Hallo,
nein es geht bei mir nicht so.
Es werden jetzt nur Dateien wie Index.html heruntergeladen.
Es geht bei mir nur mit IE-Tab und auch nur dann wenn ich "POP-Up-Fenster blocken" deaktiviere.
Möglicherweise ein Add-on daran schuld? NoScript, WOT?
Gruß
Beiträge von mr.b.
-
-
Hallo,
wenn ich versuche, die Telekomrechnung herunterzuladen, erscheint im Downloadordner eine Datei samsessionnotavailable.jspDownload der PDF nur im IE möglich.
Benutze Foxitreader für PDF -Dateien, habe aber wohl kein Plugin dafür, weil ich gerade ein neues Profil benutze. Aber auch mit dem Plugin öffnet sich ja nur der Foxitreader.
Ich kann zwar dann von dort die Datei speichern, leider aber verwendet der FR dann einen anderen Dateinamen, mit dem ich nichts anfangen kann und ich müsste diesen manuell bearbeiten.
Außerdem ist mir das Verfahren zu umständlich, ich möchte einfach die Datei herunterladen - ohne Foxitreader.Gruß
-
Hallo,
danke, es war browser.start.page.Warum kann ich diesen Eintrag nicht auf true setzen:
browser.sessionstore.resume_from_crashEvtl. ein Add-on (Tab mix plus) schuld?
Gruß
-
Hallo,
es gibt einen Tweak durch Änderung in der Konfiguration, der es ermöglicht, geschriebenen noch nicht gesendeten Text in Formularen z.B. den Nachrichtentext hier im Forum nach Neustart von FF wieder vorzufinden.
Hatte leider vergessen mir den zu notieren. Der funktionierte zwar nicht immer, aber schon einige Male schon.
Weiß jemand welcher Eintrag das war?
Danke und Gruß -
Hallo,
danke, das hat mich auf die richtige Spur gebracht.
Was ich nie vermutet hätte:
Es ist das Free Download-Manager-Plugin dafür verantwortlich.
Habe die neuste Version 3.0 build 844
Gruß -
Hallo,
ich war ganz erstaunt, dass es mit FF (3.0.4)nicht möglich ist, bei Web.de im Webmailbereich, die Anhänge der Mails herunterzuladen.
Das Ergebnis ist immer eine HTML-Datei "notallowed.html".
Mit dem IE ist das Herunterladen kein Problem.
Ich kenne das Problem web.de und deren HTML-Code, der sich nicht mit Firefox verträgt etwa beim Schreiben von HTML-Mails, was mit FF dort nicht möglich ist.
Letzteres interessiert mich aber nicht, da ich sowieso keine HTML-Mails versende.
Gruß -
Hallo,
habe eben den neuesten Foxit Reader installiert. Bei der Installation (Custom) des Plugins kommt folgende Fehlermeldung:[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/qwyb5baq/Foxit.gif]
Ich habe mein Profil nicht im Standardpfad sondern auf der 2. Festplatte.
Was kann man machen?
Gruß
-
Hallo,
ich bin's noch mal.
Nur zur Info:
Auch im neuen Profil ging es am Ende nicht.
Habe danach alle gemachten Sondereinstellungen rückgängig gemacht.
Am Ende stellte sich heraus, dass der von mir hinzugefügte Eintrag:
general.useragent.override mit Wert 1234
für das Nicht-Funktionieren von Java verantwortlich war.
trotzdem hat das neue Profil etwas gutes:
es ist deutlich schneller hat anstelle von 200 MB nur 60 MB.Danke an Wawuschel
-
Hallo,
mein Hauptprofil war wohl zerschossen.
Bin jetzt dabei, ein neues Profil aufzubauen und schon fast fertig. Java klappt jetzt problemlos.
Nochmals danke für die Hilfe.
Gruß -
Immer wieder etwas neues. Die versteckte Einstellung, hatte ich noch nie benutzt, obwohl ich dort 22 Ordner mit Grafiken habe. Außerdem konnte ich sie gar nicht aufrufen ,ohne NoScript etwas zu erlauben.
Offensichtlich müssen beide Seiten (imageshack) fast gleichzeitig etwas geändert haben. Allerdings liegt mein letzter Upload schon mindestens einen Monat zurück.
Besten Dank für die Infos.Gruß
edit:
Ja, bei imageshack gibt es jetzt auch die Unterscheidung "friends" und "direct" und gut versteckt "Show adv links".
-
Hallo,
danke, ja das stimmt, allerdings wurde mir nur dieser als Direktlink angeboten. Ich habe das bisher immer so gemacht und das Merkwürdige auch bei imageshack habe ich das gleiche Problem.Dann muss ich halt dann den Link immer ändern. Merkwürdig.
Gruß
-
Hallo,
ich stelle gerade fest, dass ich meine hochgeladenen Grafiken nicht sehen kann. Woran kann das liegen? Ich sehe die Grafik erst nach Rechtsklick und Grafik anzeigen.
Welche Ursache könnte das haben?
Gruß -
-
Hallo,
im safe-mode geht es auch nicht.
Ich habe bemerkt, dass im Testprofil das Java-Icon im Info-Tray erscheint.
Erst danach wird die Karte korrekt mit den Optionen geladen.
Im Hauptprofil jedoch erscheint das Java-Icon nicht.
Wie ist das möglich?
Gruß -
Danke,
da hab eich mit Sicherheit auf einen falschen Button geklickt.
Werde ich gleich noch mal ausprobieren.
Gruß -
Hallo,
du hast Recht, muss ein Add-on sein. Auf meinem Testprofil geht es.
Im Hauptprofil habe ich alle Add-ons deaktiviert. Geht nicht.
Safe-mode wage ich nicht, weil ich dann alle Einstellungen für die add-ons neu machen muss. Hatte ich erst vor einigen Tagen, war eine Schweinearbeit.
Z.B. verschwindet bei bei NoScript die gelernte Liste für die Webseiten.Danke und Gruß
-
Hallo,
auf dieser Seite braucht man das Java-Plugin, welches ich auch gerade neu installiert habe (Version 6 Build 11).
http://www.de.map24.com/
Auf den ersten Blick scheint alles zu klappen: öffnen der Karte, verschieben usw. Klickt man aber auf den Button (Lineal) für das Vergrößern/Verkleinern der Karte, wird jedes Mal die Karte neu geladen. Das war früher nicht so und beim IE7 geht es immer noch korrekt. Die Veränderungen müssten nämlich in Echtzeit ablaufen ohne das dabei jemals die Karte neu geladen wird. Das ist ja gerade der Clou auf dieser Webseite.
Außerdem werden einige Optionen wie Satellit, Hybrid usw. nicht angezeigt.
Was könnte die Ursache sein?FF 3.0.5
WinXP SP3 -
Hallo,
danke für deine Mühe. Da ich aber nie im voraus weiß, ob eine Verbindung abbricht, wäre mir das nur für den Eventualfall doch etwas zu aufwendig.
Ich werde bei Gelegenheit mal kontrollieren, ob im Verlauf die verlorenen URL zu finden sind.
Ich habe ja den Verdacht, dass die Programmier von FF diesen Fall schlicht übersehen haben. Warum wird eine vorher in der Adresszeile stehende Adresse wieder gelöscht?
Gruß -
Hallo,
ich ärgere mich gelegentlich, wenn ich bei Google 10-15 neue TAbs geöffnet habe und ich mir diese nach der Auswahlprozedur anschauen möchte, bei Verbindungsabbruch etwa durch eine WLAN-Störung alle die im Ladevorgang befindlichen Tabs anschließend zu "unbekannten" werden.
Oft muss man dann einen Teil der Suche von vorne beginnen.
Gibt es eine Lösung, dass zumindest die ausgewählten URL wiederzufinden sind?
Gruß und DankeWinXP SP3
FF 3.0.
TabMixPlus -
Hallo,
danke. Da das Ausführen von Links in TB unproblematisch ist, lasse ich mal mein Verlinkungen so.
Ich hatte es etwas anders gelöst:profiles.ini liegt im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird
user=Administratordie Profile liegen auf F:
profiles.ini mit folgendem Inhalt:[General]
StartWithLastProfile=1[Profile0]
Name=mr.b.
IsRelative=0
Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\mr.b.default
Default=1[Profile1]
Name=Test
IsRelative=0
Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\0a6qapfj.Test[Profile2]
Name=Test2
IsRelative=0
Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\5pqk8tqc.Test2profiles.ini im Benutzerkonto "Schloss":
[General]
StartWithLastProfile=1[Profile0]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/1p7pt73e.default[Profile1]
Name=Gemeinsames P.
IsRelative=0
Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\mr.b.default
Default=1Die Testprofile habe ich im letzerem gelöscht.
Gruß