1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • Wie flash-player updaten ohne Kaspersky?

    • mr.b.
    • 13. Juni 2014 um 22:25

    Danke,
    damit werde ich es wohl hinkriegen.
    Ich hatte eigentlich auf meinem Comp den Update-Dienst ausgeschaltet, aber bei einem Flash-Update wird der immer wieder aktiviert.
    Hatte auch schon über Mozilla "Check your Plugins" eine Zeit lang upgedatet, aber der der Update-Dienst war immer schneller als ich.

    Gruß

  • Wie flash-player updaten ohne Kaspersky?

    • mr.b.
    • 13. Juni 2014 um 20:15

    Hallo,
    nein, ich meine das automatische Update, welches durch den Update-Server ermittelt wird.
    Dort gibt es nämlich keinen Haken.
    Es wurde die Installdatei heruntergeladen (1MB), die wiederum das Programm updatete.
    Sie heiß install_flashplayer14x32au_mssa_aaa_aih.exe.
    Vor der Installation habe ich diese natürlich mit einem Virenscanner überprüft und online bei Virustotal.
    Danke.

  • Wie flash-player updaten ohne Kaspersky?

    • mr.b.
    • 13. Juni 2014 um 19:50

    Hallo,
    Adobe hat mich aufgefordert, den Flashplayer upzudaten.
    Einstellung angeklickt: "Mich benachrichtigen wenn Updates installiert werden sollen." Auf "Weiter" geklickt und schon erscheinen 2 blaue Bänder, eins für den Fplayer und eins für Kaspersky Plus scann o.s.ä.
    Nichts wies vorher auf die Installation von Kaspersky hin. Ich konnte nur noch die Installation abbrechen und im Taskmanager die Install-datei killen.
    Aber wie komme ich jetzt an das Update, nur ohne Kaspersky?

    Danke und Gruß

  • FF 25.01: Fehlermeldung in FireFTP

    • mr.b.
    • 27. November 2013 um 14:50
    Zitat von Endor

    Freut mich, dass es mit Fireftp wieder passt.

    Habe hier auch eine user.js laufen.
    Werte werden hier einwandfrei übernommen wie es soll.

    Bei mir läuft sie auch wieder.
    Der Fehler war der, dass ich beim Anlegen der Datei nicht bedacht hatte, dass bestimmte Einträge eine ID haben und diese auf einem neuen FF anders sind. Möglicherweise war das das Problem.
    Ich habe jetzt die Einträge auf das Notwendige beschränkt.

    Danke

  • FF 25.01: Fehlermeldung in FireFTP

    • mr.b.
    • 23. November 2013 um 23:54

    Oh ja, besten Dank.
    Und ich dachte schon, mein Profil sei defekt und war schon dabei es neu aufzubauen. Erfahrungsgemäß brauche ich dafür 2-3 Stunden.
    Ich hatte bemerkt, dass in einem neuen Profil der Fehler nicht auftrat. Logisch, weil by default der Haken dort nicht steht, in meinem Profil aber immer angehakt war.

    Gehört zwar nicht zum Thema: aber könntest du mir sagen, warum das Einfügen der user.js keine Wirkung zeigt?
    Ich hatte mit viel Mühe alle Änderungen die in about:config zu erkennen waren (außer die der Add-ons) aus der prefs.js in eine user.js kopiert. Das scheint aber nicht mehr zu funktionieren, die werte ändern sich nicht.

    Gruß

  • FF 25.01: Fehlermeldung in FireFTP

    • mr.b.
    • 23. November 2013 um 20:56

    In dem Moment, in dem ich auf "Verbinden" klicke, taucht die Meldung auf.
    Habe es auch schon mit deaktivierten Add-ons versucht: keine Änderung.
    Ich werde das Verhalten in einem neuen FF-Profil noch einmal testen.
    Danke.

  • FF 25.01: Fehlermeldung in FireFTP

    • mr.b.
    • 23. November 2013 um 18:05

    Hallo,

    hatte Fireftp (2.0.17) schon länger nicht benutzt, aber noch installiert.
    Als ich es heute verwenden wollte, funktionierte es zwar, aber beim Verbinden zum Server kam die Meldung:

    [attachment=0]fireftp.png[/attachment]


    Diese kann man wegklicken, beim nächsten Verbinden taucht sie wieder auf.
    In einem Google-Groups Beitrag las ich, dass man in der Datei welcome.xul die Zeile 41 löschen sollte.
    Ich habe das nun mehrmals ausprobiert, danach funktioniert fireftp aber nicht mehr.
    Vermutlich kommt es beim Rekonvertieren der Ordner/Dateien nach fireftp.jar zu Fehlern, denn die Größe der Datei weicht erheblich vom Original ab. Ich habe dabei WinRAR verwendet.

    Wie soll ich vorgehen um den etwas ärgerlichen Fehler zu beheben?
    Ein Kontakt zum Autor des Add-ons klappt nicht, weil seine Mailadresse nirgendwo auftaucht.
    Auf seiner Hilfe-Seite ist der Fehler nicht aufgelistet.

    Danke und Gruß

    Bilder

    • fireftp.png
      • 21,09 kB
      • 516 × 228
  • FF 25: Quick-Find-bar Buttons fehlen[erl.]

    • mr.b.
    • 2. November 2013 um 13:36

    Hallo,
    ich habe es doch so hinbekommen. FF im safe-mode gestartet (wo es natürlich nicht klappt, da alle pers. Einstellungen außer Kraft sind) und dann wieder im Normalmodus gestartet und danach klappt es so wie früher - nach Betätigung des Buttons "Hervorheben".
    Der Thread ist daher für mich im positiven Sinn erledigt.
    Danke nochmals an alle Beteiligten, die mir Tipps gegeben haben.
    Gruß

  • FF 25: Quick-Find-bar Buttons fehlen[erl.]

    • mr.b.
    • 1. November 2013 um 23:57

    Ich bekomme es nicht hin, dass bei einer Wortsuche alle gleichen Wörter lila markiert sind, wie auf deinem Screenshot.
    Auch nicht in einem neuen Profil und mit nur diesem Eintrag in der css.
    Die Findbar selbst funktioniert aber schon.

    Gruß

  • FF 25: Quick-Find-bar Buttons fehlen[erl.]

    • mr.b.
    • 1. November 2013 um 20:37
    Zitat von 2002Andreas

    Hier funktioniert der Code einwandfrei, auch die Vorschläge sind in lila.

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/01.11.13/7m6rm8z8bcu.jpg]

    Merkwürdig ich bekomme es nicht so hin. Werde es mal in einem anderen Profil versuchen oder mit fast leerer userchome.css.

    Gruß

  • FF 25: Quick-Find-bar Buttons fehlen[erl.]

    • mr.b.
    • 1. November 2013 um 20:09
    Zitat von milupo

    Das */ sieht mir irgendwie stark nach dem Ende eines Kommentars vom Typ /* ... */ aus. Das solltest du mal löschen. Dann siehst du vielleicht auch das, was du sehen willst.


    Nein, die waren ja auch auskommentiert, um den geposteten Code zu testen. Erfahrungsmäßig kann es nämlich passieren, dass ähnliche Einträge sich gegenseitig behindern/blockieren und merkwürdige Dinge passieren können.
    Und dort standen schon zwei ähnliche Einträge.

    Gruß

  • FF 25: Quick-Find-bar Buttons fehlen[erl.]

    • mr.b.
    • 1. November 2013 um 19:59

    Danke, damit bin ich zufrieden und somit sind quasi die Funktionen der drei Buttons wieder da, ein bisschen anders aber immer noch gut.

    Gruß

  • FF 25: Quick-Find-bar Buttons fehlen[erl.]

    • mr.b.
    • 1. November 2013 um 19:19

    Vielen Dank für den Tipp. Leider ändert der aber nichts, oder habe ich etwas falsch gemacht?
    Die Buttons fehlen nach wie vor.
    Allerdings würde es mir reichen, wenn alle gleichen gefundenen Begriffe "gehighlighted" würden wie bisher in lila (nach Klick auf den Button "Highlight all") und sie auch länger dort bleiben.

    Gruß

  • FF 25: Quick-Find-bar Buttons fehlen[erl.]

    • mr.b.
    • 1. November 2013 um 18:56
    Zitat von madperson

    hallo, es waren auch schon in firefox 24 und vergangenen version standardmäßig keine buttons in der "search as you type"-leiste vorhanden. wie hast du denn die knöpfe bisher angezeigt bekommen - durch eine spezielle erweiterung oder einen eintrag in userChrome.css?

    Das mag sein, da ich die Suchfunktionen längere Zeit nicht verwendet habe und die Updates ja immer schnell folgen.
    Ich hatte einen Eintrag in die userchrome.css gemacht, diesen

    CSS
    .findbar-container > * {
          display: -moz-box !important;
          }*/

    Gibt es auch ein Add-on dafür, wie hieße das?

    Übrigens für die Schnellsuchleiste brauchte ich nur einen Buchstaben eintippen und die öffnet sich automatisch.
    Danke und Gruß

  • FF 25: Quick-Find-bar Buttons fehlen[erl.]

    • mr.b.
    • 1. November 2013 um 17:02

    Hallo,
    habe schon den aktuellen Thread über die Suchfunktion gefunden, weiß aber nicht, ob der mit meinem Problem zu tun hat.
    In FF 24 hatte es noch beim Eingeben eines Buchstabens das Suchfeld unten mit mehreren Buttons geöffnet:

    [attachment=0]quickfindbar.png[/attachment]

    Leider geschieht das in FF 25 nicht mehr, dort kommt nur das Suchfeld mit 2 kleinen Pfeilen rechts davon.
    Muss ich jetzt zur v. 24 zurückkehren oder gibt es noch eine Möglichkeit an die Buttons zu kommen?

    Danke und Gruß

    Bilder

    • quickfindbar.png
      • 4,6 kB
      • 727 × 42
  • Lesezeichenabstand in der Sidebar verringern

    • mr.b.
    • 30. Oktober 2013 um 17:10

    Sorry,
    ich hatte schon im Forum vorher gesucht (Eingabe: +Lesezeichen +Abstand) und nur ältere für mich nicht relevante Threads dazu bekommen.
    Bei mir ist der beste Wert jeweils 20px.

    Danke und Gruß

  • Lesezeichenabstand in der Sidebar verringern

    • mr.b.
    • 30. Oktober 2013 um 16:36

    Hallo,
    nach dem Update auf v. 25.0 hat sich der Abstand der Lesezeichenicons und der Ordner dort vergrößert, was sich unangenehm beim Scrollen auswirkt. Dasselbe auch im about:config Fenster.
    Wie bekommt man den Abstand wieder kleiner?
    layout.css.devPixelsPerPx steht auf 1.0
    Getestet im safe-mode und default-Theme.

    Monitorbreite 24''
    Win7 64-bit

    Gruß

  • AutoCopy 2 funktioniert mit Tagesschau.de nicht

    • mr.b.
    • 19. Mai 2013 um 14:11

    Dann deinstalliere es und starte FF neu, lade es neu herunter und installiere es erneut.
    Außerdem solltest du FF mal ohne alle anderen Add-ons/Themes starten und überprüfen.
    Autocopy und Autocopy 2 vertragen sich mit einigen anderen Add-ons nicht, etwa mit Programmen für Textbausteine (PhraseExpress, Lazarus).
    Auch mal alternativ das jeweils andere der beiden Add-ons installieren.
    Wenn alles nicht hilft, lege ein neues Profil an, starte damit, installiere zunächst nur das eine Add-on.
    Da die Funktion bei mir klappt trotz vieler Add-ons, ist das Problem bei dir kein Bug sondern eher ein Fehler im Profil.

  • AutoCopy 2 funktioniert mit Tagesschau.de nicht

    • mr.b.
    • 17. Mai 2013 um 20:29

    Könntest du einen Beispiellink posten, damit ich weiß, wo ich das testen kann?
    Auf der Titelseite/Startseite geht es sicher nicht, da die komplett aus Links besteht und die kann man mit dem Add-on nicht erfassen, das geht auf keiner Webseite.
    Aber auf dieser geht es problemlos:

    http://www.tagesschau.de/wirtschaft/ban…sstests100.html

  • Links aus Thunderbird • FF soll im Hintergrund bleiben

    • mr.b.
    • 12. Mai 2013 um 16:06

    Zitronella,

    Zitat

    Aber ich versteh das alles eh nicht warum es bei thbf nicht mit browser.tabs.loadDivertedInBackground klappt.


    Ich schrieb ja, dass es bei mir jahrelang nicht problemlos klappte und ich
    Firefox immer Thunderbird öffnen musste.
    Arbeitest du mit verschiedenen FF- oder TB-Profilen? Auch dann kann es zu Problemen kommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon