1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • JonHa
    • 25. Oktober 2008 um 17:45
    Zitat von milupo


    Wie wär's mit ActiveX-Steuerelemente?

    Geht natürlich, ist eber eben keine richtige Übersetzung. Die Franzosen benutzen "Active X" mit Leerzeichen. Auch sehr kreativ.

    Zitat

    Wieso ist kein Inhalt verfügbar? Ich lese da eine Seite Text.

    50% davon beschreibt, wie man irgendein Plugin für Firefox 1.5 und früher installiert, von dem auch noch abgeraten wird. Der Rest wurde erst kürzlich ergänzt.

  • xxxxxxxxxxxxxxxx

    • JonHa
    • 25. Oktober 2008 um 16:29
    Zitat

    sieht dann bei mir aber immer so aus:
    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/1zgci9l.jpg]

    Sieht bei mir genauso aus. Und ist auch völlig Richtig, weil ich eben keine Schriftart installiert habe, die Japanische Zeichen enthält.

    Zitat von Frost3000

    eigentlich habe ich die zeichen ganz normal auf fast jeder seite.

    Entweder du bist ständig auf Fremdsprachlichen Seiten, oder deine Zeichenkodierungseinstellungen stimmen nicht.

    Ich empfehle eigentlich immer "Automatisch bestimmen" aus "Aus" zu stellen, dann werden zumindest alle vernünftig programmierten Webseiten richtig angezeigt, und die meisten anderen auch.

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • JonHa
    • 25. Oktober 2008 um 13:12

    15 darf man meiner Ansicht nach auch gerne freischalten.

    Die 13 würde ich ja gerne übersetzen, aber erstmal erschließt sich mir der Sinn der Seite nicht (weil praktisch kein Inhalt verfügbar) und zweitens gibt es ja das Problem, dass man keinen deutschen Artikel mit dem Namen ActiveX angelegen kann, weil es schon einen engl. gibt. Genau das gleiche Problem wie mit Profile/profile.

  • 3.1beta Nightlies?

    • JonHa
    • 23. Oktober 2008 um 00:05
    Zitat von pcinfarkt


    Aber momentan - erkläre den Unterschied zw. latest-mozilla-central/ und latest-trunk/!

    Puh, ich bin davon ausgegangen, dass mozilla-central auf mercury basiert und zu Firefox 4 werden soll, und latest-trunk noch auf svn basiert und zu Firefox 3.1 wird.

    Ich kann mich aber auch irren, ich verfolge im Augenblick nur mozilla-central und nicht die Firefox 3.1-Entwicklung. Es kann also durchaus sein, dass Firefox 3.1 noch nicht gebrancht wurde, andererseits habe ich schon mitgekriegt, wie eher kritischere Patches in den Mercury-Trunk eingefügt wurden wo ich mich wundern würde, wenn die auch Firefox 3.1 betreffen würden.

  • 3.1beta Nightlies?

    • JonHa
    • 22. Oktober 2008 um 22:56
    Zitat von mkrer


    damit ich nun die aktuellste nightly bekomme die später mal 3.1 wird und sich auch täglich mit jeden neuen nightly bis sie da ist updatet, was muss ich jetzt tun.

    Bedenke, dass keine Nightly zum offiziellen Firefox 3.1 führen wird. Das sind alles unoffizielle Versionen, die auch nach dem Release von 3.1 ne Zeit lang weitergebaut werden. Für Sicherheitsupdates z.B., oder wenn man z.B. ne Version 3.5 noch rausbringen wollen würde.

    Zitat

    muss ich mir jetzt ersteinmal eine nightly dafür runterladen und er macht eine neueinstallation?

    Genau. Du solltest erstmal die letzte Nightly installieren, damit der Firefox dann auch auf Nightlies Updatet usw.

    Nen eigenes Profil anlegen usw. sollte natürlich selbstverständlich sein.

    Zitat

    hab da gerade mal getestet aber noch nichts installiert, das teil nennt sich minefield auf deinem screenshot steht aber nicht minefield sonder firefox?

    Was mit dem Screenshot los ist, weiß ich nicht, aber die Nightlies heißen Minefield, das ist richtig evtl. haben einzelne Zweige auch andere Codenamen, da habe ich nicht die Übersicht drüber. der "echte" Mozilla2-Trunk heißt aber auf jeden Fall Minefield.

    Du solltest allerdings aufpassen, was für Nightlies du benutzt. Es gibt Nightlies, die zum Firefox 3.1 führen ( http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…y/latest-trunk/ ) und Nightlies die zu Mozilla2/Firefox 4 führen ( http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ozilla-central/ wenn ich mich nicht irre)
    Die, die zu Firefox 3.1 führen sind selbstverständlich tendentiell stabiler und weniger Fehleranfällig, dafür sind logischerweise auch weniger Neuerungen drin.

  • Firefox in neuen Windows-Benutzer übernehmen

    • JonHa
    • 22. Oktober 2008 um 22:17
    Zitat von Stephan1111


    Den Profilordner verschieben allein funktioniert nicht. Ich glaube, man muss auch die Datei profiles.ini verschieben, oder?

    Ja. Oder du kopierst die einzelnen Dateien in den neuen Order. Denn der Ordnername dürfte Unterschiedlich sein.

    Zitat


    Doch den Satz "Außer Lesen muss der Benutzer noch Schreiben dürfen!" vertehe ich nicht.

    Naja, es ist ja nicht immer so, dass ein Benutzer Schreibrechte in einem anderen Benutzerverzeichnis hat.

  • SUMO: Tipps und Vorgaben zum Erstellen von Artikeln

    • JonHa
    • 22. Oktober 2008 um 09:48
    Zitat von Lendo

    Aber wie heißt das auf Mac-Tastaturen? Auch Eingabetaste? Oder spricht man da nur von engl. Return?

    Das Betriebssystem verwendet anscheinend "Zeilenschalter". Inwieweit sich das durchgesetzt hat und verstanden wird kann ich nicht einschätzen.

  • [SUMO] Suche Übersetzung für "Staging Area"

    • JonHa
    • 22. Oktober 2008 um 09:33
    Zitat von boardraider

    Bereitstellungsraum finde ich sehr passend. Es kommt dem englischen Begriff am nächsten.

    Also, ich kann mir darunter nur sehr wenig vorstellen.

    Wie wärs mit Artikelwerkstatt oder ähnlichem? Das passt, denke ich, ganz gut.

    So Sachen wie "Warteschlange" oder "Prüfstelle" finde ich auch eher doof, in die "Staging Area" kommen ja anscheinend gerade die Artikel rein, die nicht auf die Überprüfung warten, sondern an denen noch gearbeitet wird.

  • Framefarbe in Firefox

    • JonHa
    • 21. Oktober 2008 um 17:07

    Nein, da gibt es keine sinnvolle Lösung.

    Ich würde auch nie Framesets verwenden. Die Probleme sind einfach zu groß. Mal abgesehen davon, dass es Probleme mit der Barrierefreiheit und der Bedienung gibt, bleibt einfach das große Problem, dass man einzelne Unterseiten nicht oder nur schwer verhindern kann.

  • Welche/Wieviele Player braucht der Mensch (Windows XP)?

    • JonHa
    • 19. Oktober 2008 um 15:21

    Mir reicht Media Player Classic und VLC falls ersterer streikt bzw. für komische Formate. Zum Musikhören evtl. noch Winamp und sowas wegen der eher guten Playlistenverwaltung u.ä. wobei ich eher Radio höre und sowas nicht brauche.

    Dann noch XviD-Codecs und falls nötig noch Real/Quicktime Alternative.

  • eingegebene adressen im dropdownmenü beeinflussen?

    • JonHa
    • 16. Oktober 2008 um 00:34

    Meinst du die Adressleiste?

    Die lernt automatisch, welche Seiten du aufrufst, sodass "falsche" Seiten da automatisch rausgeschmissen werden.

    Du kannst aber unerwünschte Einträge auch markieren (Maus drüber) und Entf drücken.

    Lesezeichen die darin ausgeführt werden, kannst du so aber da nicht entfernen. Die haben einen gelben Stern.

  • Lesezeichen-Ordner-Symbole ändern

    • JonHa
    • 16. Oktober 2008 um 00:24

    Der Code funktioniert so wie er ist nur für die Bookmarks direkt in der Lesezeichen-Symbolleiste.

    Für Untermenüs oder die Sidebar braucht man andere Codes oder man muss den obengenannten verkomplizieren.

  • Sicherheitsfehler : Domainnamen stimmen nicht überein

    • JonHa
    • 16. Oktober 2008 um 00:09

    Der Firefox 3 läuft völlig stabil. Kein Grund den nicht zu benutzen. Bei der Adressleiste muss man sich vielleicht ein bisschen umgewöhnen, aber ich finde da die neue in Firefox 3 sehr praktisch.

  • Downloads-fenster programmantisch Ikonisieren

    • JonHa
    • 16. Oktober 2008 um 00:06

    Naja, sofern es nur für dich bzw. deine Präsentation sein soll, kann man das Download-Fenster sicher irgendwie unsichtbar machen, indem man da an deiner Firefox-Installation rummanipuliert.

    Als Feature für alle lässt sich das aus Sicherheitsgründen wohl eher nicht umsetzen.

  • smilies und avatar wird nicht angezeigt...brauche hilfe

    • JonHa
    • 16. Oktober 2008 um 00:03

    Cache löschen kannst du in den Firefox-Einstellungen oder eben über oben genannte tastenkombination machen. Ist aber möglicherweise gar nicht nötig.

    Die Antivir-Einstellungen kannst du wahrscheinlich öffnen, indem du mit der rechten Maustaste auf diesen Schirm unten rechts neben der Uhr klickst. Aber ohne Garantie, ich benutz das schon seit langem nicht mehr.

  • smilies und avatar wird nicht angezeigt...brauche hilfe

    • JonHa
    • 15. Oktober 2008 um 23:06

    Antivir hat meines Wissens in den Einstellungen einen Werbefilter der schon mal Probleme gemacht hat.

    Das Problem lässt sich also vermutlich beheben, wenn man diesen deaktiviert und dann evtl. noch im Browser den Cache löscht. (Zum Cache löschen: Strg+Shift+Entf im Firefox)

    Telefonsupport gebe ich allerdings nicht.

  • smilies und avatar wird nicht angezeigt...brauche hilfe

    • JonHa
    • 15. Oktober 2008 um 22:57

    Neues profil erstellen und "Profil löschen" kommt praktisch aufs gleiche raus.

    So kommen wir also nicht weiter.

    Auffällig ist ja, dass die Bilder auch in anderen Browsern nicht angezeigt werden. Es scheint also kein direktes Firefox-problem zu sein.

    Ich vermute, dass du eine Firewall, einen Proxy, sonstige Sicherheitssoftware oder Werbefilter installiert hast. Solche Programme machen schon mal häufiger Probleme. Also guck mal nach was du von solchen Sachen installiert hast und teile uns das mit. Du kannst natürlich auch selber in den Einstellungen von solchen Programmen nachgucken, ob man da irgendeinen Filter etc. deaktivieren kann.

  • Sicherheitsfehler : Domainnamen stimmen nicht überein

    • JonHa
    • 15. Oktober 2008 um 22:37

    Das liegt eindeutig an der Webseite.

    Bei Firefox 3 kommt eine ähnliche Meldung

    Code
    Secure Connection Failed
    
    
    idg.ch uses an invalid security certificate.
    
    
    The certificate is only valid for www.pctipp.ch
    
    
    (Error code: ssl_error_bad_cert_domain)


    (ich hab grade nur die Englische version da)

    Der Firefox 3 erlaubt aber, im Gegensatz zu vorherigen Versionen, eine Ausnahme hinzuzufügen um den Fehler dauerhaft zu ignorieren.

    Die Seite ist dann natürlich unsicher, Online-Einkauf und ähnliches solltest du da nicht drauf machen, aber das sollte selbstverständlich sein.

  • smilies und avatar wird nicht angezeigt...brauche hilfe

    • JonHa
    • 15. Oktober 2008 um 22:33

    Es ist nicht empfehlenswert erst Firefox 3 zu deinstallieren und dann ne ältere Version draufzumachen. Lösche entweder dein Profil, oder, wozu ich eher raten würde, installiere wieder Firefox 3 und lass uns das Problem mit dem "scheisse laufen" beheben. Eigentlich düfte der Fx3 nicht wesentlich langsamer sein, in vielen Teilen sogar schneller.

  • Downloads-fenster programmantisch Ikonisieren

    • JonHa
    • 15. Oktober 2008 um 21:57
    Zitat von christo07

    Wie erwartet liefert die .getServices methode einen Permission denied Fehler, wenn ich die Funktion an ein onClick Ereignis kopple. Das wäre ja ein Sicherheitsrisiko wenn das ginge.

    Klar.

    Zitat


    Das Javascript darf also nicht in der geladenen Seite sein was verständlich ist.

    Dann versuche ich Javascript code über die Kommandozeile reinzukriegen.

    Ich glaube, das geht so nicht. Vermutlich auch aus Sicherheitsgründen.


    Zitat


    Also wenn es eine Möglcihkeit gäbe, Firefox dazu zu bewegen diesen js auszuführen, dann könnte das die Lösung sein.

    Nochmals herzlichen Dank für Ihren Hinweis.

    Man könnte natürlich eine Firefox-Erweiterung Programmieren, die du z.B. per Kommandozeile ansprechen kannst. Das ist natürlich was komplizierter.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon