1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • Bekomme eigene Erweiterungen nicht gepackt :-(

    • Sebastian
    • 20. März 2005 um 15:55

    Ich denke das Problem liegt woanders nciht an der falschen ordner struktur.

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • Sebastian
    • 20. März 2005 um 15:12

    Für die die nicht wissen was ein Greyezer ist:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Greyerzer

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • Sebastian
    • 20. März 2005 um 14:12

    Viel Spaß

    http://forum.golem.de/read.php?2473,373795,373795#msg-373795

  • Forecastfox in deutsch?

    • Sebastian
    • 20. März 2005 um 09:44
    Zitat von Road-Runner


    Ich habe das so vestanden, als könne man anstatt weather.com die de.weather.com in die Erweiterung einbinden.

    das müsste eigentlich auhc theoretisch möglich sein.

    die abfragen und anzeigen unterscheiden sich bei beiden seiten nicht.

  • Forecastfox in deutsch?

    • Sebastian
    • 19. März 2005 um 14:34

    Ich denke jeder der programmieren kann könnte ne deutsche erweiterung schreiben.

    wie umstellen? hab cih davon was gesagt? :roll:

  • Forecastfox in deutsch?

    • Sebastian
    • 19. März 2005 um 14:31

    NightHawk56

    nicht ganz richtig.

    es müsste einfach nur auf die deutsche thewatherchannel seite abgefragt werden.

    http://de.weather.com/

    Road-Runner dann sollte man sich ne andere seite suchen.

    wetter.com z.B

  • Weblog: HTML Prüfung für Firefox

    • Sebastian
    • 19. März 2005 um 14:05

    komisch nur das die egerbnisse von tiny von w3 abweichen.

  • Weblog: HTML Prüfung für Firefox

    • Sebastian
    • 19. März 2005 um 13:56

    Da merkt man erst wieviele seiten fehlerhaft sind oO

  • Microsoft Updates!

    • Sebastian
    • 19. März 2005 um 13:14

    Ich empfhele immer das auto update wenn man sp2 besitzt.

    das richtig konfiguriert ist es genauso voerteilhaft wie die webseite.

  • Laufende Uhr in Bild einbauen?

    • Sebastian
    • 14. März 2005 um 19:11

    Nö. nur wenn ich tippe dann möchte ich nicht erst die Taskleiste öffnen die uhr anzeigen lassen und dann die urhzeit nachgucken ;).

    solange es nicht ne nervende blinkende uhr ist kann man die in foren doch anbieten.

  • Laufende Uhr in Bild einbauen?

    • Sebastian
    • 14. März 2005 um 18:57

    naja ich surfe ja nicht nur von zuhause aus.

    in der schule oder in der feuerwehr wird auhc mal gesurft.

  • Eure Homepages

    • Sebastian
    • 14. März 2005 um 18:55

    wenn du so nett fragst:

    http://happyboard.org

    und natürlich http://sebastians-blog.de.vu ;)

    bald auhc dabei:

    http://www.familie-kotowski.de

    und irgendwann sicherlich auch mal http://www.sk-webhosting.de

    :lol::lol:

  • Laufende Uhr in Bild einbauen?

    • Sebastian
    • 14. März 2005 um 18:39

    ich denke das kommt auf die Gomepage an. in foren hab ich gerne wenn irgendwo die aktuelle urhzeit steht.

  • 3x mal passiert: Lesezeichen plötzlich verschwunden

    • Sebastian
    • 14. März 2005 um 17:09

    und für beschwerden ist der bugzilla da.

    sofort ersichtlich auf der homepage http://www.mozilla.org

    ganz unten selbst ist sogar nen link contact us ..

  • www.geschäftsreisen.de

    • Sebastian
    • 14. März 2005 um 15:25

    Das war aber die Hauptänderung.

  • Wieder mal was zum lachen ;-)

    • Sebastian
    • 14. März 2005 um 15:22

    So hier haben wir mla wieder was

    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=808062

    am besten gefallen mri die sätze

    Zitat

    4. Insgesamt merkt man beim IE, das er nicht mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Ein altes, ausgereiftes, erprobtes, zuverlässiges, schnelles, seriöses Programm. Und wenn man dieses Werkzeug (und den Rest vom BS) vernünftig konfiguriert und handhabt, ist er sicher. Ich hab hier in meiner Praxis seit so 5 Jahren ohne DFW und ohne Hintergrundscan (Einzelplatz, nur e-scan per Hand 1x in der Woche) noch nie einen "Virus" erlebt.

    und

    Zitat

    Tja, manche haben ebend Zeit und Muße, sich einen Browser zusammenzubasteln. Andere haben einen Job zu erledigen.
    Viel Spaß beim Basteln mit Firefox!

  • www.geschäftsreisen.de

    • Sebastian
    • 13. März 2005 um 21:27

    naja dann hätteste dir aber firefox 1.0.1 nicht installieren zu brauchen.

    ist soweit ich weiß die einzigste grundlegende änderung um ein bisschen mehr sicherheit zu bieten.

  • www.sachsen-portale.de

    • Sebastian
    • 13. März 2005 um 21:16

    erster post und gleich werbung :roll:

  • Smileys

    • Sebastian
    • 13. März 2005 um 13:02

    und was willst du mir damit sagen?

    das Internet wie wir es kenen gibt es seit 1982 den smiley auch.

    richtig durchgesetzt hat sich das internet dnak dem www erst im jahre 1990 also ist der smiley eigentlichn sogar älter ;).

  • forecastfox

    • Sebastian
    • 13. März 2005 um 11:10

    Ne das Lesezeichen würd ich nicht benötigen.

    hab ja auf meinem forum auhc ne box wo das wetter angezeigt wird :/.


    Naja vielleicht schreibt ja mal wer ne deutsche wetter anzeige. muss man ebend warten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon