ne laut dneic kommt er aus Belrin.
und was nun dadran so schlimm ist die stadt mit mehren Millionen menschne zu nennen und einen vornamen den es da sichelrich zu hunderten gibt?
ne laut dneic kommt er aus Belrin.
und was nun dadran so schlimm ist die stadt mit mehren Millionen menschne zu nennen und einen vornamen den es da sichelrich zu hunderten gibt?
ups. naja fägt ja beides mit M an :lol:
also am besten wäre es wenn die mozilla gruppe geld davon bekommen würde
jedenfalls gehört mozilla.de nicht de rmozilla corportation sondenr einen berliner namens Martin.
geh aml auf http://firefox.de/ und seh was da passiert :roll:
Zitat von Nagi26
Hier muss ich immer zuerst ausserhalb vom Eingabefeld klicken um zu scrollen, beim IE gehts auch so!
hast du dir den firefox überhaupt mal angeguckt?
wenn ein Browser das eingabefeld fokusiert dann ist es nunmal so das das scrollrad auch auf das eingabefeld fokusier.t da sist bei mir mit dem ie nicht anders.
aber man kann keinen zu seinem Glück zwingen.
viel spaß mit dem 3 Jahren sicherheitslücken behafteten IE der neue standards nicht unterstützt und somit eigentlich nichts mehr im internet zu suchen hat.
Zitat von Nagi26
4. RoboForm funktioniert nicht
dazu wende dich bitte an den roboform coder. wenn das programm nicht für firefox gemacht ist kann es dort auch nicht funktionieren.
ich frag mich eh wozu man sowas braucht. das was ff schon kann reicht völlig aus.
Zitat1. bei meine Tastatur geht der zurück und vor Button nicht!
hast du ne logitech tastatur? die wurde nämlich speziell für dne ie gemacht. meine medion tastatur mit zurück buttons funzt perfekt
nur weil der dos emulator weitehrin pufferoverflows haben kann ist das sp2 nicht gleihc unnütz ..
lies bitte meinen Beitrag. der interne test hat sihc auf die Produkte bezogen. und ich denke das Microsoft genug getestet hat. nur wenn es ebend nicht ohne diese sicherheits mechanismen zu deaktivieren möglich ist das ihre Programme auf allen rechnenr unter sp2 funktionieren dann macht MS einen kompromiss und macht lieber diese meachnismen.
allerdings funktionieren diese Programme perfekt. diese Liste hängt vom rechner ab. deswegen auhc das Evenetuell, und Könnte.
Was würde ein interner Test bringen?
das einzigstenwas abhilfe schaffen würde wäre das sicherheitscenter wieder auszubauen und den pufferoverflowschutz.
und dann kann man sich das sp2 auch sparen
Nein nur wurden die Programme die dort vertreten sind vor dme release des sp2`s geschrieben ;).
auhc MIcrosoft hat keine hellseherischen Fähigkeiten.
Tja so schnell kanns gehen. Nach mehrer kritik ist die news weg und wird wohl überarbeitet
Tjo vor allem verträgt der keine Kritik. wurde von ihm gesperrt. find ich richtig toll
is wohl firefox gegner der maltibrd
siehe http://winfuture.de/news,16090.html
also irgendwie werden mir golem und winfuture immer unsympathischer ..
jup es kann eventuell auftreten.
das liegt aber wie gesgat an den pufferoverflowschutz und an der firewall und allgemein am sicherheitscenter. da trägt Microsoft die kleinere schuld.
da müssne die programmierer der Programme ran.
installier das sprachpaket dann haste nen deutschen
könnt ihr eigntlich nicht lesen? jeder interpretiert es falsch :roll: .
MS hat eine Liste veröffentlicht wo Programme drin stehen die mit dem sp2 nicht mehr vernünftig laufen KÖNNEN.
und nicht das bei jdem Probleme mit den Programmen auftauchen.
die meisten sachen betreffen nämlich das sicherheitscenter.. z.B die antivrensoft erkennung etc ..
man kann die darstellung der seiten testen ;).
da ich eh in xhtml 1.1 code. ist der ie bei mir sowieos fehl am platz :roll:
alos bestätigt sich meine vermutung irgendwie
nein ich kenne d ajetzt keine erweiterung die das macht.
Zitat von B-Baller14
seit XPLite glaub ich nicht mehr dran, dass man den IE zu 100% entfernen kann, gerade weil active desktop und der explorer auf dem IE basieren.
die sind dann auch weg ;). und der explorer nutzt auhc nur den internet explorer core zum anzeigen von webseiten. wenn man nlute benutzt ist aktive dekstop und auch das anzeigen von webseiten im explorer nicht mehr möglich.
Zitat von Sebastianda gibt es "test" webseiten die dir die seite im ie testen
und die wären? jetz komm bitte nicht mit dem w3c-validator, klar, der testet ob sie valide ist, das problem aber ist, was mach ich, wenn die seite nur im IE richtig angezeigt wird?[/quote]
http://www.danvine.com/iecapture/
und für safari http://www.danvine.com/icapture/
dat benutz ich schon.
nur so ein button wie es die für netscape und den ie gibt wäre nicht schlecht ;).