1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • FF 57.0.4 setzt nach Neustart geänderte Einstellungen wieder zurück

    • mr.b.
    • 6. Januar 2018 um 18:56

    Hallo,
    ein Problem habe ich lösen können. Mir ist eingefallen, dass ich bestimmte Einstellungen in der user.js speichere. Nun hatte ich aber das komplette Profil von einem Computer zu einem anderen kopiert. Natürlich mit einer anderen Ordnerstruktur, so dass der in der user.js gespeicherte Downloadpfad ins Leere lief. Nach Änderung user.js und prefs.js klappt es nun.
    Das automatische Cache-Management auf manuell zu stellen, klappt zwar noch nicht. Ich werde noch weitersuchen.

    Gruß

  • FF 57.0.4 setzt nach Neustart geänderte Einstellungen wieder zurück

    • mr.b.
    • 5. Januar 2018 um 20:04

    Hallo,
    ich wollte den Scripts cache löschen und zwar automatisch nach Neustart. Kein Effekt.
    Dann den Pfad zum Downloadordner, der auf einer zweiten HD liegt.
    Nach Neustart wieder der alte Zustand.
    Was muss ich tun, damit Änderungen angenommen werden?

    Gruß

  • FF 57: Webseite durchsuchen

    • mr.b.
    • 9. Dezember 2017 um 20:58

    Ja, das sind doch schon mal brauchbare Tipps, mit denen ich leben kann.
    Die werde ich mal von prefs.js in die user.js transferien, damit ich sie nicht mehr vergesse.
    Danke.

  • FF 57: Webseite durchsuchen

    • mr.b.
    • 8. Dezember 2017 um 22:03

    Ganz geht es noch nicht mit der direkten EIngabemethode, zwar wird die Anzahl der Übereinstimmungen angezeigt , aber nur das erste Ergebnis , also nicht alle gefundenen.
    Um zum nächsten gefundenen Event zu scrollen, muss man dann doch entweder F3 oder Strg+F drücken.

  • Webseiten, die ein ganzes Browser-Fenster blockieren

    • mr.b.
    • 2. Dezember 2017 um 21:05

    Die Seite, die ich meine, sind ist aber immer andere. Keine Chance, da was zu blocken.

  • Firefox 57 zeigt keine Themes an.

    • mr.b.
    • 2. Dezember 2017 um 21:03

    Personas Plus funktioniert einwandfrei, es sei denn, man hat ColorfulTabs installiert. Dann verschwindet das Theme sofort wieder und alles wird sandfarben. Soll ein Mozilla-Bug sein.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • mr.b.
    • 29. November 2017 um 23:51

    Den kannte ich noch nicht, hat aber geholfen. Danke!

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • mr.b.
    • 29. November 2017 um 21:50

    Ein Problem habe ich noch, was mir aus Freude, das Skript zum Starten zu bewegen, entgangen war:
    Ich habe versucht, die Wetterfuchsbutton.uc.js wie beschrieben meinen Bedürfnissen anzupassen. Und das schlägt auf allen Ebenen fehl.
    Obwohl in der Datei nicht ein einziges Mal "Berlin" auftaucht, weden mir trotzdem alle Wetter-Infos hauptsächlich aus Berlin angezeigt.
    Hier ein enstpr, Auszg meiner Änderungen:

    Code
    var wetterfuchs = {
      urlobj: {
        MO_Doppelklick: {url:"https://www.msn.com/de-de/wetter/heute/Osnabr%C3%BCck,Niedersachsen,Deutschland/we-city?weadegreetype=C&tab=details&ocid=ansmsnweather",width:700,height:640},
        MO_Rechtsklick: {url:"http://www.wetter.net/deutschland/wetter-niedersachsen-0-tag.html",width:820,height:440},
        MO_Mittelklick: {url:"https://www.msn.com/de-de/wetter/heute/Pordenone,Friaul,Italien/we-city?weadegreetype=C&tab=details&ocid=ansmsnweather",width:800,height:638},

    Woran kann es liegen?

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • mr.b.
    • 29. November 2017 um 20:20

    Hat sich erledigt. Habe die gesamte Prozedur wiederholt und jetzt klappt es. Icon in die Symbolleiste gezogen.
    Danke und sorry.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • mr.b.
    • 29. November 2017 um 20:08

    Ich habe die Dateien im raw-Format kopiert und in notepad++ eingefügt. Wetterfuchsbutton.uc.js in den chrome Ordner und Wetterfuchbutton.css und die Wetterfuchs-Kontextmenu-Symbole.css in den CSS-Ordner kopiert.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • mr.b.
    • 29. November 2017 um 19:04

    Hallo,
    eigentlich verwende ich schon lange ein paar Skripte - auch in FF 57.0 - und die funktionieren dort auch. Nur leider den Wetterfuchs bekomme ich nicht zum Laufen. Seit ich seit einigen Tagen in einer portablen Version starte, bekomme ich den Wetterfuchsbutton nicht zu sehen, weder in einer Leiste noch unter "Anpassen". Da ich hier im Forum nichts weiter darüber gefunden habe, nehme ich an, dass ich etwas falsch gemacht habe oder etwas fehlt.
    Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen?
    Ich habe die Ausführungen auf github gelesen und bin beim Kopieren der js-Dateien genau so vorgegangen.
    Danke

  • FF 57: Webseite durchsuchen

    • mr.b.
    • 29. November 2017 um 14:31

    Danke für die Antworten. Klappt jetzt wieder wie früher.

  • FF 57: Webseite durchsuchen

    • mr.b.
    • 29. November 2017 um 00:06

    Leider ist das Durchsuchen einer Webseite nach bestimmten Text automatisch nicht mehr möglich. Ich hatte früher die Sofortsuche einstellt, bei der sich sofort nach Eingabe eine Buchstabens sich unten ein kleines Feld öffnete. ICh galube, dafür gibt es eine versteckte Einstellung. Habe ich leider vergessen. Klar Strg+F geht natürlich.

  • Firefox 56.02: Probleme beim Öffnen einiger Seiten

    • mr.b.
    • 28. November 2017 um 17:22

    Da bin ich am Ball. Das größte Problem sind TabMixPlus und Sessionmanager. Versuche Firefox gerade als portable Version zusammenzustellen. Gelingt mir das zufriedenstellend, bentze ich das Profil als Desktopversion.

  • Webseiten, die ein ganzes Browser-Fenster blockieren

    • mr.b.
    • 27. November 2017 um 21:50

    Hallo,
    ich habe auch damit zu kämpfen. Als Workaround zum Eliminieren des Tabs verwende ich den Sessionmanager. Da auch ich mit dem Taskmanager beende -was einem Absturz gleichkommt, öffnet der Sessionmanager beim Start von Firefox ein neues Fenster. Wähle ich nur die letzte Sicherung, sind alle Tabs der letzten Sicherung aufgelistet. Dann entferne ich den Haken bei der kritischen Webseite und gut ist es. Es wurde ja in den Medien von ähnlichen Problemen bei Pornhub berichtet, könnte sich um dasselbe in Grün handeln. Außerdem sollte man ins Profil gehen in den Ordner, in dem die Extension aufgelistet sind, ob da sich etwas Unbekanntes eingenistet hat.

  • Firefox 56.02: Probleme beim Öffnen einiger Seiten

    • mr.b.
    • 27. November 2017 um 21:40

    Besten Dank euch beiden, ja, man muss den Eintrag in der about:config ändern, dann geht's viel schneller.
    Trotzdem nicht so schnell wie im IE, mir ist damit aber geholfen.

  • Firefox 56.02: Probleme beim Öffnen einiger Seiten

    • mr.b.
    • 27. November 2017 um 19:06

    Hallo,
    ich habe bei einigen Seiten Probleme diese erst nach mehreren Klicks zum Öffnen zu bewegen. Im Moment kommt es mir hauptsächlich auf diese Seite an:
    https://links.bdw-konradin.de/link.php?pid=9631871&linkid=314915

    Wie kann ich diese direkt öffnen ohne mindestens 2 Male auf "Erlauben" klicken zu müssen?

    Zu meiner Version: die aktualisiere ich momentan nicht, bis die Add-on-Frage gelöst ist und ich für alle Add-ons adäquaten Ersatz gefunden habe.

    Gruß

  • Add-ons und Webextension

    • mr.b.
    • 21. September 2017 um 15:10
    Zitat von 2002Andreas


    Funktionieren beide nicht, aber danke dafür.


    Ich war auf der Suche nach einem Alternativadd-on für Colt und bin so auf diesen Thtread gestoßen.
    Das Add-on Format Link
    funktioniert bei mir genau so wie wie Colt, welches bei mir und FF 55.0.3 nicht mehr arbeitet.
    Allerdings muss man in den Einstellungen anstelle von "Markdown" BB-Code (mein Vorschlag) und als Code

    Code
    [URL={{url}}]{{text}}/URL]

    einfügen.
    "BB-code" muss also an erster Stelle stehen, damit es im Kontextmenü angezeigt wird.
    Ob das Add-on in höheren FF-Versionen läuft, weiß ich nicht.

    Gruß

  • Problem Favicons bei 54.0.1 und 55 Beta

    • mr.b.
    • 5. August 2017 um 16:24

    Ergänzung:
    Problem gelöst, wenn man die Ursache weiß:
    favicons.sqlite verschoben, aktuelle .html importiert. Alle Icons wieder da und die Beta wird jetzt gelöscht, sonst kommt das Problem gleich noch mal.

  • Problem Favicons bei 54.0.1 und 55 Beta

    • mr.b.
    • 5. August 2017 um 16:14
    Zitat

    Es hat schon einen Grund, wieso man noch nie dieselben Firefox-Profile für verschiedene Release-Kanäle nutzen sollte. Das wurde noch nie offiziell unterstützt und hat auch schon in der Vergangenheit für Probleme gesorgt.


    Das glaube ich gerne. Gelesen habe ich aber noch nie davon, dass man es nicht tun sollte.
    OK, jetzt weiß ich es. Dass u.U. mal das eine oder andere nicht mehr funktionieren kann, daran habe ich schon gedacht, aber an die Favicons leider nie. Pech gehabt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon