1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • Installation des Flashplayers

    • Sebastian
    • 11. Januar 2005 um 22:16

    Tja aus diesem Grund nutze ich wieder windows ;).

    ich hab das auhc nicht eingesehen für z.B nen druckertreiber 30 € zu bezahlen ...

  • Mal etwas für die weiblichen Firefox-Nutzer

    • Sebastian
    • 11. Januar 2005 um 16:49

    aaktuell.

    ungültiger Artikel.

    at wern screenie?

  • Fax-Dienst mit Upload-Funktion gesucht

    • Sebastian
    • 11. Januar 2005 um 16:22

    Naja Firmen sind ebend keine Geldscheisser ;).

    neobuster kannst du mir vllt erklären wie man das bei gmx macht? dort kann man meines wissens nur text faxe ohne upload los faxen.

  • Installation des Flashplayers

    • Sebastian
    • 11. Januar 2005 um 16:19

    Für 40 ocken kannste dir crossoveroffice kaufen.

    damit kannste dann auhc windows plugins unter linux installieren.

    http://www.linuxforen.de/forums/showpos…248&postcount=8

  • Hier fehlt der Ton

    • Sebastian
    • 11. Januar 2005 um 16:18
    Zitat von Brummelchen

    Da ist nur Flash, kein Shockwave drin...

    drin auch nicht. nur mit crossover kann man plugins emulieren. also ala wine nur ebend für plugins.

  • Webseiten Problem?

    • Sebastian
    • 11. Januar 2005 um 14:49

    Naja den Firefox gibts noch net lange.

    aber die Gecko engine gibts da schon sehr lange.

  • Internet Explorer simulieren

    • Sebastian
    • 11. Januar 2005 um 13:58

    Ich rede nicht vom Layout. ich rede vom umfang von funktionen die da ja auhc erwähnt hattest ;).

    Allerdings was wir eher machen sollten. is das wir doch die Maxthon User dadrauf hinweisen sollten das Maxthon zwei engines besitzt. ie und gecko. also wir ollten die dadrauf hinweisen die gecko engine standardmäßig zu aktivieren.

  • Internet Explorer simulieren

    • Sebastian
    • 11. Januar 2005 um 13:47
    Zitat

    Dann gehen alle die zu dem NS wegen dem Vorteil von "ie inside" gegangen sind entweder zurück zu moz/fx (die wesentlich besser aussehen als der ns) oder zurück zu ie.

    dann werden sie aber spätestens gemerkt haben das sie die ie engine so gut wie nie anschalten brauchten. und werden dann eher zu mozilla "zurückkehren" als zum ie ;).

    Zitat von xeen

    wechsel ja was richtig "ordentliches"... komplett anderes layout, andere farben, 100buttons und funktionen...)

    Nuja der neue Netscape wird ähnlihc wie firefox. also ohne composer, email prog etc ;).

    und wer lustig ist kann sich den ie style installieren :D


    Zitat

    Abgeben wird der IE sowieso - die frage ist nur: an wen?

    jo denk ich auch ;).

  • Internet Explorer simulieren

    • Sebastian
    • 11. Januar 2005 um 13:24
    Zitat von bugcatcher


    Bei Dir ist vieles Ansichtssache. Mal schauen, wie Du mir jetzt die "offensichtlich" von Dir festgestellte fehlende Abhängigkeit von MS erklären willst?

    ich denke nicht das man das abhängigkeit nennen kann. Netscape baut die engine einfach aus und schon ist netscape nicht mehr vom ie abhängig oO.

    Zitat von Sebastian

    Und jeder Seitenbetreiber weiss, dass Netscape(8?) sich wie ein IE verhalten kann, isses ihm noch 3mal so egal.

    Naja trotzdem. Wenn sich manche ie Nutzer zu fein sind die ie view sache zu installieren. könnten sich die doch auch zu fein sein den ie als standard auszuwählen?

    Ok die meisten werden sich auhc zu fein sein netscape zu installieren ;)


    Zitat


    Jopp. Mal sehen wer Recht behält.

    Naja ob Recht oder Unrecht. ein Teil wird der IE abgeben.

  • wie jetzt Windows updates ¿¿

    • Sebastian
    • 11. Januar 2005 um 12:22

    Man kann den ie mit externen Mitteln deinstallieren-

    Nlite tut dies hervorragend. und IEradicator2001 anscheinend auch ;)

    sisqonrw

    Danke für den Tipp. allerdings habe ich nicht gefragt wie man den ie entfernen kann sondenr wie ER ihn entfernt hat.

    Hatte nämlich shcon ne Vorahnung das er das unter software getan hat ;).

    Und dein Vorschlag funktioniert imho nur unter den "dos" aufsätzen. also win 95, 98 und me ;).

  • Internet Explorer simulieren

    • Sebastian
    • 10. Januar 2005 um 17:40
    Zitat von bugcatcher


    Solange die keinen Eigenen Browser bauen, sind die abhängig und solange Sie abhängig sind, haben Sie garkeine Brauchbare Basis für einen guten EIGENEN Browser.

    Naja abhängig zu sein von einen opensource Browser?

    ich denke das ist pure ansichtssache.


    Zitat

    ... du meist wohl eher "wenn man bedenkt, dass 99% der IE-Nutzer nichtmal wissen, dass es Aufsätze für den IE gibt". Deine Zahlen sind mal arg lustig aus dem Leeren gegriffen. Damit wäre ich vorsichtig. Wenn Du versuchst Deine Meinung mit unglaubwürdigen/falschen Werten zu untermauern, ist das nicht sonderlich empfehlenswert. ; )

    ich glaub da bist du der einzigste der so denkt. diejenigen die ich kenne und den ie nutzen nutzen auhc nen aufsatz und das sind 99 % meines freundeskreises ;).


    Zitat

    Wenn der IE inside ist, verliert der IE garnichts. Und wenn 50% derer, die IE-Aufsätze benutzen, zum Netscape wechseln, dann ist das nicht so viel, wie Du denkst.

    Naja sicherlich genug um den ie etwas einzudämmen ;)

    und wenn sich der netscape als netscape ausgibt ...


    Zitat


    Wie gesagt... schliess nicht von dir auf andere.

    Naja ich denke nicht das ein setup Programm bei jedem rechner anders funktioniert?


    Zitat


    Täusch dich mal nicht. Unter Sidecontrols muss man nur "default" wählen und dort IE wählen.

    also ich hab diese auswahlmöglichkeit nicht oO


    Ich denke das ist einfach ansichtssache. Ich bin andere Meinung als Du. und das ist auhc gut so ...

  • Internet Explorer simulieren

    • Sebastian
    • 10. Januar 2005 um 17:11

    Naja Netscape war mal Nummer eins. und wird mit dieser Methode wieder ne gute Möglihckeit haben wieder einen vernünftigen anteil im Browsermarkt zu haben.

    Vor allem wenn man bedenkt das 99 % der ie nutzer aufsätze benutzen weil die die vorteile der ie darstellung nicht missen wollen. und mit dem neuen netscape keine einbußen mehr haben wird. ist es sehr wahrscheinlich das 50 % derjenigen vllt auf netscape umsteigen. und somit der ie noch mehr anteile verliert.

    Wenn das die sieten betreiber merken werden die sich vllt endlich mal an den standard halten und schon ist die zweite engine in netscape nicht mehr nötig ;).

    Und ob du es glaubst oder nicht. seit dem ich den netscape installiert habe is jedgliche scripting ala activex etc im ie deaktiviert ;).


    Hätte ich nicht mindestens zwei seiten die ich Besuchen muss und die nur im IE funktionieren würden vernünftig wäre der bei mir schon längst weg.

    Aber man muss an die ie nutzer denken. und für genau die ist dieser netscape die bessere alternative. Vor allem weil man nicht global einstellen kann das der ie benutzt wird.

  • Navileiste auf www.qvc.de geht nicht

    • Sebastian
    • 10. Januar 2005 um 17:03

    Nuja kauf lieber bei hse oder rtl-shop da funzen die sieten wneigstens überall ;).

  • Internet Explorer simulieren

    • Sebastian
    • 10. Januar 2005 um 16:59
    Zitat von bugcatcher

    Denn IE-Darstellung, die auch sicher ist, gibt es nicht. Es ist bloss ein IE6 in anderem Gewand.

    nuja ein gecko der sicher ist gibtes auch nicht ;).

    Solange die seiten immer automatisch die niredrigsten rechte bekommen is der netscape auf den besten weg wieder nummer eins zu werden.

  • Office 2003

    • Sebastian
    • 9. Januar 2005 um 21:10

    Naja ich weiß nicht.

    Ich nutze selbst OpenOffice aber eine wirkliche alternative wird openoffice erst in der version 2.0 sein.

    Vor allem weil zur zeit noch Probleme herschen beim speichern in ms dateien :/

  • Recording von Internet Radio

    • Sebastian
    • 9. Januar 2005 um 20:13

    bei clipinc is man aber auf cutlisten angewiesen. die bei mir immer fehlerhaft waren trotz korekkter uhrzeit ;).

  • Recording von Internet Radio

    • Sebastian
    • 9. Januar 2005 um 19:36

    Es gibt streamripper auch als standalone ;).

    andere möglichkeiten gibt es jedenfalls nicht.

    was mich eher davon abhält das ich ab März keine deutschen sender mit schneiden kann. wenn sich diejenigen an den neuen gvl vertrag halöten.

  • wie jetzt Windows updates ¿¿

    • Sebastian
    • 9. Januar 2005 um 18:22
    Zitat von Amsterdammer

    sebastian, jetzt widersprichst du dir irgendwie selbst, wenn ich autoupdate abgestellt habe (weil ich i.A. nochg kein SP2 haben will), und ich will Patches für SP 1 einspielen, MUSS ich das mit IE tun .

    Ja deswegen sgat ich doch das er einfach das auto update aktivieren soll. dann muss er dne ie nicht mehr benutzen ;).

  • wie jetzt Windows updates ¿¿

    • Sebastian
    • 9. Januar 2005 um 16:58

    Nö. wenn du ihn unter software deinstaliert hast ist er noch da.

    tipp doch mal ne url im windows explorer ein damit kann man immer noch surfen ;).

    unter software wird jediglich die verknüpfung gelöscht mehr nicht.

    Amsterdammer das autoupdate funktioniert immer oO.

    Ich würd zum deinstallieren des ie`s aber eher nlite empfehlen. kostenlos :D

  • Gegen Klingeltonwerbung!

    • Sebastian
    • 9. Januar 2005 um 16:56
    Zitat von Master X

    Will nicht einer Adblock für Fernseher progen? ;)

    sowas gibt es schon ;).

    Das is eine Box die automatisch den sender wechselt wenn werbung kommt. oder bei dieses inline werbung einfach nen anderen tv sender einfügt ;).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon