Hallo,
habe noch eine schnellere Lösung gefunden:
strg +[-] danach strg+[+]
Weiß der Geier, warum das hilft.
Und das alles bei general.useragent.extra.firefox firefox/1.5.0.6
Gruß
Hallo,
habe noch eine schnellere Lösung gefunden:
strg +[-] danach strg+[+]
Weiß der Geier, warum das hilft.
Und das alles bei general.useragent.extra.firefox firefox/1.5.0.6
Gruß
Womit der Übeltäter mal wieder gefunden wurde...
Gruß
Hallo,
genau wie auf dem Screenshot von Wawuschel sieht es bei mir aus.
Stelle ich Javascript aus, fehlen neben dem Feedbackfeld auch mehrere Links unter "Auf dieser Seite" (was ebenfalls fehlt).
Unter Extras, finde ich bei mir die JS-Konsole (weiß nicht, ob dies ein Feature von FF oder einer Erweiterung ist).
Diese JS-Konsole zeigt bei der MS-Seite etliche JS-Fehler (genau 16 Fehler).
Ich vermute daher den Fehler in der unterschiedlichen Auswertung von JS.
editiert:
ZitatNachtrag: Wenn man als general.useragent.extra.firefox "MSIE 6.0" inträgt, klappt's mit den Seiten...
Wenn man den Tipp von Regie510 ausführt, klappt es tatsächlich mit diesen Seiten. Hat dieser Eintrag dadurch andere negative Folgen?
Gruß
Hallo,
da ich gelegentlich dasselbe Problem habe, könntest du mal diese Seite öffnen, ob sie vollständig geöffnet wird?:
http://support.microsoft.com/kb/918165/de
Im IE ist die doppelt so lang.
Das passiert relativ häufig auf den MS-Hilfe-Seiten. Da bleibt mir nicht anderes übrig als mit dem IE zu lesen.
Danke und Gruß
Hallo,
logisch. Das habe ich eigentlich vorausgesetzt.
Ohne JS braucht man die Erweiterung nicht.
Gruß
Hallo,
ich habe keine Probleme mit der Erweiterung.
Allerdings schließe ich Java Script nicht global aus, sondern benutze das Tool im Lernmodus. Muss also bei jeder unbekannten Seite die entspr. Auswahl treffen. Habe ich Probleme bei einer unbekannten Seite, lasse ich diese nur temporär zu. Sehe ich dass man mehrere andere URL freigeben muss - meist welche, die ..ad.. enthalten - sperre ich diese dauerhaft.
Gruß
Hallo,
der Browser interpretiert die *.eml als eine Textdatei (was sie ja auch eigentlich ist) und öffnet sie vermutlich mit einem Texteditor Notepad oder Wordpad. Kannst du ja mal ausprobieren.
Das Problem ist also, dass ein Mailprogramm diese Datei öffnen muss.
Könntest du vielleicht mal einen Link posten, mit dem man das ausprobieren kann?
Gruß
Du kennst die hervorragende enhanced Version (0.9.3) in deutsch von Los Hombre noch nicht?
Mit zahlreichen zusätzlichen features?
Lies hierzu:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=35068
Gruß
Sorry,
dazu braucht man doch nicht unbedingt eine Extra-Erweiterung.
Man benutzt einfach die Bookmarksuche (Suchfenster über der Bookmarks-Sidebar).
Angenommen, ich suche eine bestimmte FAQ-Seite, weiß aber nicht welche.
Ich gebe dort einfach "faq" ein und es werden mir alle URLs, deren Namen (nicht URL-Adresse) "faq" enthalten aufgelistet und ich kann sofort starten.
Der Nachteil: die Suche findet nicht Teile aus der URL-Adresse sondern nur aus deren Namen, den man vorher aussagekräftig modifiziert hat.
Dabei werden alle Wortteile gefunden und zur Auswahl angezeigt.
Genau das ist auch der Nachteil des Autocomplete-Managers, weil man immer den exakten Anfangsnamen wissen muss. Kennt man nur einen weiter hinten vorkommenen Teil, funktioniert die Vervollständigung nicht.
Angenommen, du suchst die Seite "OE-faq.de". Die wird dir aber nur dann angezeigt, wenn du "OE" eintippst. Bei "faq" versagt sie komplett.
Gruß
@froggle,
Hallo,
Dictionary Search übersetzt auch nur einzelne Wörter, aber auch mit Markieren und Rechtsklick.
Das war kein Vorwurf. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Es war ja von dir gut gemeint.
Gruß
@froggle,
dafür habe ich schon die "dictionary search" Erweiterung und FoxLingo.
Über die Ponsbar komme ich aber relativ schnell an meinen Online-Vokabeltrainer, in den ich alle unbekannte Wörter automatisch aufnehme, in verschiedenen Sprachen.
Vielen Dank.
Dann werde ich die mal deinstallieren.
Inzwischen habe ich auch gemerkt, dass es mit der searchplugin genauso schnell und bequem geht und man auch von dort an der persönlichen Vokabeltrainer kommt.
Nein es geht sogar schneller, wenn die entspr. Sprache schon im Suchfeld eingetragen ist.
Ist also nicht so schlimm wie ich zunächst dachte.
Gruß
Hallo,
nein, das ist nicht die Ponsbar. Die Ponsbar ist eine Erweiterung kein Searchplugin. Sie wird aufgerufen unter Ansicht, Sidebar, Ponsbar.
Herunterladen kannst du sie - wenn du willst - hier:
http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…onsbar/?C=N;O=A
Ersatzweise habe ich jetzt das von dir getestete Searchplugin für 2 Sprachen installiert. Das hilft mir auf jeden Fall, solange ich die Ponsbar nicht in Gang bekomme.
Danke und Gruß
Hallo,
ich benutze das Onlinewörterbuch Ponsline als FF-Erweiterung. Seit neuestem öffnet sich aber nicht mehr die Webseite sondern ein weißes Fenster mit
"404 Not Found".
Kann das jemand bestätigen oder ist evtl. meine Erweiterung zerschossen?
Gruß
Keine Ahnung, ob es hilft:
Benutze mal die Erweiterung "Print it"!. Nach der Installation Rechtsklick auf die Webseite und Druckvorschau auswählen. Dort kann man verschiedene Einstellungenbenutzen.
http://www.erweiterungen.de/detail/Print_It!/
Gruß
Hallo,
bei mr war die Ursache die Erweiterung Extended Toolbar 1.2.4.
Deaktiviere ich diese, wird das Popupfenster korrekt dargestellt.
Gruß
Hallo,
Danke.
Dann ist mein FF wohl verschraubt. Werde mal alle Erweiterungen deaktivieren.
Im leeren Testprofil geht es bei mir nämlich auch.
Gruß
Hallo,
kann mir jemand sagen warum auf diese Seite und klicken des Button "Der zentrale Zugang, so geht's" das Popupfenster nicht vollständig zu lesen ist?
Mit dem IE klappt es aber.
http://www.arcor.de/BIU5jQ4Q7tCuSh…ogin.jsp?id=307
Danke und Gruß
Danke.
Schon merkwürdig.
Gruß
Nein, eine Erweiterung ist es nicht. Habe gerade neues Profil verwendet.