1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JonHa

Beiträge von JonHa

  • Dubiose Sicherheits-Philosophie... *grummel*

    • JonHa
    • 30. April 2007 um 15:35
    Zitat von tomrohwer

    Was ist es eigentlich für eine abstruse Sicherheitsphilosophie, die es einer Software gestattet, über ein Benutzerkonto mit ausdrücklich eingeschränkten Rechten (Windows-User mit "einfachen Benutzer-Rechten" dürfen keine Änderung an Software vornehmen) Änderungen an Programmen vorzunehmen???

    Wieso hebelt ein Browser, der sich doch "mehr Sicherheit" auf die Fahnen geschrieben hat, ausgerechnet die ausdrückliche Einschränkung von Benutzerrechten unter Windows aus?

    Firefox wird unter deinem eingeschränkten Benutzerkonto kein Autoupdate durchführen können. Wieso der das anbietet, weiß ich auch nicht, vermutlich ein Bug, aber spätestens bei der durchführung wird es höchstwahrscheunlich ne Fehlermeldung wegen nicht ausreichender Berechtigung geben.

    Ich mag das auch nicht, dass der Firefox sich immer selbstständig Updaten will und auch selbstständig irgendwelche Phishingfilter oder Suchvorschläge aus dem Internet holt.

    Aber Firefox soll ja neuerdings ein Browser für jedermann sein, auch für solche, die es nicht schaffen, selbst für die nötige Systemsicherheit zu sorgen.

  • Virenscanner bei FF

    • JonHa
    • 30. April 2007 um 14:05
    Zitat von bugcatcher

    Ich benutze nur die Brain.exe, meiner Familie hab ich aber Avast! draufgezimmert.

    Bei mir genauso. Hatte früher Antivir, aber das ging mir nur auf die nerven, wegen Werbung, langsamen Updates, verlangsamung des Systems usw.

  • automatische Änderung der "about:config"-Werte ver

    • JonHa
    • 30. April 2007 um 13:06

    Das was du vor hast, ist nicht ohne weiteres möglich. Du kannst höchstens die prefs.js im Profilordner schreibschützen, dann kannst du aber auch selbst keine Einstellungen ändern und es wird sicher einige negative Nebeneffekte haben.

    Aber dein Vorhaben ist eh schwachsinnig (sorry). Das ist in etwa so, als wolltest du deine Programme vor einem aktiven Computervirus schützen, den du aber nicht entfernen willst.

  • Falsche CSS-Darstellung

    • JonHa
    • 23. April 2007 um 20:12
    Zitat von Orkan
    Code
    body {
    padding: 15;
    }

    Du meinst sicher 15px. ;)

  • Falsche CSS-Darstellung

    • JonHa
    • 22. April 2007 um 18:15
    Zitat von fotorama

    Ist das jetzt eine falsche Implementierung durch FF (negative Werte) oder ist der I-Explodierer schuld?

    Wenn es einen Unterschied zwischen IE und Firefox gibt, liegt das Problem in 99% aller Fälle beim IE. (Natürlich gibt es auch ein paar Anzeigefehler beim Firefox, aber die sind bei den vielen massiven Fehlern des IE zu vernachlässigen.)

    Ich bin jetzt zu faul, mir den Code anzugucken.

  • Kaffeine plugin

    • JonHa
    • 20. April 2007 um 13:50

    Das ist merkwürdig. Andererseits ist es auch ein bekanntes Problem, dass die Liste nich immer ganz funktioniert, wie sie soll. Mehr kann ich dir jetzt leider auch nicht helfen. Tut mir leid.

  • Kaffeine plugin

    • JonHa
    • 20. April 2007 um 11:21

    Geh mal unter Bearbeiten->Einstellungen->Inhalt->Dateitypen

  • Alte Spammeldungen 2

    • JonHa
    • 19. April 2007 um 15:18

    kann man bitte die folgenden 2 Posts und den Benutzer "Internet Explorer" löschen?

    Siehe hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=364433#364433

  • Firefox "about:config" deaktivieren

    • JonHa
    • 19. April 2007 um 15:17

    Siehe hier ganz unten:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/About:con…enutzer_sperren

    (Und die 2 Posts über dem hier habe ich schon gemeldet...)

  • Weiße Leiste über Navigationsleiste

    • JonHa
    • 18. April 2007 um 14:33

    #toolbar-menubar{display:none !important;} in die UserChrome.css.

    Würde ich aber nicht empfehlen, da man dann nicht mehr an die ganzen Menüfunktionen kommt.

  • Frage zum PHP-Befehl mail(...); und zu E-Mails an sich

    • JonHa
    • 17. April 2007 um 22:48

    Wobei es etwas anderes ist, wenn du als Absenderadresse hans_mustermann@web.de angibst, oder deine mail mit Hans Mustermann unterschreibst.

    Ersteres halte ich für völlig problemlos, da man aus dem Namen einer Mail-Adresse ja nicht unbedingt Rückschlüsse auf den echten Namen des Besitzers ziehen sollte/darf.

    Zweiteres ist da schon kritischer.

  • Entwicklung von eigenen Extensions

    • JonHa
    • 17. April 2007 um 14:26

    http://www.xulplanet.com/ ist auch nicht schlecht.

    Aber wenn du konkrete Frage nast, helfe ich dir auch gerne weiter. Hilfreich ist vor allem auch der DOM-Inspektor und der Javascript-Debugger (Venkman).

  • firefox "öffnet" skript

    • JonHa
    • 16. April 2007 um 17:19

    Ansonsten kann man auch, wenn die Seite bereits geladen ist, Strg+S drücken, dann speichert der Firefox die Datei.

  • Fragezeichen statt Umlaute im FF / IE kanns richtig

    • JonHa
    • 16. April 2007 um 16:24

    Ich habe kein Probleme. Ist bei dir unter Ansicht->Zeichenkodierung ISO-8859-1 markiert?

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • JonHa
    • 16. April 2007 um 00:28
    Zitat von HaMF

    Edit: Du weißt, das beim Downloaden von 600MB Übertragungsfehler auftauchen können? Bei ner Musik-CD macht das ncihts aus, aber bei nem Betriebsystem... wenn der Fehler grad in der Datei des Kernels steckt, dann kann das bei komplexen Programmen schon was zum Einsturz bringen. Deswegen prüft man auch vor dem Brennen die MD5-Checksumme :) (Und beim Brennen kann auch immer was schiefgehen. deswegen bietet K3B die möglichkeit die gebrannten daten zu verifizieren :))

    Deswegen habe ich vorgeschlagen, solche Linux-ISOS immer per Bittorrent runterzuladen. Das ist nämlich recht immun gegen Übertragungsfehler.

    Und soweit ist weiß, bieten die meisten Linux-CDs nach dem Brennen eine eigene Option an, sich selbst zu überprüfen.

    Insgesamt beides weit praktischer, als mit MD5-Hashs rumzufrickeln und außerdem hat nicht jeder K3B.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • JonHa
    • 15. April 2007 um 22:49
    Zitat von bugcatcher

    Mit dem Partitionsmanager komm ich überhaupt nicht klar. Und trotz "dann mach besser mal automatisch standard selber"-Angst vor dem Ding, hat Grub mich in der Pampa stehen lassen, mit einem System das nicht mehr geht.


    Naja. Der ist auch nicht viel anders als fdisk bei Windoof. Das einzige was sicher verwirrenderer ist, ist dass man eben noch den Mountpunkt bestimmen muss und ne zusätzliche swap-partition anlegt. Ist aber alles recht gut dokumentiert. Und es gibt eben ne Automatik-Funktion (der ich aber zugegebenermaßen bei so wichtigen Sachen wie Partitionierung nicht vertraue...)

    Zitat

    Immerhin hätte ich wenn ich das mit dem fixmbr nicht gewusst hätte, per LiveCD im Netz wühlen gehen können.


    Genau. ;)

    Aber ein großteil bei den Linux-Install-Problemen entsteht halt dadurch, dass man ein funktionierendes Dual-System haben will. Würde man nur Linux wollen, wäre das kein Problem. Dann würde man einfach nochmal alles formatieren und drüberbügeln wenn da irgendein Problem ist.

    Zitat von bugcatcher


    Komische Tastenkombinationen? Bei XP? Hä? Und hübsch muss das Ding auch gar nicht sein. Nur funktionieren.


    Naja. Drücken Sie F1 für zusätzliche Triber, drücken Sie F3 um fortzufahren, drücken Sie P zum partitionieren. usw.
    Nur so aus Errinerung.

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • JonHa
    • 15. April 2007 um 22:02

    Also, ich benutze Linux sehr gerne und habe wenig bis keine Probleme. (Naja. Ich habe schon manchmal Probleme, aber die sind fast immer selbstverschuldet und auch nach ein bischen Frickeln wieder zu reparieren)

    Aber nur wegen Beryl würde ich Linux nicht testen. OK, ich benutze bei mir auch Beryl und es ist sowohl schick als auch sehr praktisch (und extrem anpassbar), aber für den produktiven Einsatz nicht zu empfehlen. Zu instabil und zu inkompatibel. Wenn du Beryl benutzt funktionieren einige "hardwarenahe" programme wie xgamma nicht mehr und was noch schlimmer ist: die grafische Benutzeroberfläche stützt auch immer mal wieder ab.

    Meine Empfehlung: Noch ein paar Monate warten.

    Im übrigen finde ich schon, dass sich bei Linux einiges getan hat. Wenn ich Linux einfach nur installieren und benutzen will und auch keine spezielle hardware unterstützt haben will, muss ich gar nichts in irgendwelchen Konsolen rumfrickeln. Die Installation von Ubuntu von der Live-CD finde ich zum Beispiel sehr einfach und benutzerfreundlich. Z.B. muss ich da nicht ständig komische Tasten(kombinationen) drücken wie bei der XP-installation sondern habe eine nette grafische Oberfläche.

  • Crash bei schnellen aufmachen von mehreren Tabs!

    • JonHa
    • 15. April 2007 um 11:06

    Eigentlich sollte der Firefox auch problemlos unter W98 laufen. (ab Version 3.0, die bald erscheint, aber nicht mehr)

    Allerdings solltest du vielleicht deine alte Kiste nicht unbedingt damit überfordern 20 Tabs gleichzeitig zu öffnen. Dann kommt selbst mein halbwegs moderner Rechner ins stocken. (Der Firefox sollte vor solchen Aktionen eigentlich auch eine Warnmeldung geben)

    Ansonsten: Welche IE-Version hast du installiert? IE6 solltest du mindestens haben, da damit auch einige Systemdateien aktualisiert werden.

  • Fuchs kann Seite nicht öffnen, IE kanns....

    • JonHa
    • 14. April 2007 um 13:33
    Zitat von Amsterdammer

    Und warum macht 2.0.0.3 auf
    http://www-users.rwth-aachen.de/home/
    aus einem "ö" ein "%F6"
    (Röhrenknochchen)

    und auf
    http://www.firefox-browser.de/wiki/
    aus einem "ö" ein "%C3%B6"
    (öffnen)

    Alles anzeigen

    Liegt vermutlich an der Unterschiedlichen Zeichenkodierung der Seite. %F6 sieht nach ISO aus, während %C3%B6 UTF-8 ist. Ist aber alles nur geraten.

    Cheffi: Entweder gleich im Link die richtige Kodierung benutzen und so den Browser gar nicht ranlassen, oder mal mit der Zeichenkodierung der Seite experimentieren, oder gleich Umlaute in URLs vermeiden.

  • Fuchs kann Seite nicht öffnen, IE kanns....

    • JonHa
    • 14. April 2007 um 00:36

    OK, dann wirds wohl ein Kodierungsproblem mit dem Umlaut sein...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon