1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • Flacker-Code (TAN opt.) erscheint nicht beim Online-Banking

    • mr.b.
    • 23. Juli 2023 um 22:14

    Danke Andreas!

    Ich habe mich für ein neues Profil entschieden, weil ich nicht mehr weiß, welche Veränderungen ich gemacht habe - außer denen, die ich in die user.js kopiert habe. Drücke ich nämlich auf den Knopf "Nur veränderte Einträge anzeigen", werden so viele Einträge angezeigt, dass ich meine gar nicht mehr wiederfinde.

    Jetzt habe ich aber enorme Probleme mit dem neuen Profil. Einige Scripts gehen nicht mehr und ich finde nicht mehr die Symbole für die installierten Add-ons, kannst du mir bitte dabei weiterhelfen? Die Add-ons sind offensichtlich installiert, kann sie aber nicht aufrufen.

    Gruß

    Mr.b.

  • Flacker-Code (TAN opt.) erscheint nicht beim Online-Banking

    • mr.b.
    • 23. Juli 2023 um 17:32

    Hallo,

    habe ein Problem mit Firefox beim Online Banking:

    ich komme problemlos auf die Onlinebanking-Webseite meiner Bank, bei einer Überweisung kommt auch kein Feld für die TAN-chip-Grafik, und drücke ich auf das Dreieck-Symbol, erscheint zwar das Flackerfeld aber es kommt kein Flacker-Code, das Feld bleibt schwarz.

    Die Gegenprobe in Edge funktioniert einwandfrei. Woran könnte das liegen.

    Java-Script ist aktiviert und ich habe auch keinen Werbeblocker. In den Einstellungen für Datenschutz und Sicherheit ist "Standard" aktiviert.

    Das einzige, was ich noch nicht gemacht habe, ist, ein neues Profil zu erstellen. Mache ich aber gleich,

    Gruß


    Update: im Fehlerbehebungsmodus geht es. Nach Neustart danach geht es nicht mehr.

    Ist ein neues Profil notwendig?

  • Kann Autostart von Videos (YT) nicht verhindern

    • mr.b.
    • 25. März 2023 um 18:44

    Besten Dank Andreas! Ich hoffe, es klappt.

    Gruß

    mr.b

  • Kann Autostart von Videos (YT) nicht verhindern

    • mr.b.
    • 25. März 2023 um 17:40

    Hallo,

    in den alten FF-Versionen hatte ich das Problem im Griff, aber seit ca. einem halben Jahr kann ich nicht mehr verhindern, dass Youtube-Videos automatisch gestartet werden. Das Komische: die starten nicht sofort, sondern erst dann, wenn ich mich eine gewisse Zeit (30-60 Sek.) auf der Seite befinde. Das passiert zwar nicht immer, stört mich aber mächtig.

    Folgendes habe ich schon getan:

    In Youtube selbst den entspr. Schalter für den Autostart nach links geschoben.

    In den FF-Einstellungen "Berechtigungen" die automatische Wiedergabe für "Video und Audio" abgestellt.

    In der erweiterten Konfiguration media.autoplay.default auf 2 gestellt.

    Was muss ich noch tun um dieses Problem zu beheben?

    Danke und Gruß

    mr.b

  • Nach Neuinstallation fuktionieren keine Skrpte und userchrome.css mehr

    • mr.b.
    • 22. November 2022 um 17:49

    Nein, eigentlich war es anders.

    Nachdem ich FF nach der WinNeuinstallation das erste Mal installiert hatte, wurden die besagten Dateien aus meinem Archiv entnommen.

    Bei der zweiten De- und Neuinstallation, waren diese Dateien schon da, waren also nicht gelöscht worden.

    Offenbar wurde erst nach der Neuinstallation die utilities.js als obsolet erkannt, denn vorher hatte sie ja noch gearbeitet.

    Auch die css arbeiten einwandfrei.

  • Nach Neuinstallation fuktionieren keine Skrpte und userchrome.css mehr

    • mr.b.
    • 22. November 2022 um 17:36

    Danke. Nein, in about:config stand sie schon immer auf true. Das hatte ich kontrolliert.

    Trotzdem habe ich einen Erfolg zu melden:

    Ich habe Folgendes gemacht:

    alle benötigten Dateien und Ordner im FF-Programmordner gelöscht und auch die im Profilordner.

    FF-Anpassungen.zip neu heruntergeladen und Dateien/Ordner neu eingefügt.

    Startup-cache gelöscht, neu gestart und voila, es geht wieder. Ich überprüfe gleich auch die anderen Profile.

    Besten Dank an alle.


    Ergänzung:

    Inzwischen klappen alle Profile. Voraussetzung, ich lasse den Fehlerbehebungsmodus jeweils einmal durchlaufen. Den Startupcache zu löschen alleine, half nicht.

    Nochmals Danke an alle Beteiligten.

  • Nach Neuinstallation fuktionieren keine Skrpte und userchrome.css mehr

    • mr.b.
    • 22. November 2022 um 17:09

    In npp ist das genauso eingestellt. Richtig oder falsch?

  • Nach Neuinstallation fuktionieren keine Skrpte und userchrome.css mehr

    • mr.b.
    • 22. November 2022 um 17:04

    StandingBill ,

    sorry, was ist das?

    @alle,

    Auch nach Neuinstallation und Standardprofil funktionieren SKripte und css nicht.

  • Nach Neuinstallation fuktionieren keine Skrpte und userchrome.css mehr

    • mr.b.
    • 22. November 2022 um 16:30

    Danke für die Hilfe.

    Schon richtig. Die Einstellungen waren bei Überprüfung schon alle korrekt, weil ich toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    schon lange vorher in die user.js gepackt hatte.

    Ich deinstallierte jetzt FF noch mal und lasse das Standardprofil erstellen und versuche es dort damit.

    Die Tipps mit Fehlerbehebungsmodus und Startup-cache klappen leider nicht,

  • Nach Neuinstallation fuktionieren keine Skrpte und userchrome.css mehr

    • mr.b.
    • 22. November 2022 um 15:16

    Klappt leider nicht. Dateinamen habe ich alle überprüft.

    Ich habe 6 Profile, in keinem funktionieren die Skripte. Habe gerade noch mal ein frisches Profil erzeugt und den Ordner chrome dort hineinkopiert. Auch so geht es nicht.

  • Nach Neuinstallation fuktionieren keine Skrpte und userchrome.css mehr

    • mr.b.
    • 22. November 2022 um 12:54

    Sorry, Andreas.

    userchrome.js, lag im Ordner chrome. Mein Fehler bei der Beschreibung,

    Der Inhalt der Datei stimmt exakt überein.

  • Nach Neuinstallation fuktionieren keine Skrpte und userchrome.css mehr

    • mr.b.
    • 22. November 2022 um 12:43

    Hallo,

    habe gerade Windows und Firefox neu installieren müssen. Dabei habe ich meine alten Profile wieder neu eingebunden (nach Löschen der compatibility.ini).

    Funktionieren auch, aber leider kein Skript und auch nicht die userchrome.css.

    Obwohl ich die Prozedur bestimmt schon fünfmal gemacht habe, hier meine durchgeführten Schritte:

    config.js und den Ordner userChromeJS in den FF_Programmordner

    config-prefs.js in den Ornder defaults\pref

    userchrome.js in den Profilordner

    in about:co fig die beiden Einträge

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true

    general.config.sandbox_enabled auf false

    Ordner cache2 gelöscht

    FF gestartet, kein Skript läuft.

    meine user.js hat folgendeneI Inhalte:

    Code
    user_pref("toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets", true); /* für Skripte erforderlich*/
    user_pref("security.aboutcertificate.enabled", true); /* Zertifikate im neuen Feature betrachten*/
    user_pref("security.identityblock.show_extended_validation", true); /* Schloßsymbol und Name des Zertifikatinhabers einblenden*/
    user_pref("security.secure_connection_icon_color_gray", false); /* Schloßsymbol grün*/
    user_pref("extensions.abuseReport.enabled", false); /* keine Einblendung mehr bei Erweiterungsdeinstallation*/
    user_pref("media.video_stats.enabled", false);
    user_pref("browser.tabs.drawInTitlebar", false);
    user_pref("browser.tabs.loadDivertedInBackground", true);
    user_pref("browser.link.open_newwindow", true);
    user_pref("media.autoplay.default", 2); 
    user_pref("browser.tabs.loadBookmarksInBackground", true);
    user_prefs("browser.tabs.loadBookmarksInTabs", true);
    user_pref("browser.search.openintab", true);
    user_pref("browser.urlbar.openintab", true); 
    user_pref("browser.tabs.inTitlebar", 0);
    user_pref("browser.tabs.loadBookmarksInBackground", true);
    user_pref("browser.tabs.loadBookmarksInTabs", true);
    user_pref("browser.tabs.loadDivertedInBackground", true);
    user_pref("browser.link.open_newwindow", 3) ;
    user_pref("layout.css.devPixelsPerPx" , 1.2) ;
    user_pref("browser.sessionstore.max_concurrent_tabs", 0) ;
    Alles anzeigen

    Das FF-Profil hatte ich noch vor weniger als einem Monat komplett neu aufgebaut, das wollte ich eigentlich jetzt nicht noch einmal machen.

    Wo könnte die Ursache liegen?

    Danke für jegliche HIlfe

  • Manche Webseiten stoppen Video/Audio nach Tab-Wechsel oder Minimierung

    • mr.b.
    • 18. September 2022 um 10:49

    Danke Andreas! Klappt tatsächlich auch mit Focus-Seiten. Genau so wollte ich es haben.

    Gruß

    mr.b.

  • Manche Webseiten stoppen Video/Audio nach Tab-Wechsel oder Minimierung

    • mr.b.
    • 17. September 2022 um 23:38

    Um YouTube-Videos trotz Tabwechsel weiterspielen zu lassen, dafür gibt es ja ein Add-on, das auch funktioniert.

    Die meisten Videos schaue ich aber bei Focus.de(!) und dort klappt das nicht, obwohl es sich ja um Nachrichten handelt, bei denen die visuelle Anzeige eigentlich ja nur eine Zugabe ist.

    Dieses Verhalten war nicht immer so und könnte gar nicht die Schuld von FF sein sondern die der Webseite.

    Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, das Abschalten der Wiedergabe zu unterbinden?

  • Bei bestimmten Seiten steigt Prozessorlast auf 100%

    • mr.b.
    • 17. September 2022 um 22:38

    Es ist zumindest nicht mehr aufgetreten. Sollte es noch einmal passieren, melde ich mich wieder.

    Besten Dank!

  • Bei bestimmten Seiten steigt Prozessorlast auf 100%

    • mr.b.
    • 17. September 2022 um 14:11

    @2002Andreas

    Gelegentlich benutze ich Edge und dort hatte ich nie Probleme mit den Seiten von focus.de. Aber wie ich schon sagte, nach dem neuesten FF-Update ist das Verhalten absolut normal.

  • Bei bestimmten Seiten steigt Prozessorlast auf 100%

    • mr.b.
    • 17. September 2022 um 10:35

    Also sorry, auf die meisten Tools kann ich nicht verzichten, dann bräuchte ich ja überhaupt kein Notebook. Das einzige worauf ich verzichten würde, sind die Powertoys. Die brauche ich nie.

    Hier die Datei im abgesicherten Modus mit Netzwerk und einigen Focus-Tabs.

    Dateien

    Process Hacker Processes(3).txt 9,33 kB – 176 Downloads
  • Bei bestimmten Seiten steigt Prozessorlast auf 100%

    • mr.b.
    • 16. September 2022 um 22:50

    Wie gewünscht die Datei im abgesicherten Modus.

    Du meinst mit "zerpimpt", dass ich Verbesserungstools benutze? Das mache ich grundsätzlich nicht. Aber im Laufe der Jahre sammelt sich bei Windows ja so einiges an und zimperlich neue Programme auszuprobieren bin ich nicht gerade.

    Dateien

    Process Hacker Processes(2).txt 4,19 kB – 204 Downloads
  • Bei bestimmten Seiten steigt Prozessorlast auf 100%

    • mr.b.
    • 16. September 2022 um 22:03

    Habe jetzt kurz den Defender ausgeschaltet und wie vermutet gibt es jetzt keinen Bluescreen.

    Hier die Datei

    Dateien

    Process Hacker Processes.txt 22,99 kB – 172 Downloads
  • Bei bestimmten Seiten steigt Prozessorlast auf 100%

    • mr.b.
    • 16. September 2022 um 20:44

    Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt: der Bluescreen kommt dann, wenn ich die .exe ausführe. Daher nehme ich an, dass der Defender dazwischenfunkt. Das Problem ist aber, dass wegen der .zip immer eine Warnung des Defenders kam. Das ist auf Dauer nervend.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon