Ich habe es gerade in einem Test-Profil getestet. Keine Änderung des Verhaltens beim Öffnen eines Menüs.
Wie kann man eigentlich im Safemode ein Theme installieren? Finde dafür keinen Menüpunkt.
Gruß
Beiträge von mr.b.
-
-
Rainer25,
ja das Theme bevorzuge ich auch, weil es nicht so hell ist und meine Augen schont.
Das Theme ist ja schon schwer zu bekommen und jetzt das noch.
Hatte schon das gleiche Problem bei 1.5.
Kann gut sein, dass es nicht weiterentwickelt wird.
Würde ich sehr bedauern.
Gruß -
Außerdem geht ohne den IE das automatische Windowsupdate nicht mehr, da muss man andere Optionen im Netz wahrnehmen.
Noch schlimmer ist aber dass es Programme gibt, die den IE brauchen und ohne ihn nicht mehr zu bedienen sind.
War mal selbst betroffen davon. Z.B. fehlten bei StarMoney (Bankingsoftware) zahlreiche Bedienelemente.
Vermutlich werden auch andere MS -Programme ohne IE nicht mehr laufen.
Z.B. OE auf jeden Fall.
Gruß -
Nicht die geringsten Probleme bei mir.
Gruß -
Hallo,
es gibt außerdem eine Erweiterung, die jede ausgewählte (oder alle) Seite nach einer voreingestellten Zeit neu lädt. Das klappt auch gut.
Allerdings sollte man keine Forumseiten auswählen, schriebt man nämlich einen Thread und die Seite wieder neu geladen, ist das Geschriebene futsch.
Da Erweiterungen.de momentan down ist, hier die englische Seite:
https://addons.mozilla.org/firefox/115/Gruß
-
Danke Roadrunner,
das Bequeme ist ja, dass ich auch gleich TB so sichern kann und das ganze dann ja auch noch gleich komprimiert wird, ohne das extra tun zu müssen. Außerdem erkenne ich sofort, von wann das Backup ist.
Das nützt mir aber natürlich im Ernstfall gar nichts, wenn ich mich nicht darauf verlassen kann.
Also ist wohl wieder "manuell" angesagt.
BookmarksBackup habe ich natürlich auch(zur 2. Festplatte). Die wichtigste Extension, wenn mal die Festplatte abraucht
Gruß -
Hallo,
wie ich gerade festgestellt habe, gibt es ein paar Dateien im Profil, die nicht gesichert werden.
etwa extension.ini, extension.rdf, session.rdf (unwichtig), und ein paar *.dat Dateien, die vermutlich von Erweiterungen stammen, fireFTPprograms.dat, fireFTPsites.dat, xpti.dat, compreg.dat.
Wenn die extension.rdf fehlt, laufen dann noch alle Erweiterungen?
Habe die Version 1.4.5 .
Kann man sich also auf mozbackup verlassen?
Danke und Gruß -
Das ist ja vollkommen OK.
Du schienst dich ja auch auszukennen. War von mir nur als Sicherheitsgedanke gedacht, weil bei mir beim Thema Malware entfernen mit Adaware und co. die rote Lampe leuchtet.
Gruß -
Hallo,
ich würde nicht darauf vertrauen, dass die Malware bei dir total entfernt wurde.
Wende dich an ein Sicherheitsforum. Du solltest dort einen HiJackThis-Log posten.
Gruß -
Danke an Alexxander und Allblue (wir kennen uns ja schon von irgend woher... :wink: )
Habe die Erweiterung wieder herausgenommen und den Eintrag manuell gemacht, auch wenn sie nur 1 KB groß ist.Gruß
-
Hallo,
eine weitere bekannte Möglichkeit ist ja, das Benutzerkonto kurzfristig in ein Adminkonto zu ändern, die Installation durchzuführen und wieder mit eingeschränkten Rechten weiterzumachen.
Gruß -
Nighthawk,
ja so wird es sein. Weil ich zunächst nach Hinzufügen eines neuen Wortes, dieses nicht in persdict.dat gefunden hatte. Jetzt aber wohl, womit die Frage als beantwortet gilt.
Danke und Gruß -
Hallo,
stimmt tatsächlich. Ich hatte die von Spellbound benutzte Datei umbenannt.
Die gleiche Datei wurde dann wieder mit (21KB) angelegt. Offenbar werden neu aufgenommene Wörter nicht sofort eingetragen. Werde das weiterhin testen.
Danke für den Tipp.eine solche Datei (Vllt. meinst Du die <locale>.dic im Profilverzeichnis \extensions\<locale>@dictionaries.addons.mozilla.org\dictionaries?), also veränderbar, finde ich leider nicht, wo genau soll die sein? Das muss das Grundwörterbuch sein.
Gruß
-
Hallo,
Danke.
Mit der Erweiterung ist alles wieder wie vorher.
Toller Tipp.
Gruß -
Hallo und Danke.
Nein, das meinte ich nicht. persdic.dat war ja Bestandteil von Spellbound, welches ich in 2.0 gar nicht mehr installiert hatte.
Ich meine die FF eigene Rechtschreibprüfung, die mit Installation eines Wörterbuchs erscheint.
Siehe http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…chreibpr%FCfung
Und dort finde ich nicht das zugehörige Benutzerwörterbuch.
Gruß -
Hallo,
meistens gibt es ja bei Rechtschreiberweiterung ein Benutzerwörterbuch, das man auch verändern kann.
Wo ist das von Research?
Gruß -
Hallo,
in FF 1.5 war ich es gewohnt bei der Textsuche (Direkteingabe) auf einen Button "Hervorheben" zu klicken, so dass mir dann in gelber Farbe alle gefundenen Wörter dauerhaft angezeigt wurden.
IM FF 2.0 finde ich die nicht mehr.
Oder war es eine Erweiterung, wenn ja welche?
Danke und Gruß -
Sorry,
das hatte ich überlesen. Ich kann da auch nicht mitreden, da ich 2.0 noch nicht habe und immer bei solchen Updates damit einige Zeit warte, um den Erweiterungsautoren etwas mehr Zeit zu geben zu korrigieren..
Gruß -
Kann nur bestätigen, was Loshombre sagt. Bei mir (FF 1.5.0.7) werden auch Updates archiviert.
Ich erinnere mich aber noch gut, dass das in früheren Versionen nicht der Fall war und ich immer zusätzlich die neue Version manuell (also mit Rechtsklick) herunterladen musste. Das hatte mich auch geärgert und war überrascht, dass das nun nicht mehr der Fall ist.
Gruß -
Danke,
mir ging es nur zu wissen, ob es prinzipiell möglich ist.
Wenn nicht, bin ich auch nicht traurig.
Gruß