1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • Werbung auf der eigenen Homepage

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 21:28

    Das sagt anfängern auch nicht warum es mit dem ie nicht funktioniert ;)

    und wenn müsstest es dies image sein ;)

    [Blockierte Grafik: http://www.w3.org/Icons/valid-xhtml11.png]

  • Werbung auf der eigenen Homepage

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 21:23
    Zitat von argu18

    Für andere Browser muss man nicht "optimieren" (für den IE auch nicht, da muss man etwas zurechtmurksen), da schreibt man einfach (X)HTML-konform. Und diese Buttons kriegt man beim w3c :wink:

    Das weiß ich selbst. nur wenn ich seiten im w3c standard code (den neuen standard wohl gemerkt) dann hat der ie öfters anzeige Probleme. und das kann man schon damit sagen ;)

  • Popup Blocker überlistet?

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 20:58

    naja das wär natürlich auhc ne alternative. bei mir hat das aber leider nichts gebrahct erst nach ner deinstallation war das problem weg.

  • Werbung auf der eigenen Homepage

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 20:56

    nein die buttons vom internet explorer.

    "optimiert für den IE" nur halt für die anderen besseren Browser.

  • Popup Blocker überlistet?

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 20:45

    die TBE ersetzt fast dieganze Browser engine da kann es schonmla zu fehlern kommen.

    versuch die mla zu deinstallieren und gucke ob es dann noch passiert ;)

  • Werbung auf der eigenen Homepage

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 20:44

    Gibts zufällig einen button wod drauf steht this site is not optimized fpr the internet explorer.

    oder ist optimiert für firefox, mozilla und opera? oder ..

    ihr wisst schon was ihc meine XD

  • Popup Blocker überlistet?

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 20:14

    seit wann kann sich firefox was einfangen?

    Ich selbst hatte das Problem bei manchen popups auhc mit tbe. nach der deinstallation gab es nie mehr popups. dann wieder installiert und schon gab es vereinzelt wieder welche .. also ist das für mich ein bug in tbe wenn es sonst funktioniert und bei anderen auch auftritt.

  • Popup Blocker überlistet?

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 20:04

    Das Problem tritt auhc nicht bei jedem auf. aber leider immer öfters. bei chip gibt es z.B 10 threads die davon handeln.

  • Popup Blocker überlistet?

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 19:49

    ich denke das es an tbe liegt. mit dieser erweiterung habe ich auch mehrmals popups gehabt.

  • Der IE ist doch viel besser

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 19:44

    das der ie schlanke rist ist aber falsch. die dlls die der ie benötigt werden meistens schon am start geladen und verstecken sich dann im prozess system.

  • MozBackup

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 19:41

    Lass deine schlechte Laune bitte an jemand anderen aus. UND NICHT AN MIR :twisted:

    die antwortet war nicht an dich sondern an firesteff

  • WinXP SP2 draußen

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 19:40
    Zitat von B-Baller14


    1. bleibt eh ne ganze menge übrig,

    eigentlich löscht nlite alles was mit dme ie zu tun hat

    Zitat

    2. das windowsupdate,

    auto update funzt auch ohne

    Zitat

    3. braucht man den IE immer irgendwann mal (z.B. zum testen, wenn was im Fx nicht funzt etc.),

    da gibt es "test" webseiten die dir die seite im ie testen

    Zitat

    4. gibt es zu viele programme die den IE brauchen.

    deswegen hat nlite ja ne tolle funktion mit eingebaut.

    man kann zwar den internet explorer entfernen.

    abe rdne internet explorer core erhalten.


    Zitat

    was mich aber mal interessieren würde ist, ob das automatisch windowsupdate ohne den IE funzt!?

    bei mir gehts ;)

  • MozBackup

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 17:03

    allerdings kann man bei solchen backup programmen auhc auswählen was gesichert werden soll und was nicht.

  • Suche Webspace! Wer hat Ahnung?

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 12:31

    wie gesagt all-inkl kündigt neuerdings auch immer mehr das vertragsverhäktnis wenn die seite mehrmals an die traffic grenze kommt. meinen Kumpel haben sie sogar vrgeschrieben in laufe einer woche auf einen server umzusteigen.

    http://www.ok-webhosting,de http://www.sprintweb.de und http://www.kambach.net isnd gute hoister. zwar etwas teuer zwar nicht so viel inklusive. aber dafür klasse support und immer erreichbar.

  • Suche Webspace! Wer hat Ahnung?

    • Sebastian
    • 15. August 2004 um 11:43
    Zitat von Fraggle

    Tja, steht im Vertrag drin. Mit anderen Worten, es gibts. Sie werden das Geld wohl woanders wiederherholen, vermutlich sind die Webspace (> Visitenkarte mit 50 MB) Angebote z.B. teurer als bei der Konkurrenz. Oder Werbung, oder weil im Visitenkartenangebot kein SQL ist. Wie auch immer, es wird kalkuliert. Irgendwie wird das Geld für sie reinkommen.
    Und die Zeiten ändern sich. Man denke an gmail, vorher galt es auch als unseriös soviel Speicherplatz anzubieten. Ok, bei gmail ist es daß wohl auch, aber die Konkurrenz zieht nach, gmx bietet soetwas ähnliches jetzt auch an.

    Aber zur Neugier, was verstehst Du unter unseriös, vor allem in diesem Beispiel mit unbegrenzten Traffic?

    weil es technsich nicht möglich ist unbegrenzt traffic zu verbrauchen. solche anbieter die damit werben sind unseriös weil es unbegrenzten Traffic unmöglich gibt.

  • Ein Statement zum Firefox

    • Sebastian
    • 14. August 2004 um 18:43

    Ich persönlich nutze nvu obowhl ich xhtml kann.

    allerdings habe ihc nicht immer die lust hunterte zeilen von code zu schreiben wenn man es z.B mit nvu schneller haben kann und einfacher.

    dann nach dem erstellen ein bisschen verfeinern und voila eine xhtml vlaide siete ist entstanden :D

  • Wie Tab nach erfolgtem Download schließen?

    • Sebastian
    • 14. August 2004 um 17:36

    dank der erweiterung muss ich das ja nicht mehr ;).

    wie gesagt standard wäre es am besten dann würde es so sein wie beim ie, opera , ..

  • Wie Tab nach erfolgtem Download schließen?

    • Sebastian
    • 14. August 2004 um 17:24

    tja nur ist da sein klick mehr :lol:

  • Ein Statement zum Firefox

    • Sebastian
    • 14. August 2004 um 17:24

    also ich bevorzuge da nvu. kann man ja auch zum verbessern als normalen editor benutzen ;)

  • Wie Tab nach erfolgtem Download schließen?

    • Sebastian
    • 14. August 2004 um 13:13

    das sollte standard werden :lol:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon