Habe jetzt die Lösung auch für die Version 4.0, nachdem ich in der Kommentarliste des Autors Hinweise gefunden habe, wo die Einträge in about:config für diese Erweiterung zu finden sind.
Nämlich unter "bookmarkDD"
Dann braucht mannicht mehr lange zu suchen unter den wenigen Einträgen war einer, den man auf "false" stellen muss.
Es ist:" bookmarkDD.searchMenuList.showItinSideBar"
Beiträge von mr.b.
-
-
Übeltäter war das Update vom "Bookmark Duplicate Detector". Die Version 4.0 wurde gestern upgedatet. Da sich mehrere Erweiterungen zum Update "angemeldet" hatten, hatte ich auf alle Buttons geklickt und mir darüber keine Gedanken gemacht. Dass gerade diese Erweiterung daran Schuld war, darauf wäre ich nie gekommen, wenn ich nicht gezielt - dank eurer Hilfe - danach gesucht hätte.
Version 3.0 dieser Erweiterung, verhält sich übrigens ganz normal.
Werde mal versuchen, den Autor anzuschreiben.
Gruß -
Hallo und Danke für die Antworten,
Theme oder Erweiterung, das ist hier die Frage.
Am Theme kann es meiner Meinung nach nicht liegen, weil auch im FF-Default-Theme beide Felder existieren. Nur im Safemode gibt es nur das Suchfeld. Außerdem habe ich das Problem erst seit ein paar Tagen, das Theme aber schon 2 Jahre..
Werde jetzt jede verdächtige Erweiterung deaktivieren, um das herauszufinden.
Gruß -
Hallo,
bisher passten in das Suchfeld zum Auffinden von Leszeichen mindestens 8 Buchstaben, jetzt mal gerade 2. Wie kann ich das ändern?
Vergößere ich die Lesezeichenfeld durch ziehen mit der Maus nach rechts, wird das das Texteingabefeld zwar auch größer, ich möchte aber eine feste Größe.
Zum besseren Verständnis was ich meine, hier ein Snap:[Blockierte Grafik: http://img244.imageshack.us/img244/9156/ffsuchen9dk.gif]
Das Feld rechts daneben, in dem "Name" steht, kann dagegen klein sein.
Danke und Gruß
-
Nach Neustart des Computers geht wieder alles normal.
Danke für den Tipp mit den Shortcuts alt+Shift.
Da ich diese Kombination oft mit einem zusätzlichen Buchstaben benutze z.B. zum Aufruf von Internetseiten, könnte es sein, dass ich einen zu großen Zeitabstand zwischen alt, shift und dem Buchstaben gelassen habe.
Was mich verwunderte war, dass die Umschaltung nur für FF gültig war, nicht aber für OE oder IE. Darum hatte ich FF in Verdacht.Danke an alle
Gruß -
Hallo,
wie kann man den Zeichensatz byw. die Tastatur wieder auf deutsch stellen?Ist alles durcheinander z-->y und umgekehrt keine Umlaute usw.
Gruß' und DankeP.S. Muss ein FF Problem sein. Im IE ist es nicht der Fall.
-
matro,
nach meinem Englisch-Verständnis sollte man das Wort oder den gesamten Text markieren und dann die Prüfung machen. Dann sucht er auch nicht in der Reihe darüber.
Noch ein Tipp:
Es werden 2 Symbole in FF unter Ansicht, Symbolleisten, anpassen erzeugt. Die kann man irgendwo rechts in die Symbolleiste per drag and drop verschieben. Vorteil, man braucht kein Kontextmenü öffnen.
Oder strg+Umschalt+F7 -
Wie hast du ihn denn eingestellt? Beim Beenden oder Starten von FF?
Wie sicherst du (Upload, oder Datei)?Beim Beenden gibt es Probleme mit anderen Erweiterungen, wenn diese beim Schließen von Firefox alle Fenster schließen, damit auch das Fenster für den Upload. Z.B. macht das MR Tech Local Install. Dieses Verhalten kann man aber intern abstellen.
Gruß -
Danke dir, hat geholfen. Stand in der Tat noch der Acroreader drin.
-
Hallo,
habe Adobe heruntergeschmissen und dafür den Foxitreader installiert.
Beim Klicken auf eine PDF Datei im Internet öffnet sich aber das Dokument nicht.
Beim IE geht dieses problemlos.
Kann man es auch bei FF einstellen?
Natürlich kann ich mit "Speichern unter" die PDF herunterladen und öffnen. Das ist kein Problem.
Es gibt aber Direktlinks, die dort die PDF automatisch öffnen oder herunterladen lassen. In diesem Fall bleibt FF hängen. Innerhalb einer Webseite mit PDF-Link gibt es mit dem Rechtsklick natürlich keine Probleme.Danke und Gruß
-
loshombre,
ich glaube, beide Versionen sind gleich oder nur mit geringen Unterschieden.
Gruß. -
Wie unterscheidet sich die enhanced Version von der normalen 0.8.5.1?
Danke und Gruß -
Hallo,
ich lese und schreibe in vielen Foren und benutze auch Imageshack zum Posten von Grafiken.
Stürzt Firefox oder Win XP ab, passiert es häufig, dass kein automatisches Einloggen mehr möglich ist, obwohl die entspr. Cookies noch vorhanden sind.
Das ist besonders unangenehm bei Imageshack (angemeldeter User), weil man dort nicht manuell einloggen kann, sondern eine E-Mail anfordern muss.
Wo speichert FF diese Option und kann man sie vielleicht sichern und wieder zurück kopieren?
Danke und Gruß -
So habe ich das auch interpretiert.
Ich schätze, dass ich wohl 50-70 Wörter schon hinzugefügt hatte.
Gruß -
Danke.
Leider gibt es bei mir nur den Ordner "Google" der "Google Earth" beinhaltet.
Die Datei User Dictionary.txt gibt es bei mir auch nicht. Die muss wohl eine andere Bezeichnung für die deutsche Version haben.
Schade, dein Tipp sah ja zunächst gut aus.Gruß
-
Hallo,
man kann ja mit der Google Toolbar eine Rechtschreibprüfung für Webformulare durchführen. Man ja nicht vorhandene Wörter über das Menü hinzufügen.
Doch wie kann ich diese Datei (und welche) bearbeiten? Manchmal fügt man falsche Wörter hinzu und möchte diese wieder löschen. Es geht aber offensichtlich nicht über das Menü.
Es gibt auch eine Datei dict.dat, die ist aber verschlüsselt und ich bin auch nicht sicher, ob dort Wörter abgelegt werden.
Bei Google bin ich noch nicht fündig geworden.
Danke und Gruß -
OK und denke immer daran, den Eintrag in about:config zurückzusetzen.
-
Ich habe die 1.0.2 und die funktioniert bei mir.
Gruß -
Welche Version hast?
Wie sind deine Einstellungen für den Bookmarks synchronizer?
Gruß -
Nach einem Absturz von FF stellt dieser den Wert bookmarksftp.browsercount (über about:config)
immer eine Zahl höher. Das verhindert den automatischen DL/UL. Setze ihn wieder auf 1.
Gruß