Beiträge von Sebastian
-
-
du kannst auch einfach die mittlere maus taste nehmen :o
-
die größe der zeitschrift.
breite, höhe, dicke :roll:
imho hätte auch die zeit bei der verbreitung gewonnen. diese zeitung hat nämlich die höchste auflage in deutschland bei wochenzeitungen. nach der bams.
-
so jetzt liest du meinen beitrag bitte nochmal genau durch.
Zitatdie nyt ist in der größe verglleichbar mit dere in deutschland erhältlichen politik und wirtschaftszeitung die zeit.
-
-
also bei mir funktionierts.
hast du auch die sciherheitswarnung bestätigt?
-
mir ist das auch noch nie passiert.
allerdings seit gestern sind sie alle weg :x
naja wozu macht man ne sicherung? :lol:
-
nicht ganz die 1.0 nutzt meines wissens zur zeit die 1.7.3. der aktuelle mozilla irgendwas mit 1.8
ich meine da aber nicht die seiten darstellung sondern eher die fehler wie boomarks verschwinden etc.
-
Zitat von bugcatcher
Die problematik ist doch inzwischen mehr als einmal aufgetaucht....
zur zeit treten eigentlich viele problematiken auf.. buffer overflows, verschindene leszeichen ..
wenn sich das nicht ändert werd ich wohl wohl oder übel wieder den "richtigen" mozilla benutzen.
oder treten da auch so viele probleme auf?
ZitatAusserdem..... <input aaaaaa> sollte eigendlich garnichts bewirken. innerhalb der tags sind festgelegte attribute zu finden. alles was der firefox nicht kennt, sollte er einfach ignorieren und fertig.
vllt irritiert ihn auf der seite zu viel. head is nicht geschloßen, kein body tag und kein end tag für input.
-
du willst wirklich sowas essen?
[Blockierte Grafik: http://de.wikipedia.org/upload/6/6b/Seestern_gro%C3%9F.jpg]
:?
-
die nyt ist in der größe verglleichbar mit dere in deutschland erhältlichen politik und wirtschaftszeitung die zeit.
es ist jedenfalls unwahrscheinlich das so viele spenden und bei normaler font größe die namen nicht mehr drauf passen.
-
-
Zitat von Lucas de Vil
Ich mußte CAPI nehmen.
Kein DSL und kein Geld für'n ISDN-Router.
Und ich hatte nur die ISDN - Anlage.UND DER GANZE DRECK LIEF UNTER 9x!
kann auch dadran liegen das ne alte capi version auf dein win xp drauf kam von deinem alten 98.
ZitatWarum klappt das alles auf'm Mac?
ma cnutzt auch ne andere capi version als linux oder windows.
Das mit dem SP2 werd ich mal weitergeben, danke nochmals
-
da die moox builds optimierte builds für bestimmte prozessoren sind und dazu noch code veränderungen dabei sind kann euer Problem gut möglich sein.
wieos nutzt ihr denn nicht die englische pr mit dem sprachpaket von hier?
-
ich finde das eine tagsezeitung mehr bringt als werbung in irgendeiner computerzeitschrift.
wer nach den tests von diversen computerzeitschriften nicht umgestiegne ist wird es auch nicht machen wenn er werbung in so einer zeitung findet.
-
jo immer alles an windows schieben. nie an die eigene nase.
ich kann dir jedenfalls sagen das diese fehler nur auftreten wenn man das sp2 nicht über eine frisch installlierte windows version installiert.
bei mir funktioniert jedenfalls itunes und der andere schrott wunderbar.
-
wieos zusammen arbeit? zur zeit hat mozilla eher gegen die übersetzer gearbeitet weil die doch immer gerne wieder was an dem system gravierned geändert haben.
aber der rc1 wird sich das laut a.topal ändern.
die zusamman arbeit mit mozilla wieder gestärkt und zwar sogar so das lokalisierte builds gleichzeitig mit der englischen erscheinen.
-
wir haben den grund genannt. keien ie standards benutzen, frontpage also ganz vergessen udn die seite funzt auhc mit anderen browsern.
-
Zitat von redlabour
webjoker - gewöhn Dich dran. Deutsche Übersetzungsprojekte sind zumeist lahm und wenig professionell, da ist die deutsche Firefoxcommunity nur eine traurige weitere Wirklichkeit. Ich staune schon immer wieder wie schnell Mozilla und Thunderbird übersetzt sind (bei denen klappt es !).
boah fängt das wieder an?
man kann thundebrird und mozilla nicht mit dme firefox vergleichen. dort wird nicht in jeder version das language system geändert.
thunderbird schon gar nicht. dort ist es deifnitiv einfacher was zu übersetzen als im firefox.
vor allem weil im firefox nicht nur das übersetzen nötig ist sondern auhc z.B das update system umgestellt werden muss und andere sachen.
ZitatEs ist bedauerlich das eine solch wichtige deutsche Übersetzung wie Firefox nicht von einem professionellen Team mit ausreichend zeitlichen Kapazitäten betreut wird.
ich finde es eher bedauerlich das manche Leute nicht kapieren wollen das firefox in der beta Phase steckt und eigentlich schon verwunderlich ist das sich jemand hinsetzt und für eine Beta Version lokalisierte Builds herstellt.
und das a.topal langsam ist ist ja schonmal verkehrt.
in der version 0.9 war die deutsche die erste die erschienen ist alle anderen builds kamen erst später.
und außerdem wurde eine deutsche version jetzt für dne rc1 angekündigt die parallel zur englischen erscheinen soll.
da die aber noch nciht offiziell erschienen ist kann man ja gar nicht sagen das die deutschen projekte alle langsam wären ...
ZitatEs gibt dutzende freie Übersetzung auch hier unter den Builds. Die funktionieren problemlos. Nimm die ruhig und lass Dich nicht von gegenteiligen Kommentaren bekloppt machen. Seltsam das die so schnell fertig waren bis auf ein zwei Tippfehler. Wink
und genau diese Versionen empfehlen sich nicht.
bei der version von mox sind z.B auch code veränderungen enthalten.
und bei allen bisher erschienenden versionen ist die update funktion nciht übersetzt und somit nutzlos.
imho stammen genau diese Versionen von einer nightly version der übersetzung von a.topal.
-
und genau diese anklagen fand ich bis jetzt immer totalen quatsch.
jedes os hat die sachen itegriert. und auhc viele haben es so gemacht das man die schei.. nicht mehr deinstallierne kann.
und der wmp wird auhc in der nächsten version integriert werden nur ebend deinstallierbar
und wie bugcacther schon öfters ist der ie kein schlechter browser, nur wegen seinens alter und der bugs nicht mehr fürs internet tragbar.