1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • Großartig, CALL-BY-CALL Abzocke & T-DSL nicht verfügbar

    • Sebastian
    • 16. Dezember 2004 um 14:34
    Zitat von Henne

    Sowas suche ich für Privatleute bei der Telekom vergeblich.

    würde die telekom so einen Tarif anbeiten würde mit hoher wahrschenilichkeit wieder die regtp prüfen ob es ok ist oder nicht ;).

    crazy da skann ich nciht bestätigen. ich bin jedenfalls mit meinem t-dsl schneller unterwegs als unser nachbar mit seinem arcor dsl :lol:

    imho vergleichst du dsl 1000 von arcor mit dsl 768 von der t-com ;).

    t-dsl bei mir is jedenfalls : 123

  • Welche PC-Daten übermittelt der FF Browser an Websites ?

    • Sebastian
    • 15. Dezember 2004 um 16:49

    Firefox gibt sihc nunmal ähnlihc wie netscape 5 aus.

    ur standort abfrage es wird die ip überprüft und der hostname. und dann ein tracert gemacht. wenn das fehl läuft komm ne falsch meldung.

  • Pop-up-Blocker des Internet Explorer überlistet

    • Sebastian
    • 15. Dezember 2004 um 16:28

    Manchmal frag ich mich ob ihr welche Sackasmus Reis oder sowas gegessen haben?

    Alles kann man umgehen. Nicht nur dne popup Blocker des ie`s ...

  • Großartig, CALL-BY-CALL Abzocke & T-DSL nicht verfügbar

    • Sebastian
    • 15. Dezember 2004 um 16:26
    Zitat von floesn


    Wie meinst Du denn das? Ein Preselection-Aufschlag?

    Nein. ab nächsten Jahr muss man einen aufschlag pro MInute auf die T-Com Tarife drauf zahlen wenn man aus dem T-Com Netz heraus telefoniert.

  • Großartig, CALL-BY-CALL Abzocke & T-DSL nicht verfügbar

    • Sebastian
    • 14. Dezember 2004 um 20:54

    seit neustem macht die t.-com auch so "Gewinn".

    Als erstes nimmt sie geld von arcor ab.

    und als 2. von telekom Kunden die in fremd netze telefonieren. aber das is mal nicht die idee der t-com gewesen.

  • Großartig, CALL-BY-CALL Abzocke & T-DSL nicht verfügbar

    • Sebastian
    • 14. Dezember 2004 um 20:47

    Das ist nciht ganz korrekt um ganz von der telekom weg zu kommen muss man voip nutzen und kein internet ;).

    arcor benutzt nämlich die letzte meile von der telekom. somit kommt man nie ganz von der telekom weg. wenn man es ganz genau nimmt :lol::lol:

  • Also mal ehrlich...die Geschwindigkeit,

    • Sebastian
    • 13. Dezember 2004 um 16:55
    Zitat von xeen


    Es macht einen Unterschied ob ich ins Internet gehe und ohne weiteres zutun einen virus auf der Platte habe

    tja da is aber ein ungepatchtes windows benutzt wurden ;).

    nicht ohne grund liefert ms nur noch windows xp`s mit sp2 aus.


    Zitat

    Das sich MS, das ja soooo auf Sicherheit bedacht ist,

    hab ich das jemals gesagt? nein!!!

    Zitat

    sich auf einen Patch Day eingelassen hat, ist sowieso peinlich.

    naja dann kämen wieder die aussagen ms =/= kundenfreundlich und der andere schrott.


    aber lasdsen wir es. jeder hat da seine meinung zu und basta.

    Back²topic.

  • Also mal ehrlich...die Geschwindigkeit,

    • Sebastian
    • 13. Dezember 2004 um 16:22

    Der Patch-Day war aber ein Wunsch von vielen Microsoft Kunden. nur mal so als anmerkung.

    Extrem wihctige sicherheitslücken werdne ja wenn fertig gefixt auch außerhalb des Patch Days gefixt.

    MIr ging es nur um die aussage das windows unsicher wäre und ich deswegen auf Linux umsteige.

    Das sehe ich nciht so ebend weil man fast täglich Patchen muss. somit gibt es in summe vergleichbar viele fehler. Ich wollte nur auf die fehler anzahl hinaus und nicht genau die sicherheit zwischen linux und windows vergleichen. vor allem weil es hier imho nichts drin zu suchen hat.

  • Also mal ehrlich...die Geschwindigkeit,

    • Sebastian
    • 13. Dezember 2004 um 16:06

    Hallo? sagte ich das opensorce sicherheit pur ist? Nein.

    Ich sagte das im Vergleich zu Microsoft und MOzilla MOzilla gewinnt :roll:

    Ich sagte NIRGENDS das bei Opensource generell schnell gefixt wird. ich sagte das betreffend Mozilla und firefox.

  • Also mal ehrlich...die Geschwindigkeit,

    • Sebastian
    • 13. Dezember 2004 um 14:46

    Zur Sicherheit mal ein wort.

    der firefox wird mit hoher wahrscheinlichkeit sicherer als der iE sein.

    das sieht man z.B schon dadran was die beiden "Mütter" (ms, und mozilla) füür die sicherheit tuen.

    Microsoft z.B kümmert sich einen dreck um die sicherheit. es gibt z.B noch eine icherheitslücke die mehr als einem Jahr bekannt ist.

    MOzilla dagegen bietet jedem finder einer sicherheitslücke 500 $ und fixt diese Lücke wenn möglich sofort.

    Somit hat Firefox schon einen klaren Vorsprung in Punkto sicherheit.

    UNd zu Lücken in Windows.

    Windows zu boykottieren wegen der sicherheit ist falsch.

    Linux hat Lücken, windows hat lücken. das ist so und wird immer so sein.

    Nehmen wir z.B suse da muss ich auch fast täglich nen neuen patch einspielen ;).

  • TBE nicht mehr zu finden

    • Sebastian
    • 12. Dezember 2004 um 21:26

    nimm die tbp. und du bist auf der sicheren seite ;).

  • Firefox 1.0 stellt zum Teil keine Bilder an.

    • Sebastian
    • 10. Dezember 2004 um 20:56
    Zitat von Doc Wippi


    ist das in der Standardversion dabei? Falls ja, wo kann man es deaktivieren??

    nein ist es nicht. und wenn ein deaktivieren würde sich nicht empfehlen.

    ich tippe da auhc auf a)

  • Resize-Box entfernen

    • Sebastian
    • 10. Dezember 2004 um 20:24

    Na denn.

    ein Lexikon kann man zwar auhc immer wideder gebrauchen. aber das muss ja jeder selbst entscheiden ;).

  • Lange Ladezeit von Firefox durch Norton Antivirus

    • Sebastian
    • 10. Dezember 2004 um 20:17
    Zitat von Manny73

    Entweder du kennst AntiVir nicht oder ...

    ich kenne antivir.


    Zitat

    Mein AntiVir überprüft die Mails, wenn ich einen virusverseuchten Anhang öffnen bzw. abspeichern will, schreit AntiVir

    da sist aber nicht dasselbe als wenn es direkt beim runterladne überprüft wird.

    Zitat

    und das Update wird jeden Tag um 10 Uhr gestartet.

    dazu muss man aber erst einen "taskmanager" in den auto start legen und den einstellen.

    das ist imho für mich kein akzeptables auto update. vor allem für anfänger ist da norton oder avast oder ein anderes anti viren prog eher besser geeignet

  • Resize-Box entfernen

    • Sebastian
    • 10. Dezember 2004 um 18:48

    Da habe ich nichts gegen. nur wikipedia, ebay und amazon.de sind für mich keine suchmaschinen ;).

  • Resize-Box entfernen

    • Sebastian
    • 10. Dezember 2004 um 18:38

    du weißt schon das dort nicht nur google drin ist?

  • Lange Ladezeit von Firefox durch Norton Antivirus

    • Sebastian
    • 10. Dezember 2004 um 18:37

    Hier wurde gefragt wie man unter norton die Überprüfung von Firefox abschaltne kann.

    Und nicht welches anti viren prog besser ist und welches nicht.

    Solange mir antivir kein vernünftiges auto update, keine email überprüfung etc bietet bleib ich bei kommerziellen produkten wie norton.

    zum topic wie bugcatcher schon sagte einfach in den einstellungen den firefox in die liste eintragen.

  • IE deinstallieren????

    • Sebastian
    • 9. Dezember 2004 um 20:43
    Zitat von Road-Runner


    Da ich das automatische Update nicht nutze (ich lass mich nur benachrichtigen), weiss ich nicht, ob diese optionalen Updates auch automatisch installiert werden oder nicht. Wenn nicht, muss der Interessierte trotzdem Windows Update aufrufen. Wenn ja, wird u.U. etwas installiert, was der Nutzer weder wünscht noch braucht.

    nein man muss es nicht installieren, nein das läuft alles per auto update software.

    @alte-bierstube nur wiel ein externes Programm manche sachen von windows xp sp2 als spyware bezeichnet heißt es noch nciht das es auhc wirklich welche ist.

  • IE deinstallieren????

    • Sebastian
    • 9. Dezember 2004 um 16:38

    wieso sollte der ie nötig sein um ein update zu machen?

    es gibt auhc noch andere möglichkeiten des datei donwloads. z.B mittels donwloadmanager oder ähnlichem.

    imho nutzt microsoft fürs windowws update einen donwloadmanager. entweder den der in windows dabei ist (auto update) oder den des aktive x scriptes.

    und deswegen braucht es keinen ie zum auto update.

  • Welche PC-Daten übermittelt der FF Browser an Websites ?

    • Sebastian
    • 9. Dezember 2004 um 16:12

    Sie befinden sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen in der Umgebung von oder in: Krefeld

    :lol::lol::lol::lol::lol:

    fast richtig :o.

    Niedersachen Hameln :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon