"

    • mr.b.
    • 25. Januar 2006 um 22:59

    Weiß jemand, welchem Pfad ich bei AntiVir nehmen muss?
    Ich habe avcenter.exe genommen. Bei Downloads öffnet sich dann allerdings ein Art DOS-Fenster. Ob wirklich gescannt wird, weiß aber nicht.
    Gruß

  • Bookmarks Synchronizer: ftp upload

    • mr.b.
    • 23. Januar 2006 um 12:05

    Bei Mr Tech selbst.
    http://www.mrtech.com/extensions/local_install/index.html

    Gruß

  • Keine Nachfrage nach Kompatibilität mehr

    • mr.b.
    • 23. Januar 2006 um 10:56

    Nur zur Info:
    MR Tech hat jetzt ein Update für Local Install 4.0 gemacht, heißt 4.0+.
    Die ist jetzt so voreingestellt, dass die Erweiterung nach dem Schließen von FF nicht alle Fenster mit schließt, welches die Ursache vom nicht funktionierenden FTP Upload vom Bookmark Synchronizer war.
    Gruß

  • Bookmarks Synchronizer: ftp upload

    • mr.b.
    • 23. Januar 2006 um 10:53

    Nur zur Info:
    Die (local Install 4.0)hat nämlich die Eigenart, nach dem Schließen von FF alle Fenster zu schließen, natürlich auch das vom Bookmarksynchronizer.
    Darum gibt es jetzt die Version 4.0+, die eine andere Defaulteinstellung hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon