1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • Hat sich Microsoft stark verändert?

    • Sebastian
    • 28. Dezember 2004 um 15:35

    Erinnern Sie sich noch an den Softwaregiganten Microsoft? Früher bekannt als ein Schwergewicht der PC-Industrie, konnte der ehemalige Monopolist Microsoft doch seine Konkurrenten vertreiben, wenn er nur ankündigte, in einen Markt einzusteigen. Nun, dieses Microsoft ist tot.

    Und der Tod dieses Microsofts hat damit zu tun, dass das Unternehmen seine Strategie gewaltig geändert hat. Früher lehnte man Partnerschaften grundsätzlich ab, heute sieht das ganz anders aus. Aus Microsoft wurde, man kann fast sagen, ein Unternehmen, dass ähnlich wie IBM agiert - doch das hätte Microsoft früher niemals gewollt.

    Früher fürchteten sich die Konkurrenten vor Microsoft, jetzt schauen sie, was Microsoft in nächster Zeit vor hat und gerade kleinere Konkurrenten versuchen schnell vor Microsoft einen Markt zu erobern.

    Nicht zu vergessen sind die vielen Rechtsstreits in diesem Jahr, die das Unternehmen auch schwächten. Erst letzte Woche entschied der Europäische Gerichtshof, dass die von dem ehem. EU-Wettbewerbskomissar Monti angesetzte Strafe gegen Microsoft, rechtsmäßig sei.

    Eigentlich ist dieser Rechtsstreit mehr als lächerlich, denn gegen was geht die EU so ehrgeizig vor? Media Player und Serversoftware. Doch auf den Media Player-Markt dominiert nicht Microsoft sondern Apple. Nicht anders sieht es auf dem Markt für Server-Software aus, nicht Microsoft's Windows Server-Produkte dominieren diesen, es sind UNIX- und Linux-Lösungen.

    Doch auf dem Gebiet der Browsersoftware sieht es auch nicht anders aus, Netscape fühlt sich immer noch von Microsoft durch die Popularität von Windows und dem integrierten Internet Explorer, aus dem Markt gedrängt, hat aber, wie Microsoft beim Internet Explorer auch, wichtige Schritte verpasst. In diesem Fall ist die Mozilla Foundation mit ihrem Firefox der lachende Dritte.

    Doch selbst bei Microsoft hat man erkannt, dass wichtige Entscheidungen zu spät oder gar nicht getroffen werden. Als das Unternehmen damals seine Pläne für Longhorn während der Professional Developer Conference (PDC) 2003 bekannt gab, fürchteten einige bei Microsoft schon, dass wenn man zu viel bekannt gibt, kleinere konkurrierende Unternehmen in viel kürzerer Zeit etwas ähnliches auf dem Markt bringen könnten.

    Doch was macht Microsoft? Anstatt sich mit diesem Problem zu befassen, wird Longhorn immer wieder verschoben. Diese Sache ging für Microsoft glücklich aus, denn wie sich herausstellte ist die Entwicklung dieses Betriebssystem selbst für den größten Softwarekonzern der Welt eine Herausforderung.

    Hat sich Microsoft wirklich so stark verändert? Für einen ehemaligen Monopolisten ist es sicherlich sehr schwer erkennen zu müssen, dass es Konkurrenten gibt, die manchmal sogar erfolgreicher sind. Auch wenn Microsoft in letzter Zeit nicht so erfolgreich war wie früher, so ist Microsoft immer noch das größte Softwareunternehmen und immer noch richtungsweisend für zukünftige Technologien. Eine Vision haben ist eine Sache, diese umzusetzen eine völlig andere Sache.

    [url=http://www.winfuture.de/news,18261.html]Deutsche Übersetzung[/url]
    Englisches Original

  • Gifs zu schnell!

    • Sebastian
    • 28. Dezember 2004 um 13:19

    nein du schraubst die geschwindigkeit ja über 100 ms. und dann tritt der ie "bug" nicht mehr auf.

  • Neue Version von Winamp

    • Sebastian
    • 28. Dezember 2004 um 12:57

    Och mist xmms für windows wer schon cool :?

    naja bis das mal kommt nutz ich foobar weiter.

  • sorry ..bin neu hier

    • Sebastian
    • 28. Dezember 2004 um 11:52
    Zitat von Amsterdammer

    der hier ist windows experte, hat aber keinen avatar :(
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/profile.…ewprofile&u=440

    gruss 8)

    :lol: . Kenn mich aber auhc mit Linux aus

    Avatar kommt gleich ;)

  • sorry ..bin neu hier

    • Sebastian
    • 27. Dezember 2004 um 21:40

    tz und ich? :evil:;)

    ne schon ok.

    Willkommen im forum :arrow:

  • Mehrere Startseiten

    • Sebastian
    • 27. Dezember 2004 um 20:36

    Ja du kannst mehrere startseiten festlegen.

    und zwar so:

    http://seite1.de | http://seite2.de | usw.

    dann öffnen sihc die sieten in tabs

  • Sicherheitsupdate bei Servicepack 2

    • Sebastian
    • 27. Dezember 2004 um 19:55

    zu diesem patch. wurde nicht jetzt ein ms eigener veröffnetlicht?

  • Sicherheitsupdate bei Servicepack 2

    • Sebastian
    • 27. Dezember 2004 um 19:18

    das mehr Verbindungen öffnen uss man nicht freischalten.

    es beinträchtigt das normale surfen überhaupt nicht.

    jediglich filesharing wird eingeschränkt.

  • Sicherheitsupdate bei Servicepack 2

    • Sebastian
    • 27. Dezember 2004 um 18:57

    Nicht ohne Grund empfihelt MS eine Installation des sp2`s auf einen frisch installierten rechner.

    dort kann man sicher sien das danach alle Programme noch einwandfrei funktionieren.

    Warum der support fürs sp1 irgendwann eingestellt wird? ganz einfach weil das supporten von zwei windows xp`s aufwendiger ist als das von einem.

    und vor allem weil das sp2 kostenlos erhältlich ist.

  • Firefox Downloadspeed?

    • Sebastian
    • 27. Dezember 2004 um 15:25

    Am besten wers wenn man drauf klickt. dann wge muss das donwload fenster vegrisst. wieder kommt. dnekt ach das brauhc ich doch nicht. und voila traffic umsonst verbraucht :lol:

  • Firefox Downloadspeed?

    • Sebastian
    • 27. Dezember 2004 um 14:57

    im cache oder im windows temp ;)

  • Kalender

    • Sebastian
    • 27. Dezember 2004 um 13:44

    sonst keine rne idee?

  • Hier fehlt der Ton

    • Sebastian
    • 27. Dezember 2004 um 09:40

    shockwave gibt es für Linux nicht.

    allerdings gibt es eine "alternative".

    Man kauft sich für 40 $ crossover office und kann dann windows plugins installieren.

    http://www.linuxforen.de/forums/showpos…248&postcount=8

  • Update beim erstmaligen Aufruf

    • Sebastian
    • 26. Dezember 2004 um 21:43

    Wieso wird hier eigentlich immer empfohlen ein neues Profil zu benutzen?

    Firefox im safemode starten bewirkt dasselbe.

  • Kalender

    • Sebastian
    • 26. Dezember 2004 um 18:19

    Naja hat sihc erledigt.

    Ist allerdings noch nciht das was ich suche. Ich finde den etwas "unübersichtlich"

    Aber erstmal besser als gar nichts.

    ein sunbird mit syncml unterstützung wäräe mir aber lieber *G*

  • Kalender

    • Sebastian
    • 26. Dezember 2004 um 18:03

    Irgendwie klappt der export nicht. die Termine werden dort nciht angezeigt :/.

  • Suche logos!

    • Sebastian
    • 26. Dezember 2004 um 17:26

    [Blockierte Grafik: http://www.stopie.com/stopie88.gif]

  • Kalender

    • Sebastian
    • 26. Dezember 2004 um 16:30

    Hi,

    Da Mozilla Sunbird den cvs export noch nicht richtig unterstützt suche ich jetzt eine alternative.

    Kennt hier wer also einen Kalender mit cvs export für windows?

  • frage

    • Sebastian
    • 26. Dezember 2004 um 14:12

    hi.

    als erstes wäre diese Frage im allgemeinen firefox forum besser aufgehoben.

    und 2. mit dem suchbegriff offline hättest du das hier gefunden:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ghlight=offline

  • Firefox & Ebay = Buffer overrun

    • Sebastian
    • 26. Dezember 2004 um 14:05

    eine vernünftige software firewall gibt es nicht. sind alle umgehabr und unnütz.

    Allerdings wenn es ein Problem von norton wäre müsste es bei allen seiten auftreten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon