1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • Sebastian
    • 20. Oktober 2004 um 12:45
    Zitat von tombik


    Echt? http://crazybrowser.com/whatsnew.htm

    es gibt auch interne beta tests ;)

    bei maxthon bzw myie gab es auhc probs in den ersten versionen.

    Zitat


    Ne, nur alle Tabfunktionen sind da drin.;) Wo sonst? Im Quellcode vom IE? ;)

    wer weiß vllt ist ja das benutzen des ies einfacher als den firefox tab`s bei zu bringen?

  • Internet Explorer am robustesten

    • Sebastian
    • 20. Oktober 2004 um 12:43
    Zitat von bugcatcher

    Der IE hat auch genug lücken, die ihn zum abstürzen bringen. Und im Gegensatz zum Firefox nimmt der IE auch immer noch, freundlich wie er ist, dann auch gleich den ganzen Desktop mit.

    das war vllt mal fürher unter den dos systemen so. bei windows xp und 2k is mir das noch nie aufgefallen.

  • Internet Explorer am robustesten

    • Sebastian
    • 20. Oktober 2004 um 11:12

    heise sagt doch nichts weiter als wie wahrheit ;).

    zur zeit ist es wirklich einfacher den firefox zum abstürzen zu bringen als den ie.

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • Sebastian
    • 20. Oktober 2004 um 10:53

    jo vor allem die kommentare wie der ie ist doch am besten und hat keine bugs.

    tja wir werden bald ist der fehler beseitigt und dann wird wieder gemeckert :roll::lol:

  • RSS-Reader - wie Feeds abonieren?

    • Sebastian
    • 20. Oktober 2004 um 10:47

    gehe auf lesezeichen bzw bookmarks klicke auf boomarks manager klicke dann auf datei. und dort dann auf live bookmark.

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • Sebastian
    • 20. Oktober 2004 um 10:45
    Zitat von tombik


    Dann mach ich keine Reklame mit dem Tabbrowsing.

    wenn man sich die "werbung" richtig durchliest werben die mit genau das was ich schon sagte-


    Zitat


    z.B. vom CrazyBrowser gabs nur V1.0 und V1.05. - und Bookmarks haben sich bei dem immer schon in neuen Tabs geöffnet.

    das ist nicht ganz richtig. es gab auch beta versionen vor der 1.0 wo die tab sachen auch nicht vernünftig funktioniert haben.


    Zitat


    crazybrowser.exe hat 378kb - und da ist alles drin, was Tabs angeht..kann nicht soviel Code sein.

    ich rede von überladen. das heißt auhc so wenig einstellungsmöglichkeiten wie möglich.

    Zitat


    Anscheinend woanders in weniger als 400kb ohne Probs.

    man kann einen aufsatz für den ie nicht mit dem firefox vergleichen. dort ist ja nichts enthalten was programiertechnisch schwer wäre.

    imho was bringt mir eine tab funktion ala tbe wenn die genau dieselben bugs hat?

    wie gesat warten wir auf die 1.0 oder machen vorschläge jetzt noch im bugtracker und fertig.

    hier rum meckern das die funktion doch so be scheiden ist bringt uns auch nicht weiter.

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • Sebastian
    • 20. Oktober 2004 um 10:29
    Zitat von tombik


    Hallo!!?? FX ist ein Tabbrowser!! Also, wozu neue Fenster?

    fx ist meines erachtens immer noch auf fenster spezialisiert. ist jedenfalls kein tab browser indem sinne.


    Zitat

    2. Gehen Bookmarks in einem neuen Tab auf? Nein! Außer mit dieser idiotischen mittleren Maustaste.
    Ich brauche also weiterhin mindestens eine Erweiterung, weil diese verrückte Idee mit der mittleren Maustaste ist inakzeptabel. In all den tabbasierten Aufsätzen des IEs, die es *ironie an ja erst seit ca. 5 Jahren gibt /ironie aus , ist dieser Umweg nie aufgetaucht..

    im gegensatz zum firefox haben diese aufsätze sich gleich am anfang auf tabs spezialisiert. bei denen war auhc am anfang nicht alles perfekt.

    und ich habe z.B nichts gegen die mittlere maustaste.


    Zitat

    Um dieser Kritik auch was konstruktives zu geben:
    Dabei wäre es so einfach:
    Open in new tab in foreground
    [ ]url
    [ ]history
    [ ]bookmark
    [ ]search
    [ ]links]
    [ ]links to other sites
    [ ]external links
    [ ]javascript
    dasselbe nochmal für "open in background" und
    dann noch einen Punkt für den Fokus bei externen Links.
    4. DoubleClick on Tabs and Tabbar
    auf Tab:schliessen
    auf Tabbar: undoclose oder neuer Tab

    Alles anzeigen

    in der theorie ist immer alles einfach. ob es aber programier technisch umsetzbar ist ohne dne firefox nochmal neu zu schreiben ist eine andere frage.

    außerdem sollte firefox ein einfacher browser sein. der nicht überladen wirkt. und genau das wird geschehen wenn man deine einstellugen einfügt.

    Zitat

    Naja, vielleicht in Firefox 5.0, weil: "ist ja erst eine BetaVersion" ;)

    genauso ist es firefox ist zur zeit nur in einer beta version erhältlich.

    somit kann es in der 1.0 immer noch anders aussehen.


    am besten ihr macht mal vorschläge im bugracker wie ihr das haben wollt.

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • Sebastian
    • 20. Oktober 2004 um 09:52

    Ich dachte eigentlich immer auf winfuture.de wird man von diesen Kerlen verschont. aber nein jetzt ist es schon fast so wie bei heise bei jedem firefox news thread kommt einer und lobt den ie ^^.

    Zitat

    ich muss ehrlich gestehen, das mir die leute mit sicherheitslücken so ziemlich am ars.. vorbeigehen. jeder, der probleme mit einer sicherheitslücke hat, hat auch gleichzeitig die möglichkeit diese auch zu "stopfen". und das nichtnur beim browser! wer bisher keine probleme gehabt hat, soll halt beim ie und/oder outlook bleiben. ich empfinde es auch als ein wenig penetrant zu sagen:"der ie ist scheisse, windows ist scheisse, benutzt gefälligst firefox/mozilla oder irgendwas anderes das opensource ist!". ich halte diese extra-seite in der nyt für ziemlich sinnlos, da das thema eh schon in aller munde ist, und auch schon jeder von firefox und allgemeinen alternativen gehört, gelesen, gesehen hat.


    z.B :roll:


    gibts denn keine foren in dieser art wo man von denen verschont bleibt? :cry:

  • Firefox stürzt bei fehelrhaften HTML-Code ab?!?

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 23:25
    Zitat von TeDe

    Sebastian:
    Der Bug steht seit heute im Bugzilla (<a href="https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=265027">Bug 265027</a>) und ist dort auch schon von verschiedenen Leuten bestätigt worden...

    daich wirklicher englisch noob bin knnte ich das vorher nicht überprüfen.

  • Firefox stürzt bei fehelrhaften HTML-Code ab?!?

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 21:42

    ich glaub das wer was für den bugtracker.

  • Deutsche Version?

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 17:32

    wenn mozilla das so handhabt wie sonst immer dann ist ein release candidate noch nicht offiziell erschienen.

  • FF langsamer als IE ?

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 17:24

    power macht dasselbe wie das was auch der mozilla optimizer gemacht hat.

  • FF langsamer als IE ?

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 17:14
    Zitat von crazy5170

    ICH habe das Prog noch, will es jemand haben :?:

    eigentlich benötigt man das dank dieser erweiterung nicht mehr ;)

  • FF langsamer als IE ?

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 17:06
    Zitat von argu18

    Google mal nach "mozilla optimizer"

    der wurde eingestellt ;)

    schmiu der firefox ist langsamer weil er ein ganz anderes system zum aufrufen der seiten benutzt als der ie.

    abhilfe schafft z.B die erweiterung Tweak Network.

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1225

    und cih würde dir nciht empfehlen das pipeining zu aktivieren. es gibt leider immer noch seiten die das nciht unterstützen.

  • Welches Betriebssystem????

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 13:14
    Zitat von eric_e


    du hast die wahl ob du autoupdate ausmachen willst oder nicht.ich habs aus und fahre schon lange gut damit.

    jo und die noobs die deswegen nie updates einspielen nicht ;)

    Zitat

    außerdem nimmt windows einen teil der bandbreite weg[internet],das kann man ebenfalls mit xp antispy entfernen,genauso wie die nervigen sprechblasen.ich habe keine probleme damit.

    genau das ist das was euhc die computerzeitschriften erzählt haben.

    windows nimmt keine bandbreite weg. diese beschränkung wird nur aktiviert wenn z.B windows gerade mal ein auto update macht oder ein anderes programm wie norton.

    hat man sowas nicht dann hat man auch die volle bandbreite.

    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.…ID=623&URBID=14

  • Wer macht sowas??? Oder: Bombendrohung an der Uni Würzburg

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 13:12

    ich denke aber nicht das die vorlesungen dann ausfallen.

    wenn sowas wie eine bombendrohung auftritt dann denke ich mal das die vorlseungen irgendwann wiederholt werden.

  • Wer macht sowas??? Oder: Bombendrohung an der Uni Würzburg

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 12:50

    naja den grund haste ja schon gesagt.

    mich würds imho nicht stören ein tag frei was will man mehr? :lol:

  • Welches Betriebssystem????

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 12:35

    xpyntispy benötigt eigentlich kein normaler user. diese spyware die dort geblockt wird sind doch meistens wichtige featzures wie auto update und andere sachen die eher wenig mit spyware zu tun haben. (die vom wmp mal ausgeschlossen).

    aber wers machen will :roll:

    wie hier schon erwähnt am besten du suchst dir das os aus was dir am besten gefällt.

    windows xp hat den vorteil (kann man auhc als nachteil sehen) das die meisten sachen durch assistenten unterstützt werden.

    windows 2k dagegen hat eher den vorteil das es auf schnelligkeit aus ist und mit dem sp4 schon an windows xp ran kommt. nur die assistenten fehlen.

  • Welches Betriebssystem????

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 12:16
    Zitat von LonesomWolf

    Xp ist mir viel zu Gaga.

    das viel zu gaga kann man auch abstellen ;).

    jedenfalls kann man den style, und den rest windows 2k ähnlich machen.

  • Welches Betriebssystem????

    • Sebastian
    • 19. Oktober 2004 um 12:09

    wenn du ein windows Betriebssystem haben möchtest würde ich dir ein nt system also windows 2k oder xp empfehlen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon