Zitat von tomrohwerWas ist es eigentlich für eine abstruse Sicherheitsphilosophie, die es einer Software gestattet, über ein Benutzerkonto mit ausdrücklich eingeschränkten Rechten (Windows-User mit "einfachen Benutzer-Rechten" dürfen keine Änderung an Software vornehmen) Änderungen an Programmen vorzunehmen???
Wieso hebelt ein Browser, der sich doch "mehr Sicherheit" auf die Fahnen geschrieben hat, ausgerechnet die ausdrückliche Einschränkung von Benutzerrechten unter Windows aus?
Firefox wird unter deinem eingeschränkten Benutzerkonto kein Autoupdate durchführen können. Wieso der das anbietet, weiß ich auch nicht, vermutlich ein Bug, aber spätestens bei der durchführung wird es höchstwahrscheunlich ne Fehlermeldung wegen nicht ausreichender Berechtigung geben.
Ich mag das auch nicht, dass der Firefox sich immer selbstständig Updaten will und auch selbstständig irgendwelche Phishingfilter oder Suchvorschläge aus dem Internet holt.
Aber Firefox soll ja neuerdings ein Browser für jedermann sein, auch für solche, die es nicht schaffen, selbst für die nötige Systemsicherheit zu sorgen.