1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • AOL unter Linux? :?:

    • Sebastian
    • 30. Juli 2004 um 12:14

    ich frag mcih warum man Linux braucht? ;).

    wenn deine firma nicht sowas wie vpn anbietet dann brauchst du auhc kein windows.

  • "Hilfreiche Meldung" ...Verbindung zurückgesetzt!

    • Sebastian
    • 30. Juli 2004 um 11:56

    Du hast dir nicht die wichtigen Threads durchgelesen. oder die sufu bemüht? ..

    dort wo steht VOR dem Posten lesen ...

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5135

  • Windoze Update für Firefox

    • Sebastian
    • 29. Juli 2004 um 22:17

    Jo hab ich auhc gerade gesehen.

    da lobe ich mir doch das auto update oder fremd anbieter ;)

  • Windoze Update für Firefox

    • Sebastian
    • 29. Juli 2004 um 22:13

    ich schmeiß meinen ie schon länger nicht mehr an.

    dank autoupdate :lol:

  • Gmail [+ Haufen Invites zu vergeben]

    • Sebastian
    • 28. Juli 2004 um 17:18

    wenn du noch INteresse hast werde ich dich einladen ;)

  • was ist am firefox besser als an Opera?

    • Sebastian
    • 28. Juli 2004 um 16:32

    bugcatcher mir ist das relativ egal ob er sagte das er das nicht hörne will. desegen steht da ja für MICH sind das die vorzüge ;).

    und das opera alles mit liefert ist falsch. jediglich java wird gespndert mit gelifert die restlichen plugins müssen weiterhin installiert werden.

    und die extensions die opera mit liefert kann ich mit ganz einfach mti einem klick unter firefox installieren. somit habe ich keinen grunde jemals wieder auf opera umzusteigen ;)

    €dit ich hab mehrmals bei heise gelesen das opera auch eigene standards intus hat sowie der iE auch und auhc Probs mit manchen html funktionen hat. (die hat firefox auch hab ich aber nie bemerkt).

  • was ist am firefox besser als an Opera?

    • Sebastian
    • 28. Juli 2004 um 14:38

    firefox ist opensource somit kostenlos.

    opera ist closedsource hält sich nicht immer an standards und ist kostenpflichtig. das sind die haupt argumente warum ich opera meide ;)#


    firefox kann plugins. opera nicht.

  • Firefox-Hilfe channel im IRC: #firefox.de im Moznet

    • Sebastian
    • 27. Juli 2004 um 14:58

    server irc.mozilla.org
    channel: #firefox.de ..

  • Woran man das Sommerloch erkennt...

    • Sebastian
    • 27. Juli 2004 um 14:35

    im Grunde ist aber genau das eingetreten was die Minsiter wollten. eine einfachere sprache.

    und die neue rechtschreibung ist einfacher für die jugend ;)

    oder wie würdet ihr z..B schifffahrt schreiben? wenn ihr nicht wüsstest wie es geschrieben wird?

    ich würde mir die wörter zusammens etzen.

    also schiff und fahrt.

  • Sommerloch?

    • Sebastian
    • 24. Juli 2004 um 21:32

    smooth scrolling ist meines wissens auch schon im firefox standard :lol:

  • http://www.euro-ro.net/

    • Sebastian
    • 24. Juli 2004 um 20:55

    mehr infos bitte.

    was heißt bei dir nicht richtig angezeigt?

  • extgermany e3c

    • Sebastian
    • 22. Juli 2004 um 20:32

    dann weiß ich schonmal wer nicht zuum team gehört :lol:

    und danke. simplecms kannte ich noch nicht :shock::D

  • ich nutze wieder den IE

    • Sebastian
    • 22. Juli 2004 um 13:41

    soweit ich weiß kann man flashlayer bis jetzt auch nicht mit einem aufsatz für den iserror ääh ie blocken.

  • Avatare

    • Sebastian
    • 22. Juli 2004 um 11:41

    naja sieht zwar schei.. aus aber ist doch eigentlich alles drin ;)

    [Blockierte Grafik: http://mtd.nussnet.at/typo/temp/small_typoGenerator_1090489234.jpg]

    aber ich denke der generator wird falsch verstanden. man sucht nicht nach Bildenr und der mahct dann aus den gefunden bildern etwas.

  • onlinebanking mit HBCI

    • Sebastian
    • 22. Juli 2004 um 11:33

    naja wenn sie antwortet. Nein nur unsere gehen. dann bringt mir das leider auch nichts. weil spezifikationen sind bei den sparkassen dingern nicht angegeben.

  • Ctrl - E statt ctrl-y

    • Sebastian
    • 21. Juli 2004 um 20:56

    das wäre ja gut möglich wäre in den meisten deutschen programmn ctrl + y nicht die tasten kombination für wiederherstellen.

  • onlinebanking mit HBCI

    • Sebastian
    • 21. Juli 2004 um 20:07
    Zitat von wrongwrider

    im prinzip ja, jedoch würde ich dir ein lesegerät der klasse 3 empfehlen denn klasse 1 und 2 werden auslaufen.

    aha wieso sollten die anderen geräte auskaufen? nur weil sie billiger und etwas unsicherer sind?

    ich perösnlich hab kein Geld für einen klasse 3 teil ;)

    klasse 2 reicht meiner Meinung nach völlig aus.

    und für dne anfang reicht mir ein klasse 1 geräät :)

    Zitat

    was du noch brauchst ist eine software z.b. starmony.

    die nutz ich jetzt schon.

    Henne.

    was wird die Bank wohl antworten wenn die eigene Kartenleser anbieten? :D

  • FIREFOX TWEAKER

    • Sebastian
    • 21. Juli 2004 um 17:05

    also eigentlich ist net framework nicht ressourcen fressend ;).

    braucht nur viel festplattenh speicher.

  • Wanted: Analog by Call

    • Sebastian
    • 21. Juli 2004 um 16:56

    is ja auch so wenn man die software der anbieter benutzt. und keine sicherheits einstellungen macht :lol:

  • onlinebanking mit HBCI

    • Sebastian
    • 21. Juli 2004 um 16:39

    wäre trotzdem noch nett wenn mir jemand die frage beantworten könnte. ob es egal ist was man für einen kartenleser benutzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon