1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • GeckoActiveX, Sicherheitslücke?

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 14:38
    Zitat von Belly


    Hab ich das Patchen von dem Loch etwa verpasst???
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/50939
    Und selbst wenn es mittlerweile geschlossen sein sollte war es mindestens drei Wochen (siehe Artikel!) offen.

    MS sammelt die patches nunmal und gibt sie dann am anfang eines monats raus. das wird sich auch nicht ändern.

    Zitat

    Nur weil Microsoft das Ding als unkritisch einstuft, muss es das noch lange nicht sein...

    selbst die ct hat diese Lücke als unkritisch eingestuft.

    €dit allerdings finde ich es immer wieder komisch das die doch noch nicht gepatchten Lücken beim browser test bei mir keinerlei wirkung zeigen :?

  • GeckoActiveX, Sicherheitslücke?

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 12:30
    Zitat von bugcatcher


    Bei Mozilla liegt der Quelltext offen und es ist viel leichter zu Prüfen wo es Fehler geben könnte. Bei IE ist der Quelltext nicht offen und so muss man mit Trial & Error mögliche Fehler suchen. Womit manche riesigen Risse im Quelltext erst nach Jahren gefunden werden. IE ist über dies mit dem ganzen System verbunden, so dass man Ihn quasi von allen Seiten her angreifen kann. Mozilla nicht. Mozilla sicher zu halten ist daher um längen einfacher.

    jo das sehe ich ein.


    Zitat

    Richtig schwere (bekannte) ungepatchte Lücken gibt es bei Mozilla KEINE. Erkennen wir den Unterschied?

    die gibts zumindest laut heise auch nicht im ie oO


    Zitat

    Die (Sicherheits-)Politik von Microsoft aber als Katastrophal.

    naa so schlecht ist sie auhc wieder nicht. könnte man allerdings verbessern.

  • Fehler beim Öffnen. Danke, TabBrowser Extensions!

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 11:54
    Zitat von Printempo

    Ich nutze die tabbrowser extensions seit 1874 (grober schätzwert) und hatte noch nie probleme damit. Erst immer im mozilla, jetzt seit kurzem im ff. Außer den tbe nutze ich nur noch radial context, andere extensions sind für mich (noch?) nicht nötig...

    Naja man kann ja nicht von sich auf andere schließen.

    hier im forum gibt es genug threads die probleme mit popups blocken haben. etc und nach deaktivierung von tbe es dann alles wunderbar funktioniert.

  • Darstellung von PowerPoint frame-sites funktionieren nicht

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 11:52
    Zitat von argu18


    Übrigens: Einfach auf eine PPT-Datei linken, die der IE dann evtl. sogar innerhalb des Browsers öffnet, falls PowerPoint installiert ist, für die jeder andere Browser aber außerhalb PowerPoint oder den PPViewer öffnen muss und die Datei dann in einem anderen Programm geöffnet wird, hat mit "Einbinden" nichts zu tun.
    Aber vielleicht weißt du mehr als ich, ich lass mich gerne überzeugen...

    naja sowas kann man auch per firame machen oder so. keine ahnugn allerdings habe ich das schonmla irgendwo gesehen ;)


    Zitat


    *lol*
    Es würde gehen. Nur müsste man sich da im Hause Microsoft mal anstrengen. Aber wieso, wenn man doch so hervorragend Leute noch an den eigenen Browser binden kann, weil 80% der Leute glauben, dass die anderen Browser, die das nicht können, dafür schlicht zu schlecht sind.
    Übrigens steht es Microsoft frei ein Plugin zu entwickeln, das man in jeden Browser integrieren kann.
    All das könnte Microsoft machen...

    gut dann versuch mal eine komplexe ppt in eine html datei zu packen. so das der ie sie angezeigt bekommt. und auch alternativ browser.

    mit einfachem html code ist das nciht getan.

  • Darstellung von PowerPoint frame-sites funktionieren nicht

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 11:18
    Zitat von argu18


    Äh - wie würdest du die Datei sld001.htm nennen, wenn nicht HTML-Datei? PowerPoint hat in diesem Fall eine HTML-Seite (oder das, was MS für HTML hält) erstellt. Das ist nun wirklich etwas fundamental anderes als eine Flash-Datei, die man in eine HTML-Datei EINBINDET.
    Hier wird nichts eingebunden, das gesamte IST schon die HTML-Datei. Und diese HTML-Datei muss vom Browser interpretiert werden. Eine eingebundene .swf-Datei wird vom Flash-Plugin dargestellt und ist damit völlig unabhängig vom Browser.

    man kann ppt dateien allerdings auhc wie swf dateien einbinden ;)

    Zitat


    Weil kein WYSIWY(N)G-Programm, das du kennst, vernünftigen Code ausspuckt, sind mit PowerPoint erstellte katastrophale Seiten nicht so schlimm?
    Die meisten WYSIWYG-Programme benutzen wenigstens Tags, die in HTML-Definitionen vorkommen oder wenigstens schonmal vorkamen. Microsoft-Programme haben die Eigenschaft Dinge zu benutzen, die es einfach nicht gibt und die deswegen auch nur Microsoft selbst mit seinem Internet Explorer wieder richtig darstellen kann.

    was heißt nicht gibt. wenn der ie sie kennt gibt es die ja. auch wenn sie kein standard sind.

    allerdings was soll microsoft machen? wenn ihre präsentationen nicht anders möglich ist in eine html datei zu packen ohne irgendwelche sachen die nur im ie funktionieren.

  • mit Firefox umziehen ...??

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 11:10

    naja microsoft sagt viel. programmierer die sowas wie nlite oder xplite programmieren sehen das anders.

  • Darstellung von PowerPoint frame-sites funktionieren nicht

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 11:02

    wo habt ihr das eigentlich her?

    bis jetzt konnte ich powerpoint präsentationen einfach in eine html seite einbinden. dazu brauch ich doch keine html datei dadraus erstellen :shock:

    wenn du sowas hier meinst das funzt bei mir jedenfalls perfekt http://www.ikg.rt.bw.schule.de/virkla/mume/sld001.htm

    nur nenn mir ein wys. programm was vernünftigen html code ausspuckt?

    honi ein Link zu der betreffenden seite würde die unwissenheit doch etwas besänftigen ;)

  • mit Firefox umziehen ...??

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 10:49
    Zitat von nixblicker

    Hi Leutz,
    Mit Windo.. must Du START Drücken, um zu beenden...

    windows taste + c fertig. oder eine verknüpfung erstellen.


    Zitat

    mit Windo.. kannst du nicht online gehen, ohne einen Packen Firewall, AntiVir, Hijackblabla,Spybot, etc. etc.

    man kann auhc ohne online gehen. vorsichtiges surfen mit der software brain bringt da mehr. unwichtige dienste abschalten und fertig.

    Zitat

    Nahezu alle Sicherheitsgeschichten - ob nun zu Onlinebanking, Servern oder ähnlichem - passieren 90 % auf Windoo...Rechnern mit IE....

    wir rden über windows. ie ist eine in windows beiliegende software die man nicht nutzen muss.

    Zitat

    Und wenn nebenan eine Fliege an die Fensterscheibe pupst, ist Win schon abgestürzt.

    also meins läuft seit 2 jahren flüßig.

    wenn man natürlich jeden schrott installiert. nie defragmentiert und sein windows nicht pflegt der hat natürlich nichts anderes zu erwarten.

    Zitat

    Die ebenfalls täglichen "ServicPacks" und "Patches" sind da nur Nebensache.

    die es bei linux ja natürlich überhaupt nicht gibt.

    und bei windows nur jeden monat einmal ;)

    und wer auto update anhat was sogar empfohlen wird von experten etc der kriegt davon nicht mla was mit.

    nehmen wir mal z.B suse. da muss man auch fast täglich patches einspielen.

    mein hoster muss auch fast jede nacht den server runterfahren weil patches eingespielt werden müssen.

  • Fehler beim Öffnen. Danke, TabBrowser Extensions!

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 09:46
    Zitat von HaMF

    IE ist aufgebläht? was hat er den für features? *such* ich find nur bugs :roll:

    firefox hat auch bugs ;)

    allerdings ist der ie im gesamt speicherplattz verbrauch größer als der von firefox.

    Zitat

    "standarts" ^^

    mit d bitte ;)


    Zitat

    EDIT: aber du hast recht ich find acuh man sollte mit extentions sparsam umgehen... und vor allem, welche die man nicht braucht <b>deinstallieren</b>

    warum? das ist ja der gdanke von firefox. in an individuelle bedürfnisse anpassen zu können.

    @Nemo wie oben erwähnt installiere ich mir lieber 120 erweiterungen als eine große die meistens nur noch bugs hervorruft ;)

    bauer hmm also tbe ist da viel schlimmer als viele erweiterungen ;)

  • GeckoActiveX, Sicherheitslücke?

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 09:39

    bezog sich snake nicht auf das aktivex für firefox?

    jedenfalls was bringt es wenn in 14 stunden der patch da ist. diejenigen sich abe rwas neues einfallen lassen. und das vielleicht sogar unbemerkt?

    MS patcht den ie auch bei patch days so gut wie es möglich ist. nur wenn ein bug nicht früh genug erkannt wurde?

    hat man ja z.B an dem jpeg bug gesehen. richtige ungepatchte schwere sicherheitslücken die schaden anrichten können gibt es auch für dne ie wenig.

  • phpnuke site funzt nicht korrekt

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 09:37

    es würde uns natürlich sehr viel weiterhelfen wenn du erwähnen könntest was nicht richtig funktioniert ;)

  • Darstellung von PowerPoint frame-sites funktionieren nicht

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 09:22

    PowerPoint ist sowas wie flash. was powerpoint mit nicht standardisierten html nun zu tun haben soll :?

  • Installation

    • Sebastian
    • 19. September 2004 um 09:14

    naja probleme hatte ich auch nicht. nur früher konnte man den ordner gleich angeben ohne ewig klicken zu müssen ;)

    also bei mir hat er es nicht ignoriert.

  • Mozilla und andere GUTE Freeware

    • Sebastian
    • 18. September 2004 um 17:01

    winmx ist auf musik ausgeölegt. emule eher auf filme und software.

    und das weiß selbst ich der der noch nie was illegales gemacht hat :lol:

  • Installation

    • Sebastian
    • 18. September 2004 um 16:40

    Hi.

    könnte vielleicht wer der englisch kann unter bugzilla mal den vorschlag unterbreiten das man bei der installation bitte wieder vernünftig den ordner selbst angeben kann. als mit diesem neuen system. das alte war besser :?

  • Mozilla und andere GUTE Freeware

    • Sebastian
    • 18. September 2004 um 16:37
    Zitat von Snake

    Sebastian
    nicht ganz richtig:
    YAW soll in a² eingebaut werden, vom 0190-Warner hab ich nix gehört.

    ich sagte ein 0190 warner (yaw ist auch einer ;) ).

    und nicht das 0190 warner eingebaut wird :)

  • Mozilla und andere GUTE Freeware

    • Sebastian
    • 18. September 2004 um 15:11

    ich hab auch noch nie ne firewall genutzt. auch bevor ich meinen router hatte nicht ;).

    allerdings meinte ich da mit eher das a2 das ja bald integriert haben wird einen 0190 warner :lol:

  • Drucken bei Sunbird!

    • Sebastian
    • 18. September 2004 um 15:08

    naja in den mozilla support foren sind ja eh fast immer dieselben leute ;)

  • Drucken bei Sunbird!

    • Sebastian
    • 18. September 2004 um 14:54

    ne mcih wunderts nur er hat die deutsche version.

    die gibt es aber nur auf http://www.sinbird-kalender.de ;) deswegen hätte er eigentlich das forum sehen müssen.

  • Mozilla und andere GUTE Freeware

    • Sebastian
    • 18. September 2004 um 14:43

    0190 warner brauchste ja bald nicht mehr :o

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon