1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • Sebastian
    • 24. Dezember 2007 um 16:40
    Zitat von Simon1983


    Wie sieht das dann bei avast! aus? Dort ist keine Werbeeinblendung, nur diese urige Ösistimme, macht den Scanner richtig sympathisch :lol: . Kostenfrei, keine Werbung, keine nervigen Popups bei Updates und stört auch nicht beim spielen. Was will ich mehr?


    Die Firma verdient Geld mit den kostenpflichtigen Versionen...
    Außerdem will ich persönlich nicht wissen was avast mit deiner email adresse macht wenn man den falschen Haken setzt ;).

    Umsonst gibt es gar nichts...

    Global Associate Ist ja auch eine Funktion für den Browser...

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • Sebastian
    • 24. Dezember 2007 um 14:28

    Hier behauptet doch niemand brain.exe wäre das nonplus ultra...

    Nur kann man auch nicht behaupten das ein Virescanner überlebenswichtig ist.
    Ich surfe sicherlich nicht nur auf "gesicherten" seiten.
    Trotzdem bedarf es bei mir keinen Virenscanner...

    Ich weiß nicht was ihr alle so macht aber ich sehe keinen Grund dazu warum ich mir einen anschaffen sollte...

    Und mit den IE zu surfen ist immer gefährlich auch mit brain.exe.
    brain.exe hilft nicht dabei ein getarntes aktivex programm abzuschalten ;).

    Und nun sag mal warum ihr allgemeingültig schreiben könnt und wir nicht?

    Bei mir konnte auch noch kein Virus unheil anstellen.
    Liegt wohl dadran weil ich noch NIE einen hatte.
    Auch mit Virenscanner kam nie eine Meldung. Also nennt mir einen grund warum ich etwas installieren sollte was bei MIR mehr schadet als hilft?
    Viele vertrauen ganz allein auf scanner und firewall und das ist fatal.
    Vor allem wenn es dann scanner gibt die Lücken aufreißen die man ohne die gar nicht erst hätte..

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • Sebastian
    • 24. Dezember 2007 um 14:02
    Zitat von Hilfesuchender User


    Genauso wenig wie brain.exe.
    Wovon Du nichts weißt dagegen kannst Du auch nichts machen.


    Doch indem man einfach nicht mit admin rechten surft und unbekannte Dateien einfach nicht öffnet.

    Zitat

    Aber vorbeugen kann man.


    Jo mit Verstand und Benutzerrechte beugt man genug vor...

    Zitat

    Und ich wiederhole mich gerne.
    Und dazu reicht eben brain.exe alleine nicht.


    Tja und genau das sehe ich anders.

    Ich lebe seit JAHREN gut mit brain.exe und ein Virenscanner wird mich nicht vor irgendwas schützen was gar nicht habe...

    Wie schon gesagt ich scanne monatlich meinen Rechner und finde seit 5 Jahren nichts.

    Und warum sollte ein ondemand scanner das ändern?


    Nochmal. Was bringt mir ein Virenscanner wenn er unbekannte Viren eh nicht findet und mehr schadet als nützt weil er evt. eine sicherheitslücke aufreißt?

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • Sebastian
    • 24. Dezember 2007 um 13:43
    Zitat von Boersenfeger


    ...aber nicht meins, ich vergaß zu erwähnen, das ich Werbeblocker in den verschiedensten Variationen im Einsatz habe!


    Das ist dann eine andere Sache.

    hilfesuchender User

    Zitat


    Und da reicht brain.exe eben nun mal alleine nicht aus.


    Mein brain.exe reicht nun schon 5 Jahre lang.

    Ich sehe keinen Indiz dazu das sich das ändern sollte...

    Zitat

    Die sind den Entwicklern der Antiviren- und Spywaresoftware zur Erkennung der Schadsoftware immer einen Schritt voraus und werden es auch bleiben.


    Echt?

    Komisch das erst nach erscheinen des Virus oft dann erst der passende Code zum erkennen geliefert wird...

    Zitat

    Es gibt auch auch kostenlose Software die diese Aufgaben mit Bravur meistern.


    Und auch mit denen wird Geld verdient.

    Werbe Einblendungen etc.pp. gibt es nicht aus Spaß...

    Zitat

    Na ich kann nicht klagen.
    Mit der Ausstattung, Signatur, ist meiner gut dabei.


    Meiner auch.

    Und das völlig kostenlos, ohne werbung und ohne update streß...


    Aber was solls. Ich brauche keinen Virenscanner und dadran werdet ihr auch nichts dran ändern können...
    Ein Virenscanner ist auch nur so gut wie die entwickler und wenn ein unbekannter Virus kommt hilft ein Virenscanner auch nicht...

    Vor allem was bringt mir ein Virenscanner wenn er sicherheitslücken aufreißt wie vor kurzem?
    Oder eine firewall die nur eine scheinsicherheit bietet?

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • Sebastian
    • 24. Dezember 2007 um 13:37
    Zitat von Boersenfeger


    Nicht alle Virenscanner kosten Geld, siehe AntiVir for free. Ich nutze diesen Virenscanner, seit dem ich im Internet unterwegs bin.


    Auch mit den kostenlosen wird Geld verdient...

    Oder denkst du die werbe einblendungen bei jedem update gibt es aus spaß?

    Geld verdienen heißt nicht gleich das man ihn bezahlen muss...

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • Sebastian
    • 24. Dezember 2007 um 13:26
    Zitat von Freak416


    du hast keinen Virenscanner. Woher willst du dann wissen, dass du keinen Virus hast?
    Kann ja auch einer sein, der nicht os auffällige Dinge tut oder Spyware oder sonst was...


    Ich habe mehrere Jahre einen benutzt.
    KEINE Warnung gehabt. Warum sollte sich das nun geändert haben?
    Außerdem scanne ich den Rechner einmal im Monat mit clamav. Auch der springt nie an.

    Ich bleibe dabei zumindest für mich ist brain.exe ausgereift und ersetzt den Virusscanner.

    Für mich ist das nur Geldmacherei mit der angst der User...

    Aber wenn ihr auf ressourcen fressende Livescanner und ähnliches nicht verzichten könnt. Ich missioniere hier niemanden...

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • Sebastian
    • 23. Dezember 2007 um 23:23
    Zitat von Freak416


    aber Virenscanner würde ich schon nehmen. Denn einen Virus erkennt man nicht einfach so. Ich schließe den USB-Stick von nem Freund an und denk mir nix böses und da is nen Virus drauf, wie soll ich das riechen?
    Ich gucke nciht jeden Unterordner erst mal an...


    Dafür hat man dann brain.exe...

    Ich habe mir in den letzten 3 Jahren noch keinen Virus eingefangen und sehe auch nicht warum sich das ändern sollte?

    Und nur weil in 5 Jahren mal ein Virus auf meinen rechner landet soll man sich gleich eine ressourcen fressende scan maschine installieren?

  • Was es von Mozilla noch so geben sollte: Firewall und Virens

    • Sebastian
    • 23. Dezember 2007 um 21:08

    Ich besitze sowas auch nicht mehr.

    Probleme habe ich nicht.

    Einfach brain.exe installieren und man hat keine Probleme...

    http://brain.yubb.de/

  • SercivePack 3

    • Sebastian
    • 22. Dezember 2007 um 14:25

    Ich denke der IE wird bei antivir nur benötigt für das anzeigen der werbung...

  • SercivePack 3

    • Sebastian
    • 22. Dezember 2007 um 08:06
    Zitat von loshombre

    Wer, wat noch ? Office ?


    StarMoney, Stampit, uva.

  • mp*sparks.com legal in Deutschland?

    • Sebastian
    • 16. Dezember 2007 um 15:48

    http://sidabitball.free.fr/
    http://www.vorleser.net/
    http://www.garageband.com/
    http://www.opsound.org/
    http://www.mindawn.com/
    http://del.icio.us/freemusic/

  • mp*sparks.com legal in Deutschland?

    • Sebastian
    • 16. Dezember 2007 um 14:17
    Zitat von nike-air_


    Und wo? Internetradio? Wenn Ich Musik von youtube.com mitschneide, dann ist das schlechte Qualität.


    Richtig von Internetradios...

    Allerdings bin ich aktuell öfters bei freier Musik:

    http://www.jamendo.com

  • mp*sparks.com legal in Deutschland?

    • Sebastian
    • 16. Dezember 2007 um 12:00

    Hier gilt dieselbe antwort wie bei allofmp3.

    Der Käufer kann nicht belangt werden weil es nicht offensichtlich ist das die seite illegal ist...

    Also sollte das Grauzone sein.
    Ich würde die musik lieber weiterhin aufnehmen..

  • ReactOS

    • Sebastian
    • 15. Dezember 2007 um 22:44

    http://www.golem.de/0602/43553.html

  • ReactOS

    • Sebastian
    • 15. Dezember 2007 um 21:27
    Zitat von vommie

    ReactOS ist zwar ein äußerst interessantes Projekt, aber ich halte es für Utopisch dass das jemals wirklich konkurrenzfähig bzw eine echte Alternative zu Windows (oder sogar anderen Linux-Distris) sein wird. Immerhin ist es schon seit über einem Jahrzehnt in Entwicklung und hat auch noch weniger Entwickler als vor einigen Jahren. Während ReactOS Rückschläge erleidet, pausiert wird, Entwickler verliert, erscheinen ständig neue Windows-Versionen die ReactOS noch weiter zurückwerfen.


    Man sollte aber nicht vergessen das ReactOS mit den entwicklern von wine eng zusammenarbeitet.

    Pseiko Die Überprüfung des quellcodes hat doch schon von microsoft stattgefunden?

  • Kabel Deutschland

    • Sebastian
    • 25. November 2007 um 16:36
    Zitat von Lothar Hacker


    Das ist doch reine Polemik.
    Ich bin bei KD und habe keinerlei Probleme.
    Gruß Lothar.


    Das war ein beispiel.

    Und auch KDG hat Poweruser schon gekündigt...


    Ich empfehle KDG jedenfalls nicht.

    Doktorfisch Tja ich hatte noch nie Probleme mit der T-Com.
    Dafür mit deinem 1und1...

    graubaer Die aussage von mir war ehrlich ;).

  • Kabel Deutschland

    • Sebastian
    • 25. November 2007 um 10:58
    Zitat von Wurstwasser


    Bei solchen Nebensächlichkeiten wie der Wahl des ISP bin ich für meinen Teil aber froh, dann doch auch flexibel zu sein und keine Probleme damit habe, mal schnell zum Anbieter wechseln zu können, der mir mehr bietet für einen günstigeren Preis.
    Wenn andere das nicht wollen, akzeptiere ich das durchaus, aber ich gestehe, es wundert mich und macht mich neugierig, warum das so ist.
    Deshalb mein Nachfragen...


    Naja nicht für jeden ist der ISP was nebensächliches...

    Stell dir vor die KDG kündigt dich fristlos weil du eine falsche Rechnung nicht bezahlen willst.

    Dann hast du erstmal eine große Ausfallzeit bis du wieder Internet hast.
    Geschweige denn wenn du dein Telefon denen mit anvertraust...

    Zitat

    Was willst du jetzt eigentlich sagen?
    Das nur die Telekom guten Service bietet?
    Wieso war der Telekom Service dann bei mir und Millionen anderen (das, neben den Preisen, war/ist ja der Hauptkritikpunkt an der Telekom) mehr als schlecht?


    Ich schrieb nie das der t-com service der beste aller ist.

    Ich weiß nur das der KDG Service weit dadrunter ist.

    Wenn du das verlinkte forum mal lesen würdest und eigene erfahrungen sammeln kannst wirst du ähnlicher Meinung sagen.

    Zitat

    Worauf stützt du deine Meinung?
    Auf Internetberichten?


    Auf eigene Erfahrungen.

    arcor, kdg, 1und1, freenet und tiscali.

    NUR schlechte erfahrungen gemacht.

    Zitat

    Ist halt Glückssache und garantiert nicht Providerabhängig.


    Genau das sehe ich anders.

    Komischerweise treffe ich bei den Billig anbietern in jeder Branche sehr oft auf schlechten service und bei denen die etwas mehr Kosten sehr wenig.

    Zitat


    Wie geschrieben, ich schaue da eher nach den Kosten und hoffe, den Service, ob gut oder schlecht, gar nicht erst begutachten zu müssen, weil meine Leitung keine Probleme macht.


    Es geht nicht um die Leitung.

    Allein der Rechnungsservice den man evt. mal brauchen konnte ist bei vielen Billig anbietern unterste schublade.

    Zitat

    Ich kann da nur sagen, SPITZENSERVICE, vor allem, weil ich dafür keinen Ton mit den Leuten reden musste.


    Das ist nur ein Bruchteil.

    Zitat

    Und wenn doch mal was schief läuft, dann kann ich mit 30 Tagen Frist kündigen.
    Das nenne ich echten Service!


    Das nennt man kundenfreundlichkeit.

    Und wenn du dann erstmal ein paar wochen ohne Telefon und Internet bist bringt dir das auch nichts.

    graubaer Ehrliche antwort?

    T-Com mit DSL1000.

    Die KDG kommt mir definitiv NICHT mehr ins Haus egal welche Bandbreite sie haben.

  • Kabel Deutschland

    • Sebastian
    • 23. November 2007 um 17:16
    Zitat von Fraggle

    Auch wenn ich &1 nicht mag, die trifft da kaum die Schuld, da sie ja nur Reseller ver T-Com sind. Und die haben wenig Interesse das schnell durchzuziehen, da man kein Direktkunde bei denen ist.


    Kommt aber auch auf den Fehler an.

    1und1 resaled ja nur die DSL anschlüße selbst.

    Anmeldeserver, abrechnungsfehler und auch arrogante hotliner und keine weiterleitung an t-com sind durchaus die schuld von 1und1.

    Zitat

    Der Telekomkunde hatte immer die schlechteren Pings (um die 50-80ms), der Acorkunde lag bei 20-30ms).


    Ja verschiedene Backbones...

    Außerdem schaltet arcor fastpath von vornerein die telekom erst nach anmeldung.

  • Kabel Deutschland

    • Sebastian
    • 23. November 2007 um 14:10
    Zitat von Wurstwasser


    Ich zahle gerne weniger und verzichte darauf, festzustellen, wie der Service ist, weil kein Service nötig ist.


    Es geht nicht dadrum das er nötig ist sondern dadrum das wenn er nötig ist man vernünftigen hat...

    Gerade beim Internet würde ich nicht auf Service schlechten den ich entweder nicht kenne oder der nach Erfahrungen schlecht ist...

    Ich kenne den Service der KDG zwar nur im TV Bereich.
    Trotzdem würde ich denen NIE mein Internet oder gar mein telefon anvertrauen.

    Zitat

    Na ja, klar akzeptiere ich deine Meinung, warum auch nicht.
    Aber ich wünsche dir auch, dass in deinem Wohnort auch mal Alternativen zur Verfügung stehen werden, die dich nicht so an einen Anbieter binden und du auch mit günstigen Preisen gute Angebote wahrnehmen kannst!


    Ich habe alternativen in meiner Gegend und keine einzige sagt mir zu.

    Wenn euch der Preis das wichtigste ist ist das eure Sache.

    Für uns zählt mehr als "Billig".

    yookon Du bringst gerade genau das richtige Beispiel...

    Für mich sind Anbieter allein schon wenn sie eine 0180er support Nummer habe nicht auf meine auswahl Liste.

  • imagebanana.net - Trojaner?

    • Sebastian
    • 22. November 2007 um 19:29

    Und wie soll der Trojaner auf deinen PC kommen?
    Also ich musste da nichts downloaden...
    Und nur weil ein trojaner im cache ist ist er ja noch lange nicht ausgeführt...


    Übrigens mit antivir hatte ich noch nie Probleme...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon